Download Print this page

filtreau UV-C Ozone 80W Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Steckdose stecken. Alle Lampen am elektronischen Vorschaltgerät (T) leuchten jetzt auf; die grüne Lampe brennt
anschließend mit Dauerlicht weiter. Durch die transparenten Anschlusskupplungen (N) ist sichtbar, ob die UV-C-
Lampe (O) brennt. Die ganze Konstruktion auch auf Dichtheit prüfen.
10. Wenn das ganze System einwandfrei dicht ist, kann mit dem Kugelhahn (V) an der Venturi-Einheit die Ozon-
menge eingestellt werden. Der ideale Wasserdruck an Manometer (H) beträgt 0,4 bis 0,7 bar.
11. Zum Ausschalten des Geräts einfach den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das elektronische Vorschaltgerät
merkt sich die Zahl der Brennstunden der Lampe.
WARTUNG & DEMONTAGE
Das Gerät muss mindestens einmal pro Halbjahr gewartet werden. Für die Wartung muss die Stromzufuhr
unterbrochen werden. Quarzglas (P) und Gehäuse (D) müssen von Kalbablagerungen und gegebenenfalls von Algen
befreit werden. Die UV-C Ozone Lampe (O) muss erst nach 8.000 Brennstunden (maximal) ausgetauscht werden.
Die Lebensdauer hängt auch davon ab, wie oft das Gerät ein- und ausgeschaltet wird. Die intelligente Elektronik
von Vorschaltgerät (T) gibt nach 8.000 Brennstunden ein Signal ab.
1. Die Stromzufuhr von Gerät und Pumpe unterbrechen und die Leitungen abtrennen.
2. Dafür sorgen, dass das Wasser aus dem Gerät abfließen kann.
3. Mutter (R) lösen und die UV-C Ozone Lampe (O) von der Lampenfassung (W) trennen. Die Lampe (O) kann jetzt –
wenn nötig – ausgewechselt werden (siehe Punkt 10 für Reset).
4. Das Quarzglas (P) vorsichtig hochziehen.
5. Das Quarzglas (P) kann mit einem geeigneten Mittel gereinigt werden. Das Quarzglas (P) nach dem Reinigen gut
abspülen. Ein weiches Tuch verwenden, um Kratzer zu vermeiden!
6. Das Gehäuse (D) kann jetzt ebenfalls gereinigt werden. Dazu kann eine Bürste verwendet werden; Chemikalien
sind aber absolut verboten.
7. Nach dem Reinigen das Quarzglas (P) wieder in das Gehäuse (D) einsetzen. Auf einwandfreien Sitz von O-Ring
(Q1 & Q2) achten und dafür sorgen, dass das Quarzglas (P) unten im Gerät auch in die glasfassung (X) geschoben
wird.
8. Die UV-C Ozone Lampe (O) in die Lampenfassung (W) stecken und beides weiter in das Quarzglas (P) schieben.
9. Die Mutter (R) handfest in das Gehäuse (D) drehen. (Weiter mit Punkt 9 von Abschnitt Installieren des Geräts).
10. Wenn die UV-C Ozone Lampe (O) ausgewechselt wurde, muss das Gerät zurückgesetzt werden (Reset). Dazu
muss der Knopf (Y) am elektronischen Vorschaltgerät (T) 5 Sekunden lang eingedrückt werden. Danach brennt
die grüne Lampe wieder.
Zur Beachtung: Bei Austauschen des Gehäuses und/oder des elektronischen Vorschaltgeräts muss die Erdung des
Geräts ganz abgetrennt werden. Die Einzelteile müssen aufbewahrt werden, weil sie nicht als Standard mit dem
neuen Gehäuse oder Vorschaltgerät mitgeliefert werden.
Ziehen Sie bei Zweifel immer einen anerkannten Elektroinstallateur hinzu!
D
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Uv-c ozone 120w amalgamUvo0001Uvo0002