DeWalt DXAM-2250 Original Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for DXAM-2250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Deutsch
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
AUF
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Aus Sicherheitsgründen muss ein
Verlängerungskabel eine ausreichende Drahtgröße
aufweisen.
Bei Einsatz mehrerer Verlängerungskabel zum
Erreichen der Gesamtlänge sicherstellen, dass die
einzelnen Verlängerungskabel über den
Mindestleiterdurchmesser verfügen.
Nicht zum Aufsaugen von brennbaren explosiven
Stoffen wie Kohle, Getreide oder andere brennbare
Schwebstoffe verwenden.
Nicht zum Aufsaugen gefährlicher, giftiger oder
krebserregender Stoffe wie Asbest oder Pestizide
verwenden.
Niemals explosive Flüssigkeiten (z. B. Benzin,
Dieselkraftstoff, Heizöl, Farbverdünner usw.), Säuren
oder Lösungsmittel aufnehmen.
Einige Holzarten enthalten möglicherweise giftige
Schutzstoffe. Beim Umgang mit solchen Stoffen das
Einatmen und den Hautkontakt unbedingt
vermeiden. Alle verfügbaren
Sicherheitsinformationen von Ihrem
Werkstof ieferanten anfordern und befolgen.
Das Gerät nicht als Trittstufe verwenden.
Keine schweren Gegenstände auf dem Gerät
ablegen.
Aus Sicherheitsgründen muss ein
Verlängerungskabel einen geeigneten
Leiterdurchschnitt aufweisen.
WARNUNG!
Um das Maß, in dem Sie als Person diesen
Chemikalien ausgesetzt werden, möglichst gering zu
halten, zugelassene Schutzausrüstung tragen,
beispielsweise eine speziell zum Aus ltern von
mikroskopischen Staubpartikeln geeignete
Atemschutzmaske.
DIESE BETRIEBSANLEITUNG
AUFBEWAHREN
WARNUNG!
UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES
STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN,
VERWENDEN SIE DIESES GEBLÄSE NICHT MIT
EINER KONTAKTLOSEN DREHZAHLSTEUERUNG.
Befolgen Sie beim Betrieb Ihres Gebläses folgende
Anweisungen:
Personen darüber stolpern könnten oder es ein
Sicherheitsrisiko darstellt.
Bringen Sie das Gerät in eine geeignete Position für
den Betrieb. Im Abschnitt Betriebspositionen der
vorliegenden Anleitung nden Sie dazu Informationen.
Der Einsatz mehrerer Gebläse wird in den
Anleitungen zum Einsatz mehrere Gebläse in dem
besagten Abschnitt erläutert.
Verbinden Sie das Gerät mit der Wandsteckdose.
Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie durch
Drehen des Wahlschalters im Bereich des oberen
Griffs im Uhrzeigersinn eine Luftgeschwindigkeit.
Nach Abschluss der Trockenarbeiten schalten Sie
das Gerät aus, und befolgen Sie die Anweisungen
dieser Anleitung zum Lagern.
VORSICHT: Nachdem Sie das Netzkabel an der
Wandsteckdose angeschlossen haben, schalten Sie
das Gerät auf „EIN", indem Sie den Schalter auf die
Position mit 3 erhabenen Strichen, der Position „EIN"
schalten.
Betriebsposition des Gebläses
Das Gebläse kann in drei verschiedene
Betriebspositionen geschaltet werden. Wählen Sie die
Position aus, die sich für den jeweiligen Einsatz am
besten eignet.
Benutzen Sie die Bodenposition (Abbildung 2)
beispielsweise zum Trocknen von feuchten Böden,
eingeseiften Teppichen usw. Dazu stellen Sie das
Gerät einfach auf seinen Sockel ab.
Die Winkelposition (Abbildung 3) eignet sich am
besten zum Trocknen von Gipskartonwänden und
feuchten Möbeln. Um das Gerät in diese Position zu
bringen, kippen Sie es nach hinten, damit es auf der
Halterung au iegt.
Die Deckenposition kann u. a. dazu genutzt werden,
Farbe an Raumdecken zu trocknen. Um diese
Position zu nutzen, legen Sie das Gerät auf die
Rückseite, so dass das vordere Gitter zur Decke
zeigt (Abbildung 4).
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents