Makita DLS600 Instruction Manual page 65

Cordless compound miter saw
Hide thumbs Also See for DLS600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ein. Falls das Werkzeug nach dem erneuten
Einschalten des Schalters nicht funktioniert, entnehmen
Sie den Akku, und laden Sie ihn auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Abb.6:
1. Akku-Anzeige
Wenn Sie den Auslöseschalter betätigen, zeigt die
Akku-Anzeige die Akku-Restkapazität an.
Status der Akku-Anzeige
Ein
Aus
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Abb.7:
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die
AkkuRestkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen
leuchten wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Erleuchtet
Aus
HINWEIS: Abhängig von den
Akku-
Restkapazität
Blinkend
50
% bis
100 %
20 % bis 50%
0 % bis 20%
Akku
aufladen
Restkapazität
Blinkend
75
% bis
100
%
50
% bis 75%
25 % bis 50%
0 % bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
Automatische
Drehzahlwechselfunktion
Abb.8:
Betriebsart-A nzeigestatus
Dieses Werkzeug verfügt über einen
„HochdrehzahlModus" und einen „Hochdrehmoment-
Modus". Es wechselt die Betriebsart automatisch
abhängig von der Arbeitslast. Wenn die Betriebsart-
Anzeige während des
Betriebs
aufleuchtet,
das
Werkzeug im
Modus.
Anschlagstift
Sägeblattschutzhaube
VORSICHT:
fest, wenn Sie den Anschlagstift freigeben.
Anderenfalls kann der Handgriff hochschnellen und
Personenschaden verursachen.
Um den Anschlagstift freizugeben, üben Sie
geringen Abwärtsdruck auf den Handgriff aus, und
ziehen Sie dann den Anschlagstift heraus. ► Abb.9:
1. Anschlagstift
WARNUNG:
die daran angebrachte Feder darf auf keinen Fall
funktionsunfähig gemacht oder entfernt werden.
Ein wegen fehlender Schutzhaube freiliegendes
Sägeblatt kann schwere Verletzungen während des
Betriebs verursachen.
WARNUNG:
niemals mit beschädigter, defekter oder fehlender
Sägeblattschutzhaube oder Feder. Der Betrieb des
Werkzeugs mit beschädigter, defekter oder entfernter
Schutzhaube kann zu schweren Personenschäden
führen.
65 DEUTSCH
1. Betriebsart-Anzeige
Betriebsart
Hochdrehzahl-Modus
Hochdrehmoment-Modus
befindet
Hochdrehmoment-
Halten Sie stets den Handgriff
Die Sägeblattschutzhaube oder
Benutzen Sie das Werkzeug
sich

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents