Betrieb - Makita DDA450 Instruction Manual

Cordless angle drill
Hide thumbs Also See for DDA450:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Haken
VORSICHT:
Nehmen Sie stets den Akku ab,
wenn Sie das Werkzeug am Aufhänger aufhängen.
VORSICHT:
Hängen Sie das Werkzeug auf
keinen Fall an hoch gelegenen Stellen oder an
einer potentiell instabilen Fläche auf.
Der Aufhänger ist praktisch, um das Werkzeug vorüber-
gehend aufzuhängen.
Um den Aufhänger zu benutzen, heben Sie ihn einfach
an, bis er in die geöffnete Position einrastet. Wenn er
nicht benutzt wird, senken Sie den Aufhänger stets ab,
bis er in die geschlossene Position einrastet.
► Abb.11: 1. Haken
► Abb.12
Anschließen einer Schnur (Haltegurt)
am Aufhänger
VORSICHT:
Benutzen Sie den Aufhänger und
die Schrauben nicht, wenn sie beschädigt sind.
Überprüfen Sie das Werkzeug vor Gebrauch stets auf
Beschädigung, Risse oder Verformung, und vergewis-
sern Sie sich, dass die Schrauben angezogen sind.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich, dass der
Aufhänger mit den Schrauben sicher montiert ist.
VORSICHT:
Unterlassen Sie Montieren oder
Demontieren von Zubehör, während Sie das
Werkzeug aufhängen. Das Werkzeug kann herun-
terfallen, falls die Schrauben nicht festgezogen sind.
VORSICHT:
Verwenden Sie stets einen
Schraubkarabiner (Multi-Action- und Screw Gate-Ausführung),
und befestigen Sie unbedingt die Schnur (Haltegurt) am
Doppelschleifenteil des Aufhängers. Ungeeignete Befestigung
kann Herunterfallen des Werkzeugs vom Aufhänger verursachen,
was zu Personenschäden führen kann.
Der Aufhänger ist auch zum Anschließen der Schnur
(Haltegurt) vorgesehen. Schließen Sie die Schnur (Haltegurt)
unbedingt an den Doppelschleifenteil des Aufhängers an.
► Abb.13: 1. Doppelschleifenteil des Aufhängers
2. Schnur (Haltegurt) 3. Schraubkarabiner
(Multi-Action- und Screw Gate-Ausführung)

BETRIEB

VORSICHT:
Führen Sie den Akku immer voll-
ständig ein, bis er einrastet. Falls die rote Anzeige
an der Oberseite des Knopfes sichtbar ist, ist der Akku
nicht vollständig verriegelt. Schieben Sie ihn bis zum
Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr sichtbar
ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug heraus-
fallen und Sie oder umstehende Personen verletzen.
VORSICHT:
Wenn die Drehzahl sehr stark abfällt,
verringern Sie die Last, oder halten Sie das Werkzeug
an, um Beschädigung des Werkzeugs zu vermeiden.
VORSICHT:
Halten Sie das Werkzeug wäh-
rend der Benutzung mit festem Griff.
Halten des Werkzeugs
VORSICHT:
Werkzeug. Da ein hohes Drehmoment entwickelt
wird, ist es wichtig, das Werkzeug sicher festzu-
halten und einwandfrei abzustützen.
Greifen Sie den Handgriff mit der einen Hand, und den
vorderen Handgriff mit der anderen Hand.
► Abb.14: 1. Vorderer Handgriff 2. Handgriff
Bohrbetrieb
Bohren in Holz
Beim Bohren in Holz lassen sich die besten Ergebnisse
mit Holzbohrern erzielen, die mit einer Zentrierspitze
ausgestattet sind. Die Zentrierspitze erleichtert das
Bohren, da sie den Bohrereinsatz in das Werkstück
hineinzieht.
Bohren in Metall
Um Abrutschen des Bohrereinsatzes beim Anbohren zu
vermeiden, empfiehlt es sich, die Bohrstelle mit einem
Zentrierkörner anzukörnen. Setzen Sie dann die Spitze
des Bohrereinsatzes in die Vertiefung, und beginnen
Sie mit dem Bohren.
Verwenden Sie Schneidflüssigkeit beim Bohren von
Metall. Eisen und Messing sollten jedoch trocken
gebohrt werden.
VORSICHT:
auf das Werkzeug bewirkt keine Beschleunigung
der Bohrleistung. Im Gegenteil; übermäßiger
Druck führt zu einer Beschädigung der Spitze des
Bohrereinsatzes und damit zu einer Verringerung der
Leistungsfähigkeit sowie zu einer Verkürzung der
Lebensdauer des Werkzeugs.
VORSICHT:
mit festem Griff und lassen Sie Vorsicht walten,
wenn der Bohrereinsatz im Begriff ist, aus dem
Werkstück auszutreten. Beim Bohrungsdurchbruch
wirkt ein hohes Rückdrehmoment auf Werkzeug und
Bohrereinsatz.
VORSICHT:
lässt sich durch einfaches Umschalten der
Drehrichtung wieder herausdrehen. Dabei sollten
Sie aber das Werkzeug gut festhalten, damit es
nicht ruckartig herausgestoßen wird.
VORSICHT:
in einen Schraubstock oder eine ähnliche
Aufspannvorrichtung ein.
VORSICHT:
Material, bei dem Sie den Verdacht haben, dass
verborgene Nägel oder andere Gegenstände vor-
handen sind, die Klemmen oder Abbrechen des
Bohrereinsatzes verursachen können.
VORSICHT:
Dauerbetrieb bis zur vollkommenen Entladung
des Akkus benutzt wurde, lassen Sie das
Werkzeug vor dem Fortsetzen des Betriebs mit
einem frischen Akku 15 Minuten lang ruhen.
56 DEUTSCH
Dies ist ein leistungsstarkes
Übermäßige Druckausübung
Halten Sie daher das Werkzeug
Ein festsitzender Bohrereinsatz
Spannen Sie Werkstücke stets
Vermeiden Sie das Anbohren von
Wenn das Werkzeug im

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents