Wartung Und Reinigung - brennenstuhl professionalLINE LA 4000 Operating Instructions Manual

Rechargeable battery smd led light
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
HINWEISE ZUM AUFLADEN DES AKKUS
Benutzen Sie nur eines der im Folgenden aufgeführten Ladegeräte.
Nur diese Ladegeräte sind auf den bei Ihrem Akku-Strahler verwendeten Li-Ionen-Akku abgestimmt:
brennenstuhl
professionalLINE Ladegerät CB 1801
®
BOSCH Ladegerät AL 1820 CV Professional
BOSCH Ladegerät AL 1860 CV Professional
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten,
laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf. Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit
aufgeladen werden, ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Ladevorganges schädigt den
Akku nicht. Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection (ECP)" gegen Tiefentladung geschützt.
Bei entladenem Akku wird die Akku-Strahler durch eine Schutzschaltung abgeschaltet.
STRAHLERKOPF SCHWENKEN
Der Strahlerkopf
kann je nach Bedarf geschwenkt werden. Zur Einstellung des Neigungswinkels
G
die Feststellschraube
lösen (gegen den Uhrzeigersinn drehen), gewünschten Neigungswinkel einstellen
H
und Feststellschraube wieder festziehen (im Uhrzeigersinn drehen).
AUFHÄNGEVORRICHTUNG
Der Strahler ist mit einer praktischen Aufhängevorrichtung
I
ausgestattet, um den Strahler zum Beispiel an einem Geländer, Rohr, etc.
zu befestigen.
Ausklappen der Aufhängevorrichtung:
Im Auslieferzustand ist die Aufhängevorrichtung eingeklappt.
Um die Aufhängevorrichtung zu verwenden, die beiden Halterungen
leicht nach oben ziehen und dann nach außen drehen, bis zur Position
wie in der Abbildung dargestellt.

WARTUNG UND REINIGUNG

Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, muss dieser ersetzt werden.
Der Akku-Strahler ist wartungsfrei.
Die LED-Lichtquelle kann nicht ersetzt
werden. Falls nötig muss der gesamte Strahler ausgetauscht werden.
Schalten Sie den Strahler vor der Reinigung aus. Reinigen Sie den Strahler
regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Um hartnäckigere
Verschmutzungen zu entfernen, kann ein leicht angefeuchtetes Tuch
verwendet werden. Benutzen Sie keine Lösungsmittel,
ätzenden Reinigungsmittel o.ä.
www.professionalline.com
5
011016 BA_proLINE Akku SMD-LED Strahler 40 W (Aurolite).indd 5
20.06.17 13:02

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents