Fein WSG 8-115 Instruction Manual page 10

Hide thumbs Also See for WSG 8-115:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
3 41 01 050 06 0.book Seite 10 Dienstag, 12. Juni 2007 10:57 10
DE
Bringen Sie Ihre Hand nie in der Nähe des rotieren-
den Schleifkörpers.
Meiden Sie den Bereich, in den sich das Elektro-
werkzeug bei einem Rückschlag bewegen wird.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Bearbeitung
von Ecken, scharfen Kanten usw. Vermeiden Sie,
dass der Schleifkörper vom Werkstück abprallt
oder sich verkantet.
Montieren Sie weder Sägeketten, noch Holz-Kreis-
schneider oder Kreissägeblätter.
Zusätzliche Sicherheitshinweise, speziell für
Trennarbeiten.
Vermeiden Sie das Einklemmen der Trennscheibe
oder zu hohen Anpressdruck. Versuchen Sie nicht,
übermäßig tief zu schneiden.
Positionieren Sie sich nicht in der Schnittlinie und
hinter der rotierenden Trennscheibe.
Nehmen Sie das Elektrowerkzeug außer Betrieb
wenn die Trennscheibe blockiert oder wenn das
Schneiden aus irgendeinem Grund unterbrochen
wird. Halten Sie es bewegungslos, bis die Trenn-
scheibe zum vollständigen Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie niemals die Trennscheibe aus
dem Schnitt zu ziehen, solange sich die Trenn-
scheibe noch bewegt, da sonst ein Rückschlag
auftreten kann.
Starten Sie den Schneidvorgang nicht neu, wenn
die Trennscheibe sich im Werkstück befindet. Las-
sen Sie die Trennscheibe die volle Drehzahl errei-
chen und führen Sie sie dann vorsichtig wieder in
den Schnitt ein.
Stützen Sie Platten oder andere große Werkstü-
cke, um das Risiko des Klemmens oder Rückschla-
ges zu minimieren.
Seien Sie besonders vorsichtig bei Eintauchschnit-
ten in Wänden oder in anderen unübersichtlichen
Bereichen.
Sicherheitshinweise speziell für
Schleifarbeiten mit Schleifblatt.
Verwenden Sie beim Schleifen kein überdimensio-
niertes Schleifblatt. Befolgen Sie bei der Auswahl
der Schleifblätter den Empfehlungen des Herstel-
lers.
Spezielle Sicherheitshinweise für
Schleifarbeiten mit Drahtbürsten.
Beachten Sie, dass Drahtborsten schon bei norma-
lem Arbeiten aus der Bürste herausgeschleudert
werden. Überlasten Sie die Drahtbürste nicht
durch zu hohen Anpressdruck.
Lassen Sie keine Berührung der Drahtbürste mit
der Schutzhaube zu, falls die Verwendung einer
Schutzhaube für das Schleifen mit Drahtbürste
vorgeschrieben ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents