Makita DLS600 Instruction Manual page 76

Cordless compound miter saw
Hide thumbs Also See for DLS600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ausgangsposition zurück, und sichern Sie das
Werkstück mit dem Vertikal-Schraubstock, so dass es
sich nicht aus der festgelegten Position verlagert. ►
Abb.63:
1. Schraubstock
5.
Bringen Sie den Akku am Werkzeug an, und
schalten Sie den Laserschalter ein.
Lösen Sie die Einstellschraube. Um die Laserlinie
6.
vom Sägeblatt weg zu verschieben, drehen Sie
die Bereichseinstellschraube entgegen dem
Uhrzeigersinn. Um die Laserlinie zum Sägeblatt
hin zu verschieben, drehen Sie die
Bereichseinstellschraube im Uhrzeigersinn.
Einstellen der Laserlinie auf der linken Seite des
Sägeblatts
Abb.64:
1. Einstellschraube
2. Bereichseinstellschraube
3. Inbusschlüssel 4. Laserlinie 5. Sägeblatt
Einstellen der Laserlinie auf der rechten Seite des
Sägeblatts
Abb.65:
1. Bereichseinstellschraube
2. Inbusschlüssel 3. Laserlinie 4. Sägeblatt
7.
Verschieben Sie die Einstellschraube zu der
Position, wo sich die Laserlinie mit der Schnittlinie
deckt, und ziehen Sie dann die Schraube fest.
HINWEIS: Der Verstellbereich der Laserlinie wurde
werksseitig
von
des
Reinigen der Laserlinse
Die Sichtbarkeit des Laserlichts verschlechtert sich,
wenn die Linse für das Laserlicht schmutzig wird.
Reinigen Sie die Linse für das Laserlicht regelmäßig.
Nehmen Sie den Akku ab. Lösen Sie die Schraube, und
ziehen Sie die Linse heraus. Reinigen Sie die Linse
sachte mit einem feuchten, weichen Tuch. ► Abb.66:
1. Schraube
Abb.67:
1. Linse
ANMERKUNG:
Entfernen Sie nicht die
Schraube, mit der die Linse gesichert ist. Falls
sich die Linse nicht herausziehen lässt, lösen Sie
die Schraube weiter.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Petroleumbasis zum Reinigen der Linse.
Nach dem Gebrauch
Wischen Sie nach dem Gebrauch am Werkzeug
haftende Späne und Staub mit einem Tuch oder
dergleichen ab. Halten Sie die Sägeblattschutzhaube
auf
1
Seitenfläche
der
Sägeblatts eingestellt.
gemäß den Anweisungen im vorhergehenden Abschnitt
„Sägeblattschutzhaube" sauber. Schmieren Sie die
Gleitteile des Werkzeugs mit Öl, um Rostbildung zu
verhüten.
SONDERZUBEHÖR
WARNUNG:
Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den
Einsatz mit dem in dieser Anleitung
beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Der
Gebrauch anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen
kann zu schweren Personenschäden führen.
WARNUNG:
Zubehörteile oder -Vorrichtungen nur für ihren
vorgesehenen Zweck. Fehlgebrauch eines
Zubehörteils oder einer Vorrichtung kann zu
schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser
Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
Makita-Kundendienststelle.
Hartmetallbestückte Sägeblätter
Auflageverlängerungssatz
Anschlagplatte
mm
Schulterriemen
Original-Makita-Akku und -Ladegerät
HINWEIS: Manche Teile in der Liste können als
Standardzubehör im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie
können von Land zu Land unterschiedlich sein.
76 DEUTSCH
Die folgenden Makita-
Verwenden Sie die Makita-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents