Page 2
RVC‐104691 NL VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN • Lees deze gebruikshandleiding a.u.b. voordat u de stofzuiger in gebruik neemt. • Niet bestemd voor gebruik buitenshuis. • Gebruik dit apparaat niet op natte vloeren of in vochtige omgevingen, zoals badkamers. Water en vocht kunnen het interne printcircuit beschadigen. • Verwijder alvorens het apparaat te gebruiken eventuele losse voorwerpen op de vloer, zoals kleding, papier, losse kabels of verlengkabels en zorg ervoor gordijnen en draperieën op te tillen om mogelijke ongelukken te voorkomen. Zorg ervoor dat het apparaat niet verstrikt raakt in kabels, omdat de kabel tijdens gebruik rond het apparaat gewikkeld kan raken, waardoor ...
Page 3
• Als het apparaat gereinigd moet worden, dient u de adapterschakelaar uit het apparaat te halen en de batterij te verwijderen. • Verwijder het batterijblok a.u.b. voordat u het apparaat afdankt. • Schakel het apparaat a.u.b. uit voordat u de batterij verwijdert. • Recycle a.u.b. en ga milieuvriendelijk om bij het afdanken van batterijen. SPECIALE EIGENSCHAPPEN Gefeliciteerd met het aanschaffen van de Automatische Stofzuiger. Deze revolutionaire Automatische Stofzuiger is voorzien van eigenschappen geschikt voor het reinigen van vloeroppervlaktes thuis en op kantoor, zoals hout, tegels en linoleum. Wanneer het toestel begint te werken, werkt het in vier bewegingscyclussen, willekeurig ‐‐> spiraal ‐‐> langs de muur ‐‐> spiraal‐‐> "Z"‐type‐‐> spiraal, waarna het terugkeert naar willekeurig. ...
Page 5
Oplaadstation x1 Monteerhaak x1 Twee Schroeven x2 ...
Page 6
Bedieningspanjeel: Aan/Uit‐Indicatielampje: Kleur van het lampje Indicatie Groen Aangeschakeld met voldoende batterijvermogen Rood Abnormaal/het is toestel is omhoog getild Knipperend groen Het toestel is in de oplaadmodus Knipperend rood De batterij is bijna leeg, oplading nodig De Selectieknop “FUNCTIE” 1ste Druk “MAX” met rood Maximale werktijd (60 indicatielampje aan. minuten of totdat de batterij bijna leeg is) met de oplaadfunctie aan. (Opmerking1). ...
Page 7
oplaadfunctie uit. (Opmerking2). 5e Druk “M” met knipperend geel Werktijd van 40 minuten met indicatielampje. oplaadfunctie uit. 6e Druk “S” met knipperend groen Werktijd van 20 minuten met indicatielampje. oplaadfunctie uit. 7e Druk Geen lampjes opgelicht Stoppen Opmerking1: De oplaadfunctie staat aan: Het toestel zal terugkeren naar het oplaadstation om de batterij op te laden. Opmerking2: Het toestel zal niet terugkeren naar het oplaadstation als het werk klaar is. 3. ZWABBEREN Druk één keer op “Stofzuigen” op de afstandsbediening en het ZWAB lampje zal oplichten om aan te geven dat het toestel enkel in de zwabbermodus staat (zonder stofzuigen en vegen). Druk opnieuw op “Stofzuigen” om de stofzuiger en de veger te heractiveren. ...
Page 8
STOFZUIGEN Om over te gaan naar de stofzuiger of om de stofzuiger en veger uit te schakelen (met enkel de zwabberfunctie aan). OPLADEN Het toestel zal naar het oplaadstation zoeken om op te laden. SPIRAAL Het toestel zal zich in spiralen bewegen met de stofzuiger aan, totdat de bumper op een obstakel of op een trap stoot. Vervolgens zal het toestel overgaan naar de “AUTO” modus met een werktijd van 60 minuten of totdat ...
Page 9
b. Vijf dagen per week (Maa‐Vrij). c. Zes dagen per week (Maa‐Zat). d. Twee dagen per week (Zon en Zat). e. Eenmaal per week. Als het toestel het oplaadstation correct bereikt heeft, zullen het batterij‐indicatielampje op het LCD‐scherm van het oplaadstation en het aan/uit‐indicatielampje op de stofzuiger beginnen knipperen, wat aangeeft dat het toestel in de oplaadmodus staat. INSTALLATIEGIDS HET OPLAADSTATION INSTALLEREN 1. Haal de plakband van de monteerhaak op de achterkant van het oplaadstation (Afb.1). Maak de monteerhaak vast op een muur en hou beide zijdes van de muur, waarop het oplaadstation gemonteerd is, vrij van obstakels. De afstand aan de linker‐ en rechterkant van het oplaadstation dient tenminste 100 cm en 30 cm te zijn (Afb.2). 2. Neem het oplaadstation van de monteerhaak, steek de stekker in de DC‐ingang en berg het extra snoer op in de achterkant van het oplaadstation. 3. Maak het oplaadstation stevig vast op de muur met behulp van de bijgeleverde schroeven. ...
Page 10
Veiligheidsproef Probeer elk van de volgende twee methodes om de installatie van het oplaadstation te testen. Als de stofzuiger niet kan terugkeren naar het oplaadstation en daardoor niet kan opladen, herinstalleer het oplaadstation op een gepastere hoogte. 1. Testen via het toestel. Druk op de selectieknop, hou hem ingedrukt en schakel de aan/uit‐ schakelaar van het toestel aan. Als het toestel begint te bewegen, laat de selectieknop los. Het toestel zal naar de modus overgaan, waarin het terugkeert naar het Oplaadstation voor oplading. Zie Afb.3. 2. Testen via de afstandsbediening. Schakel de aan/uit‐schakelaar van het toestel aan en druk op de “Opladen” knop op de afstandsbediening. Het toestel zal terugkeren naar het oplaadstation voor oplading. Zie Afb.4. ...
Page 11
OPMERKING: Gelieve de zijborstels te verwijderen bij het reinigen van een tapijt, om slijtage te voorkomen. OPMERKINGEN VOOR HET STOFPAPIER: Gebruik de veegfunctie niet op tapijten. U dient ook de zijborstels te verwijderen, om schade eraan te vermijden. Het Stofpapier Installeren 1. Steek de rand van het stofpapier in de grijpgleuf van de houder voor het stofpapier, zoals getoond wordt op Afb.6. 2. Plaats de 2 bouten van de houder voor het stofpapier op de 2 gaten (in de 2 grote wielen) en klik de houder vast op de onderkant van de stofzuiger, zoals getoond wordt in Afb.7. ...
Page 12
DE BATTERIJ INSTALLEREN EN VERWIJDEREN 1. Alvorens de batterij te installeren of te verwijderen, schakel de aan/uit‐schakelaar uit. 2. Duw het batterijdeksel uit het toestel in de richting van het pijltje, zoals getoond wordt in Afb.8. 3. Steek de batterijstekker in het stopcontact (haal hem eruit bij het verwijderen van de batterij) (volg de juiste richting op), zoals getoond wordt in Afb.9. 4. Plaats de batterij in het batterijcompartiment en sluit het batterijdeksel. Zorg ervoor dat het deksel vastgeklikt is in de gleuf. ...
DE BATTERIJ OPLADEN 1. Alvorens op te laden, gelieve te controleren of de batterij juist geïnstalleerd is. Schakel de aan/uit‐schakelaar aan. 2. Er zijn twee manieren om de batterij op te laden: A. Zorg ervoor dat het oplaadstation juist geïnstalleerd is, plaats het toestel in het oplaadstation, zoals getoond wordt in Afb.10 en zorg ervoor dat de contactpunten op de achterkant van het toestel de contactplaat op het oplaadstation aanraken. B. Steek het DC‐uiteinde van de adapter in de DC‐ingang op de zijkant van het toestel en steek vervolgens het AC‐uiteinde van de adapter in een AC‐stopcontact op de muur. (Gelieve de adapter eerst aan te sluiten op het toestel, alvorens hem in een AC‐stopcontact te steken.) Zie ...
3. Als de batterij nieuw is of voor langer dan 3 maanden niet gebruikt is, dient de batterij voor 12 uren opgeladen te worden voor gebruik. 4. Het neemt maximum 6~8 uren in beslag om de batterij volledig op te laden. 5.Tijdens de oplaadmodus zal het aan/uit‐indicatielampje groen zijn en knipperen. 6. Het aan/uit‐indicatielampje zal groen blijven branden als de batterij volledig opgeladen is. ALGEMENE BEDIENING Voorbereiding voor de Bediening 1. Installeer het oplaadstation, de zijborstels en de batterij, zoals beschreven wordt in de handleiding. 2. Schakel de aan/uit‐schakelaar aan op de zijkant van het toestel en laad de batterij gedurende 6~8 uren op voor gebruik. Basisbediening Handmatige bediening 1. Druk op “AUTO” op de afstandsbediening of druk op “FUNCTIE” op het toestel. (“FUNCTIE” zal enkel werken als het toestel niet in contact is met het oplaadstation). Selecteer de werktijd: " 60 ...
2. Als u wilt dat het toestel het werk hervat, plaats het op de grond en druk op de “AUTO” knop op de afstandsbediening. Beveiligingen 1. Het toestel zal STOPPEN als het van de vloer opgetild wordt. 2. Het toestel zal STOPPEN als de wieltjes voor langer dan 10 secondes geblokkeerd zijn. 3. Aanpasbare hoogtesensoren (gelieve P.5 te raadplegen). De venstertjes zijn aanpasbaar naargelang de hoogte van de trap en de kleur van de vloer. De venstertjes hebben vier standen: ”3” “2” “1” “0”. De fabrieksinstelling is “1”. Hoe kleiner het cijfer is, des te kleiner de detecteerbare afstand is. De gebruiker kan de venstertjes indien nodig aanpassen. De schaal van de venstertjes dient dezelfde te zijn, om ervoor te zorgen dat het toestel normaal functioneert. 4. De verwijderbare schakelaar voor de achtersensor beperkt de mobiliteit van het toestel, indien ...
Page 16
6. Spoel de afvalbak met kraantjeswater, zoals aangegeven op Afb. 17. Het is niet nodig de afvalbak iedere keer te wassen. 7. Reinig de filter met een borstel, zoals aangegeven op Afb. 18. U dient de filter om de 3 maand te vervangen, als u de stofzuiger regelmatig gebruikt. Als de filter versleten is, vervang hem onmiddellijk met een nieuwe filter. Een versleten filter kan schade veroorzaken aan de stofzuiger. ...
Page 18
AANDACHT!! Alvorens de stofzuiger te starten, zorg ervoor dat de filter van de afvalbak juist geïnstalleerd is, in geval er zich schade voordoet. De Inlaat Reinigen Om de efficiëntie en de constante luchtstroom van de stofzuiger te verzekeren, dient u regelmatig het stof en het vuil, dat zich rond de inlaat opgehoopt heeft, te verwijderen. Om dit te doen dient u: 1. De stofzuiger uit te schakelen. 2. Het stof op de inlaat te verwijderen, zoals aangegeven op Afb. 21. ...
Page 19
3. De zijborstels mogen afgespoeld worden en als ze gebogen zijn, kan u hen in heet water laten weken om hen hun originele vorm terug te geven. De Verwijderbare Schakelaar voor de Achtersensor Verwijderen *Trek de schakelaar naar omhoog, zoals aangegeven op Afb. 22. PROBLEMEN & OPLOSSINGEN PROBLEEM MOGELIJKE OORZAAK OPLOSSING Het rode LED‐lampje Laag batterijvermogen. Laad het toestel op. knippert nadat de aan/uit‐ schakelaar aangeschakeld is. De aan/uit‐schakelaar is 1. De batterij is niet correct 1. Installeer de batterij, zoals aangeschakeld en er brandt geïnstalleerd. beschreven in de handleiding. geen indicatielampje. ...
3. De aanpasbare venstertjes lenspen. zijn te smal geopend. 3. Zet de venstertjes op een gepaste stand. Het toestel is geblokkeerd op De houder van het stofpapier Verwijder de houder van het de rand van het tapijt. geraakt niet over de rand van stofpapier. het tapijt. Het toestel geraakt niet over De verwijderbare schakelaar Verwijder de het hogere gedeelte van de voor ...
RVC‐104691 EN SAFETY INSTRUCTION: • Please read the Operation Manual before operating cleaner. • Do not operate it outdoors. • Do not operate appliance on wet floor or in moisture conditions, e.g. bathroom. Water and moisture could damage the circuit board in it. • Prior to operate appliance,remove any loose articles on the floor such as clothes, paper, loose cables and extension cords as well as making sure to lift curtains and drapes off the floor to avoid any possible accidents. In case of a loose cable is tangled with it, the cable might move around with appliance as it works and topple down the table, chairs, or cabinet ...
• If appliance requires cleaning, unplug the adaptor switch off the unit and take out the battery. • Please take out the battery pack before disposing of the unit. • Please switch off appliance before taking out the battery. • Please recycle and dispose the waste battery properly. SPECIAL FEATURES Congratulation on purchases the Automatic Vacuum Cleaner. This revolutionary Automatic Vacuum Cleaner is equipped with functions suitable for cleaning up floor surfaces of home and office such as wood, tile, and linoleum. When starts working, it runs in four courses of movement, random ‐‐> spiral ‐‐> along the wall ‐‐ > spiral‐‐> "Z" type‐‐> spiral and finally returns to random. ...
POWER INDICATION LAMP Color of the lamp Indication Green Power on with sufficient battery Red Abnormal/Unit being lifted up Green flashing Unit is in charging mode Red flashing Battery low, charging required The Selection button “FUNCTION” 1st Press “MAX” with red on Maximum work time (60 minutes or until battery low) with docking function on. (Note1) 2nd Press “M” with yellow on 40‐minute work time with ...
Page 26
5th Press “M” with yellow flashing. 40‐minute work time with docking function off. 6th Press “S” with green flashing 20‐minute work time with docking function off. 7th Press No lamp lighted stop Note1: Docking function on: the unit will return to the docking station to charge the battery. Note2: The unit will not return to the docking station after work. 3. MOP Press "Vacuum" once on the remote control and the MOP light will be on to indicate the unit is working with mopping mode only (without vacuum and sweeper.) Press "Vacuum" again to reactive the vacuum and sweeper. REMOTE CONTROL 1. Auto 2. Forward 3. Turn Left 4. Turn Right 5. Stop 6. Backward 7.
ALONG THE Operates unit in the along‐the‐wall mode continuously with 60 minutes WALL working time or until the battery low. Z TYPE Operates unit in the “Z” type mode continuously with 60 minutes working time or until the battery low. CONTROL PANEL OF DOCKING STATION 1.Set 2.Select 3.“+” 4.“‐“ 5.Present time setting 6.Hour 7.Minute 8.Day of week 9.Battery indicator 10.Completed setting for time cleaning Functions of buttons 1. "Set": Press “Set” to switch between setting the present time and the working schedule. A. Set present time: Press "Set" once, "SET CLK" will flash. Press "Select" to switch among time setting modes of Hour, Minute, and Week. ...
Page 28
mounted are free of obstacle. The distance to the left and to the right of the docking station should be at least 100 cm and 30 cm In Fig. 2. 2. Take off the docking station from the mounting bracket then plug in the DC jack and store the excess cord in the back of the docking station. 3. It is best to secure the docking station to the wall with the screws enclosed. Proof Test Please try either one of the following two methods to test the installation of docking station, if the vacuum cannot go back to the docking station and charge successfully, then please replace the docking station to the proper height. 1.Test by the unit, press down the selection button, do not release, and turn on the power switch ...
Page 29
INSTALLATION OF SIDE BRUSHES 1. Push the brushes directly onto the holders as shown in Fig.5. 2. Hold the brush hair and pull upward to remove the brush as shown in Fig.5. ...
Page 30
Note: when cleaning on the carpet, please remove the side brushes to prevent from being worn‐ out. DUSTING PAPERNOTE Do not use mopping function on the carpet. At the same time you should remove the side brushes to prevent them from damage the brushes. Installing Dusting Paper 1. Insert the border of dust paper into the grip slot of the dusting paper holder as shown in Fig.6. 2. Aim the 2 bolts of the dust mopping paper holder at the 2 holes (inside the 2 big wheels) and click the holder on the bottom of the cleaner as shown in Fig.7. ...
MOUNTING AND DISMOUNTING BATTERY 1. Before inserting or removing the battery, turn off the power switch. 2. Push out the battery cover in the direction of the arrow as shown in Fig.8. 3. Insert (unplug if dismounting) the battery plug into the socket (please note the direction) as shown in Fig.9. 4. Place the battery in the battery compartment and close the battery cover. Make sure the cover is snap into the slot. ...
CHARGING THE BATTERY 1. Before charging, please check if the battery is properly mounted and turn on the power switch. 2. Two ways to charge the battery: A. Make sure the docking station is installed properly, place the unit to the docking station shown in fig.10, make sure the contact points at the back of the of the unit is contacted with the contact plate at the docking station. B. Plug the d.c. end of the adaptor into d.c. jack at the side of the unit first, and then plug the a.c end of the adaptor into the a.c. power outlet on the wall. (Please connect the adaptor to the unit first before connecting to the a.c power outlet.) Please refer Fig.11. 3. For a new battery or the battery has been idled over 3 months, the battery should be charged for 12 hours before operation. ...
Page 33
1 .Press the “AUTO” on the remote control or press “FUNCTION” on the unit (“FUNCTION” will work only when the unit is not contacted with the docking station) to select the work time: "60" or " 30 ". Please refer to table 2. 2 .After 2 seconds, the unit begins cleaning automatically. 3 .After the work is completed, the unit will emit a buzz of warning and stop or return to the docking station depend on the function selected (please refer to table 1). If the power indication lamp turns to Red flashing (battery low) at the same time, the unit will emit a buzz every minute till you switch off power switch, battery exhausted or returned to the docking station. Schedule work 1. Set up the schedule according to the manual of control panel of docking station. (Please refer to page 9.) 2 .The unit will work according to the schedule set. Stop operation 1 .To stop the operation of the unit immediately, you can turn off the power switch on the right of the unit, lift the unit off the floor, the unit will stop after 3 seconds or press the " STOP " on the remote control. 2. If you want the unit continue to work, place the unit on the floor and press "AUTO" button on the remote control. Safety Devices 1. The unit will STOP when lifted up from the floor. 2 .The unit will STOP when wheels jammed for more than 10 seconds. 3. Adjustable anti‐cliff sensors (please refer to P.5). The windows are adjustable according to the height of the step and the color of the floor. The windows have four stages:”3” “2” “1” “0”. The factory setting is “1”. The smaller the number is, the shorter distance can be detected. Owner ...
MAINTENANCE AND CLEANING Maintenance The operation and maintenance of the cleaner is very simple. Clean the dust and dirt left in the dustbin and on the filter. It is not necessary to clean the intake and the side brushes every time. Clean the Dustbin 1. Press the position A and slide the cover in the direction as shown in Fig. 12. 2. Take out the dustbin as shown in Fig. 13. 3. Open the upper cover of the dustbin as shown in Fig.14. 4. Lift up and take out the filter as shown in Fig.15. 5. Throw away the dust and dirt from the dustbin as shown in Fig.16. 6. Rinse the dustbin with tap water as shown in Fig.17, it is not necessary to wash every time. 7. Clean the filter with a brush as shown in Fig. 18. You should replace the filter every 3 months if the vacuum cleaner is used often. If the filter becomes worn‐out, immediately replace it with a new one. A worn‐out filter may cause damage to the vacuum cleaner. 8. Dry the filter well and place the filter and the dustbin lid back into place as shown in Fig. 19. 9. Reinsert the dustbin and slide back the cover as shown in Fig. 20. ...
Page 36
ATTENTION!!Before starting the cleaner, please be sure to install the dust bin filter properly first in case any damage occurs. Clean the intake To ensure the efficiency and constant airflow of the cleaner, periodically remove the dust and dirt that will accumulate around the intake. To do this you should: 1. Turn off the power of the cleaner. 2. Clean up the dust on the intake as shown in Fig.21 ...
Clean Side Brushes 1. Turn off the power, place bottom of the cleaner upward on a flat surface. Hold the brush hair and pull upward to remove the brush and then clean up the hair or other matters by hand. (Please refer to page 12 as shown in Fig.5) 2. Install the lids and brushes after finishing. After being used for a period of time, the brushes need to be replaced more effectively. 3. The side brushes can be rinsed and if they become crooked, you can scald them in hot water to make them return to original shape. Remove Removable Back Sensor Switch *Pull up the switch as shown in Fig.22. TROUBLE SHOOTING PROBLEM PROBABLE CAUSE SOLUTION Red LED flashes after turn on Low battery. Charge the unit. the power switch. Turn on the power switch 1. ...
Vacuum on but can’t collect 1. The dustbin is full. 2. The 1. Clean the dustbin. 2. Re‐ the dirt or hair. filter is not installed correct. install the filter correctly. The unit is moving back‐ward 1. Bumper is stuck. 2. The 1. Push the bumper and constantly. anti‐cliff sensors are covered release it. 2. Clean the lens with ...
Page 39
RVC‐104691 DE SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Staubsaugers. • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. • Benutzen Sie das Gerät nicht auf nassen Böden oder in feuchter Umgebung wie im Badezimmer. Wasser und Feuchtigkeit führen zu Fehlfunktionen. • Nehmen Sie vor dem Staubsaugen größere Partikel, wie Papier, lose Kabel oder Verlängerungskabel mit der Hand auf und heben Sie Gardinen und Vorhänge etwas an, um mögliche Probleme zu vermeiden. Verheddert sich ein loses Kabel im Gerät, so kann es hintergeschleift ...
Page 40
• Vor dem Reinigen des Geräts schalten Sie es bitte aus, ziehen Sie das Netzteil ab und nehmen Sie den Akku heraus. • Bitte entnehmen Sie den Akku vor dem Entsorgen des Geräts. • Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Akku herausnehmen. • Entsorgen Sie den Akku umweltgerecht. AUSSTATTUNGSMERKMALE Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem automatischen Staubsauger. Dieser revolutionäre automatische Staubsauger kann die Holz‐, Fliesen‐ und Linoleumböden in Ihrem Heim oder Büro reinigen. Wenn der Saugroboter mit der Reinigung beginnt, fährt er mit vier Bewegungsarten „Zufall“ ‐‐> „Spirale“ ‐‐> „Entlang der Wand“ ‐‐> „Spirale“ ‐‐> „Zickzack“‐‐> „Spirale“ und kehrt abschließend zu „Zufall“ zurück. Mit seinen Fahrbewegungen deckt er den größten Teil des Zimmers ab. Die Seitenbürsten sind ausgezeichnet zum Kehren von Staub und Haaren in den Staubbehälter geeignet. Nachdem ein Programmdurchgang beendet ist, wird das Gerät die vier Bewegungsarten ununterbrochen durchlaufen und arbeitet, bis der Akku erschöpft oder die voreingestellte Reinigungszeit abgelaufen ist. Diese Bewegungen garantierten eine gründliche Reinigung des Raums. Mit der Fernbedienung kann das Gerät auch im Einzelmodus auf „Zufall“, „Spirale“, „Entlang der Wand“ oder „Zickzack“ umgeschaltet werden, indem die gewünschte Taste auf der Fernbedienung (siehe S. 9) gedrückt wird. ...
Page 43
Bedienfeld: Betriebsanzeige: Farbe der Lampe Anzeige Grün Eingeschaltet und ausreichende Akkuladung Rot Anormal/Gerät wurde angehoben Grün blinkt Gerät befindet sich im Lademodus Rot blinkt Akku erschöpft, Aufladen erforderlich Auswahltaste „FUNKTION“ 1. Tastendruck „MAX“ mit rot leuchtender Maximale Arbeitszeit (60 Anzeigelampe Minuten oder bis Akku erschöpft) bei eingeschalteter Dockingfunktion. (Hinweis 1) 2. Tastendruck „M“ mit gelber leuchtender 40‐minütige Arbeitszeit bei Anzeigelampe eingeschalteter Dockingfunktion. 3. Tastendruck „S“ mit grün leuchtender 20‐minütige Arbeitszeit bei Anzeigelampe eingeschalteter ...
Page 44
Anzeigelampe Minuten oder bis Akku erschöpft) bei ausgeschalteter Dockingfunktion. (Hinweis 2) 5. Tastendruck „M“ mit gelb blinkender 40‐minütige Arbeitszeit bei Anzeigelampe ausgeschalteter Dockingfunktion. 6. Tastendruck „S“ mit grün blinkender 20‐minütige Arbeitszeit bei Anzeigelampe ausgeschalteter Dockingfunktion. 7. Tastendruck Keine Lampe leuchtet Angehalten Hinweis 1: Dockingfunktion eingeschaltet: Das Gerät kehrt zur Dockingstation zurück, um den Akku zu laden. Hinweis 2: Das Gerät kehrt nach dem Reinigungsvorgang nicht zur Dockingstation zurück. 3. MOPP Drücken Sie einmal „VACUUM“ auf der Fernbedienung und die MOP‐Anzeigelampe leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät nur im Wischenmodus arbeitet (ohne Saugen und Kehren). ...
Treppen‐Sensor, der beim Rückwärtsfahren das Herunterfallen von einer Treppe verhindert. VAKUUM Schaltet die Staubsaug‐ und Kehr‐Funktion ein oder aus (nur bei (Staubsaugen) eingeschalteter Mopp‐Funktion). ANDOCKEN Sucht zum Aufladen die Dockingstation. SPIRALE Das Gerät fährt beim Staubsaugen mit einem spiralförmigen Muster, bis der Bumper auf ein Hindernis oder eine Treppe triff. Das Gerät arbeitet anschließend im „AUTO“‐Modus weiter, bis die 60‐minütige Arbeitszeit beendet oder der Akku erschöpft ist. ZUFALL Das Gerät arbeitet im Zufallsmodus, bis die 60‐minütige Arbeitszeit beendet oder der Akku erschöpft ist. ENTLANG DER Das Gerät fährt entlang der Wand, bis die 60‐minütige Arbeitszeit beendet WAND oder der Akku erschöpft ist. ZICKZACK Das Gerät arbeitet im Zickzack‐Modus, bis die 60‐minütige Arbeitszeit beendet oder der Akku erschöpft ist. BEDIENFELD DER DOCKINGSTATION 1.Einstellen 2.Auswählen 3.„+“ 4.„‐„ 5.Aktuelle Uhrzeiteinstellung 6.Stunden 7.Minuten 8.Wochentag 9.Akkuanzeige 10.Beendete Zeiteinstellung für den Reinigungsvorgang ...
Page 46
2. „+“: Drücken Sie zum Einstellen die Taste „+“. 3. „‐“: Drücken Sie zum Einstellen die Taste „‐“. Format von geplanten Arbeitszeiten: a. Täglich (So.‐Sa.). b. Fünf Tage pro Woche (Mo.‐Fr.). c. Sechs Tage pro Woche (Mo.‐Sa.). d. Zwei Tage pro Woche (So. und Sa.). e. Einmal pro Woche. Wenn das Gerät erfolgreich an der Dockingstation angedockt hat, fangen auf dem LCD‐Display der Dockingstation die Akkuanzeige und auf dem Saugroboter die Betriebsanzeige an zu blinken und zeigen damit an, dass sich das Gerät auflädt. INSTALLATIONSLEITFADEN INSTALLATION DER DOCKINGSTATION 1. Entfernen Sie das Klebeband auf der Rückseite der Montageklammer der Dockingstation, siehe Abb. 1. Kleben Sie den Befestigungsbügel an der Wand fest und achten Sie darauf, dass sich auf beiden Seiten der Wand, an der die Dockingstation befestigt wurde, keine Hindernisse befinden. Der Abstand auf der linken und rechten Seite der Dockingstation sollte wenigstens 100 cm und 30 cm betragen, siehe Abb. 2. 2. Nehmen Sie die Dockingstation von der Montageklammer ab, schließen Sie anschließend den DC‐Stecker an und bewahren das überschüssige Kabel in der Rückseite der Dockingstation auf. 3. Am besten schrauben Sie die Dockingstation mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand fest. ...
Page 47
Funktionstest Zum Überprüfen der Installation der Dockingstation, probieren Sie bitte die beiden folgenden Methoden. Wenn der Saugroboter nicht zur Dockingstation zurückkehrt und sich nicht erfolgreich auflädt, montieren Sie bitte die Dockingstation in der richtigen Höhe. 1. Test mittels Gerät. Halten Sie den Auswahlknopf gedrückt und schalten Sie den Ein‐ /Ausschalter des Geräts ein. Wenn das Gerät sich zu bewegen beginnt, lassen Sie den Auswahlknopf los. Das Gerät schaltet in den Modus, in dem es zum Aufladen zur Dockingstation zurückkehrt. Siehe Abb. 3. 2. Test mittels der Fernbedienung. Schalten Sie den Ein‐/Ausschalter des Geräts ein und drücken Sie die Taste „Andocken“ auf der Fernbedienung. Das Gerät kehrt zum Aufladen zur Dockingstation zurück. Siehe Abb. 4. ...
Page 48
INSTALLATION DER SEITENBÜRSTEN 1. Setzen Sie die Bürsten direkt auf die Halter, siehe Abb. 5. 2. Zum Entfernen der Bürste fassen Sie die Borsten der Bürste und ziehen Sie sie nach oben, siehe Abb. 5. ...
HINWEIS: Entfernen Sie beim Reinigen eines Teppichs bitte die Seitenbürsten, damit diese sich nicht abnutzen. HINWEIS ZU STAUBPAPIER: Verwenden Sie die Mopp‐Funktion nicht auf einem Teppich. Sie müssen auch die Seitenbürsten entfernen, damit diese nicht beschädigt werden. Einlegen des Staubpapiers 1. Stecken Sie den Rand des Staubpapiers in den Halteschlitz des Staubpapierhalters, siehe Abb. 6. 2. Richten Sie die 2 Stifte des Staubpapierhalters mit den 2 Öffnungen (innerhalb der 2 großen Räder) aus und lassen Sie den Halter am Boden des Saugroboters einrasten, siehe Abb. 7. EINSETZEN UND ENTFERNEN DES AKKUS 1. Schalten Sie vor dem Einsetzen oder Entfernen des Akkus das Gerät mit dem Ein‐/Ausschalter aus. 2. Ziehen Sie die Abdeckung des Akkufachs in Richtung des Pfeils, siehe Abb. 8. 3. Stecken Sie (beim Entfernen herausziehen) den Akkustecker in die Buchse (bitte beachten Sie die Richtung), siehe Abb. 9. 4. Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein und schließen Sie die Abdeckung. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung in dem Schlitz einrastet. ...
LADEN DES AKKUS 1. Kontrollieren Sie bitte vor dem Laden, ob der Akku richtig eingesetzt wurde und schalten Sie den Ein‐/Ausschalter ein. 2. Der Akku kann auf zwei Arten aufgeladen werden: A. Stellen Sie sicher, dass die Dockingstation richtig installiert wurde. Setzen Sie das Gerät an die Dockingstation, siehe Abb.10. Achten Sie darauf, dass die Kontakte auf der Rückseite des Geräts eine gute Verbindung mit der Kontaktplatte an der Dockingstation haben. B. Stecken Sie zuerst den DC‐Stecker des Netzadapters in die DC‐Buchse auf der Seite des Geräts und stecken Sie anschließend den AC‐Netzadapter in eine Steckdose. (Schließen Sie bitte zuerst den Netzadapter am Gerät an, bevor Sie ihn in eine Steckdose stecken). Siehe Abb. 11. ...
Page 51
3. Ein neuer Akku oder ein Akku, die mehr als 3 Monate nicht benutzt wurde, muss vor der Inbetriebnahme für 12 Stunden aufgeladen werden. 4. Das vollständige Aufladen der Akkus dauert höchstens 6 ‐ 8 Stunden. 5. Während des Aufladens blinkt auf dem Bedienfeld die grüne Betriebsanzeige. 6. Wenn die grüne Betriebsanzeige konstant leuchtet, ist der Akku voll aufgeladen. ALLGEMEINE INBETRIEBNAHME Vorbereitung für den Betrieb 1. Installieren Sie Dockingstation, Seitenbürsten und Akku gemäß dem Handbuch. 2. Schalten Sie den Ein‐/Ausschalter auf der Seite des Geräts ein und laden Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Akku für 6 ‐ 8 Stunden auf. Grundlegende Inbetriebnahme Manueller Betrieb 1. Drücken Sie die Taste „AUTO“ auf der Fernbedienung oder „FUNCTION“ am Gerät („FUNCTION“ funktioniert nur, wenn das Gerät keinen Kontakt mit der Dockingstation hat), um die Arbeitszeit zu wählen: „60“ oder „30“. Siehe Tabelle 2. ...
Page 52
2. Nach 2 Sekunden beginnt das Gerät automatisch mit dem Reinigungsvorgang. 3. Nach Abschluss der Reinigung gibt das Gerät einen Warnsummton aus und hält an oder kehrt zur Dockingstation zurück. Das hängt von der gewählten Funktion (siehe Tabelle 1) ab. Wenn gleichzeitig die Betriebsanzeige anfängt rot zu blinken(Akku schwach), gibt das Gerät jede Minute einen Summton aus, bis Sie den Ein‐/Ausschalter ausschalten, der Akku erschöpft oder das Gerät zur Dockingstation zurückgekehrt ist. Die Arbeit planen 1. Richten Sie den Arbeitsplan entsprechend zum Handbuch des Bedienfelds der Dockingstation ein. (Schlagen Sie bitte auf Seite 9 nach). 2. Das Gerät wird entsprechend zum festgelegten Zeitplan arbeiten. Den Betrieb anhalten 1. Um das Gerätes sofort anzuhalten, können Sie den Ein‐/Ausschalter auf der rechten Seite des Gerätes ausschalten, das Gerät vom Boden anheben (das Gerät hört nach 3 Sekunden auf zu arbeiten) oder die Taste „STOP“ auf der Fernbedienung drücken. 2. Wenn das Gerät weiter arbeiten soll, stellen Sie es auf den Boden und drücken Sie die Taste „AUTO“ auf der Fernbedienung. Sicherheitsvorrichtungen 1. Das Gerät stoppt, wenn es vom Boden angehoben wird. 2) Das Gerät stoppt, wenn die Räder länger als 10 Sekunden blockiert werden. 3. Einstellbare Treppen‐Sensoren (bitte schlagen Sie S. 5 nach). Die Fenster sind entsprechend zur Höhe der Stufe und der Farbe des Bodens anpassbar. Die Fenster haben vier Stufen: „3”, „2“, „1“, „0“. Die Werkseinstellung ist „1“. Je kleiner die Zahl ist, eine umso kürzere Entfernung kann erkannt werden. Sie können die Fenster nötigenfalls anpassen. Die Größe der Fenster muss identisch sein, damit das Gerät normal funktioniert. 4. Der abnehmbare Rückseite‐Sensorschalter schränkt die Beweglichkeit des Geräts ein, falls es feststeckt. Er kann je nach Umgebung von der Basis entfernt oder aufgesteckt werden (schlagen Sie bitte auf S. 5 nach). Zum Entfernen des Schalters wird geraten, wenn der Höhenunterschied des zu reinigenden Bodens mehr als 1,5 cm beträgt. ANPASSUNG DER TREPPEN‐SENSOREN Am Boden Es befinden sich drei Treppen‐Sensoren, die ein Herunterfallendes Geräts von einer Treppe verhindern. Wenn der Abstand zwischen Treppe und Boden ist kleiner als üblich ist, stellen Sie bitte alle Fenster der Treppen‐Sensoren in die Stellung „3“, „2“, „1“ oder „0“, um zu verhindern, dass der Saugroboter von der Treppe fällt. Bitte vor der Inbetriebnahme testen. ACHTUNG: Wenn die Farbe des Fußbodens dunkel ist (z.B. Schwarz), bedeutet das, dass die Reflektionsfähigkeit des Fußbodens schlecht ist. Sie müssen jetzt die Fenster weiter öffnen. Bitte schlagen Sie unter den Kriterien zur Anpassung der Fenster nach. ...
PFLEGE UND REINIGUNG Der Betrieb und die Wartung des Saugroboters sind sehr einfach. Reinigen Sie das Gerät von restlichem Staub und Schmutz im Staubbehälter und auf dem Filter. Der Lufteinlass und die Seitenbürsten müssen nicht jedes Mal gereinigt werden. Reinigen des Staubbehälters 1. Drücken Sie auf Position A und schieben Sie die Abdeckung in Abb. 12 dargestellte Richtung. 2. Nehmen Sie den Staubbehälter wie in Abb. 13 dargestellt heraus. 3. Öffnen Sie die obere Abdeckung des Staubbehälters wie in Abb.14 dargestellt. 4. Heben Sie den Filter an und nehmen Sie ihn wie in Abb.15 dargestellt heraus. 5. Entsorgen Sie den Staub und Schmutz aus dem Staubbehälter, siehe Abb.16. 6. Spülen Sie den Staubbehälter mit Leitungswasser aus, siehe Abb.17. Das Ausspülen ist nicht jedes Mal erforderlich. 7. Reinigen Sie den Filter mit einer Bürste, siehe Abb. 18. Wenn der Saugroboter oft benutzt wird, müssen Sie den Filter alle 3 Monate ersetzen. Wenn der Filter verschlissen ist, muss er sofort ersetzt werden. Ein verschlissener Filter kann zu Schäden am Saugroboter führen. 8. Trocknen Sie den Filter gut und setzen Sie ihn an seinem ursprünglichen Ort ein und schließen Sie die Staubbehälterabdeckung, siehe Abb. 19. 9. Setzen Sie den Staubbehälter in das Gerät ein und schließen Sie die Abdeckung, siehe Abb. 20. ...
Page 55
ACHTUNG!! Um Schäden zu vermeiden, müssen Sie vor dem Einschalten des Saugroboters zuerst den Staubbehälterfilter ordnungsgemäß installieren. Reinigen des Lufteinlasses Um den Wirkungsgrad und einen konstanten Luftstrom des Saugroboters zu gewährleisten, entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz, der sich um den Lufteinlass angesammelt hat. Dazu müssen Sie: 1. Den Saugroboter ausschalten. 2. Staub vom Lufteinlass entfernen, siehe Abb.21. ...
Reinigen der Seitenbürsten 1. Schalten Sie den Saugroboter aus und legen Sie ihn mit dem Boden nach oben auf eine ebene Fläche. Zum Entfernen der Bürste fassen Sie die Borsten der Bürste und ziehen Sie sie nach oben. Anschließend entfernen Sie Haare oder weitere Objekte mit der Hand. (Schlagen Sie bitte auf Seite 12, Abb. 5 nach). 2. Wenn Sie fertig sind, installieren Sie die Abdeckungen und die Bürsten. Nach längerer Benutzung müssen die Bürsten für eine bessere Reinigung ersetzt werden. 3. Die Seitenbürsten können ausspült werden und wenn sie verformt sind, können Sie sie in heißem Wasser erhitzen, damit sie wieder zu ihrer ursprünglichen Form zurückkehren. Entfernen Sie den abnehmbaren Rückseite‐Sensorschalter *Heben Sie den Schalter wie in Abb.22 dargestellt an. FEHLERBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGSVORSCHLAG Die rote LED blinkt nach dem Akku erschöpft. Laden Sie das Gerät Einschalten des Netzschalters. Der Netzschalter ist 1. Der Akku wurde nicht 1. Installieren Sie den Akku eingeschaltet, aber keine richtig installiert. entsprechend zu den ...
Anzeigenlampe leuchtet. 2. Sehr leerer Akku. Anweisungen im Handbuch. 2. Laden Sie den Akku entsprechend zu den Anweisungen im Handbuch. Das Gerät bewegt sich nur Das Kabel zwischen Radsatz Wenden Sie sich für eine auf einer kreisförmigen und Gerät hat sich gelockert. Reparatur an die Bahn. Kundendienstabteilung. Die Fernbedienung 1. Die Batterien in der 1. Legen Sie einen neuen Satz funktioniert nicht. Fernbedienung sind erschöpft. Batterien ein. 2. Die „AAA“‐Batterien 2. Legen Sie die Batterien wurden nicht oder nicht richtig ein. richtig eingelegt. Die Fernbedienung kann Der Ein‐/Ausschalter des Schalten Sie den Ein‐ nicht zum Steuern des Geräts Geräts wurde nicht /Ausschalter ein. benutzt werden, während es eingeschaltet. sich in der Dockingstation befindet. Der Saugroboter wurde 1. Der Staubbehälter ist voll. 1. Reinigen Sie den eingeschalter, er sammelt 2. Der Filter wurde nicht Staubbehälter. ...
Defekte, die aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht‐Originalteilen werden nicht von dieser Garantie abgedeckt. Der Akku wird mit der Zeit verschleißen. Das ist normal und wird nicht durch die 2‐Jahres‐ Garantie abgedeckt. Das gleiche gilt für alle anderen Teile. UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG Helfen Sie mit beim Umweltschutz! Bitte denken Sie an Ihre örtlichen Umweltschutzauflagen: Geben Sie elektrische Geräte zur Entsorgung bei den entsprechenden Sammelstellen ab. ...
RVC‐104691 FR MESURES DE PRECAUTION • Veuillez lire ce Mode d’emploi avant de faire fonctionner l’aspirateur. • Ne pas faire fonctionner en extérieur. • Ne pas faire fonctionner sur des sols humides ou dans des environnements humides, par ex. salles de bain. L’eau et l’humidité peuvent endommager la plaque du circuit interne. • Avant de faire fonctionner l’appareil, retirez tous les objets épars sur le sol, tels que des chiffons, des papiers, des fils ou des câbles électriques, et assurez‐vous de relever les rideaux ...
• L’adaptateur de recharge ne peut être utilisé qu’en intérieur. • Utilisez seulement l’adaptateur de recharge fourni avec l’appareil. • Ne rechargez pas la batterie si le câble ou la prise de la batterie sont endommagés. • Ne touchez jamais le chargeur, la prise ou le câble avec des mains mouillées. • Si l’appareil a besoin d’être nettoyé, débranchez l’adaptateur, éteignez l’appareil et retirez la batterie. • Veuillez retirer le kit de la batterie avant de vous débarrasser de l’appareil. • Veuillez éteindre l’appareil avant de retirer la batterie. • Veuillez vous débarrasser de la batterie hors d’usage comme il convient, en la recyclant au besoin. FONCTIONS SPECIALES Nous vous félicitons d’avoir acheté cet aspirateur automatique. Cet aspirateur automatique est équipé de fonctions adaptées pour l’aspiration de surfaces de sols domestiques, ou de bureaux, telles que le parquet, le carrelage et le linoleum. Lorsqu’il commence son travail, il met en oeuvre quatre déplacements, aléatoire ‐‐> en spirale ‐‐ > le long du mur ‐‐> en spirale‐‐> en zigzag‐‐> en spirale et retourne finalement au mode aléatoire. ...
Page 61
10. Station d’accueil x1 VUE D’ENSEMBLE DE L’APPAREIL DE NETTOYAGE ...
Page 62
Station d’accueil x1 Support de montage x1 Paire de vis x2 ...
Page 63
Panneau de commande: Voyant d’alimentation: Couleur du voyant Indication Vert Alimentation avec charge de batterie suffisante Rouge Anormal/appareil soulevé Vert clignotant Appareil en mode chargement Rouge clignotant Batterie faible, nécessité de recharger Bouton de sélection “FUNCTION” (Fonction) ère pression “MAX” avec voyant rouge Temps de travail maximum allumé (60 minutes ou jusqu’à faiblesse de la batterie) avec activation ...
Page 64
désactivation de la fonction docking. (Note2) ème pression “M” avec voyant jaune Temps de travail de 40 clignotant. minutes avec désactivation de la fonction docking. ème pression “S” avec voyant vert Temps de travail de 20 clignotant minutes avec désactivation de la fonction docking. ème pression Aucun voyant allumé Arrêter Note1: Fonction Docking activée: L’appareil retournera à la station d’accueil pour charger la batterie. ...
Page 65
EN ARRIERE L’appareil recule de 20 cm. Il ne dispose pas de capteur de vide à l’arrière pour l’empêcher de tomber dans les escaliers lorsqu’il recule. ASPIRATEUR Allumer l’aspirateur ou éteindre l’aspirateur et le balai (uniquement avec la fonction mop activée). DOCKING Rechercher une station de recharge pour le chargement. SPIRALE Se déplacer en spirale avec l’aspirateur allumé jusqu’à ce que le pare‐chocs rencontre un obstacle ou un escalier, puis l’appareil continuera à fonctionner en mode “AUTO” avec un temps de travail de 60 minutes ou jusqu’à faiblesse de la batterie. ALEATOIRE Fonctionner en mode aléatoire sans interruption, avec ...
Page 66
3. “‐”: Pressez “‐“ pour des fins de réglage. Format des programmes : a. Travail quotidien (Dim‐Sam). b. Cinq jours par semaine (lun‐ven). c. Six jours par semaine (lun‐sam). d. Deux jours par semaine (dim et sam). e. Hebdomadaire. Lorsque l’appareil a regagné avec succès la station d’accueil, l’indicateur de batterie situé sur l’écran LCD de la station d’accueil va clignoter et le voyant d’alimentation de l’aspirateur se met également à clignoter, signe que l’appareil est en mode de chargement. GUIDE D’INSTALLATION INSTALLER LA STATION D’ACCUEIL 1. Arrachez le ruban adhésif collé au dos du support de montage de la station d’accueil comme dans la Fig. 1. Fixez le support de montage au mur, et laissez les deux côtés du mur sur lequel la station d’accueil est montée dégagés de tout obstacle. La distance à gauche et à droite de la station d’accueil doit être d’au moins 100 cm et 30 cm comme dans la Fig. 2. ...
Page 67
Essai de mise à l’épreuve Veuillez essayer l’une ou l’autre des deux méthodes suivantes pour tester l’installation de la station d’accueil, si l’aspirateur ne parvient pas à regagner la station de recharge et à se charger avec succès, veuillez alors replacer la station d’accueil à une hauteur appropriée. 1.Test au moyen de l’appareil, enfoncez le bouton de sélection, ne relâchez pas la pression, et allumez l’interrupteur d’alimentation de l’appareil. Lorsque l’appareil commence à se déplacer, relâchez le bouton de sélection. L’appareil changera de mode pour retourner à la station d’accueil pour se charger. Veuillez vous reporter à la Fig. 3. 2.Test au moyen de la télécommande, allumez l’interrupteur d’alimentation de l’appareil, appuyez ...
Page 68
Note: Lors du nettoyage de tapis, veuillez retirer les brosses latérales pour éviter qu’elles ne s’usent. NOTE CONCERNANT LE PAPIER NETTOYANT: N’utilisez pas la fonction mopping (serpillière) sur un tapis. De même, vous devez enlever les brosses latérales pour éviter de les abîmer. Installation du papier nettoyant 1. Insérez les bords du papier nettoyant dans la fente d’attache du support à papier nettoyant comme le montre la Fig. 6. 2. Faites correspondre les 2 boulons du support à papier nettoyant avec les 2 orifices (à l’intérieur des 2 grandes roulettes) et faites enclencher le support au bas du nettoyeur comme ...
Page 69
MONTAGE ET DEMONTAGE DE LA BATTERIE 1. Avant d’insérer ou de retirer la batterie, éteignez l’interrupteur d’alimentation. 2. Faites sortir le couvercle du compartiment à batterie dans le sens de la flèche comme le montre la Fig. 8. 3. Insérez (débranchez en cas de démontage) la prise de la batterie dans le connecteur (veuillez noter le sens) comme le montre la Fig. 9. 4. Placez la batterie dans le compartiment à batterie et refermez le couvercle du compartiment à batterie. Vérifiez que le couvercle s’enclenche dans la fente. ...
CHARGER LA BATTERIE 1. Avant le chargement, veuillez vérifier que la batterie est correctement installée et allumez ensuite l’interrupteur d’alimentation. 2. Deux moyens de charger la batterie: A. Vérifiez que la station d’accueil est installée correctement, placez l’appareil contre la station d’accueil comme le montre la Fig. 10, vérifiez que les points de contact à l’arrière de l’appareil sont en contact avec la plaque de contact de la station d’accueil. B. Branchez d’abord l’extrémité c.c. de l’adaptateur sur le connecteur c.c. situé sur le côté de l’appareil, et raccordez ensuite l’extrêmité c.a. de l’adaptateur à une prise électrique murale c.a.. ...
3. Si la batterie est neuve ou si elle est restée inutilisée pendant plus de 3 mois, il faudrait la charger pendant 12 heures avant l’utilisation. 4. La batterie met 6 à 8 heures au plus à se charger complètement. 5. Durant le chargement, le voyant d’alimentation du panneau de commande clignotera en vert. 6. Le voyant d’alimentation restera vert lorsque la batterie est complètement chargée. FONCTIONNEMENT GENERAL Préparer l’utilisation 1. Installez la station d’accueil, les brosses latérales et la batterie conformément au manuel. 2. Allumez l’interrupteur d’alimentation situé sur le côté de l’appareil, et chargez la batterie pendant 6‐8 heures préalablement à la première utilisation. Fonctionnement de base ...
1. Pour arrêter immédiatement le fonctionnement de l’appareil, vous pouvez éteindre l’interrupteur d’alimentation situé à droite de l’appareil, soulever l’appareil du sol, l’appareil s’arrêtera au bout de 3 secondes ou vous pouvez presser le bouton "STOP" de la télécommande. 2. Si vous souhaitez que l’appareil continue son travail, placez‐le sur le sol et pressez le bouton "AUTO" de la télécommande. Dispositifs de sécurité 1. L’appareil S’ARRÊTERA lorsque soulevé du sol. 2. L’appareil S’ARRÊTERA lorsque les roues sont bloquées pendant plus de 10 secondes. 3. Capteurs de vide réglables (veuillez vous reporter à la page 5). Les fenêtres se règlent en fonction de la hauteur des marches et de la couleur du sol. Elles comportent quatre étapes: ”3” ...
Page 73
4. Soulevez et enlevez le filtre comme le montre la Fig. 15. 5. Jetez la poussière et les saletés du bac à poussière comme le montre la Fig. 16. 6. Rincez le bac à poussière à l’eau de robinet comme montré dans la Fig. 17. Il n’est pas nécessaire de le laver à chaque fois. 7. Nettoyez le filtre avec une brosse comme montré dans la Fig. 18. Vous devez remplacer le filtre tous les 3 mois si vous utilisez souvent l’aspirateur. Si le filtre s’use, remplacez‐le immédiatement par un nouveau filtre. Un filtre usé peut endommager l’aspirateur. ...
Page 75
ATTENTION!! Avant de mettre en route le nettoyeur, veuillez vous assurer d’abord d’installer correctement le bac à poussière dans le cas où un dommage se produirait. Nettoyer la prise d’air Pour assurer l’efficacité et un débit d’air constant du nettoyeur, retirez régulièrement la poussière et les saletés accumulées tout autour de la prise d’air. Pour ce faire, vous devez: 1. Eteindre le nettoyeur. 2. Déloger la poussière accumulée sur la prise d’air comme montré dans la Fig. 21 Nettoyer les brosses latérales 1. Eteignez l’appareil, placez le bas du nettoyeur sur une surface plane en l’orientant vers le haut. Tenez la brosse par les poils et tirez vers le haut pour enlever la brosse, puis enlevez à la main les cheveux ou autres éléments. (Veuillez vous reporter à la page 12 comme le montre la Fig. 5) 2. Installez les couvercles et les brosses une fois que vous avez fini. Après une période d’utilisation, les brosses doivent être remplacées pour une meilleure efficacité. ...
3. Les brosses latérales peuvent être rincées et si elles sont recourbées, vous pouvez les passer à l’eau chaude pour leur redonner leur forme d’origine. Bouton capteur arrière amovible *Relevez le bouton comme montré dans la Fig. 22. DEPANNAGE PROBLEME CAUSE PROBABLE SOLUTION Le voyant rouge clignote Batterie faible. Charger l’appareil. après l’allumage de l’interrupteur d’alimentation. L’appareil s’allume sans 1. La batterie n’est pas 1. Installer la batterie voyant allumé. installée correctement. conformément au manuel. 2. Batterie très faible. 2. Charger la batterie ...
recouverts de saleté. 2. Nettoyer la lentille avec un 3. L’ouverture des fenêtres coton‐tige. réglables est trop étroite. 3. Régler à nouveau les fenêtres à une position appropriée. L’appareil est coincé sur une Le support à papier nettoyant Retirer le support à papier frange de tapis. ne passe pas sur le tapis. nettoyant. L’appareil ne peut pas Le ...
Need help?
Do you have a question about the RVC-104691 and is the answer not in the manual?
Questions and answers