Ariston TI-SHAPE PLUS 50 EE Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
normal. Diese ist auf den Wärmeaustausch zwischen dem Heizelement und dem damit in
Berührung kommenden Wasser zurückzuführen. Sollte aus den Warmwasserhähnen kein
warmes Wasser austreten, ist sicherzustellen, dass sowohl die Wasser- als auch die
Elektroanschlüsse ordnungsgemäß und den Hinweisen der jeweiligen Abschnitte entsprechend
durchgeführt wurden, oder an den (ausmontierten) Thermostaten der Phasendurchgang
zwischen Klemmen und entsprechenden Fastons zu kontrollieren. Im negativen Falle ist es
möglich, dass der bipolare Sicherheitsschalter angesprochen hat (siehe Abschnitt
„Regelmäßige Wartung"). Um eine optimale Betriebsweise des galvanischen Schutzsystems
des Boilers zu gewährleisten, darf die bleibende Härte des Wasser 12°fH nicht unterschreiten.
Während des normalen Betriebs des Gerätes können die Wasseranschlüsse warm werden.
Gebrauchsanleitung (Anwender)
1. Tasten
• ON/OFF Taste (
Gerät starten/stoppen.
• MODE-Taste
Diese Taste ist mit zwei Funktionen belegt. Mit der ersten Funktion kann der gewünschte
Mode ausgewählt werden: die Taste kurz drücken und die Betriebsart Instantheizung,
Nachtheizung, Sparheizung und Timer aufrufen. Mit der zweiten Funktion kann die Kindersperre
ein- bzw. abgeschaltet werden. Diese Taste gedrückt halten, um die Sperre einzuschalten.
Die Taste erneut drücken, um die Sperre zu entriegeln.
• Set-Taste
Hier sind drei Funktionen möglich. Zum Start der ersten Funktion, die Taste kurz in der
definierten Betriebsart drücken und dann mit dem Eingabevorgang beginnen. Jetzt können
die Parameter dieser Betriebsart geändert werden. Mit der zweiten Funktion kann jede
Einstellung während des Einstellungsvorgangs durch kurzes Drücken der Taste bestätigt
werden. In der dritten Funktion wird die Taste in der definierten Betriebsart gedrückt gehalten.
Dann kann die Eingabe der Uhrzeit erfolgen.
• Taste "+/-"
Im Einstellungsmodus kann die Zeit/Temperatur erhöht oder gesenkt werden. Hiermit wird
die Funktion zur Temperaturhaltung während des Eingabevorgangs in der Betriebsart
Intelligenter Timer aktiviert.
2. Funktionen
Intelligenter Trockenheizungsschutz
Das System löst bei Trockenlaufen der Heizung automatisch die Schutzfunktion aus, um
den Warmwasserspeicher zu schützen. Das System zeigt den Fehlercode E1 an. In diesem
Fall müssen Sie sich an den Kundendienst vor Ort wenden.
Intelligenter Überhitzungsschutz
Das System löst bei zu hoher Betriebstemperatur automatisch die Schutzfunktion aus. Auf
diese Weise wird die Sicherheit des Warmwasserspeichers gewährleistet. Das System zeigt
den Fehlercode E2 an. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst vor Ort in Verbindung.
Intelligente Selbstdiagnose
Während des Betriebs überprüft das System ständig den Temperaturfühler. Wird ein Fehler
des Temperaturfühlers festgestellt, startet das System automatisch die Schutzfunktion, um
die Sicherheit des Warmwasserspeichers zu gewährleisten. Gleichzeitig wird der Fehlercode
E3 angezeigt, um den Anwender auf das Problem hinzuweisen. In diesem Fall müssen Sie
sich an den Kundendienst vor Ort wenden.
)
I
D
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents