Deutsch (Übersetzt Von Den Originalanweisungen) - DeWalt DXAM-2250 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DXAM-2250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Deutsch
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Modell
DXAM-2250
Stromversorgung
220-240 V
Motor
1/5 PS
Luftstrom (max.)
236 l/s
Netzkabel
H05RN-F,3C*0,75 mm /3 m Länge
WARNUNG:
Verlängerungskabel, die sich in schlechtem Zustand
be nden oder deren Leiterquerschnitt zu klein ist
können Gefahren durch Brand und elektrische
Schläge hervorrufen. Um das Risiko solcher Gefahren
bei der Verwendung von Verlängerungskabeln zu
verringern, stellen Sie sicher, dass sich dieses in
gutem Zustand be ndet und die Verbindung nicht mit
Flüssigkeiten in Berührung kommt.
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN:
SICHERHEITSRICHTLINIEN
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen
Warnhinweise beschrieben. Bitte lesen Sie die
Anleitung und achten Sie auf diese Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führt, wenn keine
Maßnahmen zur Abhilfe ergriffen werden.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die gegebenenfalls zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann,
wenn keine Maßnahmen zur Abhilfe ergriffen werden.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die gegebenenfalls zu
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen
kann, wenn keine Maßnahmen zur Abhilfe ergriffen
werden.
HINWEIS: Weist auf Verfahrensweisen hin, durch die
zwar keine körperlichen Verletzungen aber
gegebenenfalls Sachschäden verursacht werden
können, wenn keine Maßnahmen zur Abhilfe ergriffen
werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Bei der Verwendung von
Elektrogeräten stets die grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Dazu gehören Folgende:
LESEN UND BEACHTEN SIE VOR GEBRAUCH
DIESES GERÄTS ALLE ANWEISUNGEN.
WARNUNG: Zum Vermeiden von
Stromschlaggefahr: Keinem Regen aussetzen. Nicht
im Freien lagern.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es
an einer Stromquelle angeschlossen ist. Nach
Gebrauch und vor der Ausführung von
Instandhaltungsarbeiten den Netzstecker von der
Stromquelle trennen.
Das Gerät darf nicht als Spielzeug verwendet
werden. Wenn das Gerät von oder in der Nähe von
Kindern verwendet wird, besondere Vorsicht walten
lassen.
2
Dieses Gerät NUR gemäß der Beschreibung der
Anleitung verwenden.
Dieses Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel
oder der Netzstecker beschädigt ist. Wenn das
Gerät nicht richtig funktioniert oder wenn es fallen
gelassen, beschädigt, im Freien gelassen oder in
Wasser getaucht wurde, ist es einem
Kundendienstzentrum zu übergeben.
Dieses Gerät nicht am Netzkabel ziehen oder tragen.
Das Netzkabel nicht als Griff verwenden, nicht in
einen Türspalt einklemmen und nicht über scharfe
Kanten oder Ecken ziehen. Mit dem Gerät nicht über
das Netzkabel fahren. Das Netzkabel von beheizten
Flächen fernhalten.
Nicht am Netzkabel des Geräts ziehen, um den
Netzstecker von der Stromquelle zu trennen.
Zum Trennen den Netzstecker anfassen, nicht das
Kabel.
Den Netzstecker oder das Gerät nicht mit nassen
Händen anfassen.
Keine Gegenstände in die Geräteöffnungen stecken.
Das Gerät nicht verwenden, wenn Öffnungen
verstopft sind. Staub, Flusen, Haare und alles, was
den Luftstrom behindern kann, beseitigen.
Haare, locker sitzende Bekleidung, Finger und alle
Körperteile von Öffnungen und beweglichen Teilen
fernhalten.
Vor dem Trennen des Geräts von der Stromquelle
alle Bedienelemente ausschalten.
Das Netzkabel nicht unter Teppichbelag
hindurchführen. Das Netzkabel nicht durch
Teppiche, Läufer oder Ähnliches abdecken. Das
Netzkabel nicht unter Möbeln oder
Haushaltsgeräten hindurchführen. Das Netzkabeln
außerhalb von Verkehrs ächen und Orten verlegen,
an denen darüber gestolpert werden kann.
VORSICHT: Dieses Gerät eignet sich nicht für die
Nutzung durch Personen mit reduzierten
körperlichen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten (einschließlich Kinder) oder ohne
Erfahrung und Kenntnis, sofern diese nicht
hinsichtlich der Nutzung des Geräts durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person überwacht
oder angeleitet werden.
Kinder sind zu beaufsichtigen, damit diese nicht mit
dem Gerät spielen können.
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents