Westfalia 928611 Original Instructions Manual page 7

Compressed air paint gun with plastic cup
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

 Verbinden Sie den Druckluftanschluss nur über den Schnellkupp-
is
lungsadapter mit dem Druckluftwerkzeug und regulieren Sie die
Druckeinstellung über einen Druckminderer. Der maximal zuläs-
sige Betriebsdruck darf niemals überschritten werden, siehe
hierzu die Technischen Daten.
 Verwenden Sie als Energiequelle niemals Sauerstoff, Stickstoff,
brennbare Gase oder halogenierten Kohlenwasserstoff.
 Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten
Sitz und Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine
ernsthafte Verletzungsgefahr darstellen. Benutzen Sie nur Si-
cherheitskupplungen.
 Trennen Sie stets vor Einstellungsarbeiten, vor Störungsbeseiti-
gung, bei längerem Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten das
Gerät von der Druckluftquelle.
 Das Druckluftwerkzeug darf nicht zweckentfremdet oder umge-
baut werden. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Nicht emp-
fohlene Ersatzteile können ein Gefahrenrisiko darstellen.
 Benutzen Sie die Lackierpistole nur in ausreichend belüfteten
Räumen.
 Schutzausrüstung ist unbedingt erforderlich. Beachten
Sie, dass Dämpfe und bestimmte Materialien giftig sind.
Diese können Ausschläge verursachen oder auf andere
Weise gesundheitsschädlich sein. Befolgen Sie die Emp-
fehlungen auf den Schildern oder Datenblättern. Benutzen
Sie immer Atemschutzgeräte und Schutzkleidung. Die
Schutzstufe der Geräte muss dem jeweils verarbeiteten
Material entsprechen. Tragen Sie auch immer Schutz-
handschuhe beim Lackieren und beim Reinigen des Gerä-
tes. Wir empfehlen beim Spritzlackieren immer einen
Gehör-, und Augenschutz zu tragen.
 Versprühen Sie keine Materialien bei denen nicht bekannt ist, ob
sie eine Gefahr darstellen. Unbekannte Materialien können ge-
fährdende Bedingungen schaffen.
Sicherheitshinweise
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents