Download Print this page

Makita HB350 Original Instructions Manual page 23

Magnetic drill
Hide thumbs Also See for HB350:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MATERIAL UND SCHNITTGESCHWINDIGKEITEN
Die Leich gkeit, mit der Materialien gebohrt
werden können, hängt von mehreren Faktoren
wie
z.
B.
ihrer
Abriebfes gkeit ab. Während Härte und/oder
Fes gkeit das übliche Kriterium darstellt,
können unter Materialien mit ähnlichen
physikalischen
Eigensch
Varia onen
bei
Bearbeitbarkeit vorliegen.
Die
Schni bedingungen können von
Anforderungen an Werkzeuglebensdauer und
Ober ächenbescha enheit abhängen sowie
weiter durch die Stei eit von Werkzeug und
Werkstück, die Schmierung und die verfügbare
Maschinenleistung eingeschränkt sein.
Je härter das Material, um so niedriger die
Schneiddrehzahl.
Einige
geringer
Härte
Bestandteile, die zu raschem Verschleiß der
Schneidkante bei hohen Drehzahlen führen.
Die Vorschubgeschwindigkeiten werden durch
die Stei eit des Au aus, das zu en ernende
Materialvolumen, die
Ober ächenbescha enheit
verfügbare Maschinenleistung bes mmt.
Zugfes gkeit
und
en
große
der
maschinellen
Materialien
mit
enthalten
abrasive
und die
Vorzugsweise
wird eine konstante
Schni geschwindigkeit
bes mmtes Material eingestellt und erhalten,
und die Vorschubgeschwindigkeit innerhalb
de nierter Grenzen variiert.
Der Maschinenvorschub wird in Millimeter oder
Zoll pro Minute gemessen und ist das Produkt
aus der Drehzahl mul pliziert mit der Anzahl der
Zähne im Schneidwerkzeug mul pliziert mit dem
Vorschub pro Zahn. Zu geringe oder übermäßig
hohe Vorschubgeschwindigkeiten führen zu
frühzei gem Versagen des Schneidwerkzeugs. Zu
hohe Vorschubgeschwindigkeiten führen bei
harten Materialien zu einem Abspli ern der
Schneidkante
und
Wärmeerzeugung.
Die
Vorschubgeschwindigkeit von
Schneidwerkzeugen mit schmalem und langem
Sch
kann aufgrund ihrer Durchbiegung
eingeschränkt sein. Wann immer möglich, muss
das größte und robusteste Werkzeug verwendet
werden. Dies ist bei härteren Materialien wich g.
Stahl mit bis zu 400 HB stellt die potenzielle
Grenze für herkömmliche M2-HSS-Werkzeuge
dar.
Über 300 HB sollten Schneidwerkzeuge aus
Kobaltlegierung
für
Werkzeuglebensdauer erwägt werden.
weicheren
Materialien können
Schneidwerkzeuge aus Kobaltlegierung einen
höheren Durchsatz durch eine Steigerung der
Drehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten um
bis zu 50 % erzielen. Schneidwerkzeuge aus
Wolframkarbid erlauben
Schni geschwindigkeiten und
Vorschubgeschwindigkeiten von bis zu
(Drehzahl)
für
ein
zu
übermäßiger
eine
verlängerte
Bei

Advertisement

loading