VOLTCRAFT VC-63 SE Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT VC-63 SE Operating Instructions Manual

Voltage tester
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
SPANNUNGSPRÜFER „VC-63 SE"
BEST.-NR. 2139579
BESTIMMUNGSGMÄSSE VERWENDUNG
Der 2polige Spannungsprüfer dient zum Messen und Anzeigen von Gleich- und Wechselspan-
nungen im elektrischen Niederspannungs-Stromkreis. Ebenso verfügt das Produkt über einen
akustischen und visuellen Durchgangsprüfer sowie eines RCD-Test. Die Stromversorgung erfolgt
über zwei mitgelieferte Batterien vom Typ AAA/Micro.
Der Spannungsprüfer entspricht der Norm für zweipolige Spannungsprüfer von 12 - 690 V/CAT III,
1000 V/CAT IV, 600 V nach EN 61243-3:2014/EN 60529 sowie der Schutzart IP64 (Staub- und
Spritzwasser). Das Produkt ist für die Verwendung in trockener oder feuchter Umgebung geeignet.
Der Betrieb bei Regen oder Niederschlägen ist nicht zulässig. Der Spannungsprüfer ist für den
Einsatz durch Elektrofachkräfte in Verbindung mit persönlicher Schutzausrüstung ausgelegt.
Das Messgerät darf mit geöffnetem Batteriefach nicht betrieben werden.
Messungen unter widrigen Umgebungsbedingungen wie z.B. Staub und brennbare Gase, Dämpfe
oder Lösungsmittel sind nicht zulässig.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt
zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthal-
tenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
• Spannungsprüfer
• 2x Batterie Micro/AAA
• 2x Kunststoff-Schutzhülsen
• 2x 4mm-Adapter zum Aufdrehen auf die Messspitzen
• Bedienungsanleitung
SYMBOL-ERKLÄRUNGEN
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der Beeinträchti-
gung der elektrischen Sicherheit des Geräts
E in in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der
Bedienungsanleitung hin.
D as Pfeilsymbol ist zu finden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben
werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder
beim Transport:
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Stöße, Schläge
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Greifen Sie während einer Messung niemals an die Messspitzen oder direkt auf einen
Messpunkt. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Greifen Sie während einer Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsbegrenzung
hinaus.
• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen Feldern
oder Sendeantennen. Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.
• Überprüfen Sie vor und nach jeder Messung Ihr Messgerät und die Messleitung auf
Beschädigungen. Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schützende
Isolierung beschädigt oder das Messgerät anderweitig beschädigt ist.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen über 50 V/AC oder
75 V/DC. Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung elektrischer Leiter
einen lebensgefährlichen Schlag erhalten.
• Das Messgerät ist nur zur Verwendung in trockener oder feuchter Umgebung geeignet.
Vermeiden Sie die Verwendung in nasser Umgebung.
VERSION 07/19
• Achten Sie immer auf saubere Messspitzen. Verschmutze oder gar korrodierte Mess-
klemmen können zu einer fehlerhaften Messung führen.
• Die Prüfspitzen dürfen nur an den dafür vorgesehenen Handgriffen angefasst werden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Überschreiten Sie niemals die höchst zulässigen Spannungswerte. Beim Überschreiten
der angegeben Werte wird das Produkt beschädigt und es besteht Lebensgefahr.
(Siehe Kapitel „Technische Daten").
• Die Regenerationszeit wie unter „Technische Daten" angegeben, ist unbedingt einzu-
halten. Andernfalls könnte das Produkt beschädigt werden.
• Die angegebenen Spannungswerte sind Nennspannungen.
• Bei unterbrochenem Neutralleiter (N) oder Schutzleiter (PE) erfolgt keine Anzeige.
• Verwenden Sie das Messgerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungsbedingungen
(Siehe Kapitel „Technische Daten").
• Montieren Sie stets die Messspitzen-Abdeckung, sobald Sie das Messgerät nicht mehr
benötigen.
• Bewahren Sie das Messgerät an einen trockenen, staubgeschützten Ort auf, wenn Sie
es nicht mehr benötigen.
• Bei Anwendung des Spannungsprüfers im Bereich der Messkategorie CAT III und
CAT IV wird empfohlen, die beiliegenden Kunststoff-Schutzhülsen zur Verringerung der
freiliegenden Kontaktspitzenlänge auf die Prüfspitze zu stecken. Dies vermindert die
Gefahr eines möglichen Kurzschlusses beim Prüfen.
• Ein Spannungsprüfer mit relativ niedriger innerer Impedanz wird im Vergleich zum
Referenzwert 100 kΩ nicht alle Störspannungen mit einem Ursprungswert oberhalb von
ELV anzeigen. Bei Kontakt mit den zu prüfenden Anlageteilen kann der Spannung-
sprüfer die Störspannungen durch Entladung vorübergehend bis zu einem Pegel
unterhalb ELV herabsetzen; nach dem Entfernen des Spannungsprüfers wird die
Störspannung ihren Ursprungswert aber wieder annehmen.
• Wenn die Anzeige „Spannung vorhanden" nicht erscheint, wird dringend empfohlen, vor
Aufnahme der Arbeiten die Erdungsvorrichtung einzulegen.
• Ein Spannungsprüfer mit relativ hoher innerer Impedanz wird im Vergleich zum Ref-
erenzwert 100 kΩ bei vorhandener Störspannung „Betriebsspannung nicht vorhanden"
nicht eindeutig anzeigen.
• Wenn die Anzeige „Spannung vorhanden" bei einem Teil erscheint, der als von der
Anlage getrennt gilt, wird dringend empfohlen, mit zusätzlichen Massnahmen (z.B.
Verwendung eines geeigneten Spannungsprüfers,Sichtprüfung der Trennstelle im elek-
trischen Netz, usw.) den Zustand „Betriebsspannung nicht vorhanden" des zu prüfenden
Anlagenteils nachzuweisen und festzustellen, dass die vom Spannungsprüfer angezeigte
Spannung eine Störspannung ist.
• Ein Spannungsprüfer mit der Angabe von zwei Werten der inneren Impedanz hat die
Prüfung seiner Ausführung zur Behandlung von Störspannungen bestanden und ist
(innerhalb der technischen Grenzen) in der Lage, Betriebsspannung von Störspannung
zu unterscheiden und den Spannungstyp direkt oder indirekt anzuzeigen.
CAT I
Messkategorie I für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, welche nicht
direkt mit Netzspannung versorgt werden (z.B. batteriebetriebene Geräte etc.)
CAT II
Messkategorie II für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, welche
über einen Netzstecker direkt mit Netzspannung versorgt werden. Diese Kategorie um-
fasst auch alle kleineren Kategorien (z.B. CAT I zur Messung von Signal- und Steuerspan-
nungen).
CAT III
Messkategorie III für Messungen in der Gebäudeinstallation (z.B. Steckdosen oder Un-
terverteilungen). Diese Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien (z.B. CAT II zur
Messung an Elektrogeräten).
CAT IV
Messkategorie IV für Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation (z.B.
Hauptverteilung, Haus-Übergabepunkte der Energieversorger etc.) und im Freien. Diese
Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien.

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT VC-63 SE

  • Page 1 • Das Messgerät ist nur zur Verwendung in trockener oder feuchter Umgebung geeignet. Vermeiden Sie die Verwendung in nasser Umgebung. VERSION 07/19 SPANNUNGSPRÜFER „VC-63 SE“ • Achten Sie immer auf saubere Messspitzen. Verschmutze oder gar korrodierte Mess- klemmen können zu einer fehlerhaften Messung führen.
  • Page 2 ALLGEMEINE BATTERIEHINWEISE SPANNUNGSPRÜFUNG • Batterien gehören nicht in Kinderhände. Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt. • Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Der Spannungsprüfer schaltet sich ab einer Spannung von 12 V automatisch ein. Haustieren verschluckt werden.
  • Page 3: Technische Daten

    ENTSORGUNG a) Allgemein Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz- lichen Bestimmungen. Entfernen Sie eventuell eingelegte Batterien und entsorgen diese getrennt vom Produkt. b) Batterien Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
  • Page 4 Otherwise, there is danger of an electric shock. • Never exceed the highest permissible voltage values. If the stated values are VOLTAGE TESTER “VC-63 SE” exceeded, the product may become damaged and a fatal hazard exists. (See chapter “Technical Data”).
  • Page 5: Description Of Symbols

    DESCRIPTION OF SYMBOLS FUNCTIONALITY TEST / SELF-TEST We recommend to test the functionality of the measuring instrument before each measurement. Alternating Current (AC) Hold both measuring probes together. You will hear a beep and (7) lights up. The product is ready V/AC: Alternating voltage for operation.
  • Page 6: Maintenance And Cleaning

    RCD TEST (RC OR RESIDUAL CURRENT PROTECTIVE DEVICES (RCD) TEST) The voltage tester can be used to check whether the RC works properly. The voltage tester can only check whether the residual current protective device is working properly. The testing or triggering current as well as the triggering time cannot be determined any longer! Connect the measuring probe (2) with the protective conductor and the measuring probe (3) with the phase.
  • Page 7 à 50 V/CA ou à 75 V/CC. En cas de contact avec des conducteurs électriques, ces tensions peuvent entraîner une électrocution mortelle. EUR DE TENSION « VC-63 SE » • L’appareil est conçu pour être utilisé exclusivement dans des environnements secs ou humides.
  • Page 8 CONSIGNES GÉNÉRALES POUR LES PILES Mettez toujours le capuchon des sondes dès que vous n’avez plus besoin de l’appareil de mesure. • Gardez les piles hors de la portée des enfants. • Ne laissez pas les piles traîner ; les enfants ou les animaux domestiques pourraient les avaler. En VÉRIFICATION DE LA TENSION cas d’ingestion, consultez immédiatement un médecin.
  • Page 9: Caractéristiques Techniques

    CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Plage de tensions ............. 12 - 690 V (CC/CA) Gamme de fréquence ..........0 Hz ; 16 - 400 Hz Résolution LCD ............+/-12, 24, 36, 50, 120, 230, 400, 690 V Tolérance de mesure pour le test de tension .... +/- (3% + 5 chiffres) Détection de tension CC /CA ........automatique Mise en service automatique ........
  • Page 10 • Let er altijd op dat de meetsondes schoon zijn. Vuile of zelfs verroeste meetklemmen kunnen tot een foutieve meting leiden. SPANNINGSTESTER „VC-63 SE“ • De meetsondes mogen alleen aan de daarvoor bestemde handgrepen worden aange- raakt. Anders loopt u het risico op een levensgevaarlijke elektrische schok.
  • Page 11 PICTOGRAMVERKLARINGEN FUNCTIETEST / ZELFTEST Het wordt aanbevolen de functie van het meetapparaat voor elk meetproces te testen. Wisselspanning (AC) Houd de twee meetsondes bijeen. Er is een geluidssignaal te horen en het pictogram (7) gaat V/AC: Wisselspanning branden. Het product is gebruiksklaar. V AC DC V/DC: Gelijkspanning Het meetapparaat wordt automatisch ingeschakeld wanneer het de betreffende meetgrootheid...
  • Page 12 RCD-TEST (TEST FI- OF AARDLEKSCHAKELAAR) Met de spanningstester kan de werking van de FI worden getest. De spanningstester kan alleen de werking van de aardlekschakelaar testen. De test- of activeringsstroom en de responstijd kunnen niet worden vastgesteld! Verbind de meetsonde (2) met de aardleiding en de meetsonde (3) met de fase. Druk nu tegelijk op de rode toets (12) en de rode toets (12a).

This manual is also suitable for:

2139579

Table of Contents