Wartung - Rowenta AQUA BOOST HU402 Series Manual

Hide thumbs Also See for AQUA BOOST HU402 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
DE
• WASSERMANGEL: Symbol N und Tonanzeige.
Wenn der Wassertank leer ist oder der Wasserstand zu niedrig ist, stoppt die Nebelausgabe automatisch
und die Tonanzeige gibt einen Signalton aus.
Das Symbol für Wassermangel leuchtet auf und blinkt auf der Anzeige.
Füllen Sie den Tank über den oberen Einfüllstutzen und vergewissern Sie sich, dass der Deckel richtig
geschlossen ist, das Gerät funktioniert dann normal.
• FEHLERCODE FÜR DEN DECKEL: In der Anzeige erscheint E1 anstelle der Doppelziffer (M).
Wenn auf der Anzeige ein Fehlercode E1 angezeigt wird, dann sind der Deckel und/oder der Kamin nicht
korrekt geschlossen/aufgesetzt. Überprüfen Sie den Deckel und die Position des Kamins, um die Anzeige
des Fehlercodes E1 zu stoppen.
• REINIGUNGSALARM: Deaktivieren des Reinigungssymbols nach der Wartung des Geräts.
Wenn Sie die Reinigung des Wassertanks Ihres Geräts beendet haben, wird das Reinigungssymbol
weiterhin in der Anzeige angezeigt.
Drücken Sie zum Zurücksetzen des Geräts die Ein/Aus-Taste und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt;
das Reinigungssymbol erlischt.
Der Alarm wird jedes Mal aktiviert, wenn das Gerät in die Steckdose gesteckt wird, und einmal alle drei
Tage, um den Benutzer an die Notwendigkeit zu erinnern, das Wasser im Tank gemäß der europäischen
Norm zu wechseln.

WARTUNG

WICHTIG: Diese Art von Gerät erfordert regelmäßige und gründliche Wartung. Wie bei allen
Luftbefeuchtern mit stehendem Wasser empfehlen wir, das Gerät alle drei Tage (je nach
Gebrauch) komplett zu reinigen, um eine Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.
Sie müssen Ihr Gerät immer ausschalten und vom Netz trennen, bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten daran durchführen.
Wenn das Gerät gereinigt werden muss, leuchtet das Reinigungssymbol (CLEAN) mit einem Piepton in
der Anzeige auf.
Nachdem das Gerät gereinigt und in eine korrekte Position gebracht wurde, setzen Sie den Reinigungsalarm
zurück, indem Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Der Alarm wird jedes Mal aktiviert, wenn das Gerät in die Steckdose gesteckt wird, und einmal alle drei
Tage, um den Benutzer an die Notwendigkeit zu erinnern, das Wasser im Tank gemäß der europäischen
Norm zu wechseln.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Leitungswasser, da die Gefahr des Wassereintritts durch den
Luftauslass besteht.
Reinigen Sie regelmäßig den Wassertank, den Zerstäubungsbereichs und die unter dem Gerät befindlichen
Lufteinlassgitter.
Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder Scheuermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.
Tauchen Sie das Gerät, den Stecker oder das Netzkabel niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Wir empfehlen, kaltes, gekochtes Wasser oder destilliertes Wasser zu verwenden.
• Reinigung des Tanks:
1 – Reinigen Sie den Tank mit Seifenlauge und trocknen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Lappen.
2 – Achten Sie darauf, dass Sie das Wasser aus dem Gerät entfernen und das Gerät trocknen, bevor Sie
es für einen längeren Zeitraum verstauen.
IWICHTIG: Entleeren Sie das Wasser im Geräteinneren, indem Sie die Hinweise auf dem Gerät befolgen
(Entleeren Sie es auf der rechten Seite). Geben Sie niemals Wasser in den Piezo-Behälter. Geben Sie kein
Wasser in den Luftauslass des Piezos.
• Reinigung des Zerstäubungsbereichs (um die piezoelektrische Scheibe 13), des Heizelements und der
Keramikscheibe.
Spülen Sie das Grundelement des Geräts regelmäßig (alle 3 Tage) mit frischem Wasser ab und trocknen
Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Luftauslass des Lüfters (16) gelangt.
Durch eine regelmäßige Reinigung der piezoelektrischen Scheibe und des Heizelements werden
Kalkablagerungen vermieden. Verwenden Sie mit dem Gerät keine harten oder scheuernden Utensilien,
sondern nur weiche Materialien.
Beim Auftreten von Kalkablagerungen lesen Sie bitte den Abschnitt „KALKREINIGUNGS- UND ANTIKALK-
KARTUSCHE."
30
30
WARNUNG: Wir empfehlen, das Heizelement und die Piezoscheibe komplett zu reinigen, sobald
sich darauf Ablagerungen gebildet haben, um eine gleichbleibende Leistung zu erhalten.
Um schäden an ihrem produkt zu vermeiden, halten sie sich bitte genau an die
reinigungsanweisungen, insbesondere lassen sie kein wasser in den luftauslass des ventilators (4).
WICHTIG: Verwenden Sie niemals Scheuermittel, da diese das Aussehen des Geräts beeinträchtigen
können. Reinigen Sie Ihr Gerät stattdessen mit einem leicht feuchten Lappen.
Sollten Sie Fragen haben, finden Sie auf der internationalen Garantiekarte von ROWENTA, die diesem
Produkt beiliegt, die Kontaktdaten des Kundendienstes.
KALKREINIGUNGS- UND ANTIKALK-KARTUSCHE
GEBRAUCHSANLEITUNG:
1 – Schalten Sie das Gerät aus, und entfernen Sie den Deckel.
(WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in den Luftauslass des Lüfters gelangt).
2 – Füllen Sie den Wassertank und den Piezobereich mit 1 Zentimeter Essig und lassen Sie sie etwa eine
Stunde einwirken.
3 – Entleeren Sie den Wassertank und entfernen Sie den Kalk mit einem leicht feuchten Lappen.
4 – Spülen Sie den Wassertank und den Piezobereich mit frischem Leitungswasser aus.
(WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in den Luftauslass des Lüfters gelangt).
5 – Ihr Gerät kann jetzt wieder verwendet werden.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Tank und den Piezo-Bereich vor der Verwendung des Produkts
ordnungsgemäß zu spülen.
Wenn Sie die Verkalkung Ihres Wassertanks verhindern wollen wollen, verwenden Sie die ANTI-KALK-
KARTUSCHE.
Die folgenden Aqua Boost-Modelle sind mit einer Antikalk-Kartusche ausgestattet:
• HD4040
• HD4045
Die Anti-Kalk-Kartusche wird auch als Zubehör (XD6400F0) verkauft und ist mit allen HU40XX- und
HD40XX-Modellen kompatibel.
GEBRAUCHSANLEITUNG:
Anti-kalk-kartusche
Sobald unangenehme Gerüche oder weißer Staub wahrnehmbar sind, wechseln Sie die Anti-Kalk-
Kartusche. Sollten Sie Fragen haben, lesen Sie bitte die internationale Garantiekarte, die diesem
Produkt beiliegt. Dort finden Sie die Kontaktdaten des Kundendienstes.
Ihre Ersatzkartusche ist in der ANTISCALE CARTRIDGE (Anti-Kalk-Kartusche) erhältlich, die als
Zubehör unter dem folgenden Code verkauft wird: XD6400F0
LAGERUNG
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sollte es an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Tank entleeren, das Gerät reinigen und trocknen, bevor Sie es
verstauen.
Anti-kalk-kartusche in
Anti-kalk-kartusche heraus
31
31
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents