Dantherm AD 290 B Manual page 49

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorsorgliche Wartung,
Inspektion/
Bei der Inspektion und der Säuberung des Geräts ist wie folgt vorzugehen:
Säuberung
Schritt
fortgesetzt
1
Dafür sorgen, dass der Strom zum Gerät abgeschaltet ist
2
Deckel demontieren
3
Leitungsverbindung zum Ventilator am Mehrfachstecker in der Zuleitung zum
Ventilator trennen
4
Ventilator und Platte, auf der er montiert ist, nach oben ziehen und nach hin-
ten aus dem Gehäuse entnehmen
5
Schlauch für die Regenerationsluft von den Stutzen am Gehäuse bzw. am Ro-
torsektor abziehen und aus dem Gehäuse nehmen
6
Die Leitungsverbindungen zur Rotorsektion am Mehrfachstecker trennen
7
Die beiden Schließbleche, die die Rotorsektion festhalten, durch Drücken zur
Mitte hin entfernen (die Schließbleche sind oben im Gehäuse in den beiden
Schlitzen angebracht)
8
Die Rotorsektion die möglichen 4 mm anheben, bis sie an die gebogenen Ge-
häusekanten stößt – nach hinten bis an die breiten Schlitze und aus dem Ge-
häuse ziehen
9
Gehäuse mit Druckluft, Staubsauger oder Wasser/Seife säubern
10
Rotor mit Druckluft säubern (begrenzter Druck)
11
Kanalstutzen mit Druckluft reinigen
12
Antriebsmotor und Antriebsriemen des Rotors kontrollieren
13
Ventilator kontrollieren
14
Heizelement kontrollieren
15
Dichtungsleisten kontrollieren
16
Elektrik und Leitungen kontrollieren
17
Externe Feuchtigkeitssteuerung einstellen (Zubehör)
18
Die demontierten Teile in umgekehrter Reihenfolge montieren
19
Strom wieder anschließen
20
Funktionstest des Geräts durchführen (Wärme und Luft und Drehung des Ro-
tors überprüfen)
ACHTUNG!
Mit der Hand überprüfen, ob die Trockenlufttemperatur höher als die Pro-
zesslufttemperatur ist (+ 10-15ºC). Überprüfen, ob die Regenerationsluft-
temperatur höher als die Prozesslufttemperatur ist (40-50ºC).
Tätigkeit
Fortsetzung auf der nächsten Seite
49

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents