Abgebildete Komponenten - brennenstuhl professionalLINE LA 4000 Operating Instructions Manual

Rechargeable battery smd led light
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

ABGEBILDETE KOMPONENTEN

EINSETZEN UND ENTNEHMEN DES AKKUS
Der Akku-Strahler ist zum Betrieb mit den im Folgenden aufgeführten Akkus vorgesehen:
brennenstuhl
professionalLINE Akku AB 1805
®
BOSCH Akku GBA 18 V x,x Ah (bis max. 6,0Ah) Professional
Je nach Ausführung ist ein Akku im Lieferumfang enthalten oder kann bei Bedarf separat dazu gekauft werden.
Der Akku kann einfach und schnell eingesetzt werden. Dazu die beiden Verschlüsse
Akkuabdeckung
nach unten klappen. Setzen Sie den geladenen Akku
B
ein, bis dieser spürbar in der Endposition einrastet (letzte der beiden Rastpositionen). Zum Entnehmen des
Akkus die Akku-Entriegelungstaste
Der Strahler darf nur mit korrekt verschlossener Akkuabdeckung betrieben werden!
Bei längerem Nichtgebrauch den Akku aus dem Gerät nehmen!
EIN-/AUSSCHALTEN DES STRAHLERS
Zum Einschalten des Strahlers den Taster
maximale Helligkeit (100%) einzuschalten, den Taster
Schaltzustands 50% verlängert sich die Leuchtdauer im Vergleich zum Schaltzustand 100%, da dann weniger
Energie verbraucht wird. Zum Ausschalten den Taster
Ist der Akku nahezu leer, blinkt der LED-Strahler 5 Mal auf. Danach wird der Strahler noch für ca. 10 Minuten
mit 50% Helligkeit weiter leuchten, bevor der Tiefentladeschutz den Strahler abschaltet. Somit bleibt noch
genügend Zeit um den Akku zu wechseln oder die Arbeit zu beenden.
Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des Akku-Strahlers nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku kann beschädigt werden.
4
www.brennenstuhl.com
011016 BA_proLINE Akku SMD-LED Strahler 40 W (Aurolite).indd 4
drücken und Akku nach oben aus der Akkuaufnahme ziehen.
E
betätigen. Der Strahler leuchtet nun mit 50% Helligkeit. Um die
F
nochmals betätigen. Bitte beachten: Bei Auswahl des
F
nochmals betätigen.
F
A Verschlüsse Akkuabdeckung
B Akkuabdeckung
C Akku*
D Akkuaufnahme
E Akku-Entriegelungstaste*
F Taster Ein/Aus
G Strahlerkopf
H Feststellschraube
I Aufhängevorrichtung
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört ggf. nicht zum Standard-Lieferumfang.
Das vollständige Zubehör finden Sie
in unserem Zubehörprogramm.
öffnen und die
A
von oben in die Akkuaufnahme
C
D
20.06.17 13:02

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents