Chicco SterilNaturalMaxi Manual page 10

Steam steriliser for microwave ovens
Hide thumbs Also See for SterilNaturalMaxi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Dampfsterilisiergerät
Mikrowelle
SterilNaturalMaxi
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zu
Ihrer Wahl. Das Sterilisiergerät für die Mikrowelle
SterilNatural Maxi sterilisiert auf natürliche Weise
ausschließlich mit Dampf, ohne die Verwendung
von chemischen Stoffen, und ist äußerst praktisch
zu handhaben. Es beseitigt 99,9% der häuslichen
Krankheitskeime. Das leicht zu handhabende
Gerät ist für bis zu max. 5 Fläschchen der Chicco-
Linien mit dem jeweiligen Zubehör (Schraubringe,
Brei-Sauger und Gläschen) geeignet.
BESCHREIBUNG (Abb. 1)
a) Deckel
b) Korb
c) Gestell
d) Zange
HINWEISE FÜR DIE ANWENDUNG
1. Das Sterilisiergerät vor dem ersten Gebrauch
sorgfältig reinigen.
2. Bevor Sie die zu sterilisierenden Gegenstände
in das Sterilisiergerät geben, waschen Sie diese
stets gründlich und spülen Sie sie ab.
3. Den Korb (b) vom Gestell (c) des Sterilisiergeräts
abnehmen.
4. 200 ml Wasser in den mittleren Teil des Gestells
(c) füllen (Abb. 2)
5. Den Korb (b) wieder auf das Gestell (c) setzen
(Abb. 3)
6. Setzen Sie die vollkommen auseinander ge-
nommenen Fläschchen in den Korb (b) ein.
Wenn möglich, den Fläschchenhals nach unten
richten und das Zubehör im restlichen Freiraum
anordnen. Sollte sich der Deckel (a) aufgrund
der Höhe des senkrecht eingestellten Fläsch-
chens nicht schließen lassen, die Fläschchen
in den Korb (b) legen und dabei den Hals des
Fläschchens möglichst frei von Gegenständen
halten.
7. Das Sterilisiergerät mit dem dazugehörigen De-
ckel (a) schließen und in die Mikrowelle stellen.
8. Die Leistung der Mikrowelle nach den Empfeh-
lungen der nachstehenden Tabelle einstellen.
für
die
DAUER UND LEISTUNG DER DESINFEKTION
9. Warten Sie am Zyklusende einige Minuten, be-
vor Sie das Sterilisiergerät aus der Mikrowelle
nehmen, und verwenden Sie geeignete Hand-
schuhe o.ä., um die Hände vor Wärme zu schüt-
zen.
10. Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie am
11. Greifen Sie die sterilisierten Gegenstände mit
HINWEIS: Wird der Deckel (a) nicht abgenom-
men, hält die Sterilisation im Inneren des Sterili-
siergeräts etwa 24 Stunden an. Sollte der Deckel
(a) während oder nach dem Gebrauch angeho-
ben werden, wird die Sterilisationsbeibehaltung
unterbrochen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Sterilisiergerät nach jedem Gebrauch sorgfäl-
tig reinigen und abtrocknen.
Die Bestandteile des Sterilisiergeräts können nor-
malerweise auch in der Geschirrspülmaschine mit
einem Delikat-Programm gewaschen werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Sterilisiergeräts
keine kratzenden Schwämme oder Scheuermittel.
Während des normalen Gebrauchs kann sich am
Boden des Gestells (c) des Sterilisiergerätes eine, je
nach Härte des verwendeten Wassers, mehr oder
weniger starke Kalkschicht bilden. Gegebenenfalls
mit in Wasser verdünntem Weißweinessig oder Zi-
tronensaft reinigen (diese Lösung eventuell über
Nacht einwirken lassen) und reichlich nachspülen.
10
Minuten
3
5
8
Ende eines Zyklus den Deckel (a) abnehmen,
und seien Sie beim Abnehmen des Deckels
besonders vorsichtig, um zu verhindern, dass
plötzlich heißer Dampf austritt oder heißes
Wasser heraustropft, was zu Verbrennungen
führen könnte.
der dafür vorgesehenen Zange (d) (Abb. 4) und
waschen Sie sich auf jeden Fall sorgfältig die
Hände, bevor Sie die desinfizierten Gegenstän-
de anfassen.
Watt
1200 W
840 W
600 W

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents