Page 1
HA 70 Pair DE Digitale Hörhilfen Gebrauchsanweisung ....2 EN Digital hearing amplifiers Instructions for use ....39...
Page 2
Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitäts- produkte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Blutzucker, Körper- temperatur, Puls, Sanfte Therapie, Beauty, Massage und Luft. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team...
Inhalt 1. Lieferumfang....... 3 7. Anwendung ......21 2. Zeichenerklärung ......5 8. Reinigung und Pflege ..... 27 3. Bestimmungsgemäßer 9. Zubehör- und Ersatzteile ..28 Gebrauch ........7 10. Was tun bei Problemen? ..29 4. Warn- und Sicherheitshinweise .. 8 11.
Page 4
2 x digitale Hörhilfen HA 70 8 x Ohrstöpsel (in verschiedenen Größen und Bauformen) 1 x Aufbewahrungsbox mit integrierter Powerbank 1 x Reinigungsbürste 1 x Micro-USB Kabel 1 x Gebrauchsanweisung Zum Kennenlernen Die Hörhilfen dienen zur Unterstützung des Hörvermögens von Menschen. Sie verstärken hierzu Töne und übertragen diese dann auf das Ohr.
2. Zeichenerklärung Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Geräts werden folgende Symbole verwendet: Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren WARNUNG für Ihre Gesundheit Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/ ACHTUNG Zubehör Hinweis auf wichtige Informationen Hinweis Gebrauchsanweisung beachten Seriennummer...
Page 6
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Hersteller Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und Storage/Transport -luftfeuchtigkeit Zulässige Betriebstemperatur und - luftfeuchtigkeit Operating Verpackung umweltgerecht entsorgen...
Geschützt gegen feste Fremdkörper, 12,5 mm Durch- IP 21 messer und größer und gegen senkrechtes Tropfwasser Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russi- sche Förderation und in die Länder der GUS expor- tiert werden. 3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Hörhilfen dürfen nur zu dem Zweck verwendet werden, das Hörvermögen von Personen zu verbessern.
4. Warn- und Sicherheitshinweise WARNUNG • Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie diese Hörhilfen benutzen, (falls Sie der- zeit unter Ohrenschmerzen leiden oder in der Vergangenheit daran gelitten haben). • Benutzen Sie die Hörhilfen NICHT, wenn Sie eine Mittelohrentzündung ha- ben oder an einer Gehörgangsentzündung leiden.
Page 9
- Ausschlag oder Ekzeme an Hautstellen, die mit den Hörhilfen in Berührung kommen. (Die Hörhilfen werden aus hautschonendem Material gefertigt. In seltenen Fällen kann es dennoch zu allergischen Reaktionen kommen, die sich möglicherweise in Form von Ekzemen äußern.) - Die Verwendung der Hörhilfen verursacht Ausfluss aus dem Ohr bzw. macht Behandlung des Ohres erforderlich.
Page 10
• Die Hörhilfen sind NICHT für den Einsatz bei Kleinkindern unter 36 Monaten geeignet. • Die Diagnose von Gehörproblemen ist bei Kindern besonders schwierig. Kin- der sollten nur nach einer eingehenden Untersuchung bei einem HNO-Arzt eine Hörhilfe erhalten. • Halten Sie die Hörhilfen, das Zubehör und die Batterien von Kindern fern, es besteht Verletzungs- und Verschluckungsgefahr.
Page 11
• Wenden Sie sich in folgenden Fällen an den Hersteller: - wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung, Verwendung oder Pflege der Hörhilfen benötigen oder - wenn sich die Geräte im Betrieb unerwartet verhalten oder bei sonstigen Vorfällen. • Benutzen Sie eine beschädigte Hörhilfe im Zweifelsfall NICHT und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
Page 12
Hinweise zum Umgang mit Akkus: • Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Auge in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen. • Wenn ein Akku ausgelaufen ist, berühren Sie das Gerät nur noch mit Schutz- handschuhen und entsorgen sie es wie im Kapitel 10 Entsorgung beschrie- ben oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
Page 13
ACHTUNG • Tragen Sie die Hörhilfen NICHT in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern oder Röntgenstrahlen. • Tragen Sie die Hörhilfen NICHT beim Baden, Duschen oder Schwimmen. • Schützen Sie die Geräte vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Tempe- raturschwankungen, direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit. •...
Page 14
• Verwenden Sie die Hörhilfen NICHT zusammen mit einem Mobiltelefon. (Die Funkwellen von Mobiltelefonen können Störgeräusche oder eine Lautstär- kedämpfung verursachen.) • Tragen Sie die Hörhilfen NICHT während Sie Kosmetika auftragen (z.B. Schminke, Haarspray, Parfüm oder Sonnencreme). • Tragen Sie die Hörhilfen NICHT während Kurzwellentherapien oder medizi- nischen Behandlungen, bei denen starke Radiofrequenz- oder Magnetfelder auftreten können.
• Warten Sie die Hörhilfen in regelmäßigen Abständen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper zwischen Ohrstöpsel und Lautsprecher befinden, es könnte zu Tonbeeinträchtigungen kommen. 5. Gerätebeschreibung 1. Schallschlauch 2. Mikrofon 3. Fixierfaden 4. Bedientasten (Benutzersteuerung) 5. Ohrstöpsel 6. Ladekontakt...
Page 16
Aufbewahrungsbox mit integrierter Powerbank 1. Griffhilfen 2. Ladevertiefungen 3. Kennzeichnung für Geräteausrichtung 4. Aussparung für Ohrstöpsel und Fixierfaden 5. LED-Ladeanzeigen Hörhilfen 6. LED-Ladeanzeige Aufbewahrungsbox mit integrierter Powerbank 7. Micro USB Anschluss...
Reinigungsbürste Bürste zur Reinigung der Hörhilfen Schlaufe zum Entfernen von Ohrenschmalz im Ohrstöpsel 6. Inbetriebnahme Entnehmen Sie die Hörhilfen aus der Verpackung und überprüfen Sie die Geräte und die Zubehörteile auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Aufladen der Aufbewahrungsbox mit integrierter Powerbank Verbinden Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel mit Ihrer Aufbewahrungsbox und einem Netzteil.
Page 18
In der Regel dauert es zwei bis drei Stunden, bis die Aufbewahrungsbox vollständig aufgeladen ist. Left Sobald die Powerbank vollständig aufgeladen ist, ändert sich die Farbe der LED-Ladeanzeige der Aufbewahrungsbox mit integrierter Powerbank von orange zu grün. Orangenes Licht: Powerbank wird geladen Grünes Licht: Powerbank ist voll aufgeladen Mit einer Ladung der Powerbank können Sie ihre Hörhilfen bis zu drei...
Page 19
Orange: Ladekapazität < 20 % Grün: Ladekapazität > 20 % Aufladen der Hörhilfen Setzen Sie ihre Hörhilfen in die Ladevertiefun- gen der Aufbewahrungsbox ein, wobei sich die Ohrstöpsel und Fixierfäden in der Ausspa- rung im Inneren der Box befinden sollten. Wäh- rend des Ladevorgangs leuchten alle drei LEDs.
Page 20
Wenn die LEDs nicht leuchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Geräte fest genug in der Ladevertiefung sitzen. Hinweis: • Der Ladevorgang kann bei offenem oder geschlossenem Deckel erfolgen. • Die Hörhilfen können auch während des Aufladevorgangs der Aufbewah- rungsbox aufgeladen werden. •...
Wenn die Geräte vollständig aufgeladen sind, schalten sich die LEDs- Ladeanzeigen der Hörhilfen umgehend ab. Die LED-Ladeanzeige der Auf- bewahrungsbox mit integrierter Powerbank des Geräts leuchtet für vier Stunden. Danach schaltet sich die LED-Ladeanzeige der Aufbewahrungs- box mit integrierter Powerbank ab, um den Akku zu schonen. Bevor Sie die Hörhilfen in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass der Lautstärkeregler zu Beginn auf der kleinsten Stufe eingestellt ist.
Page 22
2. Befestigen Sie den Ohrstöpsel am Schallschlauch, indem Sie ihn über die Rillen am Schlauch stülpen, bis er sicher sitzt. 3. Platzieren Sie das Gehäuse der Hörhilfe hinter dem Ohr. Die Wölbung des Schallschlauches sollte be- quem auf dem Ohr aufliegen (bei Brillenträgern ne- ben dem Bügel der Brille).
Page 23
5. Legen Sie den Fixierfaden entlang ihrer Ohrmuschel. Dies sorgt für einen festeren Sitz des Ohrstöpsels im Ohr. Wenn die Halterung Sie stört, können Sie sie ab- trennen. Sie ist nicht zwingend erforderlich. Prüfen Sie, ob Sie die korrekte Ohrstöpselgröße gewählt haben, indem Sie Ihren Kopf langsam nach oben und unten und dann nach rechts und links bewegen, während Sie Kaubewegungen machen.
Page 24
Ein-/Ausschalten Um die Hörhilfen ein- bzw. auszuschalten, hal- ten Sie die untere Bedientaste für drei (3) Se- kunden gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören. Beep...
Page 25
Anpassen der Lautstärke Obere Taste: Untere Taste: Lautstärke erhöhen (kurz drücken) Lautstärke verringern (kurz drücken) Hinweis: Wenn ein einziger Piepton zu hören ist, wurde die Lautstärke erhöht oder ver- ringert. Wenn drei mal hintereinander ein Piepton ertönt, wurde die höchst- oder geringstmögliche Lautstärke erreicht.
Page 26
P2: Geräuschunterdrückungsmodus (2x Piep): Geeignet für den Außenbereich, z. B. unterwegs, im Supermarkt oder Res- taurant. Hinweis: Um Rückkopplungen zu vermeiden, während Sie die Hörhilfen in Ihr Ohr ste- cken, schalten Sie sie erst an wenn sie im Ohr und hinter dem Ohr platziert ist. Damit Sie nun Töne klar und und deutlich hören können, stellen Sie mit Hilfe des Lautstärkereglers Ihre gewünschte Lautstärke ein.
8. Reinigung und Pflege ACHTUNG • Halten Sie die Hörhilfe stets sauber. • Gehen Sie mit den Produkten stets pfleglich um und vermeiden Sie, dass der Ohrstöpsel oder das Mikrofon von Fremdkörpern verschlossen wird. Dies beeinträchtigt die Funktion der Schallverstärkung. •...
• Lassen Sie die Hörhilfen nach der Reinigung vollständig trocknen. Bewah- ren Sie die Hörhilfen an einem sicheren, trockenen und sauberen Ort in der dazugehörigen Aufbewahrungsbox auf. 9. Zubehör- und Ersatzteile Sie können das Zubehör und die Ersatzteile über die jeweilige Serviceadresse unter der angegeben Materialnummer erwerben.
10. Was tun bei Problemen? Problem Mögliche Ursache Lösungen Nicht laut Schlauch/Ohrstöpsel Ziehen Sie den Ohrstöpsel ab und be- genug verstopft freien Sie ihn und das vordere Schlau- chende mit dem Reinigungsbürstchen von groben Verunreinigungen. Reini- gen Sie den Ohrstöpsel dann unter fließendem Wasser.
Page 30
Leistungs- Neustart erforderlich Hörhilfen über untere Bedientasten schwan- ausschalten und in die Ladestation kungen einstecken. Nach einigen Sekunden wieder entnehmen und Hörhilfen wie- der einschalten. Schlauch/Ohrstöpsel Ohrstöpsel und vorderes Schlauch- verstopft ende mit dem Reinigungsbürstchen von groben Verunreinigungen befrei- en. Ohrstöpsel abziehen und mit flie- ßendem Wasser spülen.
Page 31
Undeut- Neustart erforderlich Hörhilfe über untere Bedientaste aus- licher, schalten und in die Ladestation einste- verzerrter cken. Nach einigen Sekunden wieder Klang entnehmen und Hörhilfe wieder ein- schalten. Schlauch/Ohrstöpsel Ohrstöpsel und vorderes Schlauchen- verstopft de mit dem Reinigungsbürstchen von groben Verunreinigungen befreien. Ohrstöpsel abziehen und mit fließen- dem Wasser spülen.
Page 32
Hörhilfe Aufladen erforderlich In die Aufbewahrungsbox einstecken, reagiert bis LED-Ladeanzeigen Hörhilfen grün nicht leuchten. Ohrstöpsel/Schlauch Ohrstöpsel und vorderes Schlauchen- verstopft de mit dem Reinigungsbürstchen von groben Verunreinigungen befreien. Ohrstöpsel abziehen und mit fließen- dem Wasser spülen. Geknickter Schlauch Kundenservice kontaktieren.
Page 33
Rück- Ohrstöpsel sitzt Überprüfen Sie den Sitz ihres Ohrstöp- kopp- nicht richtig im Ge- sels. Schaut dieser zu weit aus dem lungston hörgang Ohr oder sitzt locker, wählen Sie bitte ist zu laut eine andere Größe aus. Mikrofon ist verdeckt Prüfen Sie den Sitz der Hörhilfe hin- ter dem Ohr.
Page 34
LED-Anzei- Falsche Geräte aus der Ladeverteifung neh- gen leuchten Geräteausrichtung men und Hörhilfen ausschalten. Hör- nicht, wenn hilfen wie in Kapitel 6 „Inbetriebname“ sich Hörhil- beschrieben erneut einsetzen. Sollte fen in der dies den Zustand nicht verändern, Ladevertie- kontaktieren Sie den Kundendienst. fung befin- Leerer Akku der inte- Positionieren Sie Ihre Hörhilfen in...
Page 35
LED an der Fehler aufgetreten Entnehmen Sie die Hörhilfen aus der Lade- Ladevertiefung, warten Sie, bis die vertiefung LED erlöscht und setzen Sie die Hör- blinkt oran- hilfen wieder ein. Wenn die LED wei- terhin blinkt, kontaktieren Sie den Kun- denservice.
11. Entsorgung Akku Entsorgung • Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über spezi- ell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Bat- terien zu entsorgen. • Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Akkus: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
(Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. 12. Technische Angaben gemäß IEC 60118-7 Max. Schalldruckpegel: 120 dB ± 3 dB Max. Verstärkung: 44 ± 5 dB Gesamte ≤3% @ 1600 Hz Oberwellenverzerrung: Frequenzbereich: 200 ~ 7100 Hz...
Page 38
Betriebsbedingungen: Temperatur: -10°C ~ +40°C Relative Luftfeuchte: 30% ~ 75% Atmosphärischer Druck: 700 ~ 1600 hPa Lager- und Temperatur: -10C ~ +55°C Transportbedingungen: Relative Luftfeuchte: 10% ~ 90% Atmosphärischer Druck: 500 ~ 1600 hPa Die Seriennummer befindet sich auf dem Gerät.
Page 39
Thank you for choosing a product from our range. Our name is synonymous with high-quality, thoroughly tested products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, blood glucose, body temperature, pulse, gentle therapy, beauty, massage and air. With kind regards, Your Beurer team...
Contents 1. Included in delivery....40 8. Cleaning and maintenance ..64 2. Signs and symbols ....42 9. Accessories and 3. Proper use ........ 44 replacementparts ....65 4. Warnings and safety notes ..45 10. What if there are problems? ... 66 5.
Page 41
2 x digital hearing amplifiers HA 70 8 x earplugs (in different sizes and designs) 1 x storage box with integrated powerbank 1 x cleaning brush 1 x micro-USB cable 1 x instructions for use Getting to know your device Hearing amplifiers are intended to help people hear better, which they do by amplifying sounds and then transmitting them to the ear.
2. Signs and symbols The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging and on the type plate for the device: Warning notice indicating a risk of injury or damage WARNING to health Safety note indicating possible damage to the IMPORTANT device/accessories...
Page 43
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment EC Directive – WEEE This product satisfies the requirements of the applicable European and national directives. Manufacturer Permissible storage and transport temperature and Storage/Transport humidity Permissible operating temperature and humidity Operating Dispose of packaging in an environmentally friendly manner...
Protected against solid foreign objects 12.5 mm IP 21 in diameter and larger, and against vertically falling drops of water Certification symbol for products that are exported to the Russian Federation and CIS countries. 3. Proper use The hearing amplifiers must only be used to improve people's hearing ability. The devices are only designed for the use described in these instructions for use.
4. Warnings and safety notes WARNING • Consult your doctor before using these hearing amplifiers (if you are currently suffering from an earache or have suffered from one in the past). • Do NOT use the hearing amplifiers if you are suffering from an inflammation of the middle ear or ear canal.
Page 46
In rare cases, however, allergic reactions may occur that appear in the form of eczema.) - Use of the hearing amplifiers results in discharge from the ear and/or ne- cessitates ear treatment. - Sudden, significant decrease in hearing ability. • At first, set the volume to a low setting and increase it gradually once you have become accustomed to the hearing amplifiers.
Page 47
• It is particularly difficult to diagnose hearing problems in children. Children should only be provided with a hearing amplifier following a thorough exami- nation by an ENT specialist. • Keep the hearing amplifiers, the accessories and the batteries away from children, as there is a risk of injury and choking.
Page 48
- if you require assistance in the set-up, use or maintenance of the hearing amplifiers; or - if the devices behave unexpectedly during operation or otherwise. • If you have any doubts, do NOT use a damaged hearing amplifier and con- tact your retailer or the specified Customer Services address.
Page 49
• Risk of explosion! Never throw batteries into a fire. • Do not disassemble, open or crush the batteries. • Only use chargers specified in the instructions for use. • Batteries must be charged correctly prior to use. The instructions from the manufacturer and the specifications in these instructions for use regarding correct charging must be observed at all times.
Page 50
• Very high temperatures may develop in closed vehicles during summer. You should therefore never leave your hearing amplifiers inside a vehicle. • Do NOT drop the devices or subject them to any shocks. • If the hearing amplifiers fall into water, dry them with a cloth and then have them inspected by your retailer.
Page 51
• Do NOT touch the magnets of the hearing amplifier as this may damage the device. • Do NOT touch the inside of the device. There are many sensitive components that have been precisely configured. Under no circumstances should you poke at the inside of the hearing amplifier with a needle or similar object.
Page 53
Storage box with integrated powerbank 1. Grip ridges 2. Charging recesses 3. Marking showing which way round the device should be placed 4. Opening for earplug and fixing tube 5. LED charge indicators of the hearing amplifiers 6. LED charge indicator of storage box with integrated powerbank 7.
Cleaning brush Brush For cleaning the hearing amplifiers Loop For removing earwax in the earplug 6. Initial use Remove the hearing amplifiers from the packaging and check that the devices and all accessories are included and not damaged. Charging the storage box with integrated powerbank Connect the supplied micro-USB cable with your storage box and a mains part.
Page 55
In general, it takes two to three hours until the stor- age box is fully charged. Left Once the powerbank is fully charged, the colour of the LED charge indicator of the storage box with in- tegrated powerbank changes from orange to green. Orange light: powerbank is being charged Green light:...
Page 56
Charging the hearing amplifiers Insert the hearing amplifiers into the charging re- cesses of the storage box; the earplugs and the fixing tubes should be placed in the opening in- side the box. All three LEDs light up during the charging process.
Page 57
If the LEDs do not light up, ensure that the devices are sitting tightly enough in the charging recess. Note: • The charging process can be carried out with the lid open or closed. • The hearing amplifiers can also be charged while the storage box is being charged.
If the devices are fully charged, the LED charge indicators of the hearing amplifiers switch off immediately. The LED charge indicator of the stor- age box with integrated powerbank of the device lights up for four hours. Then the LED charge indicator of the storage box with integrated power- bank switches off in order to conserve the battery.
Page 59
2. Attach the earplug to the sound tube by pushing it over the grooves on the tube until it sits securely in place. 3. Place the hearing amplifier case behind your ear. The curved part of the sound tube should sit comfortably on the ear (next to the arm of the glasses for glass- es wearers).
Page 60
5. Place the fixing tube along the outside of your ear. This ensures that the earplug fits tightly in the ear. If the fixing tube bothers you, you can cut it off. It is not absolutely necessary. Check whether you have selected the correct size of earplug by moving your head slowly up and down and then left and right while opening and closing your jaw.
Page 61
Switching the device on/off To switch the hearing amplifiers on/off, press and hold the bottom control button for three (3) seconds until you hear two beeps. Beep...
Page 62
Adjusting the volume Top button: Bottom button: Increase volume (press briefly) Reduce volume (press briefly) Note: If you hear a single beep, the volume has been increased or reduced. If three beeps sound in succession, the highest or lowest possible volume has been reached.
Page 63
P2: Noise reduction mode (2 x beeps): Suitable for outside areas, e.g. on the move, in the supermarket or restaurant. Note: In order to prevent feedback while placing the hearing amplifiers in your ear, only switch them on once you have placed them in your ear and behind your ear. Use the volume control to adjust the volume to the desired level so that you can hear sounds clearly and distinctly.
8. Cleaning and maintenance IMPORTANT • Always keep the hearing amplifier clean. • Always treat the products with care and prevent the earplug and microphone from becoming blocked with foreign matter. This impairs the function of the sound amplification. • Clean the hearing amplifiers and earplugs with a clean, dry cloth after each use.
9. Accessories and replacementparts Accessories and replacement parts are available from the corresponding listed service address under the stated material number. Designation Item number and/or order number Earwax guard HA 60/85, 32 pcs. 641.16 Drying capsules HA 55/60/80/85, 8 pcs. 641.15 Earplugs 8 pcs.
10. What if there are problems? Problem Possible cause Solutions Not loud Tube/earplug blocked Remove the earplug and clear away enough coarse impurities from the earplug and the front end of the tube using the cleaning brush. Then clean the earplug under running water.
Page 67
Problem Possible cause Solutions Fluctua- Restart required Switch off hearing amplifiers using the tions in bottom control buttons and place them perfor- in the charger. Remove them after a mance few seconds and switch the hearing amplifiers on again. Tube/earplug blocked Remove coarse impurities from ear- plug and front end of the tube with the cleaning brush.
Page 68
Problem Possible cause Solutions Indistinct, Restart required Switch off hearing amplifier using the distorted bottom control button and place it in sound the charger. Remove it after a few sec- onds and switch the hearing amplifier on again. Tube/earplug blocked Remove coarse impurities from ear- plug and front end of the tube with the cleaning brush.
Page 69
Problem Possible cause Solutions Hearing Charging required Place in the storage box until the LED amplifier charge indicators of the hearing ampli- does not fiers light up green. react Earplug/tube blocked Remove coarse impurities from ear- plug and front end of the tube with the cleaning brush.
Page 70
Problem Possible cause Solutions Feedback Earplug does not sit Check the position of your earplug. If it sound is correctly in the ear sits too far out of the ear or is too loose, too loud canal please select a different size. Microphone is Check the position of the hearing am- covered...
Page 71
Problem Possible cause Solutions LED dis- Incorrect device Remove devices from the charging re- plays do alignment cess and switch off the hearing ampli- not light fiers. Insert the hearing amplifiers again up when as described in section 6 “Initial use”. If the hearing this does not fix the problem, contact amplifiers...
Page 72
Problem Possible cause Solutions LED on the Error occurred Remove the hearing amplifiers from charging the charging recess, wait until the LED recess goes out and reinsert the hearing am- flashes plifiers. If the LED continues to flash, orange contact Customer Services. Hearing Hearing amplifier is Remove the hearing amplifiers from the...
11. Disposal Rechargeable battery disposal • The empty, completely flat batteries must be disposed of using specially designated collection boxes, recycling points or electronics retailers. You are legally required to dispose of the batteries. • The codes below are printed on rechargeable batteries containing harmful substances: Pb = Battery contains lead Cd = Battery contains cadmium...
Equipment). If you have any questions, please contact the local authorities re- sponsible for waste disposal. 12. Technical specifications in accordance with IEC 60118-7 Max. sound pressure 120 dB ± 3 dB level: Max. increase: 44 ± 5 dB Overall harmonic ≤3% @ 1600 Hz distortion: Frequency range: 200 ~ 7100 Hz...
Page 75
Operation period: ≥ 10 hours Operating conditions: Temperature: -10°C ~ +40°C Relative humidity: 30% ~ 75% Atmospheric pressure: 700 ~ 1600 hPa Storage and Temperature: -10C ~ +55°C transportation conditions: Relative humidity: 10% ~ 90% Atmospheric pressure: 500 ~ 1600 hPa The serial number is located on the device.
Need help?
Do you have a question about the HA 70 Pair and is the answer not in the manual?
Questions and answers