Download Print this page
VOLTCRAFT SW 800 Operating Instructions
VOLTCRAFT SW 800 Operating Instructions

VOLTCRAFT SW 800 Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Steckernetzteil SW 800
Best.-Nr. 51 25 88
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Steckernetzteil ist zum Anschluss und zum Betrieb von Kleinspannungsverbrauchern mit
einer Spannungsversorgung von 3 bis 12 V/DC (Gleichspannung) vorgesehen. Die
Ausgangsspannung ist stabilisiert. Dem Netzteil liegen verschiedene Adapter bei, die für die
gängigsten Kleinspannungsverbraucher geeignet sind. Die Stromaufnahme der Verbraucher
darf den Nennstrom des Netzteils (je nach Spannungseinstellung) nicht überschreiten.
Eine Überschreitung führt zur Überlastung des Netzteiles; bei einer Überlastung z.B. durch
Kurzschluss oder zu hohe Dauerstromentnahme, wird der Ausgang zurückgeregelt.
Die Betriebsspannung des Netzteils liegt im Bereich von 100 - 240 V/AC.
Das Netzteil ist getaktet, wodurch ein hoher Ausgangsstrom bei kleiner Baugröße und
geringem Gewicht erreicht wird.
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig. Widrige Umgebungs-
bedingungen sind:
• Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
• Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
außerdem ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. ver-
bunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie
enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Garantie/Gewährleistung. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Garantie/ Gewähr-
leistung.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der
Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind. Folgende Symbole gilt es zu beachten:
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen europäischen
Richtlinien.
Nur zur Verwendung in trockenen Innenbereichen
Schutzklasse 2 (doppelte oder verstärkte Isolierung)
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
den Anschluss des Gerätes haben.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
die an das Gerät angeschlossen werden, sowie in den einzelnen Kapitel dieser Anleitung.
Fassen Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen an. Es besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Das Gerät erwärmt sich bei Betrieb; Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung; das Gehäuse
darf nicht abgedeckt werden!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
• das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• das Gerät nicht mehr arbeitet und
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln bzw. in den Bedienungs-
anleitungen der angeschlossenen Geräte.
VOLTCRAFT
°
Version 06/09
Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur
kommen.
®
Inbetriebnahme
Einstellen der gewünschten Ausgangsspannung
Nur im stromlosen Zustand die Ausgangsspannung umschalten! Beachten
Sie die Betriebsspannung der Verbraucher! Achten Sie ebenso auf eine
saubere Einrastung des Umschalters im jeweiligen Spannungsbereich!
Stellen Sie am Umschalter die gewünschte Ausgangs-Gleichspannung ein. Die mittige
Pfeilmarkierung zeigt den jeweiligen Bereich an.
Anschluss Kleinspannungsadapter
Nehmen Sie einen Kleinspannungsadapter der für Ihren Verbraucher (Digitalkamera etc.)
passt.
Die Polarität ist wählbar und kann durch Drehen des Steckers geändert werden. Die Polarität
ist an den Steckern angegeben (Außenkontakt /Innenkontakt). Wählen Sie die korrekte
Polarität und bringen Sie Stecker und Buchse mit der Pfeilmarkierung zusammen. Der Stecker
hat nun die festgelegte Polarität.
Schalten Sie den Verbraucher aus, bevor sie ihn mit dem Steckernetzteil verbinden.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes z.B. auf
Beschädigung des Gehäuses.
Entsorgung
Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Ist das
Gerät am Ende seiner Lebensdauer, so entsorgen Sie es nach den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen bei den kommunalen Sammelstellen. Eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Behebung von Störungen
Mit dem Steckernetzteil haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem
heutigen Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch
kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen
beheben können. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem
Lösung
Angeschlossene
Ist die richtige Spannung eingestellt?
Verbraucher
Ist die richtige Polarität gewählt?
funktionieren nicht.
Ist das Netzteil überlastet?
• Kontrollieren Sie die techn. Daten der Verbraucher.
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich durch eine
Fachkraft durchzuführen.
Technische Daten
Betriebsdaten
DC-
Ausgang
Ausgang
Eingang
100 V/AC
max. mA 230/240 V/AC
Adapter
Abmessungen (H x B x T)
Gewicht
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Voltcraft
®
100 bis 240 V/AC max. 170 mA
3 V
4,5 V
6 V
7,5 V
1200
1200
1200
900
1600
1600
1500
1200
2 Klinkenstecker: 2,5 und 3,5 mm
6 Hohlstecker (Außen-/Innenmaß in mm): 2,35 x 0,75 /
3,5 x 1,35 / 4,0 x 1,7 / 5,0 x 2,1 / 5,5 x 2,1 / 5,5 x 2,5
ca. 83 x 36 x 88 (mm)
ca. 135 g
®
, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de).
9 V
12 V
900
700
1000
800

Advertisement

loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT SW 800

  • Page 1 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft ® , Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de). • nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in •...
  • Page 2 These operating instructions are a publication by Voltcraft ® , Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Germany, Phone +49 180/586 582 7 (www.voltcraft.de). Follow the safety instructions in the individual chapters or in the operating manuals of any con- All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing nected devices.
  • Page 3 • l’appareil présente des dommages visibles, Informations /légales dans nos modes d'emploi • l’appareil ne fonctionne plus et Ce mode d'emploi est une publication de la société Voltcraft ® , Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Allemagne, Tél. +49 180/586 582 7 • l’appareil a été stocké durant une période prolongée dans des conditions défavorables, (www.voltcraft.de).
  • Page 4 • het apparaat zichtbare beschadigingen vertoont, Colofon in onze gebruiksaanwijzingen • het apparaat niet meer functioneert en Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Voltcraft ® , Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Duitsland, Tel. +49 180/586 582 7 • het langdurig onder ongunstige omstandigheden werd opgeslagen, of (www.voltcraft.de).

This manual is also suitable for:

512588