Download Print this page

Weka TK40 ANNA Operating Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for TK40 ANNA:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
5.
B E T R I E B
5.1
Material
Die Kettensäge darf nur zum Schneiden von Gestein, Beton und Mauerwerk verwendet
werden. Die Säge darf nicht zum Schneiden reiner Metalle verwendet werden. Zum
Schneiden duktiler Eisenrohre stehen Spezialketten im Fachhandel zur Verfügung.
Beim Schneiden von armiertem Beton versuchen Sie die Armierung zusammen mit so viel Beton wie
möglich zu schneiden - dies schont die Kette.
5.2
Sägetechnik
Vermeiden Sie ein Blockieren des Schwerts und der Diamantkette durch zu starken
Anpressdruck, seitliche Belastung und übermäßig tiefe Schnitte. Lassen Sie die Maschine
ohne zu starken äußeren Zwang arbeiten.
Setzen Sie die Diamantkette vorsichtig bei hoher Drehzahl an und behalten Sie die hohe Drehzahl über
den gesamten Schnitt bei.
Versuchen Sie immer eine kleine Kontaktfläche zwischen Diamantkette und dem zu schneidenden
Material zu erhalten. Auf diese Weise wird die Kette geschont und ein effektives Schneiden ermöglicht.
Einstechen
Führen Sie mit dem unteren Teil der Schwertspitze einen ca. 10cm tiefen Schnitt aus. Richten Sie die
Kettensäge auf und stechen Sie gleichzeitig mit der Spitze des Schwerts in den Schnitt ein auf die
gewünschte Schnitttiefe.
Durch Auf- und Ab bewegen der Säge kann der Schnitt effizient erweitert werden und es wird eine kleine
Kontaktfläche zwischen Diamantkette und zu schneidendem Material realisiert.
Falls erforderlich, drücken Sie die Wandkralle [6] in den Sägeschnitt. Die Wandkralle dient als Drehpunkt
um durch die Hebelwirkung der Säge ein kraftsparendes Scheiden zu ermöglichen. Bitte beachten Sie,
dass ein zu starker Anpressdruck die Kettendehnung verstärkt.
Vorschneiden
Wird zum Vorschneiden ein Trennschleifer verwenden, ist darauf zu achten, dass die
Stärke des Vorschneideblatts auf die Diamantkette abgestimmt ist. Verwenden Sie niemals
einen Trennschleifer mit herkömmlicher Trennscheibe zum Vorschneiden. Die in diesem
Fall erzeugte schmale Sägenut führt zum Verklemmen der Diamantkette und kann zu
gefährlichem Rückschlag führen.
Für gerade Schnitte bietet sich die Methode des stufenweisen Vorschneidens an.
Zeichnen Sie den Schnitt an, ggf. kann auch ein Brett als Führung für den Sägeschnitt angebracht
werden. Führen Sie einen Schnitt mit ca. 2 cm Tiefe mit dem unteren Teil der Schwertspitze über die
gesamte Linie aus. Führen Sie das Schwert zurück an den Ausgangspunkt und wiederholen Sie den
Schnitt weitere 2-3 cm tiefer. Je nach Stärke des zu schneidenden Objektes diesen Vorgang mehrmals
wiederholen. Anschließend das Schwert bis zur gewünschten Tiefe einstechen (Einstechmethode) und
den Schnitt ausführen. Durch das Vorschneiden wird das Schwert gerade im Schnitt geführt.
5.3
Diamantkette spannen
Eine unzureichend gespannte Diamantkette kann schwere oder sogar lebensgefährliche
Verletzungen verursachen.
Alle Ketten haben die Tendenz sich unter Belastung zu dehnen. Prüfen Sie das Spiel zwischen den
Treibgliedern der Kette und dem Schwert. Ist der Abstand größer als 12mm (1/2") ist die Kette zu locker
und muss gespannt werden (Vorgehensweise siehe Abschnitt 4.4).
5.4
Sicherheitskupplung
Die integrierte Sicherheitskupplung schützt Bedienungsperson, Maschine und Werkzeug vor hohen
mechanischen Überlastungen.
Bitte beachten Sie, dass die Auslösezeit der Kupplung nicht länger als 3 - 4 Sekunden dauert, da
sonst Verschleiß und Wärmeentwicklung stark zunehmen.
9

Advertisement

loading

Related Products for Weka TK40 ANNA