Dimas WS 463 Operator's Manual page 35

Hide thumbs Also See for WS 463:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung WS 463
Wartung
Außer der täglichen Pflege wie Reinigung und
Schmierung muss die Maschine gewartet werden. Ist es
Zeit für die Wartung, erscheint der Text „Service" im
Display auf der Fernsteuerung. Nach 50 Betriebsstunden
ist die Maschine einer autorisierten Dimas-Werkstatt für
den Service zu überlassen. Danach ist der Trennschleifer
alle 100 Betriebsstunden zu warten. Die Wartung ist die
Voraussetzung für die optimale, langfristige
Leistungsfähigkeit der Maschine.
Ölwechsel Schwenkarm:
Am Schwenkarm ist ein Ölstopfen zum Ablassen des Öls
angebracht. Dieser Stopfen ist beim Ölwechsel zu
reinigen. Das neue Öl wird durch die Öffnung des
Ölstopfens eingefüllt.
Der Schwenkarm enthält 100 ml Dimas Oil 150, ein
Getriebeöl vom Typ EP 150. Der erste Ölwechsel ist beim
ersten Service vorzunehmen. Beim Erwerb eines
Trennschleifers ist eine 100-ml-Flasche Öl im
Lieferumfang enthalten.
Anmerkung
Daran denken, dass Öl Gesundheits- und
Umweltschäden verursachen kann.
Schmierung der Vorschubmotoren:
An jeder Schneideinheit befinden sich zwei Fettnippel.
Über sie werden die Vorschubmotoren geschmiert. (Wir
empfehlen die Schmierung mit VEIDEC POWER LUBE
oder einem ähnlichen Fett alle 50 Betriebsstunden.)
Führungsräder justieren:
Damit der Trennschleifer stabil läuft und gerade Schnitte
ausführt, müssen die vier Führungsräder an der Schiene
anliegen und dürfen kein Spiel aufweisen. Läuft der
Sägewagen mit Spiel auf der Schiene, müssen die
Führungsräder justiert werden.
Die beiden markierten Führungsräder haben exzentrische
Achsen, und durch Drehen der Achsen kann der Wagen
auf der Schiene festgeschraubt werden.
Deutsch - 33

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents