Be Cool BCRS2102F Instruction Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

27. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät vom Netzstrom zu trennen. Ziehen Sie immer am
Stecker, um das Netzkabel herauszuziehen. Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen
an, um Stromschläge zu vermeiden.
28. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, bevor Sie es reinigen, es
gewartet werden muss oder von einem Ort zu einem anderen bewegt wird.
29. Weist das Gerät einen Defekt auf, so schalten Sie es mit der Ein/Aus-Taste aus und
kontaktieren Sie die Kundenhotline.
30. Ozongeneratoren enthalten Hochspannungselemente, öffnen Sie das Gerät daher unter keinen
Umständen.
31. Erhalten Sie den Luftreiniger in einem guten Zustand, indem Sie das Gerät pflegen und reinigen.
32. Der Luftfilter ist mindestens einmal wöchentlich zu reinigen.
33. Bewahren Sie das Gerät senkrecht an einem sicheren, trockenen und für Kinder
unzugänglichem Ort auf, wenn es nicht verwendet wird. Verdecken Sie das Gerät nicht mit
Kunststoffverpackungen.
34. Lagern Sie das Gerät in einem Raum ohne in Betrieb befindliche Zündquellen (z. B. offenes
Feuer, ein Betriebsgasgerät oder eine Elektroheizung mit offener Wärmequelle).
35. Der Luftreiniger ist in aufrechter Position zu transportieren. Warten Sie mindestens eine Stunde
nach dem Gerätetransport, bevor Sie das Gerät einschalten.
36. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen des Geräts, des Netzsteckers oder Kabels stets
und ausschließlich an vom Hersteller autorisierte Kundendienststellen.
37. Falls Sie Fragen zur Instandhaltung haben, können Sie mit der vom Hersteller autorisierten
Kundenhotline/ Servicestelle in Kontakt treten.
WARNUNG
Der Hauptschalter und der On/Off-Schalter sollte nicht als alleiniges
Mittel zur Stromtrennung verwendet werden. Ziehen Sie immer den
Netzstecker aus, bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen oder das
Gerät bewegen.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Verwendung
ist - ebenso vor jeder Reinigung.
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden. Deswegen wird empfohlen, diese im
sortierten Abfall zu entsorgen.
Das Symbol „durchgestrichene Mulltonne" erfordert die separate Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeraten (WEEE). Elektrische und elektronische Gerate können gefährliche
und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten
Restmüll, sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei.
Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Das Symbol „durchgestrichene Mulltonne" erfordert die separate Entsorgung von Batterien.
Bitte entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht. Werfen Sie Batterien NICHT in den
Hausmüll. Benutzen Sie bitte die Rückgabe und Sammelsysteme in Ihrer Umgebung oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden Anforderungen, Vorschriften
und Richtlinien der EU entspricht.
Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen:
www.becool.at/downloads
RECYCLING
ENTSORGUNG
ENTSORGUNG DER BATTERIEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Seite 5 von 33
www.becool.at

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents