Download Print this page

Easy Remote; Endstufenausgänge - Electro-Voice Precision P1200RL Owner's Manual

Dsp controlled
Hide thumbs Also See for Precision P1200RL:

Advertisement

Available languages

Available languages

Sobald eine Kommunikation am CAN-Bus erkannt wurde, wird die LED immer dann für mindestens
100 ms aktiviert, wenn die Endstufe selbst Daten auf den CAN-Bus sendet.
Die STATUS LED kann auch vom PC aktiviert werden. Die LED der betreffenden Endstufe blinkt dann
in einem schnellen regelmässigen Rhythmus, alle anderen Status-LEDs im System bleiben dunkel.
Diese Funktion dient zur Überprüfung der Kommunikation und zur schnellen Identifikation einer
Endstufe in einem grösseren System (s. a. IRIS Dokumentation).

EASY REMOTE

EASY REMOTE IN
Werden die Pins der EASY REMOTE IN Buchse offen gelassen bzw. mit +5V beaufschlagt, so schaltet
das Gerät ein. Bei einer Verbindung der Pins oder 0V vom Steuerausgang, schaltet das Gerät in
den Standby Modus.
EASY REMOTE SLAVE
An EASY REMOTE SLAVE können weitere Geräte mit Easy Remote Funktion angeschlossen werden
(z.B. zur Rack-ON/OFF Steuerung bei mehreren Geräten in einem Rack).
Das Einschalten der Slave-Geräte erfolgt zeitverzögert um ein Ansprechen von Netzsicherungen
zu vermeiden.
ENDSTUFENAUSGÄNGE
Gesamtleistungsaufnahme des Lautsprechernetztes dem Nennleistungswert der Endstufe entspricht.
Der Nennlastwiderstand der Endstufe sollte dabei nicht unterschritten werden.
Die Nennleistungswerte und Nennlastwiderstände entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Technische Daten".
Vorsicht: Die Ausgänge können im Betrieb berührungsgefährliche Spannungen annehmen. Die
angeschlossenen Lautsprecherkreise
Sicherheitsbestimmungen zu installieren. Die Installation darf nur durch entsprechend
geschulte Fachkräfte durchgeführt werden.
Für das Errichten und Betreiben von 100V-Lautsprecheranlagen ist die VDE-Bestimmung
DIN VDE 0800 zu beachten.
Besonders bei 100V-Lautsprecheranlagen für Alarmierungszwecke sind alle Schutz-
massnahmen für die Bemessungsklasse 3 auszulegen. Vor der Inbetriebnahme der
Endstufe
muss
geschlossen werden.
Die LED STATUS dient zur Kontrolle der Kommunikation am CAN-Bus.
Wenn die Adresse 00 eingestellt und die Endstufe softwaremässig vom
CAN-Bus abgekoppelt ist, blinkt die LED regelmässig alle 3 Sek. kurz
auf.
Über Easy-Remote kann die Endstufe auf einfache Weise ferngesteuert,
ein- und ausgeschaltet werden. Die Easy
nur bei Geräten ohne RCM-24 Modul zum Tragen. Eine Steuerung
von Geräten mit RCM-24 Modul per Easy Remote ist nicht sinnvoll.
Für die Endstufenkanäle A und B sind 4-polige Schraubklemmen vorgesehen.
Über zwei eingebaute Audio-Ausgangsübertrager wird die Nennausgangs-
spannung der Endstufe auf 100V bzw. 70V für Lautsprechernetze
transformiert.
Je nach Konfiguration steht die entsprechende Ausgangs-
spannung potentialfrei an den Ausgangsklemmen zur Verfügung.
Die Anzahl der maximal anschliessbaren Lautsprecher ist erreicht, wenn die
in
jedem
Fall
sind aus diesem Grund gemäss den geltenden
die
an
der
Klemmleiste
25
RÜCKSEITE
Remote Funktion kommt
montierte Abdeckung

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading

This manual is also suitable for:

Precision p900rlPrecision p900rtP1200rt