Batterie Einlegen/Wechseln; Wartung Und Reinigung; Messung Durchführen - VOLTCRAFT VC36 Operating Instructions Manual

Rotary field tester
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

l1 missing Phase 1 am Messobjekt nicht vorhanden
l2 missing Phase 2 am Messobjekt nicht vorhanden
l3 missing Phase 3 am Messobjekt nicht vorhanden
Rotate Right (Rechtsdrehendes Feld)
Rotate Left (Linksdrehendes Feld)
Richtungsanzeige für kontaktlose Magnetfeldmessung auf Drehstrommotoren

BAtterie einlegen/wechseln

1. B ei schwach bzw. gar nicht leuchtenden LED´s muss
ein Batteriewechsel vorgenommen werden. Trennen Sie
dazu die Messleitungen vom Messgerät.
2. E ntfernen Sie vorsichtig die Gummischutzhülle vom
Messgerät.
3. L ösen Sie die kleine Schraube vom Batteriefach mittels
einem kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
4. E ntfernen Sie ggf. die entleerte Batterie/Akku und
schließen eine neue baugleiche Batterie/Akku des selben
Typs (Siehe Technische Daten) polungsrichtig an den
Batterieclip an.
5. S etzen Sie die Batterie/Akku vorsichtig in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass
keine Kabel gequetscht werden.
6. V erschließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig und montieren die Schutzhülle,
um das Messgerät vor äußeren Einfluss zu schützen.
BeDienelemente
8
1
IP40
6
2
3
4
5
7
9
1 Phasenanzeige L1, L2, L3 / U, V, W
2 Anzeige für rechtsdrehendes Feld
3 Anzeige für linksdrehendes Feld
4 POWER LED
5 ON Taste
messung DurchFühren
A chten Sie darauf, eine Messung bei einer Spannung von 500 – 600 V nicht länger als
10 Minuten erfolgt. Dies könnte das Produkt sonst beschädigen.
a) Direkte kontakt- oder leitungsmessung
Verbinden Sie die Messleitungen mit den identisch gekennzeichneten Anschlüssen „8" des
Messgerätes. L1A, L2B und L3C. Montieren Sie auf den Messleitungen die mitgelieferten
Krokodilklemmen oder andere passende Messspitzen.
Verbinden Sie die drei Messleitungen mit den drei Phasen eines Drehstromnetzes (L1, L2,
L3) bzw. einem Drehstrommotor (U, V, W). Bei einem aktiven Stromnetz signalisieren Ihnen
die 3 LED´s „1" die Aktivität der Phasen.
Drücken Sie die Taste „5". So lange Sie diese gedrückt halten signalisiert Ihnen die LED „4"
den aktiven Betrieb und die LED „2" ein rechtsdrehendes bzw. die LED „3" ein linksdrehendes
Feld.
b) kontaktlose magnetfeldmessung
Das VC36 bietet Ihnen die Möglichkeit das Drehfeld
kontaktlos zu messen. Dies ist für Ein- und Drei-Phasen
Motoren möglich.
Legen Sie dazu, wie auf der Abbildung, das Messgerät
auf den Drehstrommotor. Drücken Sie die Taste „5". Die
LED „2" oder „3" signalisiert Ihnen die jeweilige Dreh-
richtung. Achten Sie dabei darauf, dass Sie mit keinen
beweglichen Teilen am Motor in Kontakt kommen.
6 Motor-Richtungssymbol
7 Aufdruck Beschreibung
8 Anschluss für Messleitungen
9 Messleitungen
ABlesen Der werte
D ie Prüfung der Drehrichtung erfolgt ausschließlich über die Außenleiter L1, L2,
L3. Ein Neutral- oder Schutzleiter wird nicht benötigt. Bei einer Vertauschung eines
Außen- und Neutralleiters kann es zu einer fehlenden oder fehlerhaften Drehrich-
tungsanzeige kommen.
A ls „Phase vorhanden" wird eine Spannung >90 V/AC zwischen zwei beliebigen
Außenleitern (L1, L2 oder L3) erkannt.
Die LED-Anzeige signalisiert Ihnen die Phasenfolge, die Drehrichtung sowie die Phase,
die ggf. fehlt. Weitere Erklärungen zu den Symbolen entnehmen Sie bitte der am Produkt
aufgedruckten Beschreibung oder der nachfolgenden Tabelle.

wArtung unD reinigung

Das Messgerät ist für Sie bis auf einen gelegentlichen Batterie-, Akkuwechsel wartungsfrei.
Reinigen Sie es niemals im eingeschalteten Zustand. Zur Reinigung genügt ein trockenes,
weiches, sauberes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dies kann
zu Verfärbungen führen. Drücken Sie beim Reinigen nicht zu stark auf die Oberfläche, um
Kratzspuren zu vermeiden.
Zur leichteren Reinigung kann die Gummischutzhülle vom Gerät entfernt werden. Montieren
Sie diese jedoch nach der Reinigung wieder um das Gerät zu schützen.
entsorgung
a) Allgemein
E ntsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
S chadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg
= Quecksilber, Pb = Blei.
I hre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden.
technische DAten
Stromversorgung . .................................9V-Batterie/Akku
Nennspannung .....................................90 – 600 V/AC
Messspannung Max .............................600 V
Messfrequenz . ......................................15 – 400 Hz
Messkategorie ......................................CAT IV 600 V
Verschmutzungsgrad . ...........................2
Prüfstrom . .............................................< 3 mA je Phase
Betriebshöhe ........................................max. 2000 m über Meereshöhe
Schutzart ..............................................IP40
Arbeitstemperaturbereich .....................0 - +40 °C
Luftfeuchtigkeit .....................................max. 95 % rF (nicht kondensierend)
Länge Messleitung ...............................1 m
Gewicht . ................................................192 g
Abmessungen . ......................................123 x 71 x 29 mm (L x B x H)
impressum
D
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
A lle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-
weise, verboten.
D iese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© copyright 2014 by conrad electronic se.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1017854

Table of Contents