Download Print this page

EIBENSTOCK EBM 352/3 Original Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for EBM 352/3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Diamantbohrkronen mit einem Innengewinde 1 ¼" UNC können direkt auf
die Arbeitsspindel geschraubt werden.
Für Bohrkronen mit R ½" Außengewinde sind Adapter als Zubehör
erhältlich.
Verwenden Sie nur auf das zu bohrende Material abgestimmte Bohrkronen.
Sie schonen die Kernbohrmaschine, wenn Sie nur rundlaufende und nicht
deformierte Bohrkronen verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Diamantsegmente ausreichenden Freischnitt
gegenüber dem Bohrkronenkörper gewährleisten.
Bohrkronenwechsel
Vorsicht!
Das Werkzeug ist schwer und kann durch den Einsatz oder durch
Schärfen heiß werden. Sie können sich die Hände verbrennen, sich an
den Segmenten schneiden bzw. reißen oder quetschen.
Vor allen Arbeiten am Gerät unbedingt Netzstecker ziehen!
Benutzen
Sie
Arbeitsschutzhandschuhe.
Die Bohrspindel hat Rechtsgewinde.
Verwenden Sie als Gegenhalter immer einen Maulschlüssel SW 32, der an
der Bohrspindel angesetzt wird.
Lösen Sie die Bohrkrone niemals mit (Hammer-)Schlägen, da so die
Kernbohrmaschine beschädigt wird.
Etwas, auf dem Bohrspindelgewinde aufgetragenes, wasserfestes Fett und
ein Kupferring zwischen Spindel und Bohrkrone erleichtern das Lösen der
Bohrkrone.
Betreiben der Bohreinheit
Um die Maschine sicher zu betreiben, beachten Sie bitte folgende
Hinweise:
Angaben zum Einsatzort
Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang
behindern könnte.
Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung des Einsatzortes.
Halten Sie die angegebenen Bedingungen für den Anschluss an die
Stromversorgung ein.
Verlegen Sie die Zuleitung so, dass eine Beschädigung durch das
Werkzeug ausgeschlossen ist.
Bohrkronen
für
den
Werkzeugwechsel
9
deshalb
immer

Advertisement

loading