Download Print this page

EIBENSTOCK EBM 352/3 Original Instructions Manual page 15

Hide thumbs Also See for EBM 352/3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird nach EN 62841‑3‑6,
gemessen. Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB (A)
überschreiten; in diesem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den
Bediener erforderlich.
Gehörschutz tragen!
Das
Elektrowerkzeug
selbstabschaltenden Kohlebürste ausgestattet. Sind die Kohlen abgenutzt,
schaltet die Maschine selbstständig ab.
In diesem Fall müssen beide Kohlebürsten gleichzeitig durch Original-
Kohlebürsten von einer autorisierten Elektrofachkraft ausgewechselt
werden.
Verhalten bei Störungen
Schalten Sie die Maschine bei Betriebsstörungen aus,
trennen Sie diese vom Stromnetz. Arbeiten an der Elektrik
der Maschine dürfen nur von einem Elektrofachmann
vorgenommen werden.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Geräusch
Abschaltkohlen
ist
zum
Zusätzlich befindet sich auf der Motorkappe eine
Serviceanzeige,
Abschalten der Maschine aufgrund abgenutzter
Kohlebürsten rechtzeitig anzeigt.
Nach Aufleuchten der Anzeige kann noch ca. 1 Tag
gearbeitet werden. Dann sollten die Kohlebürsten
ersetzt werden.
Recht
müssen
Schutz
des
welche
15
verbrauchte
Motors
mit
das
bevorstehende
einer

Advertisement

loading