Subject to change without notice. VISIT OUR WEBSITE TO: Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.zanker.de/support Safety information Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage.
General Safety WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during • use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Do not operate the appliance by means of an external timer or separate • remote-control system. WARNING: Unattended cooking on a hob with fat or oil can be dangerous •...
Page 4
• Seal the cut surfaces with a sealant to prevent • If the mains socket is loose, do not connect the moisture to cause swelling. mains plug. • Protect the bottom of the appliance from steam and • Do not pull the mains cable to disconnect the moisture.
• Clean the appliance with a moist soft cloth. Only use Warning! Risk of damage to the neutral detergents. Do not use any abrasive appliance. products, abrasive cleaning pads, solvents or metal • Do not keep hot cookware on the control panel. objects.
Page 6
R 5mm mm 750 min. 60mm min. 55mm If the appliance is installed above a drawer, the hob ventilation can warm up the items stored in the drawer during the min. cooking process. 28 mm min. 12 mm...
Product description Cooking surface layout Induction cooking zone Control panel 210 mm 210 mm 210 mm 210 mm Control panel layout Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sensor Function Comment field ON / OFF...
Sensor Function Comment field PowerBoost To activate the function. Control bar To set a heat setting. Heat setting displays Display Description The cooking zone is deactivated. The cooking zone operates. Pause operates. Automatic Heat Up operates. PowerBoost operates. There is a malfunction. + digit A cooking zone is still hot (residual heat).
Page 9
etc.). An acoustic signal sounds and the hob PowerBoost deactivates. Remove the object or clean the control This function makes more power available to the panel. induction cooking zones. The function can be activated • the hob gets too hot (e.g. when a saucepan boils for the induction cooking zone only for a limited period dry).
To override the function for only one cooking time: The function has no effect on the operation of the cooking zones. activate the hob with comes on. Touch for 4 seconds. Set the heat setting in 10 seconds. You can Pause operate the hob.
Page 11
The noises during operation Use the induction cooking zones with suitable cookware. If you can hear: Cookware material • crack noise: cookware is made of different materials (a sandwich construction). • correct: cast iron, steel, enamelled steel, stainless • whistle sound: you use a cooking zone with a high steel, multi-layer bottom (with a correct marking power level and the cookware is made of different from a manufacturer).
Heat setting Use to: Time Hints (min) 6 - 7 Gentle fry: escalope, veal cordon bleu, as nec- Turn halfway through. cutlets, rissoles, sausages, liver, roux, essary eggs, pancakes, doughnuts. 7 - 8 Heavy fry, hash browns, loin steaks, 5 - 15 Turn halfway through.
Page 13
Problem Possible cause Remedy You do not set the heat setting for Activate the hob again and set the 10 seconds. heat setting in less than 10 sec- onds. You touched 2 or more sensor fields Touch only one sensor field. at the same time.
(it is in the corner of the glass surface) and an error message that comes on. Technical data Rating plate Model KIT8470XXK PNC 949 594 463 00 Typ 62 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N 50 - 60 Hz Induction 7.35 kW...
Energy efficiency Product information according to EU 66/2014 Model identification KIT8470XXK Type of hob Built-In Hob Number of cooking zones Heating technology Induction Diameter of circular cooking zones Left front 21.0 cm (Ø) Left rear 21.0 cm Right front 21.0 cm Right rear 21.0 cm...
Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanker.de/support Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Page 17
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, • diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung • durchführen. Allgemeine Sicherheit WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während • des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen. Sicherheitsanweisungen Montage • Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten muss das Gerät von der elektrischen Stromversorgung WARNUNG! Die Montage des Geräts getrennt werden. darf nur von einer qualifizierten Fachkraft •...
Page 19
Die Trenneinrichtung muss mit einer WARNUNG! Risiko von Schäden am Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm Gerät. ausgeführt sein. • Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf das Gebrauch Bedienfeld. • Legen Sie keine heißen Topfdeckel auf die WARNUNG! Verletzungs-, Glasoberfläche des Kochfeldes. Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung • Für Informationen zur ordnungsgemäßen geeignet. Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. Entsorgung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des WARNUNG! Verletzungs- und Geräts ab, und entsorgen Sie es.
Wird das Gerät über einer Schublade montiert, kann die Lüftung des Kochfelds min. die Gegenstände, die in der Schublade 12 mm gelagert sind, während des Garvorgangs erwärmen. min. 60mm Gerätebeschreibung Kochfeldanordnung Induktionskochzone Bedienfeld 210 mm 210 mm 210 mm 210 mm...
Page 22
Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen- Funktion Kommentar sorfeld EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Verriegeln / Kindersicherung Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds. Pause Ein- und Ausschalten der Funktion. Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an.
Display Beschreibung Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl Eine Kochzone ist noch heiß (Restwärme). Verriegeln/Kindersicherung ist aktiviert. Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Abschaltautomatik ist aktiviert. Restwärmeanzeige Die Induktionskochzonen erzeugen die erforderliche Hitze zum Kochen direkt im Boden des Kochgeschirrs.
Page 24
So wird die Restzeit angezeigt: Wählen Sie die Kochzone mit aus. Die Anzeige der Kochzone blinkt schneller. Das Display zeigt die Restzeit an. Ausschalten der Funktion: Wählen Sie die Kochzone und berühren Sie . Die Restzeit wird auf 00 heruntergezählt. Die Anzeige der Kochzone erlischt. Ankochautomatik Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton und 00 blinkt.
• Jede Phase darf mit maximal 3700 W belastet Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, werden. sobald das Kochfeld ausgeschaltet wird. • Mit dieser Funktion wird die Leistung zwischen den einzelnen, an dieselbe Phase angeschlossenen Kindersicherung Kochzonen aufgeteilt. Diese Funktion verhindert ein versehentliches •...
Page 26
Betriebsgeräusche Anwendungsbeispiele für das Garen Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche: Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht linear. Bei • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus einer höheren Kochstufe steigt der Energieverbrauch unterschiedlichen Materialien nicht proportional an. Das bedeutet, dass eine (Sandwichkonstruktion).
Reinigung und Pflege zuckerhaltige Lebensmittel. Anderenfalls können die WARNUNG! Siehe Kapitel Verschmutzungen das Kochfeld beschädigen. Sicherheitshinweise. Achten Sie darauf, dass sich niemand Verbrennungen zuzieht. Den speziellen Allgemeine Informationen Reinigungsschaber schräg zur Glasfläche ansetzen • Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. und über die Oberfläche bewegen.
Page 28
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Auf dem Bedienfeld befinden sich Wischen Sie das Bedienfeld ab. Wasser- oder Fettspritzer. Ein akustisches Signal ertönt und Mindestens ein Sensorfeld wurde Entfernen Sie den Gegenstand von das Kochfeld schaltet ab. bedeckt. den Sensorfeldern. Wenn das Kochfeld ausgeschaltet wird, ertönt ein akustisches Signal.
Buchstaben-Code für die Glaskeramik im Garantieheft. (befindet sich in der Ecke der Glasfläche) und die Technische Daten Typenschild Modell KIT8470XXK PNC 949 594 463 00 Typ 62 D4A 01 AA 220 - 240 V/400 V 2N, 50 - 60 Hz Induktion 7.35 kW Made in Germany Ser.
Daten in der Tabelle abweichen. Sie ändert sich je nach Kochgeschirr, dessen Durchmesser größer als der in Material und Abmessungen des Kochgeschirrs. der Tabelle angegebene Wert ist. Energieeffizienz Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation KIT8470XXK Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen Heiztechnologie Induktion Durchmesser der kreisförmigen...
Need help?
Do you have a question about the KIT8470XXK and is the answer not in the manual?
Questions and answers