LAVAZZA EP MINI Instructions Manual page 25

Hide thumbs Also See for EP MINI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
SICHERHEIT
DE
Verbrennungsgefahr:
Bei Betriebseinstellung des Geräts niemals die heißen Teile berühren (Kapselträger, usw.). Wäh-
rend des Kaffeeausschanks nehmen Sie sich von heißen Spritzern in acht. Der Kapselladehebel
darf während der Abgabe nicht hochgestellt werden.
Reinigung:
Um das Gerät zu reinigen unbedingt den Stecker aus der Steckdose entfernen und warten, dass
das Gerät abkühlt. Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser! Jeder Versuch eines Eingriffs im
Inneren des Geräts ist strengstens untersagt. Benutzen Sie das Wasser im Wasserbe-hälter nicht
für Ernährungszwecke.
Aufbewahrung des Geräts:
Bleibt das Gerät längere Zeit unbenutzt, entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und
stellen Sie es an einem trockenen Ort auf und außer Reichweite von Kindern. Vor Staub und
Schmutz schützen.
Reparaturen / Wartung:
Bei Funktionsstörungen, Defekten oder bei Verdacht auf Defekte nach einem Sturz des Geräts
ist der Stecker umgehend aus der Steckdose zu entfernen. Ein defektes Gerät darf nicht ein-
geschaltet werden. Nur ein autorisiertes Kundendienstzentrum kann Eingriffe und Reparaturen
vornehmen. Bei Eingriffen, die nicht sachgemäß durchgeführt werden, wird keine Haftung für
auftretenden Schaden übernommen.
Wasserbehälter:
Den Wasserbehälter nur mit frischem Trinkwasser ohne Kohlensäure auffüllen. Das Gerät nicht
einschalten, wenn der Wasserstand nicht über der Mindestmarkierung im Wasserbehälter liegt.
Kapseleinführungsklappe:
In das Kapselfach dürfen ausschließlich dafür vorgesehene Kapseln eingelegt werden; keinen
Finger oder jeglichen anderen Gegenstand hinein stecken. Die Kapseln dürfen nur ein Mal
benutzt werden.
Entsorgung der Maschine am Ende des Betriebslebens:
BENUTZERINFORMATIONEN:
Die Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG hinsichtlich der Verringerung des
Einsatzes von Gefahrenstoffen in elektrischen und elektronischen Geräten sowie in Bezug auf den
Prozess der Abfallentsorgung und nachfolgenden Änderungen einhalten. Das Symbol mit dem
durchgestrichenen Mülleimer auf dem Gerät oder auf seiner Verpackung gibt an, dass das Produkt
zum Ende seines Betriebslebens getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Der Benutzer muss
das außer Betrieb genommene Gerät aus diesem Grunde entsprechenden Entsorgungsstellen
für Elektro- und Elektronikmüll zuführen oder beim Kauf einer neuen, gleichwertigen Vorrichtung
zurückgeben. Die geeignete Entsorgung über die Wertstofftrennung und die Zuführung der außer
Betrieb genommenen Maschine in das Recycling, die Aufbereitung und die umweltgerechte
Entsorgung tragen zur Vermeidung von möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und
die menschliche Gesundheit bei und ermöglichen die Wiederverwendung der Materialien, aus
denen die Maschine besteht. Die ungesetzliche Entsorgung des Produkts durch den Besitzer zieht die
Verhängung von Verwaltungsstrafen gemäß der geltenden Gesetzgebung nach sich.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8000070025806

Table of Contents