KKT KOLBE IND8000RL User Manual

KKT KOLBE IND8000RL User Manual

Hide thumbs Also See for IND8000RL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerhandbuch
für Ihr Induktionskochfeld
Modell: IND8000RL
Version: 1.3 / 190320
User's manual →
English language
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IND8000RL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for KKT KOLBE IND8000RL

  • Page 1 User’s manual → English language Benutzerhandbuch für Ihr Induktionskochfeld Modell: IND8000RL Version: 1.3 / 190320...
  • Page 2 Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit ist uns wichtig. • Dieses Gerät sollte an einen Stromkreis Bitte lesen Sie diese Informationen, angeschlossen werden, der einen Trenn- bevor Sie Ihr Kochfeld benutzen, um schalter zur vollständigen Unterbrechung eventuelle Gefährdungen zu vermeiden. der Stromversorgung beinhaltet. Stellen Sie diese Informationen auch dem •...
  • Page 3 nen ragen. Halten Sie die Griffe außer- • Verwenden Sie auf der Induktionsfläche halb der Reichweite von Kindern. keine scharfkantiges oder unebenes Kochgeschirr bzw. scharfe oder spitze • Dieses Gerät darf nur von Kindern ab 8 Gegenstände. Die Glasoberfläche könnte Jahren und von Personen mit einge- beschädigt werden.
  • Page 4 Version Ihres Benutzerhandbuches finden Sie immer auf unserer Support- oder Produktseite unter www.kolbe.de . Im Hinblick auf die ständige Weiterentwicklung behalten wir uns technische Änderungen, Druckfehler oder Abweichungen ohne Bekanntmachung vor. Dies gilt insbesondere auch hinsichtlich Maßangaben bzw. Ausschnittmaße. Bedienungsanleitung Induktionskochfeld - Modell: IND8000RL Version: 1.3...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Übersicht 1. Produktübersicht ..............2.
  • Page 6: Produktübersicht

    Produktübersicht 1.Produktübersicht Kochzone 2 Kochzone 3 1500/2000 W 1500/2000 W Kochzone 1 Kochzone 4 2100/2500 W 2100/2500 W Einstellung Ein-/Ausschalter des Timers Booster-Funktion Kindersicherung / Tastensperre Einstellung Einstellung der Kochzonen der Kochzonen...
  • Page 7: Induktionskochen

    Vor dem ersten Gebrauch 2. Induktionskochen Kochen mit Induktion ist eine sichere, Kochgeschirr moderne, effiziente und kostengünsti- ge Kochtechnik. Elektromagnetische Magn. Kreislauf Schwingungen erzeugen Wärme direkt Keramik-Glasplatte in der Pfanne, nicht indirekt durch Er- Induktionsspule hitzen der Glasoberfläche. Induktionsströme 3. Vor dem ersten Gebrauch •...
  • Page 8: Wahl Des Richtigen Kochgeschirrs

    Wahl des richtigen Kochgeschirrs 5. Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs Verwenden Sie ausschließlich für den Induktionsbe- trieb geeignetes Kochgeschirr. Achten Sie bei dem Kauf auf das entsprechende Symbol für Induktions- eignung. Als Merkformel gilt: Magnetisches Kochge- schirr ist auch für Induktion geeignet. Benutzen Sie kein Kochgeschirr mit gezackten Kanten oder abgerundetem Boden!
  • Page 9: Topfmaße

    Benutzung Ihres Kochfeldes 5.1 Topfmaße Die Kochzonen passen sich bis zu einer Grenze automatisch an den Durchmesser des jeweiligen Kochgeschirrs an. Der Boden dieses Ge- schirrs muss allerdings ein Minimalmaß - entsprechend der jeweiligen Kochzone haben. Um die beste Effizienz zu erhalten, platzieren Sie bitte Ihren Topf möglichst in die Mitte der Zone.
  • Page 10 Benutzung Ihres Kochfeldes 3. Berühren Sie nun die Steuerungstaste der gewünschten Kochzone. Ein Indikator erscheint neben dem Piktogramm. 4. Wählen Sie eine Heizstufe, indem Sie mit dem Finger entsprechend über das Slider-Bedienfeld fahren oder die oder -Taste direkt antippen. • Wenn Sie innerhalb von 1 Minute keine Kochstufe wählen, schaltet sich das Induktionskochfeld automatisch aus.
  • Page 11: Nach Dem Kochen

    Benutzung Ihres Kochfeldes 6.2 Nach dem Kochen Um das Kochfeld auszuschalten, drücken Sie die Taste EIN/AUS. Das Kochfeld begibt sich automatisch in den Stand-By-Modus. Warnung vor heißen Oberflächen neben einer Kochzone zeigt an, dass diese noch zu heiß für Berührungen ist. Wenn die Oberfläche auf eine unbedenkliche Temperatur abgekühlt ist, verschwindet es wieder vom Display.
  • Page 12: Verwendung Der Timer-Funktion

    Verwendung des Timers Hinweis: Egal welcher Schritt, bitte denken Sie daran, immer einen Topf auf die ausgewählte Kochzone zu stellen, sonst funktioniert der Herd nicht normal. 7. Verwendung der Timer-Funktion Einstellen des Timers zum Ausschalten einer Kochzone: • Berühren Sie die Auswahltaste der Heizzone, für die Sie den Timer einstellen möchten.
  • Page 13 Verwendung des Timers Hinweise: • Im Timermodus kann die Leistungsstufe der Kochzonen geän- dert werden, ohne die Zeiteinstellung zu verändern. • Drücken Sie die Timertaste während des Betriebs des Indukti- onskochfeldes ohne vorher die Steuerung einer Kochzone zu aktivieren, so wird der Minutenzähler aktiviert (siehe links). Mit Einstellung auf „0“...
  • Page 14: Sicherheitsfunktionen

    Sicherheit 8. Sicherheitsfunktionen Tastensperre / Kindersicherung • Sie können das Bedienfeld sperren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern (z.B. durch Kinder, die versehent- lich die Kochzonen einschalten)! • Wenn die Steuerelemente gesperrt sind, werden alle Steu- erelemente außer der EIN/AUS-Steuerung deaktiviert. Sperren der Bedienelemente 1.
  • Page 15: Auswahl Des Koch- Und Bratgeschirrs

    Sicherheit Überhitzungsschutz Abschalt- Um Schäden am Gerät zu vermeiden überwacht ein einge- Heizstufe zeit (Std.) bauter Temperatursensor die Temperatur im Inneren des Kochfeldes. Sollte eine zu hohe Temperatur erreicht werden, schaltet sich das Kochfeld automatisch ab. Nachwärmewarnung Wenn das Kochfeld einige Zeit in Betrieb war, wird es einiges an Restwärme abgeben.
  • Page 16: Richtlinien Für Das Kochen

    Richtlinien für das Kochen 10. Richtlinien für das Kochen Brandgefahr! Bitte gehen Sie vorsichtig vor, da sich Öl und Fett sehr schnell erhit- zen und sich bei extrem hohen Temperaturen leicht selbst entzün- den können. Koch-Tipps • Reduzieren Sie die Temperatur, wenn das Gargut zu kochen beginnt.
  • Page 17: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung 12. Pflege und Reinigung Was ist passiert? Wie kann ich vorgehen? Wichtig! Alltagsverschmutzung • Schalten Sie das Kochfeld aus. • Wenn das Kochfeld aus ist vom Glas • Geben Sie einen Kochfeldreiniger zeigt das Display auch kein (Fingerabdrücke, auf das lauwarme Glas.
  • Page 18: Problembehandlung

    Problembehandlung 13. Problembehandlung Problem Mögliche Ursachen Was zu tun ist F5/F9 Fehler im Temperatur- Gerät einschalten und neu starten, nachdem sensor. die Temperatur wieder normal ist. Eventuell Fachbetrieb hinzurufen. F3/F4 Temperatursensor IGBT Gerät einschalten und neu starten, nachdem ausgefallen. die Temperatur wieder normal ist. Eventuell Fachbetrieb hinzurufen.
  • Page 19: Technische Daten

    Technische Daten, Installation 14. Technische Daten 8000 Modellname Anzahl der Kochzonen 220-240V ~ 50/60Hz Netzspannung 7200 W Installierte elektrische Leistung 770 × 520 × 58 Maße L×W×H (mm) 742 × 492 Einbaumaße A×B (mm) Gewicht und Abmessungen sind ungefähre Angaben. Da wir ständig bestrebt sind, unsere Produkte zu verbessern, behalten wir uns vor, Spezifikationen und Design ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
  • Page 20 Installation Stellen Sie unter allen Umständen sicher, dass das Kochfeld gut belüftet ist und die Zu- und Abluft nicht blockiert sind. Stellen Sie optimale Bedin- gungen für die Arbeit mit dem Kochfeld her. (siehe nachfolgende Abb.) Hinweis: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und dem Schrank darüber sollte mindestens 760 mm betragen.
  • Page 21 Installation • Kontaktieren Sie einen Fachmann oder die Bauaufsichtbehörde falls Sie sich bei der Installation nicht sicher sind. • Verwenden Sie hitzebeständige und leicht zu reinigende Oberflächen (z.B. keramische Fliesen) als Wandoberflächen um den Kochbereich herum. Fixierung der Einbauklemmen Die Einheit sollte auf einem stabilen, glatten Untergrund aufliegen (benut- zen Sie hierfür die Verpackung als Unterlage).
  • Page 22: Kochfeld An Das Stromnetz Anschließen

    Kochfeld an das Stromnetz anschließen 16. Kochfeld an das Stromnetz anschließen Die Stromversorgung sollte in Übereinstimmung mit den einschlägigen Standards oder einen einpoligen Leistungsschalter angeschlossen werden. Siehe untere Darstellung: • Wenn das Kabel ist beschädigt oder ersetzt werden muss, sollte dies durch einen Techniker mit den richtigen Werk- zeugen durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Page 23: Gewährleistung

    KKT KOLBE nach Ermessen. Soweit nicht anders vereinbart, ist unsere Kundendienstzentrale zu benachrichtigen. Die Reparatur erfolgt ausschließlich in unserer Kundendienstwerkstatt. Während der ersten 6 Monate trägt KKT KOLBE die Kosten für Rückholung, Reparatur und Rückversand. Ab dem 7. Monat liegt dies im Ermessen von KKT KOLBE.
  • Page 24 EN 55014-2 :2015 IND8000RL Induktions-Kochfeld EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 Der Hersteller / Inverkehrbringer: EN EN60350-2:2013 KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG EN 50564: 2011 Ohmstraße 17 VO(EU)66/2014 D-96175 Pettstadt Gemäß den Bestimmungen der: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG 2014/35/EU (Low Voltage Directive) erklärt hiermit, dass die oben erwähnten...
  • Page 25 Instruction and Installation Manual for your induction hob Model: IND8000RL Version: 1.3 / 190320...
  • Page 26 Safety Warnings Your safety is important to us. • Take care! The edges of the product are Please read this information before using sharp and could cause injury or cuts. your hob In order to avoid a hazard. • When this hob is used, heat and moisture Make this information available to the per- are generated in the environment.
  • Page 27 • Children less than 8 years of age shall be • Do not place or drop heavy objects on kept away unless continuously super- your cooktop. vised. Do not allow children to play with Do not stand on your cooktop. the appliance or sit, stand, or climb on it.
  • Page 28 Due to continuous development, we reserve the right to make technical changes including errors or other aberrations without notice. This is particularly true for measurements and cut-out dimensions respectively. Instruction and Installation manual Induction hob - Modell: IND8000RL Version: 1.3 28 28...
  • Page 29 Table of content Overview 1. Product overview ..............2.
  • Page 30: Product Overview

    Product overview 1.Product overview Zone 2 Zone 3 1500/2000 W 1500/2000 W Zone 1 Zone 4 2100/2500 W 2100/2500 W Timer cotrol Power ON/OFF Booster Child lock Heating zone Heating zone selection control selection control...
  • Page 31: A Word On Induction Cooking

    Before using your hob 2. A word on induction cooking Induction cooking is a safe, advanced, ef- iron pot ficient, and economical cooking technolo- gy. It works by electromagnetic vibrations magnetic circuit generating heat directly in the pan, rather ceramic glass plate than indirectly through heating the glass induction coil surface.
  • Page 32: Choosing The Right Cookware

    Choosing the right cookware 5. Choosing the right cookware Only use cookware with a base suitable for induction cooking. Look for the induction symbol on the packaging or on the bottom of the pan. The following is a noteworthy formula: magnetic cooking utensils are also suitable for induction.
  • Page 33: Pan Dimensions

    Using your induction hob 5.1 Pan dimensions Make sure that the base of your pan is smooth, sits flat against the glass, and is the same size as the cooking zone. Use pans whose diameter is as large as the graphic of the zone selected. Using a pot a slightly wider energy will be used at its maximum efficiency.
  • Page 34 Using your induction hob 3. Touch the heating zone selection control. An indicator next to the key will flash. 4. Select a heat setting by touching the -buttons or use the slider control. • If you don’t choose a heat setting within 1 minute, the induction hob will automatically switch off.
  • Page 35: When You Have Finshed Cooking

    Using your induction hob 6.2 When you have finished cooking To turn off the appliance, press the ON/OFF–button. The hob automatically goes into stand-by mode. Beware of hot surfaces If a cooking zone is still too hot to be touched after use, this is indicated by an on the display that disappears again when the surface has cooled to a safe temperature.
  • Page 36: Using The Timer Function

    Using the timer Note: No matter which step, please remember to put the pot on the cooking zone you selected, or the cooker will not work normal. 7. Using the Timer Function Setting the timer to turn one cooking zone off: •...
  • Page 37 Using the timer Notes: • In timer mode, the power level of the cooking zones may be changed without changing the time setting. • If you touch the timer key during operation of the induction hob without first activating the control of a cooking zone, the minute counter is activated (see left).
  • Page 38: Safety Features / Locking The Controls

    Safety features 8. Safety features Locking the controls • You can lock the controls to prevent unintended use (for example children accidentally turning the cooking zones on). • When the controls are locked, all the controls except the ON/OFF control are disabled. To lock the controls 1.
  • Page 39: Various Cookware

    Safety features Over-Temperature Protection A temperature sensor equipped can monitor the tempera- Power Default ture inside the ceramic hob. When an excessive temperature level timer (h) is monitored, the ceramic hob will stop operation automa- tically. Residual Heat Warning When the hob has been operating for some time, there will be some residual heat.
  • Page 40: Cooking Guidelines

    Cooking guidelines, Heat settings 10. Cooking guidelines Risk of fire! Be careful when frying, as oil and grease heat very quickly. Oil and grease can easily catch fire at extremely high temperatures even. Cooking Tips • When food comes to the boil, reduce the power setting. •...
  • Page 41: Care And Cleaning

    Care and cleaning 12. Care and cleaning What? How? Important! Everyday soiling on 1. Switch the power to the • When the power to the glass (fingerprints, cooktop off. cooktop is switched off, marks, stains left by 2. Apply a cooktop cleaner there will be no ‘hot surface’...
  • Page 42: Troubleshooting

    Troubleshooting 13. Troubleshooting Problem possible causes What to do F5/F9 Temperature sensor Turn on the device and restart after the tempe- failure rature returns to normal. If necessary please contact the supplier. F3/F4 Temperature sensor of Turn on the device and restart after the tempe- the IGBT failure rature returns to normal.
  • Page 43: Technical Specification

    Technical specification, Installation 14. Technical specification 8000 Model Cooking Zones 220-240V ~ 50/60Hz Supply Voltage 7200 W Electrical power 742 × 492 Built-in dimension A×B 770 × 520 × 58 Product Size L×W×H(mm) Weight and Dimensions are approximate. Because we continually strive to improve our products we may change specifications and designs without prior notice.
  • Page 44 Installation Under any circumstances, make sure the ceramic cooker hob is well ventilated and the air inlet and outlet are not blocked. Ensu- re the ceramic cooker hob is in good work state. As shown below: Note: The safety distance between the hotplate and the cupboard above the hotplate should be at least 760mm.
  • Page 45 Installation • Use heat resistant and easy to clean surfaces (e.g., ceramic tiles) as wall surfaces around the cooking area. Fixing the brackets The unit should be placed on a stable, smooth surface (use the packaging). Do not apply force onto the controls protruding from the hob. Fix the hob on the work surface by screwing four brackets on the bottom of the hob (see picture).
  • Page 46: Connecting The Hob To The Mains Power Supply

    Connecting the hob to the main power supply 16. Connecting the hob to the mains power supply The power supply should be connected in compliance with the relevant standard, or a single-pole circuit breaker. The method of connection is shown below. Note: blue grey...
  • Page 47 EN 55014-2 :2015 IND8000RL Inductive Cooking Hob EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 Manufacturer: EN EN60350-2:2013 KKT Kolbe Küchentechnik GmbH & Co. KG EN 50564: 2011 Ohmstraße 17 VO(EU)66/2014 D-96175 Pettstadt Following the provisions of: KKT Kolbe Küchentechnik GmbH & Co. KG...
  • Page 48 Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen. Thanks for reading. We wish you much fun while cooking. Version: 1.3 / 190320...

Table of Contents