Page 3
SonoTT Ultrasonic FlowComputer Table of Contents Deutsch............. English............These operating instructions are available for down- load in other languages at: www.em-tec.de...
6.8 Technische Alarme zu Informationszwecken und Fehlermeldungen ..28 6.9 Funktionsprüfung von Alarmen ................32 6.10 Fehlerbehebung, Support und Service ..............33 Reinigung und Desinfektion des SonoTT Ultrasonic FlowComputers und des SonoTT Clamp-On Transducers ..............36 Seite 4 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Anweisungen des Herstellers. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Auf Anfrage stellt die em-tec GmbH zusätzliche Informationen bezüglich der Installation und Integration des SonoTT Ultrasonic FlowComputers in Ihre Anwendung zur Verfügung.
Ultrasonic FlowComputer und den SonoTT Clamp-On Transducer gemäß dieser Bedienungsanleitung zu verwenden, zu prüfen und zu warten. Folglich ist die em-tec GmbH weder haftbar noch verantwortlich für Folgen, die sich aus der Verwendung des SonoTT Ultrasonic FlowComputers und des SonoTT ] Clamp-On Transducers ergeben, die nicht den Bedienungsanleitung oder Spezifikationen in diesem Handbuch entsprechen.
Ultrasonic FlowComputer und den SonoTT Clamp-On Transducer darf nur von der em-tec GmbH durchgeführt werden. Die em-tec GmbH empfiehlt, die Produkte alle zwei Jahre zur Sicherheits- und Genauigkeitsüberprüfung an ihre Serviceabteilung zu schicken. Für die Sicherheitsüberprüfungen ist zudem das beigefügte Prüfprotokoll mit seinen Detailinformationen zu verwenden (siehe Kapitel „Kalibrierung und Sicherheitsüberprüfungen“).
Schritte unternimmt, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Norm IEC 60601-1 3. Aufl. erfüllt werden. Zusätzliche Geräte, die an Schnittstellen des SonoTT Ultrasonic FlowComputers angeschlossen sind, müssen den Anforderungen der entsprechenden IEC-Normen entsprechen. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 9...
Geräten gestapelt verwendet werden muss, muss der Betrieb des Geräts beobachtet werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Detaillierte Testergebnisse sind im Anhang „Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Verträglichkeit“ am Ende der Bedienungsanleitung aufgeführt. Seite 10 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Die technischen Alarme beziehen sich auf Fehler oder kritische Zustände des von der Elektronik identifizierten Systems, unzureichende Ultraschallmessbedingungen oder Messungen, die die Standard- oder Benutzereinstellungen für Messgrenzen überschreiten. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 11...
Anwendungsteil vom Typ CF, defibrillationsfest (CF = cardial floating) IPX1 Geschützt gegen senkrecht fallende Wassertropfen IPX4 Geschützt gegen Spritzwasser IPX7 Geschützt gegen die Auswirkungen des vorübergehenden Eintauchens in Wasser Potenzialausgleich Sicherung Seriennummer Referenznummer Seite 12 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Anschließend wird die Strömungsgeschwindigkeit wie folgt berechnet: Q = K * A * V, wobei A die innere Quer- schnittsfläche des Behälters und K der Gerätekoeffizient ist. Normalerweise wird K durch Kalibrierung bestimmt. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0...
Im Fenster Info werden allgemeine Informationen über den Hersteller und das Gerät angezeigt. Felder mit grauer Schrift können nicht ausgewählt oder aktiviert werden. Skalenwerte, Messwerte, Kurven und Parameter, die zum gleichen System gehören, werden alle in der gleichen Farbe dargestellt. Seite 14 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Dieser Anschluss ist mit dem Metallgehäuse des Flowmeters und auch mit dem Schutzleiter im Netzkabel verbunden. Es ist für den Anwender möglich, den Schutzerdungspegel anderer Geräte auf den dieses Geräts zu ändern. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0...
Wird dieses Gerät in einem Operationssaal eingesetzt, muss es vor und nach jedem Einsatz desinfiziert werden. Installation des SonoTT Ultrasonic FlowComputers Vor dem Einschalten des Gerätes sollten alle erforderlichen Zubehörteile fest über die Rückseite des Gerätes angeschlossen sein. Seite 16 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 17
Schraubenzieher, wie unten gezeigt. Ziehen Sie dann den Sicherungshalter heraus. Tauschen Sie beide Sicherungen aus. Setzen Sie dann den Sicherungshalter wieder ein und schieben Sie ihn hinein, bis die Schnappdeckel auf beiden Seiten einrasten. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0...
Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf die Strömungsrichtung ausgerichtet ist (→ positive Strömungsanzeige). Klemmen Sie den SonoTT Clamp-On Transducer wie in den Bildern gezeigt auf den Schlauch: Seite 18 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 19
Alarm zurückgesetzt und die Kalibrierdaten sind im Menü Settings (Einstellungsmenü) sichtbar. Stellen Sie sicher, dass der SonoTT Clamp-On Transducer jedes Mal an einer anderen Stelle am Schlauch befestigt ist, um Verformungen zu vermeiden. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 19...
Die Settings-Fenster (Einstellungsfenster) dienen zur Anzeige und Einstellung der Parameter der einzelnen Systeme. Home (Startmenü) Setup Numeric Graph Volume Einstellungen Q1 Einstellungen Q2 Einstellungen Pr* Einstellungen AI* * Funktionen nicht verfügbar Seite 20 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Einschaltsequenz beibehalten. Monitoranzeigefeld Die Aktivierung des Feldes Settings (Einstellungen) für das jeweilige Messsystem aktiviert ein neues Untermenü, in dem alle Systemparameter angezeigt werden. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 21...
Page 22
*Dieser Zähler wurde speziell für die Verwendung der SonoTT Vascular Probe entwickelt (nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben). Diese Funktion ist nicht verbunden, wenn der SonoTT Clamp-On Transducer angeschlossen sind (Wert ist immer 0). Seite 22 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 23
Im Allgemeinen sind die Durchflussgrenzwerte abhängig vom max. Durchfluss des verwendeten Sensors (z. B. CT3/8x3/32“A: + 10,0 lpm). Wenn der Durchflusswert diesen Schwellenwert überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 23...
Page 24
Die Werte werden dann vom System übernommen und bleiben bei der nächsten Einschaltsequenz erhalten. Wenn sich die Werte nicht ändern, verlassen Sie das Menü, indem Sie das Feld Exit (Beenden) aktivieren. Seite 24 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
(Kopplung: 60 bis 99 %). Die Flüssigkeit darf sich während des Nullstellvorgangs nicht bewegen (d.h. kein Durchfluss!). Durch die Aktivierung des Feldes Zero wird der Nullpunkt gesetzt. Der gültige Bereich für die Nullpunktkalibrierung beträgt ± 3 lpm. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0...
Die Skalenwerte können durch Auswählen und Drücken des Feldes Scales geändert werden (siehe Grenzwerte). Skalenwerte des Flussmesssystems: + 28,0 lpm bis – 28,0 lpm Skalenwerte der Zeitachse: 4,7 Sekunden oder 14,1 Minuten Seite 26 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Es ist wichtig, die Kalibrierparameter genau einzuhalten. Die Genauigkeit der Volumenmessung ist abhängig vom Flussmesssystem und kann durch unsachgemäßen Gebrauch reduziert werden. Starten der Volumenmessung durch Aktivieren des Feldes Home Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 27...
Alarmbedingung gelöscht ist, wird die Sperrfunktion immer nach 2 Minuten deaktiviert. Die akustische Alarmunterdrückung wird auch beim Neustart des Gerätes oder wenn eine andere Quelle einen Alarm auslöst, deaktiviert. Feld für den Alarm Seite 28 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 29
Warnungen und Fehlermeldungen werden zusätzlich im Alarmanzeigefeld angezeigt (z. B. Q1: Kopplung < 50%). Wenn mehr als eine Alarmquelle aktiv ist, werden alle Alarmmeldungen nacheinander angezeigt. Die einzelnen visuellen Meldungen sind auf den folgenden Seiten aufgeführt: Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0...
Page 30
• Überschreitung der voreingestellten Obergrenze • Überschreitung der voreingestellten Untergrenze • Der aktuelle Messwert ist größer als der positive Maximalwert • Der aktuelle Messwert ist kleiner als der negative Maximalwert Seite 30 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 31
• Warnung - Die Ultraschallkopplung ist unzureichend (Kopplung < 50 %) Meldungen, die sich auf die Flusssensoren beziehen • Ein unzulässiger Sensor ist angeschlossen • Zwei Sensoren sind an ein Flussmesssystem angeschlossen • Kein Sensor angeschlossen Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 31...
Befolgen Sie die gleiche Vorgehensweise für die untere Alarmgrenze. Alarm wegen des Verlusts der Verbindung mit dem SonoTT Clamp-On Transducer Der optische und akustische Alarm sollte ausgelöst werden, wenn der Anschlussstecker herausgezogen wird. Seite 32 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Aktionen wie bei der mit der Kopplungswarnung angezeigten Fehlerkorrektur durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass der SonoTT Clamp-On Transducer mit dem Adapter verbunden ist und der Flüssigkeitsweg des SonoTT Clamp-On Transducer gefüllt und frei von Luftblasen ist. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 33...
Page 34
Der hexadezimale Fehlercode „xxxx“ beschreibt die mögliche Fehlerquelle. Nur vom Hersteller autorisiertes Servicepersonal oder der Hersteller ist berechtigt, mögliche interne Systemfehler zu beheben. Bitte fügen Sie den angezeigten Fehlercode in die Fehlerbeschreibung ein. Seite 34 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 35
Bitte füllen Sie dieses Dokument vollständig aus und legen Sie es der Sendung bei. Bitte verwenden Sie für den Versand die Originalverpackung, da sie speziell für den Transport dieses Gerätes entwickelt wurde. Lieferadresse: em-tec GmbH Serviceabteilung Lerchenberg 20 86923 Finning Deutschland Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 35...
Bereichen eingesetzt. Aus diesem Grund ist eine Reinigung und Desinfektion vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Verwendung erforderlich. Die folgenden Oberflächendesinfektionsmittel werden empfohlen: Bezeichnung Hersteller Kontakt Terralin protect® Schülke & Mayr www.schuelke-mayr.com Perform® Schülke & Mayr www.schuelke-mayr.com Seite 36 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Dekontaminieren Sie alle Teile vor der Entsorgung gemäß dem in der Klinik geltenden Verfahren. • Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung der em-tec GmbH. • Abfälle dürfen nur dann der entsprechenden Recycling-Einrichtung zugeführt werden, wenn keine Infektionsgefahr durch Elektro- und Elektronikschrott besteht.
< 500 µA Ja Nein Messung des Erdschlussstroms (EFZ) < 1000 µA Ja Nein Messung des Gehäuse-Leckstroms < 100 µA Ja Nein Seite 38 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 39
Prüfung des Koppelwerts mit Schlauch: Die Kopplungsanzeige muss größer als 60% sein Bei Verwendung des Alarmsystems: Prüfung der Alarmfunktion Ja Nein (Simulation von Alarmbedingungen: siehe Funktionsprüfung von Alarmen) Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 39...
Page 40
Der Leckstrom sollte den Grenzwert niemals überschreiten. Die Daten sollten in einem Geräteprotokoll festgehalten werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder eine der oben genannten Prüfungen nicht besteht, muss es repariert werden. Seite 40 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
(abhängig von der Kalibrierung und der Art des verwendeten SonoTT Clamp-On Transducers) Auflösung der Flussmesswerte: 0 bis 999 mlpm 1 Milliliter pro Minute (mlpm) 1,00 bis 9,99 lpm 10 mlpm 10,0 bis 32,0 lpm 100 mlpm Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 41...
10000 mlpm 3/8” x 3/32” (IDxWT) CT 1/2x3/32”A 20000 mlpm 1/2“ x 3/32” (IDxWT) Bitte geben Sie bei der Bestellung die Kalibrierung an, z. B. Medium, Temperatur und Schlauchtyp. Seite 42 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Das Gerät sollte nicht mit Zubehör, Sensoren und Kabeln verwendet werden, die nicht vom Hersteller spezifiziert sind, da dies zu erhöhten elektromagnetischen Störaussendungen oder einer verringerten elektromagnetischen Störfestigkeit dieses Geräts führen könnte, was die Funktion beeinträchtigen könnte. Seite 44 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 45
Niveau liegen, das für IEC 61000-4-8 einen typischen Standort in einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung charakteristisch ist. HINWEIS: U ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 45...
Page 46
80 MHz - 2,7 GHz 80 MHz - 2,7 GHz auftreten, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet sind: MHz, 80 % AM bei 1 MHz, 80 % AM bei 1 Seite 46 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 47
Teil des SonoTT Ultrasonic FlowComputers verwendet werden. Dies schließt vom Hersteller spezifizierte Kabel ein. Wenn dieser Warnhinweis nicht beachtet wird, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Leistung des Geräts führen. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Bedienungsanleitung V4.0 Seite 47...
Page 49
Systeme als auch in Biopharma-Anwendungen mit flexiblen Schläuchen eingesetzt wird. Em-tec ist ein Teil von PSG®, einem Dover-Unternehmen, und hat seinen Sitz in Finning, Deutschland. Bitte besuchen Sie die Website em-tec.de für weitere Informationen über em-tec. Für weitere Informationen über PSG®...
Page 50
6.9 Function Check of Alarms ..................78 6.10 Error Correction, Support and Service ..............79 Cleaning and Disinfection of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer and SonoTT Clamp-On Transducer ................82 Calibration and Safety Checks ..................83 Page 50 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
This also applies for all subsequent revisions or instructions from the manufacturer. The manufacturer reserves the right to modify technical data without prior notice. Upon request, em-tec GmbH will provide additional information in regard to the installation and integration of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer into your application.
The user is responsible to use, check and maintain the SonoTT Ultrasonic FlowComputer and the SonoTT Clamp-On Transducer according to these operating instructions. Consequently, em-tec GmbH is neither liable nor responsible for any consequences arising from the use of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer and SonoTT Clamp-On Transducer that do not comply with the operating instructions or specifications in this manual.
Ultrasonic FlowComputer and the SonoTT Clamp-On Transducer may be carried out by em-tec GmbH only. em-tec GmbH recommends that products be sent to their service department for safety and accuracy check-ups every two years. Furthermore, the attached test protocol with its detailed information is to be used for the safety check-ups (see chapter “Calibration and Safety Checks”).
IEC 60601-1 3 ed. are fulfilled. Additional devices, which are connected to interfaces of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer have to meet the requirements of the appropriate IEC-standards. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 • Page 55...
The technical alarms are related to errors or critical states of the system identified by the electronics, insufficient ultrasonic measurement conditions, or measurements exceeding default or user settings for measurement thresholds. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
Protected against vertically falling water drops IPX4 Protected against splashing water IPX7 Protected against the effects of temporary immersion in water Equipotentiality Fuse Serial number Reference number Page 58 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Subsequently, the flow rate is calculated as follows: Q= K*A*v, where A is the inner cross-section area of the vessel and K is the instrument coefficient. Usually, K is determined through calibration. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
Fields with gray lettering cannot be selected or activated. Scale values, measured values, curves and parameters belonging to the same system are all displayed in the same color. Page 60 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
This connection is connected to the flow meter’s metal case as well as to the protective ground wire in the power cord. It is possible for the user to change the protective grounding level of other devices to that of this device. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
(Protection Class I). The device has been designed for an AC voltage range of 100-240VAC/50-60Hz. Page 62 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 63
2 can therefore be determined with the description above of the flow measurement system 1. Mean-Flow * At intervals of 3s, the mean-flow values of the flow measurement systems are displayed Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
1. Open the spring–actuated lock and swing back the cover 2. Insert the tube into the notch. 3. Close the SonoTT Clamp-On Transducer lid and lock it with the help of the spring-actuated lock. Page 64 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 65
Settings menu. Make sure that the SonoTT Clamp-On Transducer is attached at a different place on the tube each time to avoid deformation. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
The Settings windows are used to display and set up the parameters of the several systems. Home Setup Numeric Graph Volume Settings Q1 Settings Q2 Settings Pr* Settings AI* *Functions not available. Page 66 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Activating the Save field stores changes in the system and keeps them until and throughout the next power- up sequence. Monitor display field The activation of the Settings field for the respective measurement system activates a new sub-menu in which all system parameters are displayed. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 • Page 67...
Page 68
*This counter is especially implemented for the use of the SonoTT Vascular Probe (not described in these operating instructions). This feature is not connected if the SonoTT Clamp-On Transducer is connected (value is always 0). Page 68 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 69
- Aux. Mod. Table No. See next pages Exit Field for exiting from the Settings menu Exit/Save Field for exiting from the Settings menu with saving settings Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 • Page 69...
Page 70
After activation a warning will be shown on the display (see also the chapter „Alarms and Error Messages“). The default value is 1.00. Page 70 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
± 32.0 lpm. In the range from ± 1.00 to 9.99 lpm there are two digits after the decimal and above ±10.0 lpm one digit after the decimal. Under ±1 lpm the measured flow is displayed in mlpm. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
In the Graph menu, a curve showing the current measured values is displayed in the main display field. Again, the selection of the measurement system of interest is made by selecting the desired abbreviation of the displayed fields (e.g. Q1) and pressing the knob. Page 72 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
It is critical to strictly adhere to the calibration parameters. The accuracy of the volume measurement is dependent on the flow measurement system and can be reduced by improper use. Starting the volume measurement by activating the Start field Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
2 minutes. The acoustic alarm suppression is also removed when restarting the device or when another source causes an alarm. Page 74 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 75
If more than one alarm source is active, then all the alarm messages are displayed one after the other. The individual visual reports are listed on the following pages: Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
Page 76
• Exceeding the preset lower limit • The current measuring value is larger than the positive maximum value • The current measuring value is lower than the negative maximum value Page 76 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 77
• Warning – the ultrasonic coupling is very low (coupling < 60 %) • Warning - the ultrasonic coupling is insufficient (coupling < 50 %) Messages which refer to the Flow Sensors • An illegal sensor is connected • Two sensors are connected to one flow measurement system • No sensor is attached Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 • Page 77...
Follow the same procedure for the lower alarm limit. Alarm for the loss of connection to the SonoTT Clamp-On Transducer The visual and acoustic alarm should be triggered when the connecting plug is pulled out. Page 78 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
SonoTT Clamp-On Transducer is filled and free of air bubbles. Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
Page 80
Only by the manufacturer authorized service personnel or the manufacturer are permitted to repair possible internal system errors. Please include the displayed error code in the error description. Page 80 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 81
Please use the original packaging for the shipment since it was designed specifically for transportation of this device. Delivery Address: em-tec GmbH Service-Department Lerchenberg 20 86923 Finning Germany Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 • Page 81...
Due to this, cleaning and disinfection before the first use and after every use is essential. The following surface disinfectants are recommended: Title Manufacturer Contact Terralin protect® Schülke & Mayr www.schuelke-mayr.com Perform® Schülke & Mayr www.schuelke-mayr.com Page 82 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
In accordance with the requirements of EU Directive 2012/65/EC Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE), our customers in the EU are entitled to return all waste deriving from the products to us – in clean and disinfected condition. The em-tec GmbH WEEE DE 99135207 registration number is: Upon receipt, we repair or dispose of these components properly.
GERB Elektronik as the testing instrument. Testing the electrical safety Limit value Target value Actual value Passed? Measurement of power consumption < 60 VA Yes No without printer Page 84 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 85
The coupling display must be greater than 60% When using the alarm system: Check alarm function Yes No (simulation of alarm conditions: see Function Check of Alarms) Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 •...
Page 86
The leakage current should never exceed the limit. The data should be recorded in an equipment log. If the device is not functioning properly or fails any of the above tests, the device has to be repaired. Page 86 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
10000 ml/min 3/8” x 3/32” (IDxWT) CT 1/2x3/32”A 20000 ml/min 1/2“ x 3/32” (IDxWT) Please specify calibration at time of ordering, e.g. media, temperature and tubing type. Page 88 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
We will also gladly advise you on application possibilities and the performance data of our medical products. em-tec GmbH Fax: ++49 (0) 8806 9236-50 Lerchenberg 20 Tel.: ++49 (0) 8806 9236-0 86923 Finning Web: www.em-tec.de Germany E-Mail: info@em-tec.de Copyright em-tec GmbH D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 • Page 89...
Page 90
Ultrasonic FlowComputer. This includes cables specified by the manufacturer. If this warning is not adhered to, it could result in the degradation of the performance of the equipment. Page 90 D108-702 SonoTT Ultrasonic FlowComputer - Operating Instructions V4.0 Copyright em-tec GmbH...
Page 91
About em-tec GmbH em-tec has been a specialist for flow measurement systems in the medical and bioprocessing technology sector for over 30 years. The company's core competence is the non-invasive flow measurement using the ultrasonic transit-time method, that is used for applications in extracorporeal circulation systems of life- sustaining systems as well as in biopharma applications that use flexible tubes.
Need help?
Do you have a question about the SonoTT Ultrasonic FlowComputer and is the answer not in the manual?
Questions and answers