VOLTCRAFT SPS5-12W-N Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT SPS5-12W-N Operating Instructions Manual

Switched-mode power supply
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
SPS5-12W-N STECKERNETZTEIL
Best.-Nr. 2266527
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Steckernetzteil, das für die Spannungsversorgung
von Niedrigspannungsgeräten mit passenden DC-Netzeingängen und USB-Geräten vorgese-
hen ist. Die Stromversorgung des Produkts erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose,
die eine Wechselspannung von 100 – 240 V bei 50/60 Hz ausgibt. Die Leistungsaufnahme
des an das Steckernetzteil angeschlossenen Verbrauchers darf dessen Nennspannung nicht
überschreiten. Das Produkt ist mit Schutzvorrichtungen gegen Kurzschlüsse und Überlastung
ausgestattet.
Dieses Produkt erfüllt sowohl die europäischen als auch die nationalen Anforderungen in Be-
zug auf elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Die CE-Konformität wurde nachgewiesen
und die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Be-
dienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Spannungsversorgung
• 8 x Adapterstecker
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden
Sie
aktuelle
Bedienungsanleitungen
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedie-
nung hin.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und be-
trieben werden. Es darf zudem keiner Feuchte oder Nässe ausgesetzt werden, da
dies einen tödlichen elektrischen Schlag nach sich ziehen könnte!
Schutzklasse 2 (doppelte oder verstärkte Isolierung, schutzisoliert).
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt die Anforderungen des Energieeffizi-
enzstandards für die Klasse VI erfüllt.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
über
den
Link
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Fassen Sie das Produkt niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• In gewerblichen Einrichtungen sind stets die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten!
• Der Betrieb unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ist nicht gestattet. Zu un-
günstigen bzw. widrigen Umgebungsbedingungen zählen:
- Nässe oder zu hohe Feuchtigkeit;
- Staub sowie brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel.
• Da das Gerät beim Betrieb Wärme erzeugt, ist stets für eine ausreichende Belüf-
tung zu sorgen. Das Gehäuse darf nicht abgedeckt werden!
• Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in
eine warme Umgebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kon-
denswasser kann unter Umständen zu irreparablen Schäden am Produkt führen.
Lassen Sie das Produkt deshalb stets zuerst auf Zimmertemperatur kommen.
• Netzteile sind nicht für die Anwendung an Menschen oder Tieren vorgesehen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von ei-
ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die
an dieses Produkt angeschlossen sind.
Inbetriebnahme und Verwendung
Bei längerem Betrieb unter Nennlast kommt es zu einer starken Erwärmung der
Gehäuseoberfläche des Produkts. Achtung: Verbrennungsgefahr! Achten Sie daher
darauf, dass das Netzteil stets ausreichend belüftet ist. Der Betrieb des Produkts
in teilweise oder gänzlich abgedecktem Zustand ist strengstens untersagt. Nur so
lassen sich irreparable Schäden vermeiden.
Achten Sie beim Anschließen eines Verbrauchers immer darauf, dass sich dieser
im ausgeschalteten Zustand befindet. Ist der Verbraucher eingeschaltet, kann das
beim Anschließen an das Netzteil zur Funkenbildung an den Kontaktstiften der
Stromversorgung führen. Dies wiederum kann die Ausgangsbuchse des Netzteils,
das angeschlossene Kabel und/oder den Netzeingang des angeschlossenen Ver-
brauchers beschädigen.
Trennen Sie das Steckernetzteil bei Nichtgebrauch stets von der Netzsteckdose.
• Wählen Sie zunächst einen der acht Adapterstecker aus, dessen Abmessungen genau zu
dem Anschluss Ihres Verbrauchers passen.
• Schließen Sie dann den Stecker an den sich am Ende des Verbindungskabels befindlichen
Anschluss an. Beachten Sie, dass die Polarität des Ausgangssteckers aus Sicherheitsgrün-
den nicht geändert werden kann. Der innere Kontaktfläche repräsentiert den Pluspol (+)
und die äußere Kontaktfläche den Minuspol (-).
Trennen Sie das Netzteil vor dem Wechsel des Niederspannungssteckers stets von
der Netzsteckdose.
• Schließen Sie nun den Ausgangsstecker an den ausgeschalteten Verbraucher an.
• Schließen Sie anschließend das Netzteil an eine haushaltsübliche Netzsteckdose an.
• Der angeschlossene Verbraucher kann jetzt eingeschaltet werden. Sollte der Verbraucher
nicht ordnungsgemäß funktionieren, schalten Sie ihn unverzüglich aus und trennen Sie ihn
vom Netzteil.
• Möchten Sie den Verbraucher vom Schaltnetzteil trennen, führen Sie einfach die oben auf-
geführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
• Trennen Sie das Netzteil bei Nichtgebrauch wieder von der Netzstromversorgung.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SPS5-12W-N and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for VOLTCRAFT SPS5-12W-N

  • Page 1 - sichtbare Schäden aufweist, - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Bedienungsanleitung - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge- SPS5-12W-N STECKERNETZTEIL lagert wurde oder - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. Best.-Nr. 2266527 • Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
  • Page 2: Problembehandlung

    Ausgangsstrom ..........2,5 A Ausgangsleistung ........max. 12,5 W Durchschnittliche Effizienz im Betrieb ..85,1 % Effizienz bei geringer Last (10%) ....78,57 % Leistungsaufnahme bei Nulllast ....0,06 W Modellkennung: SPS5-12W-N Handelsregisternummer: HRB 3896 Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hersteller: Hirschau Kabellänge ...........1,6 m Betriebsbedingungen ........0 bis +35 ºC, 10 –...
  • Page 3: Intended Use

    • On commercial premises, the accident prevention regulations of the relevant pro- Operating Instructions fessional insurance association for electrical systems and operating materials are to be observed. SPS5-12W-N SWITCHED-MODE • Operation in unfavourable ambient conditions is not permitted. Adverse ambient POWER SUPPLY conditions are: - moisture or excessive humidity Item No.
  • Page 4: Care And Cleaning

    Output power ..........max. 12.5 W Average active efficiency ......85.1 % Efficiency at low load (10%) ......78.57 % Mini USB-B, male No load power consumption ......0.06 W Model identifier: SPS5-12W-N Commercial registration number: HRB 3896 Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Manufacturer: Hirschau Cable length ..........1.6 m...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    - ne fonctionne plus correctement, Mode d’emploi - a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ALIMENTATION À DÉCOUPAGE SPS5-12W-N - a été transporté dans des conditions très rudes. N° de commande 2266527 • Manipulez le produit avec précaution. Des secousses, des chocs ou une chute, même de faible hauteur, peuvent endommager le produit.
  • Page 6: Entretien Et Nettoyage

    Rendement moyen en mode actif ....85,1 % Rendement à faible charge (10 %) ....78,57 % Mini USB-B, mâle Consommation électrique hors charge ..0,06 W Référence du modèle : SPS5-12W-N Numéro d'enregistrement au re- HRB 3896 gistre du commerce : Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240...
  • Page 7 • Op bedrijfsruimten moeten de voorschriften ter voorkoming van ongevallen van Gebruiksaanwijzing de betreffende beroepsverzekeringsvereniging voor elektrische systemen en be- drijfsmiddelen in acht worden genomen. SPS5-12W-N GESCHAKELDE VOEDING • Gebruik onder ongunstige omgevingsomstandigheden is niet toegestaan. Ongun- Bestelnr. 2266527 stige omgevingsomstandigheden zijn:...
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Uitgangsvermogen ........max. 12,5 W Mini USB-B, mannelijk Gemiddelde actieve efficiëntie .....85,1 % Efficiëntie bij lage belasting (10 %) ....78,57 % Energieverbruik in niet-belaste toestand ..0,06 W Modelaanduiding: SPS5-12W-N Handelsregistratienummer: HRB 3896 Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Fabrikant: Hirschau Lengte kabel ..........1,6 m Bedrijfsomstandigheden ......0 tot +35 ºC, 20 –...

This manual is also suitable for:

2266527

Table of Contents