Bestimmungsgemässe Verwendung - EuroLite DTB-603 User Manual

6-channel dimmer bar
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vor dem Aus- und Einfahren der Teleskoprohre muss immer ein Sicherheitsbereich um das Stativ herum
abgesperrt werden. Dieser Sicherheitsbereich muss einen Durchmesser haben, der der 1,5fachen
maximalen Auszugshöhe entspricht.
Ausgefahrene Teleskoprohre müssen immer mit einer zweiten Sicherung gesichert werden!
Alle an der Dimmer Bar angebrachten Geräte, Lichteffekte und Traversen müssen immer zusätzlich mit
einem geeigneten Sicherheitsfangseil versehen werden.
Das Stativ ist vor der Benutzung auf evtl. Beschädigungen zu prüfen.
Bei Beschädigungen an einem Stativteil darf das Stativ nicht mehr eingesetzt werden.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Leuchtenhänger, mit dem sich Theater-Scheinwerfer, Licht-
effekte etc. installieren lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung
zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc.
vorgesehen.
Die maximale Tragfähigkeit dieser Tragkonstruktion darf niemals überschritten werden.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Achten Sie bei der Projektormontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten
darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Stativ so aufgestellt sein muss, dass sich
keine Personen darunter bzw. unter der von ihm getragenen Last befinden können! Achten Sie darauf, dass
der entsprechende Bereich abgesperrt ist.
Ein unbeabsichtiges Bewegen der Last muss verhindert werden.
Stative müssen unter Aufsicht von unterwiesenen Personen betrieben werden. Die wechselnden örtlichen
Gegebenheiten müssen sicherheitstechnisch berücksichtigt werden.
5/25
00020436.DOC, Version 1.4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents