3. Sicherheitshinweise Generelle Anweisungen zur Sicherheit: Dem Produkt liegen generelle Anweisungen zur Sicherheit bei. Diese sollten Sie neben den besonderen Sicherheitshinweisen ebenfalls lesen, die in diesem Dokument enthalten sind. Zum Herunterladen der generellen Sicherheitsanweisungen verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code.
Page 6
Nicht alleine steuern Am Anfang bereitet das Fernsteuern eines Fluggeräts noch Schwierigkeiten und erfordert Übung. Man sollte deshalb nach Möglichkeit nicht alleine fliegen, sondern sich von einer erfahrenen Person anleiten lassen. Verwenden Sie dieses Produkt ordnungsgemäß Verwenden Sie beim Umbauen oder Reparieren Originalteile, um für Flugsicherheit zu sorgen. Bedienen und betreiben Sie das Gerät nur in dem Rahmen, den die Produktfunktionen ermöglichen.
4.2 Fernsteuerung a Antenne Pause b Rückflugtaste (RTH) Höhenmodus c Funktionsanzeige k GPS-Positioniermodus d Betriebsanzeige Videoaufzeichnung e Ein-/Ausschalten m Fotoaufzeichnung f Linker Joystick n Gimbal-Verstellung g Rechter Joystick o USB-Anschluss h Eintastenfunktion für Abheben/Landen...
5. Bedienung 5.1 Vorbereiten des Fluggeräts • Fluggerät ausklappen und die Gimbal-Abdeckung abnehmen. Das Fluggerät ist in der Verpackung eingeklappt. Gehen Sie zum Ausklappen wie folgt vor. 1. Schritt: Ziehen Sie den Arm heraus. 2. Schritt: Öffnen Sie die Propellerschaufeln. 3.
Page 10
Hinweis • Falls der Akku nicht korrekt eingesetzt wurde, kann die Versorgungsspannung während des Flugs aussetzen und das Fluggerät kann abstürzen. • Setzen Sie den Akku mit beiden Händen ein. Wenn Sie den Akku mit nur einer Hand einsetzen, ist er unter Umständen nicht fest arretiert.
5.2 Flugfunktionen Positionsmodus Wenn der GPS-Modus aktiv ist, kann das Fluggerät einen präzisen Schwebeflug ausführen. Ist das GPS-Signal schwach, wechselt das Fluggerät automatisch in den Höhen- oder optischen Positioniermodus. Höhenmodus Wenn im Höhenmodus die Bedingungen für eine optische Positionierung erfüllt sind, startet das Fluggerät automatisch den optischen Positioniermodus.
Wichtige Anmerkungen: • Wenn das Fluggerät nach ausgelöster RTH-Funktion zurückfliegt, kann es keine Hindernisse meiden. • Das Fluggerät kann nicht zur Rückflugposition zurückkehren, wenn der GPS-Empfang schwach oder nicht vorhanden ist. • Wenn das Fluggerät bei aktiver RTH-Funktion über 30 Meter hoch fliegt, startet das Fluggerät die RTH-Funktion sofort.
Langsam blinkendes grünes Akkuwarnung, bitte aufladen B-B-B... Licht Grünes Licht blinkt zweimal Die Fernsteuerung ist länger als 9 Minuten nach B-B-B... dem Einschalten inaktiv. Die Meldung verschwindet automatisch nach einer Betätigung 5.6 Optisches Positioniersystem Das System besteht aus einem Ultraschallsensor und einer Kamera. Das optische System besteht aus einem optischen Sensor und einem Ultraschallsensor.
Page 15
Optisches Positioniersystem Das optische Positioniersystem wird in der Regel in Gebäuden eingesetzt, wenn der GPS-Empfang schwach oder nicht vorhanden ist. Es funktioniert am besten bei einer Drohnenhöhe unter 3 Metern. Hinweis • Die Präzision des optischen Systems wird leicht durch die Lichtintensität und durch Oberflächenstrukturen beeinträchtigt.
5.7 Hauptschalter der Drohne Halten Sie den Hauptschalter der Drohne etwa 1,5 Sekunden fest, um die Drohne einzuschalten. Die Drohne gibt dann einen Ton aus und die Front- und Heckleuchten schalten sich ein. Wenn Sie den Hauptschalter erneut 1,5 Sekunden drücken, schalten Sie die Drohne und die Front- und Heckleuchten aus.
Page 17
Akkulaufzeit kontrollieren Drücken Sie den Akkuschalter, um die gegenwärtige Restkapazität anzuzeigen Rot blinkendes Licht, Ladevorgang Grünes Dauerlicht, Ladevorgang abgeschlossen Laden Laden Sie den Drohnenakku vor jedem Flug vollständig auf. Der Drohnenakku muss mit dem mitgelieferten Spezial- Ladegerät aufgeladen werden. Mit dem Ladegerät dauert das Aufladen bei 5 V und 2 A etwa 270 Minuten. Arbeitsschritte zum Aufladen des Akkus: 1.
5.9 Propeller anbringen und abnehmen Die Propeller sind bei Auslieferung vormontiert. Sollte ein Propeller beim Fliegen beschädigt werden, tauschen Sie den Propeller wie folgt aus: Abnehmen 1. Mit dem beiliegenden Schraubendreher im 2. Montage abgeschlossen Uhrzeigersinn drehen. 2 Schrauben eindrehen Abnehmen 1.
6. Fernsteuerung 6.1 Ein- und Ausschalten Ein-/Ausschalten Zum Ein- und Ausschalten der Fernsteuerung halten Sie den Hauptschalter länger als 1,5 Sekunden gedrückt. Akku-Lebensdauer kontrollieren und aufladen Beachten Sie nach dem Einschalten der Fernsteuerung die Betriebsanzeige. Wenn die vier Betriebsanzeigen grün leuchten, ist der Akku vollständig aufgeladen.
6.2 Funktionen und Zustände der Fernsteuerung Flugmodusanzeige Flugmodus-Schalter Flugmodus-Umschalttaste Drehen Sie am Hauptschalter, um an der Drohne einen anderen Flugmodus einzuschalten. Die Flugmodusleuchte gibt den gegenwärtigen Flugmodus an: Anzeigelampe Grünes Dauerlicht GPS-Modus Rotes Dauerlicht Höhenmodus Gimbal-Verstellung Der Aufzeichnungswinkel der Kamera kann verstellt werden, um bessere Luftaufnahmen zu ermöglichen. Wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt, drehen Sie oben links auf der Fernsteuerung am Rädchen, um den Kamera- Blickwinkel zu verändern.
Page 21
Foto / Video Video Foto aufnehmen aufnehmen Die Taste „ “ auf der Fernsteuerung drücken. Ein Signal ertönt; das bedeutet, dass das Foto erfolgreich aufgenommen wurde. Die Taste „ “ auf der Fernsteuerung drücken. Ein „B-B“ Signal ertönt; das bedeutet, dass die Videoaufzeichnung erfolgreich gestartet wurde.
Page 22
Taste RTH / Pause Rückflugtaste (RTH) Pause Zum Starten eines Rückkehrflugs („RTH“) halten Sie die Taste „ “ länger gedrückt, bis die Fernsteuerung ein „B-B“ Signal ausgibt. Die Drohne fliegt anschließend zur letzten aufgezeichneten Rückkehrposition zurück. Beim Abheben und Rückflug sind die Joysticks ohne Funktion. Beim Landen kann der Joystick zum Steuern der Drohne und zum Ändern der gewünschten Landeposition benutzt werden.
Optimaler Übertragungsbereich Stellen Sie sicher, dass die Drohne immer im optimalen Übertragungsbereich fliegt. Um die Übertragungsleistung optimal zu halten, stellen Sie die Fernsteuerung und die Antennen entsprechend ein und sorgen Sie dafür, dass die Strecke zwischen der Fernsteuerung und der Drohne während des Flugs immer frei von Hindernissen ist. •...
Page 24
Modus 2 (Standardeinstellung) Aufsteigen Vorwärts Linksdrehung Rechts Sinken Rückwärts Rechtsdrehung Links Umschalter Modus 2 / Modus 1 Modus 2 Modus 1 • Umschalten auf Modus 2 (Standardeinstellung) Bewegen Sie den linken Joystick vor dem Einschalten auf die unterste Position, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „...
7. Flug 7.1 Voraussetzungen für die Flugumgebung • Die Drohne nicht bei schlechtem Wetter wie z.B. bei starkem Wind, Schnee, Regen oder Nebel etc. fliegen. • Wählen Sie eine weite und unverbaute Fläche ohne hohe Gebäude in der Umgebung als Fluggelände aus. Gebäude mit vielen Stahlträgern können die Kompassfunktion beeinträchtigen und den GPS-Empfang stören.
Page 26
7.4.2 Fernsteuerung und Drohne erneut koppeln Die Drohne ist bereits bei Auslieferung mit der Fernsteuerung gekoppelt, sodass beide nach dem Einschalten gleich einsatzbereit sind. Falls die Fernsteuerung aber ausgewechselt wird oder andere Gründe vorliegen, die eine Signalkopplung zwischen der Drohne und der Fernsteuerung verhindern, können beide Teile wie folgt wieder miteinander verbunden werden: 1.
Page 27
• Wenn die App und die Drohne an das Kalibrieren des Kompass erinnern. • Wenn die Drohne starken Seitendrift beim Schweben oder Fliegen erfährt. 7.4.5 Kompasskalibrierung per App 1. Kalibriermodus starten: Wenn das Fluggerät und die App verbunden sind, wählen Sie „Drone—operation interface—-setting—aircraft setting“...
Hinweis • Nach einem Wechsel des Fluggeländes sollten Sie den Kompass vor dem ersten Flug kalibrieren. • Falls die Fluggeräteanzeige während des Flugs abwechselnd blau und grün blinkt, verhält sich der Kompass nicht normal und muss neu kalibriert werden. • Halten Sie sich von Umgebungen mit magnetischen Strahlen fern, andernfalls schlägt die Kalibrierung fehl. •...
4. Bewegen Sie den Joystick sachte, damit die Drohne stabile und ruckfreie Bewegungen ausführt. 5. Wählen Sie einen angemessenen Gimbal-Aufnahmewinkel. 7.6 Fernsteuerung für die Flugnavigation 7.6.1 Einschalten Stellen Sie die Drohne auf einen flachen Untergrund. Schalten Sie die Fernsteuerung und die Drohne nacheinander ein.
Page 30
7.6.4 Drohne abheben lassen • Methode 1: Manuell abheben Bewegen Sie die linken und rechten Joysticks nach außen, um die Propeller in Drehbewegung zu versetzen. • Methode 2: Abheben per Tastendruck Drücken Sie die Taste „ “ 2 bis 3 Sekunden lang. Wenn die Fernsteuerung konstant piept, hebt die Drohne automatisch ab, steigt auf 1,20 m Höhe auf und schwebt in der Höhe.
Methode 2: Landen per Tastendruck Drücke Sie die Taste „ “ 2 bis 3 Sekunden lang. Wenn die Fernsteuerung konstant piept, landet die Drohne vertikal. Ausschalten Schalten Sie nach dem Flug zuerst die Drohne dann die Fernsteuerung aus. Berühren Sie den Motor nicht direkt nach dem Landen! 8.
8.2 Speichern von Fotos und Videos • Wenn keine SD Karte angeschlossen ist, werden Videos und Fotos in der Mobilfunk-App gespeichert. Die Videoqualität ist in diesem Fall schlecht (nicht zu empfehlen). • Wenn in der Drohne eine SD Karte angeschlossen ist, werden Videos und Fotos auf der SD Karte gespeichert. Die Videoqualität ist in diesem Fall erheblich besser (empfohlene Variante).
Page 33
g Flugstatusdaten des Fluggeräts D: Die Entfernung zwischen der aktuellen Fluggeräteposition und der Abhebeposition. H: Die gegenwärtige Flughöhe gegenüber der Abhebeposition. HS: Die gegenwärtige horizontale Fluggeschwindigkeit des Fluggeräts. VS: Die gegenwärtige vertikale Fluggeschwindigkeit des Fluggeräts. h Allgemeine Einstellungen Zum Aufrufen des allgemeinen Einstellungsmenüs antippen. Abheben per Tastendruck Vor dem Abheben des Fluggeräts wird das Symbol für Abhebe „...
Page 34
Allgemeine Einstellungen • Fluggeräte-Einstellungen Einsteiger-Modus Aktiviert den „Beginner mode“ (Einsteiger-Modus) vor dem Abheben. Dieser schränkt die Flugentfernung und Flughöhe ein. Die Standardentfernung beträgt 50 Meter und die Flughöhe 30 Meter. Höhenbegrenzung Legt eine Obergrenze für die Flughöhe fest. Der Standardwert beträgt 120 m. Entfernungsbegrenzung Legt eine Obergrenze für die Flughöhe fest.
8.4 Beschreibung der Flugmodi Wenn das GPS des Fluggeräts geortet wurde (die Statusanzeige des Fluggeräts ist immer grün), kann der Flug entsperrt werden. Klicken Sie auf „ “, um den Flugmodus in der App zu ändern. Normalmodus Nach dem Starten des Fluggeräts ist der Normalmodus als Standard eingestellt. In dieser Betriebsart wird das Fluggerät per GPS automatisch positioniert.
Page 36
Follow me In dieser Betriebsart folgt das Fluggerät dem Mobilfunkgerät. 2. Klicken Sie auf „Follow Me mode“ 1. Klicken Sie auf „ “ 3. Zielen Sie auf das rechte Ziel 4. Follow me starten Die Drohne folgt dem Mobiltelefon mit 5 Metern Abstand.
Page 37
Wegpunkt Bei dieser Funktion kann der Flug mit „flight point“ (Flugpunkten) oder einer „flight route“ (Flugroute) geplant erden. 2. Klicken Sie auf „Waypoint mode“ 1. Klicken Sie auf „ “ (Wegpunktmodus) Beschreibung der Tasten Modus-Umschalter Wählt einen anderen Modus oder eine Wegpunkt in der Nähe Anzeige-Umschalter Kartenansicht / FPV.
Page 38
[Flugroute] 1. Legt innerhalb des Kreises (100 m Radius) auf der aktuellen Karte eine Route fest, die die Vorgaben des Flugplans erfüllt. 2. Auf Start tippen, um die Flugroute auszuführen. 3. Wenn Sie beim Fliegen auf Stop tippen, wird die Flugroute vorübergehend ausgesetzt und das Fluggerät schwebt an der aktuellen Position.
Page 39
[Flugpunkt] 1. Legt innerhalb des Kreises (100 m Radius) auf der aktuellen Karte Punkte fest, die die Vorgaben des Flugplans erfüllen. 2. Auf Start tippen, um die Flugpunkte auszuführen. 3. Wenn Sie beim Fliegen auf Stop tippen, werden die Flugpunkte vorübergehend ausgesetzt und das Fluggerät schwebt an der aktuellen Position.
Hinweis • Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass das Fluggerät und das Mobiltelefon vollständig geladen sind. • Videomodi: Rocket, Dronie, Helix, Boomerang, Circle. • Wenn während eines Flugs die „one key return or automatic landing“ (Rückflug- oder automatische Landefunktion) gestartet wird, beendet das Fluggerät den Videomodus und führt den Befehl für den Rückflug bzw.
Page 41
Dronie Während das Fluggerät aufsteigt und sinkt verfolgt die Kamera das Zielobjekt. 2. Tippen Sie auf „Dronie mode“ 1. Tippen Sie auf „ “ 3. Zielen Sie auf das rechte Ziel 4. Tippen Sie zum Ausführen auf Start. Helix Das Fluggerät verwendet das Mobilfunkgerät als Mitte des Ziels und macht Aufnahmen durch wendelförmiges Aufsteigen.
Page 42
3. Tippen Sie zum Ausführen auf Start. Boomerang Das Fluggerät benutzt die Ausgangsposition als Startpunkt, umfliegt das Ziel in einer elliptischen Flugbahn und fliegt zum Aufzeichnen zur Ausgangsposition zurück, um sicherzustellen, dass genügend Platz um das Fluggerät herum frei ist. (30 m Radius rundum, 10 cm nach oben) 2.
Page 43
Circle (Kreis) Das Fluggerät dreht sich automatisch und nutzt dabei die aktuelle Position als Kreismitte (beim Fliegen wird das Fluggerät vorwärts oder rückwärts gesteuert und der Umgebungsradius verändert sich. Zum Ändern der Flughöhe des Fluggeräts den Kippschalter als Geschwindigkeitsgeber drücken.) Automatisch Manuell 1.
4. Tippen Sie zum Ausführen auf Start. 4. Drohne mit der Fernsteuerung rückwärts fliegen, um den Umlaufradius zu korrigieren. 9. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein;...
11. Technische Daten 11.1 Fluggerät Abmessungen, ausgeklappt (L x B x H) ...182 x 255 x 74 mm Abmessungen, eingeklappt (L x B x H) ....170 x 108 x 74 mm Radstand ............280 mm Gewicht .............515 g Maximale Aufstiegsgeschwindigkeit ....5 m/s (Sport-Modus), 2 m/s (Normalmodus), 2 m/s (Ruhe-Modus) Maximale Abstiegsgeschwindigkeit ....2 m/s (Sport-Modus), 1,5 m/s (Normalmodus), 1,5 m/s (Ruhe-Modus) Höchstgeschwindigkeit ........19 m/s (Sport-Modus), 10 m/s (Normalmodus), 5 m/s (Ruhe-Modus) Max Flughöhe über dem Meeresspiegel ..5000 m...
11.8 Ladegerät Eingang ............5 V 2 A (empfohlen) Ausgang ............4,35 V 0,7 A *3 11.9 Fernsteuerung Betriebsfrequenz ..........5745 - 5825 MHz Max. Übertragungsreichweite ......600 m Betriebstemperatur-Bereich ......0 bis +40 °C Sendeleistung ...........FCC ≤26 dBm CE: ≤14 dBm SRRC: <=20 dBm Betriebsstrom/Spannung ........500 mA, 3,7 V Unterstützte Mobilgeräteformate ......Unterstützte Dicke: 6,5 - 8,5 mm Akkukapazität (eingebaut) ........3,7 V, 2600 mAh...
Page 48
Table of contents Page Intended use ..............................50 Delivery content ..............................50 Safety instructions .............................51 Operating elements ............................53 4.1 Aircraft ................................53 4.2 Remote control ............................54 Operation ................................55 5.1 Preparing The Aircraft ..........................55 5.2 Flight Modes ..............................57 5.3 Return To Home (RTH) ..........................57 5.4 Aircraft LEDs And Status Indicator .......................58 5.5 Remote Controller Status Indicator ......................59 5.6 Vision Position System ..........................60...
3. Safety instructions Core safety instructions: A core set of safety instructions is supplied with the product. Make sure to read them together with the more specific safety instructions in this document. You can download the core safety instructions from www.conrad.com/downloads or scan the QR code shown.
Page 52
Safe operation 1. Please operate the remote control aircraft according to your own status and flying skills. Fatigue, poor spirits or improper operation will increase the risk of accidents Probability. 2. Do not use it near ears! Misuse may cause hearing damage. Keep away from high-speed rotating parts When the aircraft rotor is rotating at high speed, please keep the pilot, surrounding people and objects away from the rotating parts to avoid danger and damage.
4.2 Remote control a Antenna Pause b RTH altitude mode c Mode Indicator Light k GPS position mode d Power Indicator Light Recording video e Power m Taking picture f Left Joystick n Gimbal Adjustment g Right Joystick o USB Port h One Key Takeoff/Landing...
5. Operation 5.1 Preparing The Aircraft • Unfold the aircraft, remove the gimbal cover. The aircraft is folded inside the package. Follow the steps below to unfold the aircraft. Step 1: Expand the arm outward. Step 2: Separate the propeller blades. Step 3: Unfold the other arms and repeat step 1~/ Remove the gimbal cover.
Page 56
Note • If the battery is not installed properly, the aircraft may crash due to power-cut during flight. • Please use both hands to install the battery. Installing the battery with one hand may result in poor battery installation. 2. Make sure that the latch on the battery is locked and the battery is in place. •...
5.2 Flight Modes Position Mode When the aircraft is in GPS mode, it can achieve accurate hover of the aircraft. When the GPS signal is weak, the aircraft will automatically enter altitude mode or vision positioning mode. Altitude Mode In Altitude Mode, when the visual positioning conditions are satisfied, the aircraft will automatically enter the visual positioning mode, in the visual positioning mode, the aircraft can hover stably with the vision positioning system.
Attentions: • The aircraft cannot avoid obstacles when it is flying back during the RTH process. • The aircraft cannot return to the Return Point if the GPS signal is weak or unavailable. • During RTH process, when the aircraft is flying above 30 meters, the aircraft will immediately perform the RTH function;...
Flashing red light Low battery alarm Red light flashes doubly Alarm for severe low battery. Green light flashes doubly Beginner mode (GPS not positioned) Blue and green light flashes alternately Compass data error 5.5 Remote Controller Status Indicator a. Flight Mode Indicator – LED Solid green light GPS mode Solid red light...
5.6 Vision Position System Consisted by ultrasonic sensor and camera , The vision system is composed by vision sensor and ultrasonic sensor, The position information of drone can be obtained by vision sensor, and the current height can be judged by the ultrasonic sensor, so that the precise positioning and safe flight of drone can be ensured.
Page 61
Vision Positioning System The Vision Positioning System is typically used in indoor environment when GPS is weak or unavailable. It works best when the drone altitude is less than 3 meters. Note • The precision of the vision system is easily affected by the light strength and features of the surface textures. It would happen if the ultrasonic sensor could not work normally to detect the altitude when it is flying over objects that is made by sound-absorbing materials.
5.7 Drone Power Switch Press and hold the power switch of the drone for about 1.5 seconds, the drone will power on. At this time, the drone will sound a tone, and the front and rear lights will be on; press and hold again the power switch for about 1.5 seconds, the drone will power off, and the front and rear lights will be off.
Page 63
Check Battery Life Press the battery power switch to display the current remaining capacity Red light flashing, charging Green light turns solid, charging complete Charge Be sure to fully charge the drone battery each time before flight. The drone battery must be charged using the officially supplied dedicated charger.
5.9 Attach And Detach The Propellers The propellers are pre-installed in the package. If the propeller is damaged during using, please replace the propellers according to the following steps: Detach 1. Use the screwdriver in the package to rotate 2. Attach complete clockwise Twist in 2 screws Detach 1.
6. Remote Controller 6.1 Power On And Power Off Power Power on and power off the controller by pressing the power button for more than 1.5 seconds. Battery Life Check And Battery Charge After turning on the remote controller, observe the status of the power indicator. When the power indicator light is four green lights, it means that the battery is fully charged.
6.2 Function And Status Of Remote Controller Flight mode indicator Flight mode switch Flight Mode Switch Button Dial the “ON/OFF” button to switch the flight mode of the drone. The flight mode indicator light, indicates the current mode. Indicator Light Solid Green Light GPS mode Solid Red Light...
Page 67
Photo / Video Recording Taking Picture Video press ″ ″, with ″Beep″ sound on RC, which means photo is taken successfully. press ″ ″ with ″B-B-″ sound on RC, which means video start to record successfully, press ″ ″ again, with sound on RC, which means video stop to record successfully.
Page 68
RTH Button / Pause Button Pause Long press ″ ″ button, with “B-B” sound on RC, to start the RTH, The drone will fly back to the latest recorded return point. The joysticks can not be used during the process of ascent and return. During its landing, user can toggle the joystick to control the drone and decide the landing site.
Optimal Transmission Zone Ensure that the drone is flying within the optimal transmission zone. To maintain optimal transmission performance, adjust the remote controller and antennas and keep the space between controller and drone clear during the flight. • Please keep the drone flying within the range in front of the remote controller without any obstacles between the remote controller and the drone.
Page 70
Mode 2 (Default setting) Ascend Forward Left rotation Right Descend Backward Right rotation Left Mode 2/ Mode 1 Switch Mode 2 Mode 1 • Switch to Mode 2 (Default setting) Before turning on, pull the left joystick to the lowest position, press the buttons ″ ″...
7. Flight 7.1 Flight Environment Requirements • Do not fly the drone in bad weather such as high winds, snow, rain, foggy weather, etc. • Choose a wide, open place with no tall buildings surrounded as a flight site. Buildings that use a lot of steel bars may affect the compass work and block GPS signals resulting in poor positioning or even inability to locate the drone.
7.4 Basic Flight 7.4.1 Beginner’s Mode For beginners, please turn on the beginner’s mode. Once the mode is activated, the drone will locate its own position by GPS before ready to takeoff. If the drone can not be controlled after takeoff, the RTH can be used to allow the drone to return automatically.
Page 73
7.4.4 Compass Calibration The drone has a built-in compass that ensures that the drone maintains an accurate heading during intelligent flight. The compass status must be checked before each flight. lf encounter the following situations, please recalibrate the drone compass: •...
Note • After changing the flight site, make sure to calibrate the compass before the first flight. • If the aircraft indicator flashes blue and green alternately during flight, which means that the compass is abnormal and need to calibrate. •...
7.6 Remote Controller to Control Flight 7.6.1 Power on Put the drone on the flat surface, turn on the Remote controller and drone successively, wait for drone on flat ground for about 30 seconds for self-diagnostic tests. When the aircraft indicator light turns from flashing or solid blue to flashing or solid green, which means the Remote controller and drone are connected.
Page 76
7.6.4 Operate the Drone Takeoff • Method 1: Takeoff manually Toggle the left and right joysticks outward as to get the propellers started to rotate. • Method 2: One-key takeoff Long press the ″ ″ button for 2 to 3 seconds. When the remote controller beeps steadily, the drone will automati- cally take off and ascend to the altitude of 1.2 meters and hover.
Method 2 : One-key landing Long press the ″ ″ button for 2 to 3 seconds. When the remote controller beeps steadily, the drone will land vertically. Power off After completing the flight, turn off the drone first and then the remote controller. Please do not touch the motor after the aircraft just landed! 8.
8.2 Photos And Videos Saving • If a SD card is not installed, the video and photos will be saved to the mobile app. In this case, the video quality is relatively poor (not recommended). • If a SD card is installed in the drone, the videos and photos will be saved to the SD card. In this case, the video quality is much better (recommended).
Page 79
g Aircraft flight status data D: The distance between the current position of the aircraft and the take- off point. H: The altitude of the aircraft’s current position and take-off point. HS: The current horizontal flight speed of the aircraft. VS: The current vertical flight speed of the aircraft.
Page 80
General settings • Aircraft Setting Beginner mode activate “Beginner mode” before take-off, flight distance and altitude will be limited, the default flight distance is 50 meters and the flight altitude is 30 meters. Height limit set the limited flight altitude. The default is 120m. Distance limit set the limited flight distance.
8.4 Flight Mode Description When the aircraft GPS has been positioned (the aircraft status indicator is always green), the flight can be unlocked. Click the ″ ″ to change the flight mode on app. Normal mode After the aircraft starts, the default mode is normal mode. In this mode, the aircraft will be positioned automatically by GPS, so it has good flight stability and safety.
Page 82
Follow me In this mode, the aircraft will follow the mobile device. 2. Click “Follow Me mode” 1. Click ″ ″ 3. Aim to the right target 4. Start Follow me The drone will follow the mobile phone with 5 meters in distance.
Page 83
Waypoint In this mode, user can choose″flight point″ or ″flight route″ to plan the flight. 2. Click ″Waypoint mode″ 1. Click ″ ″ Button Description Mode Switch choose another mode or close waypoint. View Switch Map view/FPV switch. 3D/2D Switch 3D/2D switch.
Page 84
[Flight Route] 1. Within the circle (radius 100m) in the current map, set the route according to the demand of aerial plan. 2. Click Start to execute the flight route. 3. During the flight, if click Stop, the flight route is temporarily turned off, the aircraft will hover at the current position. Using finger to draw the route.
Page 85
[Flight point] 1. Within the circle (radius 100m) in the current map, set the points according to the demand of aerial plan. 2. Click Start to execute the flight point. 3. During the flight, if click Stop, the flight point is temporarily turned off, the aircraft will hover at the current position. Using finger to draw the points.
Note • Please make sure the aircraft and mobile phone are fully charged before use. • Video mode:Rocket,Dronie,Helix,Boomerang,Circle. • During the flight, if the “one key return or automatic landing” function is executed, the aircraft will exit video mode and immediately execute the one key return or automatic landing command. •...
Page 87
Dronie As the aircraft retreats and rises, the camera follows the target. 2. Click ″ Dronie mode″ 1. Click ″ ″ 3. Aim to the right target 4. Click start to execute Helix The aircraft takes the mobile device as the target center, and takes pictures by spiral rise. 2.
Page 88
3. Click start to execute Boomerang The aircraft takes the initial location as the starting point, flies around the target in an elliptical trajectory, and flies back to the starting point for shooting, so as to ensure that there is enough space around the aircraft. (30 m radius around, 10 cm above) 2.
Page 89
Circle The aircraft will rotate automatically with its current position as the center of the circle, (during flight, control the aircraft to move forward or backward, and change the surrounding radius. Push the throttle rocker to change the flight altitude of the aircraft.) Automatic Manual...
4. Click start to execute 4. Controlling the drone to move backward by RC to adjust the orbiting radius. 9. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product conforms to the 2014/53/EU directive. Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.conrad.com/downloads Enter the product item number in the search box.
11. Technical data 11.1 Aircraft Size(Unfold) (L x W x H) ........182 x 255 x 74 mm Size(Fold) (L x W x H) ........170 x 108 x 74 mm Wheelbase ............280 mm Weight ..............515 g Max Ascent Speed ..........5 m/s (sport mode), 2 m/s (Normal mode), 2m/s (Calm mode) Max Descent Speed .........2 m/s (sport mode), 1.5 m/s (Normal mode), 1.5 m/s (Calm mode) Max Speed ............19 m/s (sport mode), 10 m/s (Normal mode), 5 m/s (Calm mode) Max Service Ceiling Above Sea .......5000 m...
11.4 3-axis gimbal Stabilization ............3-axis (pitch:+30/-120°, roll:± 35°,course:±30°) Controllable Range ...........pitch: -90°~0° 11.5 Camera Sensor ..............Ambarella A12, SONYCMOS Image Size ............5120 x 3840(20MP) Video Recording Resolution ......3840 x 2160 Maximum Video Bit ...........60 Mbps Supported File Systems ........FAT32 (<=32GB) / exFAT (>32GB) Photo ..............JPEG/JPEG+DNG Video ..............MP4 Supported SD Cards ........
11.8 Charger Input..............5 V 2 A (recommended) Output ...............4.35 V 0.7 A*3 11.9 Remote Controller Operating Frequency ........5745 - 5825 MHz Max Transmission Distance ......600 m Operating Temperature Range ......0 to +40 °C Transmission power..........FCC: ≤26 dBm CE: ≤14 dBm SRRC: <=20 dBm Operating Current/Voltage ........500 mA @ 3.7 V Supported Mobile Device Size ......Thickness Supported: 6.5 - 8.5 mm Battery capacity (built-in) ........3.7 V 2600 mAh...
Page 96
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.
Need help?
Do you have a question about the 2346659 and is the answer not in the manual?
Questions and answers