Türanschlag Wechseln - BOMANN KG 183 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for KG 183:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die
Angaben hierzu finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
• Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fachmann ersetzen, wenn diese für den Gerätenetz-
stecker nicht geeignet ist.
Die Türanschläge können von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden, falls der Aufstell-
ort dies erfordert. Wir empfehlen eine weitere Person zur Hilfe heranzuziehen.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Beim Auswechseln der Türanschläge darf das Gerät nicht mit dem Netzstrom verbunden sein. Ziehen
Sie vorher den Netzstecker.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
• Das Gerät darf zum Wechseln der Türanschläge NICHT
• Entnehmen bzw. sichern Sie die Tür- und Glasablagen vor möglichen Beschädigungen.
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS
WEIS: : : :
WEIS
Sie benötigen:
Schraubenschlüssel Nr. 8, einen Kreuzschraubendreher sowie einen Schlitzschrau-
bendreher.
1. Verwenden Sie den Schlitzschraubendreher
um die Abdeckkappen auf der Geräteabde-
ckung zu entfernen.
2. Lösen Sie die darunterliegenden Schrauben
und entnehmen Sie die Geräteabdeckung.
3. Bringen Sie die Blindkappe der Geräteabde-
ckung auf der gegenüberliegenden Seite an.
4. Demontieren Sie das obere Türscharnier
indem Sie die Schrauben lösen. Öffnen Sie
die Kühlraumtür ein wenig und heben Sie sie
vorsichtig aus dem mittleren Türscharnier.
5. Entnehmen Sie die Blindkappe (B) der Kühl-
raumtür. Setzen Sie die im Lieferumfang
enthaltene Blindkappe (A) ein.
Türanschlag wechseln
Türanschlag wechseln
Türanschlag wechseln
Türanschlag wechseln
NICHT horizontal gelegt werden.
NICHT
NICHT
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents