Wartung; Technische Daten - EINHELL STE 2500/1 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for STE 2500/1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Anleitung STE 2500-1 SPK1
Achtung! Sollte dieser Fall auftreten so reduzie-
ren Sie die elektrische Leistung, welche Sie dem
Stromerzeuger entnehmen.
9.4 Erdung (Bild 3)
Um einen elektrischen Schlag durch Elektrogeräte zu
verhindern, muß der Generator geerdet werden. Ein
Stück Kabel zwischen den Erdungsanschluss (4) des
Generators und einer externen Masse verbinden.

10. Wartung

Staub und Verschmutzung sind regelmäßig von
der Maschine zu entfernen. Die Reinigung ist am
besten mit einer feinen Bürste oder einem Lappen
durchzuführen
Benutzen Sie zur Reinigung des Kunststoffes
keine ätzenden Mittel
Das Benzingemisch ist bei längerem Nichtge-
brauch aus dem Stromerzeuger zu entfernen
Achtung: Stellen Sie das Gerät sofort ab und
wenden Sie sich an Ihre Service Station:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder Ge-
räuschen
Wenn der Motor überlastet scheint oder Fehlzünd-
ungen hat

11. TECHNISCHE DATEN

Generator.
Schutzart:
Dauerleistung S1:
Maximalleistung S2 5 min.:
Nennspannung:
Nennstrom:
Frequenz:
Bauart Antriebsmotor:
Hubraum:
max. Leistung:
Kraftstoff:
Tankinhalt:
Gewicht:
Schallleistungspegel L WA :
Schalldruckpegel L WM :
Zündkerze:
Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Die Maschine kann dauerhaft mit der angegebenen
Leistung betrieben werden.
Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb)
Die Maschine darf kurzzeitig mit der angegebenen
Leistung betrieben werden (5min). Danach muss die
21.09.2006
15:24 Uhr
Maschine eine Zeitspanne stillstehen, um sich nicht
unzulässig zu erwärmen (5min).
12. Ölwechsel, Ölstand prüfen (vor
jedem Gebrauch)
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmen Motor
durchgeführt werden.
Nur Motorenöl (15W40) verwenden
Stromerzeugeraggregat auf geeigneter Unterlage
leicht schräg gegen die Ölablassschraube ab-
stellen.
Öleinfüllschraube öffnen
Ölablassschraube öffnen und warmes Motorenöl
in einen Auffangbehälter ablassen
Nach Auslaufen des Altöls Ölablassschraube
schließen und Stromerzeuger wieder eben auf-
stellen.
Motoröl bis zur oberen Markierung des Ölmess-
stabs einfüllen (ca. 0,6 l).
Achtung: Ölmessstab nicht einschrauben sondern
nur bis zum Gewinde einstecken.
Das Altöl muss ordentlich entsorgt werden.
13. Luftfilter reinigen
Luftfilter vor jedem Gebrauch reingen, wenn nötig
tauschen
Nehmen Sie den Deckel des Luftfilters ab.
Synchron
Sie können jetzt die Filterelemente entnehmen .
IP 23
Zum Reinigen der Elemente dürfen keine scharfen
2000 W
Reiniger oder Benzin verwendet werden.
2200 W
Die Elemente durch ausklopfen auf einer flachen
2 x 230 V~
Fläche reinigen.
8,7 A
14. Ersatzteilbestellung
50 Hz
4 Takt luftgekühlt
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
196 cm
3
Typ des Gerätes
4,77 KW / 6,5 PS
Artikelnummer des Gerätes
normal Benzin Bleifrei
Ident- Nummer des Gerätes
15,0 l
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
44 kg
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-
93 dB(A)
gmbh.info
91 dB(A)
NGK BPR5ES
Seite 5
D
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

41.523.10

Table of Contents