15. GUARANTEE ....................27 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
The operating water pressure (minimum and • maximum) must be between 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) Obey the maximum number of 13 place settings. • If the supply cord is damaged, it must be replaced by •...
Page 5
ENGLISH • Make sure not to cause damage to disconnect the mains plug from the the mains plug and to the mains mains socket. Contact the Authorised cable. Should the mains cable need to Service Centre to replace the water be replaced, this must be carried out inlet hose.
• Remove the door catch to prevent children and pets to get closed in the appliance. 3. PRODUCT DESCRIPTION Top spray arm Detergent dispenser Upper spray arm Comfort Lift basket Lower spray arm Trigger handle Filters Lower basket handle...
ENGLISH When AirDry is activated during the drying phase, the projection on the floor may not be completely visible. To check the remaining time of the running programme, look at the control panel display. 4. CONTROL PANEL On/off button OK button Navigation button (up) Navigation button (down) Display...
Page 8
Programme Degree of soil Programme pha‐ Options Type of load AutoFlex • All • Prewash • Hygiene • Crockery, cut‐ • Wash from 45 °C • XtraDry 45°-70° lery, pots and to 70 °C pans • Rinses • Dry FlexiWash •...
Page 9
ENGLISH Programme Degree of soil Programme pha‐ Options Type of load • No load • Self-cleaning Machine Care 1) This programme offers the most efficient use of water and energy consumption for crock‐ ery and cutlery with normal soil. This is the standard programme for test institutes. 2) The appliance senses the degree of soil and the quantity of items in the baskets .
5.2 Information for test In your request please include the product number code (PNC) found on institutes the rating plate. To receive the necessary information for For any other questions regarding your conducting performance tests (e.g. dishwasher please refer to the service according to EN60436), send an email book provided with your appliance.
Page 11
ENGLISH Settings Values Description Languages List of languages Set the preferred language. Default language: English. Display on floor List of colours Set the colour of the Time‐ None Beam or deactivate the TimeBeam. Reset settings Reset Reset the appliance to the Cancel factory settings.
6.5 AirDry AirDry is automatically activated with all programmes excluding Rinse & Hold (if AirDry improves the drying results with applicable). less energy consumption. To improve the drying performance refer to the XtraDry option or activate AirDry. CAUTION! If children have access to...
Page 13
ENGLISH Options Values Description Hygiene Ensures better hygiene re‐ OFF (default value) sults by keeping the tem‐ perature at 70 °C for at least 10 minutes during the last rinsing phase. Settings Shows the appliance set‐ tings 7.2 How to set an option This configuration can be changed at any time.
8. BEFORE FIRST USE When you activate the appliance for the a negative effect on the washing results first time, you need to set the language. and on the appliance. The default language is English. The higher the content of these minerals, 1.
Page 15
ENGLISH German de‐ French de‐ mmol / l Clarke de‐ Water softener grees (°dH) grees (°fH) grees level <4 <7 <0.7 < 5 1) Factory setting. 2) Do not use salt at this level. Regardless of the type of detergent 4.
3. Remove the spilled rinse aid with an How to fill the rinse aid absorbent cloth to prevent excessive dispenser foam formation. 4. Close the lid. Make sure that the lid locks into position. Fill the rinse aid dispenser when the indicator (A) is clear.
Page 17
ENGLISH 9.2 Using the detergent The basket is automatically locked on the upper level. 2. Carefully place items in the basket or remove them (refer to Basket loading leaflet). 3. Lower the basket by connecting the CAUTION! trigger handle with the basket frame Only use detergent as shown below.
Page 18
• Fast: select the value to activate 1. Open the appliance door. TimeManager and press 2. Press and hold for about 3 confirm. seconds. The display shows: Stop • Normal: select the value to washing? and two values. deactivate TimeManager and •...
ENGLISH automatically the appliance when it is not End of the programme operating. When the programme is complete, the The function comes into operation: TimeBeam displays 0:00 and CLEAN. • 5 minutes after the completion of the programme. 1. Press the on/off button or wait for the •...
10.4 Loading the baskets • The filters are clean and correctly installed. • Use the appliance to wash • The cap of the salt container is tight. dishwasher-safe items only. • The spray arms are not clogged. • Do not wash in the appliance items •...
Page 21
ENGLISH 5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge 1. Turn the filter (B) counterclockwise of the sump. and remove it. 6. Put back in place the flat filter (A). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides.
Page 22
11.2 Cleaning the upper spray simultaneously turn it counterclockwise until it locks into place. We recommend to clean the upper spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results. 1. Pull out the upper basket.
ENGLISH 12. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the below table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user. Any repairs must be With some problems, the display shows performed by qualified a message.
Page 24
Problem Possible cause and solution The programme lasts to • If the delay start is set, cancel the delay setting or long. wait for the end of the countdown. • Activate the TimeManager option to reduce the pro‐ gramme duration.
Page 25
ENGLISH Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed appliance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient. Set the rinse aid dispenser to a high‐ er level.
13. PRODUCT INFORMATION SHEET Trade Mark Electrolux Model GA60PLVC 911438344 Rated capacity (standard place settings) Energy efficiency class A+++ Energy consumption in kWh per year, based on 280 standard cleaning cycles using cold water fill and the consumption of the low power modes.
ENGLISH Water consumption in litres per year, based on 280 3080 standard cleaning cycles. The actual water con‐ sumption will depend on how the appliance is used Drying efficiency class on a scale from G (least effi‐ cient) to A (most efficient) The ‘standard programme’...
Page 28
Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, guarantee covers the costs of materials, 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 labour and travel.
Page 29
14. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN............58 15. GARANTIE..................... 58 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Page 31
DEUTSCH Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken •...
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die WARNUNG! Steckdose. Stellen Sie sicher, dass Die Montage des Geräts darf der Netzstecker nach der Montage nur von einer qualifizierten noch zugänglich ist.
Page 33
DEUTSCH • Es kann heißer Dampf aus dem Gerät austreten, wenn Sie die Tür während des Ablaufs eines Programms öffnen. 2.5 Innenbeleuchtung WARNUNG! Verletzungsgefahr. • Die Innenbeleuchtung des Geräts wird automatisch beim Öffnen der Tür eingeschaltet und beim Schließen der WARNUNG! Tür ausgeschaltet.
DEUTSCH Wird AirDry während der Trockenphase eingeschaltet, ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Die verbleibende Zeit des laufenden Programms kann dann auf dem Display des Bedienfelds überprüft werden. 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ OK Taste Navigationstaste (nach oben) Navigationstaste (nach unten) Display Option Taste...
Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) Intensive 70° 12.5 - 14.5 1.4 - 1.7 170 - 190 89 min 60° 12.9 1.14 Quick Plus 60° Glass Care 45° 12 - 14 0.8 - 1.0 82 - 92 Silent Plus 12 - 13 1.1 - 1.3...
Page 39
DEUTSCH Einstellungen Einstellmöglichkei‐ Bezeichnung Endton Einstellen eines Signal‐ tons, der nach Abschluss des Programms ertönt. Werkseitige Einstellung: AUS. Tastentöne Klick Einstellen des Tons, wenn Beep eine Taste gedrückt wird. Lautstärke Von Stufe 1 bis 10. Einstellen der Lautstärke. Helligkeit Von Stufe 0 bis 9. Einstellen der Helligkeit des Displays.
Page 40
3. Wählen Sie eine Einstellung und 1. Drücken Sie drücken Sie , um die Im Display wird eine Übersicht der Einstellung zu ändern. Optionen angezeigt. • Die Einstelloption ändert sich von 2. Wählen Sie Einstellungen und EIN in AUS oder umgekehrt.
DEUTSCH AirDry wird bei allen Programmen mit Ausnahme von Rinse & Hold (falls vorhanden) automatisch eingeschaltet. Zur Verbesserung der Trocknungsleistung beachten Sie die XtraDry-Option oder schalten Sie AirDry ein. VORSICHT! Haben Kinder Zugang zum Gerät, wird empfohlen AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr darstellen könnte.
Page 42
Optionen Einstellmöglichkeiten Bezeichnung XtraDry Steigert die Trocknungs‐ AUS (Standardeinstellung) leistung. Für detaillierte In‐ formationen, siehe ent‐ sprechenden Abschnitt in diesem Kapitel. Hygiene Diese Option gewährleistet AUS (Standardeinstellung) bessere Hygieneergebnis‐ se, indem die Temperatur im letzten Spülgang für mindestens 10 Minuten auf 70 °C gehalten wird.
DEUTSCH Wassertemperatur. Die Spül- und zeigt das Display zwei Optionen mit der Trockenphasen verkürzen sich. zugehörigen Programmdauer an. • Schnell: Wählen Sie die Option Die Spülergebnisse entsprechen denen zum Einschalten von einer normalen Programmdauer. Die TimeManager und drücken Sie Trockenergebnisse können zur Bestätigung.
Page 45
DEUTSCH 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um Füllen des Klarspülmittel- die Öffnung des Salzbehälters herum Dosierers angesammelt hat. 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um den Salzbehälter zu schließen. VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten.
Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir stets Klarspülmittel zu verwenden, auch wenn Sie Multi- Reinigungstabletten benutzen, die Klarspülmittel enthalten. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. Absenken, um das Be- und Entladen von 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um Geschirr zu vereinfachen.
Page 47
DEUTSCH 9.3 Einstellen und Starten eines den Korb nach unten. Der Mechanismus kehrt in die Programms Standardposition auf der unteren Ebene zurück. Starten eines Programms Je nach Beladung gibt es zwei Möglichkeiten zum Absenken des 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um Korbs: das Gerät einzuschalten.
Page 48
3. Wählen Sie Zeitvorwahl und angezeigt: Spülen anhalten? und zwei Optionen. drücken Sie • Stopp: Wählen Sie diese Option Das Display zeigt die für die Zeitvorwahl zum Abbruch des laufenden verfügbaren Stunden an (von 1 bis 24). Programms. Drücken 4.
DEUTSCH Die Funktion schaltet sich in folgenden Funktion Auto Off Fällen ein: • 5 Minuten nach Programmende. Mit dieser Funktion wird der • Nach 5 Minuten, wenn das Programm Energieverbrauch gesenkt, da sich das nicht gestartet wurde. Gerät automatisch ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb ist.
• Spülen Sie in diesem Gerät keine • Die Siebe sauber und Gegenstände, die Wasser aufnehmen ordnungsgemäß eingesetzt sind. können (Schwämme, Geschirrtücher • Der Deckel des Salzbehälters fest usw.). geschlossen ist. • Entfernen Sie größere • Die Sprüharme nicht verstopft sind.
Page 51
DEUTSCH 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und nehmen Sie ihn heraus. 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2.
Page 52
11.3 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 11.4 Reinigung des 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter Geräteinnenraums fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den •...
DEUTSCH 12. FEHLERSUCHE Die meisten Störungen, die auftreten, WARNUNG! können behoben werden, ohne dass Eine unsachgemäße der autorisierte Kundendienst gerufen Reparatur des Geräts kann werden muss. eine Gefahr für die Informationen zu möglichen Störungen Sicherheit des Benutzers finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. darstellen.
Page 54
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Überlaufschutzsystem • Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie ist eingeschaltet. sich an einen autorisierten Kundendienst. Im Display erscheint die Meldung: Wasser läuft aus oder Fehler im Was‐ serzulauf. Während des Betriebs •...
Page 55
DEUTSCH Problem erneut auf, wenden Sie sich an Siehe „Vor der ersten einen autorisierten Kundendienst. Inbetriebnahme“, Wenden Sie sich an einen autorisierten „Täglicher Gebrauch“ oder Kundendienst, wenn Meldungen oder „Tipps und Hinweise“ Probleme angezeigt werden, die nicht in bezüglich anderer möglicher der Tabelle angegeben sind.
Page 56
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie die Option XtraDry ein und stellen Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleistung zu er‐ zielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder eine Trocknungsphase mit niedriger Tempera‐...
„Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 13. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Electrolux Modellkennung GA60PLVC 911438344 Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebe‐ darf. Der tatsächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird.
Energieverbauch im nicht-ausgeschalteten Zustand in W Wasserverbrauch in Liter/Jahr, auf der Grundlage 3080 von 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab Trocknungseffizienzklasse auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz) Das „Standardprogramm“...
Page 59
DEUTSCH Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Material, Arbeits- und Reisezeit. Die 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse Gebrauchsanweisung und...
Need help?
Do you have a question about the GA60PLVC and is the answer not in the manual?
Questions and answers