BOMANN KG 7307 Instruction Manual page 9

Cross door
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Um eine Verunreinigung
Um eine
Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver-
Um eine
Um eine
Verunreinigung
Verunreinigung
meiden, sind
meiden,
sind folgende Anweisungen
folgende Anweisungen zu beachten:
meiden,
meiden,
sind
sind
folgende Anweisungen
folgende Anweisungen
• Wenn die Tür für einen längere Zeit geöffnet wird,
kann es zu einem erheblichen Temperaturanstieg
im Geräteinneren führen.
• Die Flächen, die mit Lebensmittel und zugängli-
chen Ablaufsystemen in Berührung kommen kön-
nen, regelmäßig reinigen (siehe „Reinigung und
Wartung").
• Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
im Kühlschrank so aufbewahren, dass es andere
Lebensmittel nicht berührt oder auf diese tropft.
• Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht, be-
achten Sie die Hinweise unter „Abschalten".
Kühlteil
Kühlteil
Kühlteil
Kühlteil
Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt
ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z. B.
• Frischhaltebeutel, Folien aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit Deckel
• Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug
• Aluminiumfolie
Empfehlungen
Empfehlungen
Empfehlungen
Empfehlungen
• Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den
Glasböden, frisches Obst und Gemüse in der
Gemüseschale.
• Stellen Sie Flaschen in die Türablage.
• Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedli-
che Kältezonen.
Die kälteste Zone befindet sich an der Rück-
-
wand und im unteren Kühlraum. Empfohlen für
die Lagerung von Lebensmitteln wie Fisch,
Wurst und Fleisch.
Die wärmste Zone befindet sich an der Tür
-
und im oberen Kühlraum. Geeignet zur Lage-
rung von z.B. Käse und Butter.
von Lebensmitteln zu ver-
von Lebensmitteln zu ver-
von Lebensmitteln zu ver-
zu beachten:
zu beachten:
zu beachten:
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst abkühlen.
Ablageflächen
Ablagefläc
Ablagefläc
Ablagefläc
hen
hen
hen
Je nach Bedarf, lassen sich die Ablagen (teilweise
und Modellabhängig) zur Optimierung des Stau-
raums höhenverstellen bzw. herausnehmen.
Gemüseschale
Gemüseschale
Gemüseschale
Gemüseschale
Geeignet für Obst und Gemüse bei einer Temperatur
um 8°C, je nach Kühlraumtemperatur.
Damit sich gerade empfindliches Obst und Gemüse
wohlfühlen, hält eine Glasablage die herabfallende
Kälte zurück.
Gefrierteil
Gefrier
Gefrier
Gefrier
teil
teil
teil
Der Vier-Sterne-Gefrierraum ermöglicht Ihnen Ge-
friergut bei einer Temperatur von -18°C oder kälter
über mehrere Monate zu lagern, Eiswürfel zu berei-
ten und frische Lebensmittel einzufrieren.
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
• Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem Einfrieren die
Innentemperatur auf die höchste Leistungsstufe
zu stellen. Das Gerät wird nicht beeinträchtigt,
wenn nach dem Einfriervorgang die Einstellung
nicht auf eine mittlere Betriebstemperatur zurück-
gesetzt wird; aus wirtschaftlichen Gründen sollten
Sie dies jedoch möglichst vermeiden.
• Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis
auf den Kern durchgefroren werden. Während
des Gefriervorgangs sollte die Temperatur von
frischen Lebensmitteln daher so schnell wie mög-
lich reduziert werden, damit die Bildung von Eis-
kristallen geringgehalten wird und die Lebensmit-
telstruktur nicht beschädigt wird.
• Das Gefriergut sollte wenn möglich, immer in
direktem Kontakt mit dem Gefrierfachboden gela-
gert werden.
• Lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den
einzelnen Gefriergütern, damit die kalte Luft zirku-
lieren kann.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents