Ariston TI-SHAPE PLUS 50 EE Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
D
Intelligenter Speicher
Beim Ausschalten speichert das System automatisch die aktive Heizbetriebsart und die
vorhandenen Einstellungen. Sobald das Gerät erneut eingeschaltet wird, werden automatisch
alle Einstellungen geladen, die beim letzten Ausschalten aktiv waren. Es ist also nicht
notwendig, die Parameter neu einzugeben. Aber das System ist nicht in der Lage, die aktuelle
Uhrzeit zu speichern. Der Anwender muss diese also wie im Folgenden beschrieben neu
einstellen, sobald das System wieder eingeschaltet wird. Sobald das System neu eingeschaltet
wird, leuchten alle Anzeigen auf dem Display auf und das System startet automatisch die
Eingabefunktion für die Uhrzeit. Zunächst müssen die Stunden eingegeben werden. Die
Stundenanzeige blinkt: die angezeigte Zahl kann mit der Taste +/- geändert werden. Drücken
Sie die Taste +/- einmal kurz um eine Stunde hinzuzufügen oder abzuziehen. Wird die Taste
+/- gedrückt gehalten, dann werden automatisch Stunden hinzugefügt oder abgezogen, bis
die Taste wieder losgelassen wird. Sobald die Stunden eingestellt sind, die Einstellungstaste
zur Bestätigung drücken. Jetzt können die Minuten eingestellt werden (die Minutenanzeige
blinkt). Die Vorgehensweise ist die gleiche. Dieser Arbeitsschritt ist notwendig, da sonst die
voreingestellte Uhrzeit, also 12:00 Uhr, verwendet wird.
Intelligenter Frostschutz
Wird das Warmwassergerät gespeist und die Einsatztemperatur liegt unter 5°C, heizt das
System das Wasser automatisch, bis eine Temperatur von 15°C erreicht wird. Auf diese
Weise werden Frostschäden vermieden.
Kindersperre
Unabhängig davon, ob das Warmwassergerät ein- oder ausgeschaltet ist, kann die Kindersperre
durch gedrückt halten MODE-Taste eingeschaltet werden. Nach der Einschaltung kann
keine Einstellung mehr vorgenommen werden, mit Ausnahme das Abschalten der Kindersperre.
Auch zum Abschalten der Kindersperre die MODE-Taste gedrückt halten.
Timer für die intelligente Wassernutzung
Wählt der Anwender die Heizfunktion mit intelligentem Timer, dann berechnet das System
automatisch die Heizzeit. So kann der Anwender das warme Wasser günstig zum
voreingestellten Zeitraum nutzen.
Intelligente Temperaturhaltung
Läuft das Warmwassergerät im intelligenten Timermodus und hat der Anwender zusätzlich
die Funktion der intelligenten Temperaturhaltung gewählt, dann heizt das System automatisch
das Wasser, bis eine Temperatur von 50°C erreicht ist. In diesem Fall funktioniert das
Warmwassergerät nicht und die Betriebstemperatur liegt unter 45°C. Diese Funktion
gewährleistet dem Anwender immer verfügbares warmes Wasser und optimale
Energieersparnis.
3. Betriebsanweisung
3.1 Erstes Einschalten/Neu Einschalten nach Stromausfall
Beim ersten Anschluss ist das System im Default-Modus und alle Anzeigen auf dem Display
sind beleuchtet. Zunächst muss die lokale Uhrzeit eingegeben werden. Die Einstellung
bezieht sich auf die Funktion des intelligenten Speichers beim Abschalten.
Hat der Anwender die lokale Uhrzeit eingeben, funktioniert das System im Wartezustand.
Auf dem Display wird nur die lokale Uhrzeit angezeigt. Nachdem der Anwender die ON/OFF-
Taste gedrückt hat, stellt sich das System in den Einschalt-Modus. Der voreingestellte Modus
ist die Instantheizung. Die voreingestellte Temperatur ist 70°C.
Das Display zeigt im Wechsel die Uhrzeit, die Einstellung und die aktuelle Temperatur an.
Wird das System wieder gespeist, funktioniert es im Energierückgewinnungsmodus.
Alle Anzeigen auf dem Display sind beleuchtet. Jetzt muss die lokale Uhrzeit eingestellt
werden. Die Einstellung bezieht sich auf die Funktion des intelligenten Speichers nach einem
46

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents