Download Print this page

IKEA LUFTIG Manual page 16

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
• Falls in dem Raum außer dem Abzug auch nicht mit
Strom betriebene Geräte (zum Beispiel Gasgeräte) ein-
gesetzt werden, muss für eine ausreichende Belüftung
gesorgt werden, damit der Rückfluss der Abgase verhin-
dert wird. Wird die Abzugshaube zusammen mit nicht
mit Strom betriebenen Geräten eingesetzt, darf der Un-
terdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten, damit
die Abgase nicht wieder angesaugt werden.
• Wenn das Gerätekabel schadhaft ist, muss es vom Her-
steller oder von einem Kundendiensttechniker ersetzt
werden.
• Den Stecker in eine den einschlägigen Vorschriften ent-
sprechende Steckdose stecken, die problemlos zugäng-
lich sein muss.
• Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten.
• ACHTUNG: Bevor die Haube installiert wird, die Schutz-
folien (weiß und transparent) abziehen.
• Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und
Kleinteile verwenden.
Achtung: Die mangelnde Verwendung von Schrauben
und Kleinteilen gemäß der vorliegenden Anleitung kann
zu Stromschlaggefahr führen.
• Beim Anschließen der Haube an das Netz einen zweipo-
ligen Schalter mit einer Öffnung der Kontakte von min-
destens 3 mm zwischenschalten.
• Auf keinen Fall unter der Haube flambieren: Dabei könn-
te ein Brand entstehen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Perso-
nen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten, oder mit mangelnden Erfah-
rungen oder Kenntnissen benutzt werden, sofern sie
ausreichend beaufsichtigt und angeleitet werden. Si-
cherstellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät herumspie-
len können. Vom Benutzer auszuführende Reinigungs-
und Instandhaltungsarbeiten dürfen nicht von Kindern
ausgeführt werden, sofern sie nicht dabei beaufsichtigt
werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sicherge-
stellt wird, dass sie nicht am Gerät herumspielen.
16

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

703.045.93