Einbau Der Temperaturfühler - Honeywell Home 447 Installation And User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Diese Einbauanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal. Grundle-
gende Arbeitsschritte sind deshalb nicht aufgeführt.
WICHTIG
Die Plombierung am Zähler darf nicht verletzt werden! Eine verletzte
Plombierung hat das sofortige Erlöschen der Werksgarantie und der
Eichung/ Konformität zur Folge.
Die fest eingebaute Batterie darf nicht abgeklemmt werden. Ein Abklemmen
der Batterie (nach Brechen der Plombierung) führt zum Verlust der gespei-
cherten Daten.
MONTAGE DER ZÄHLER
Den Zähler, je nach Angabe auf dem Typenschild in die Leitung mit tiefer
bzw. hoher Temperatur einbauen. Dabei ist der Zähler so einzubauen,
M-MKWZ
EW447
M-MKKWZ
EW450
Vorlauf
Schmutzfänger
Absperrorgan
Nach dem Einbau ist darauf zu achten, dass der Durchflussgeber immer mit
Flüssigkeit gefüllt ist.
Beruhigungsstrecken sind nur bei den WS-Durchflussgeberen der BR
449/452 erforderlich. Bei gerader Einlaufstrecke 3 x D , bei einem 90°
Bogen oder einem T-Stück vor dem Einlauf ist 5 x D erforderlich.
EINBAU DER TEMPERATURFÜHLER
Die Temperaturfühler sind mit farbigen Typenschildern gekennzeichnet, rot
für den Einbau in die Leitung mit hoher Temperatur, blau für den Einbau in
die Leitung mit tiefer Temperatur.
EINBAU IN EINE TAUCHHÜLSE FÜR M-TWZ UND WS-TWZ
Nennweite
DN 15/20
DN 25/40
Länge
L = 34 mm
L = 50 mm
Anschlussgewinde
Achtung: Bei Rohrdurchmesser < _ 25 mm müssen die Temperaturfühler direkt eintauchend montiert werden.
M-TWZ
EW448
M-TKWZ
EW458
Rücklauf
Absperrorgan
EW448 UND EW449
DN 50/65
DN 80/100
L = 70 mm
L = 85 mm
D1 = G
1
/
B
2
Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung
Kälte-Wärme: Baureihe 450/451/452
Die Temperaturfühlerkabel dürfen weder gekürzt noch auf andere Weise verändert
werden.
HINWEISE
· Für den Einbau sind die Anforderungen der EN 1434-6 zu beachten
· Medium: Wasser ohne Zusätze
· Zum Auslesen/ Parametrieren dient die Software HYDRO-SET, kostenlos im HY
Downloadcenter unter
http//www.hydrometer.com/systeme/Downloadcenter.html
dass die Durchflussrichtung mit der auf dem Gehäuse angegebenen Pfeilrichtung
übereinstimmt (Abb.)
WS-TWZ
EW449
WS-TKWZ
EW452
Vorlauf
Schmutzfänger
Schmutzfänger
Rücklauf
Kennzeichnung der Wärme-Kältezähler/Kälte-
Wärmezähler
Diese Ausführung ist zum sicherem Schutz gegen die Betauung der Re-
chenwerks-Platine kpl. vergossen und mit einem Symbol gekennzeichnet.
Schutzklasse IP 68.
Bei der BR 447/450 M-MKWZ/M-MKKWZ ist ein Temperaturfühler im Anschluss-
Bei EW447/450 ist ein Temperaturfühler im Anschlussgehäuse
gehäuse direkt eingebaut.
direkt eingebaut.
L1
Kompaktzähler
Wärme: Baureihe 447/448/449
Vorlauf
Absperrorgan
D1
MU2H-2601GE25 R1020
Rücklauf

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

448449450451452

Table of Contents