Sicherheitshinweise - KEY CT202 Instructions And Warnings For Installation And Use

Control unit for two 230vac motors, for swing gates
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14

1 - SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG!- Zur Sicherheit der Personen ist es wich-
tig, diese Anleitungen zu beachten und sie für den
zukünftigen Gebrauch aufzubewahren.
Vor Durchführung der Installation lesen Sie die Anleitung bitte
aufmerksam durch.
Die Konstruktion und die Herstellung der Geräte,
aus denen sich das Produkt zusammensetzt, und
die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen
entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften.
Dennoch können eine falsche Installation und eine
falsche Programmierung schwerwiegende Verletzun-
gen bei Personen verursachen, die die Arbeit ausfüh-
ren, und bei denen, die die Anlage benutzen werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, während der Instal-
lation strikt alle Anweisungen in diesem Handbuch zu
beachten.
Bei Zweifel jeglicher Art die Installation abbrechen und ggf. den Key
Automation Kundendienst zur Klärung kontaktieren.
Für die europäische Gesetzgebung muss der Einbau
einer automatischen Tür oder eines Tors den Bestim-
mungen der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtli-
nie) und im Besonderen den Normen EN 12445, EN
12453, EN 12635 und EN 13241-1 entsprechen, die
eine Konformitätserklärung der Automation ermögli-
chen.
In Anbetracht dessen muss die endgültige Verbindung der Automa-
tion ans Stromnetz, der Test der Anlage, die Inbetriebnahme und die
regelmäßige Wartung von qualifiziertem und erfahrenem Personal
entsprechend den Anleitungen unter „Test und Inbetriebnahme der
Automation" durchgeführt werden.
Außerdem muss es auch die vorgesehenen Proben nach den
vorhandenen Risiken festlegen und die Einhaltung der Gesetze,
Normen und Regeln überprüfen: insbesondere die Einhaltung der
Norm EN 12445, welche die Prüfverfahren für Automationen von
Türen und Toren festlegt.
ACHTUNG
-
Vor
Installationsbeginn
Analysen und Prüfungen durchführen:
Sicherstellen, dass die für die Automation vorgesehenen Vorrichtun-
gen für die zu realisierende Anlage geeignet sind. Diesbezüglich
aufmerksam die im Kapitel „Technische Eigenschaften" aufgeführ-
ten Daten prüfen. Die Installation nicht durchführen, wenn auch nur
eine der Vorrichtungen nicht für den Gebrauch geeignet ist.
Sicherstellen, dass die Vorrichtungen im Kit ausreichend sind, um
die Sicherheit und Funktion der Anlage zu gewährleisten.
Die Risikoanalysen durchführen, welche auch die Liste der Si-
cherheitsanforderungen, aufgeführt in Anhang I der Maschinen-
richtlinie, beinhalten muss, und die angewandten Lösungen nen-
nen. Die Risikoanalyse ist eine der Unterlagen, aus denen sich die
technischen Unterlagen der Automation zusammensetzen. Diese
müssen von einem erfahrenen Installateur ausgefüllt werden.
In Anbetracht der Gefahrensituationen, die bei Instal-
lation und Benutzung des Produktes auftreten kön-
nen, muss die Automation unter Berücksichtigung
folgender Hinweise installiert werden:
Keine Änderungen an der Automation vornehmen, wenn diese
nicht in diesem Handbuch vorgesehen sind. Diese können nur zu
Funktionsstörungen führen. Der Hersteller übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch eigenmächtige Änderungen am Pro-
dukt verursacht wurden.
Die einzelnen Komponenten der Automation dürfen nicht in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Bei der Installa-
tion beachten, dass keine Flüssigkeit ins Innere der Vorrichtungen
dringt.
Sollten Flüssigkeiten ins Innere der Automationskomponenten drin-
gen, sofort die Stromzufuhr abschalten und sich an den Key Au-
tomation Kundendienst wenden. Die Benutzung der Automation in
derartigen Situationen kann gefährlich sein.
Die einzelnen Komponenten weder Wärmequellen noch offenen
Flammen aussetzen. Dadurch können Schäden, Störungen und
Gefahrensituationen entstehen oder ein Brand ausbrechen.
Alle Arbeiten, die ein Öffnen der Schutzhülle der Komponenten er-
fordern, müssen bei abgeschalteter Stromzufuhr durchgeführt wer-
den. Sollte die Abschaltvorrichtung nicht sichtbar sein, ein Schild mit
der Aufschrift „IN WARTUNG" anbringen.
Das Steuergerät muss mit einer Stromleitung verbunden werden,
die sicher geerdet ist.
Dieses Produkt kann nicht als ausreichendes System für den
Einbruchsschutz angesehen werden. Wenn Sie sich ausreichend
schützen wollen, müssen andere Vorrichtungen in die Automation
integriert werden.
Wie im Absatz „Test und Inbetriebnahme der Automation" vorge-
sehen, darf das Produkt erst nach der „Inbetriebnahme" der Auto-
mation benutzt werden.
Im Stromnetz der Anlage eine Abschaltvorrichtung mit ausreichen-
dem Öffnungsabstand der Kontakte vorsehen, die, wie von der
Überspannungskategorie III gefordert, die komplette Abschaltung
erlaubt.
Verwenden Sie für die Verbindung von steifen und flexiblen Rohren
oder Kabeldurchgängen Anschlüsse mit dem Schutzgrad IP55 oder
höher.
folgende
Die elektrische Anlage vor der Automation muss den geltenden Be-
stimmungen entsprechen und fachgerecht ausgeführt sein.
Angeraten ist ein Notschalter, der in der Nähe der Automation ange-
bracht wird (verbunden mit dem Eingang STOP der Steuerplatine),
so dass ein sofortiges Anhalten des Tors oder der Tür bei Gefahr
möglich ist.
Diese Vorrichtung eignet sich nicht für Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Sin-
nesfähigkeiten, oder denen die nötige Erfahrung oder die Kennt-
nisse fehlen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortliche Person begleitet oder beaufsichtigt oder in der Be-
nutzung der Vorrichtung unterwiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG - Das Verpackungsmaterial aller Automa-
tionskomponenten muss entsprechend den örtlichen
Bestimmungen entsorgt werden.
ACHTUNG - Die Daten und Informationen in diesem
Handbuch können jederzeit ohne Vorankündigung
seitens Key Automation S.r.l. geändert werden.
DE
51

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

900ct202

Table of Contents