Be Cool BCRS2102F Instruction Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der BE COOL Luftreiniger erzeugt zur Luftreinigung Ozon-Gas.
Ozon ist ein natürlicher Bestandteil der Luft und hat eine antibakterielle
und geruchsreinigende Aufgabe in der Atmosphäre.
Der BE COOL Luftreiniger erzeugt Ozongas, ohne Einsatz von
Chemikalien, welches durch seine oxidierende Wirkung die Luft
desinfiziert
und
geruchsneutrale Stoffe umwandelt.
Ozon hat jedoch auch die Eigenschaften schwere Gesundheitsschäden
hervor zu rufen, wenn es in hoher Konzentration über die Lunge
eingeatmet wird.
Direkt aufgenommen wirkt Ozon auf Menschen, Tiere und Pflanzen toxisch.
Aus diesem Grund sind die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zwingend zu beachten:
Durch die Ozonerzeugung während des Reinigungsprozesses entstehen Aerosole (fein
verteilte, in der Luft schwebende feste oder flüssige Teilchen), welche schädlich für die Lunge
sein können.
Während des Reinigungsprozesses mit Ozon dürfen sich weder Menschen noch Tiere in
dem zu reinigenden Raum aufhalten.
Entfernen Sie auch eventuell vorhandene Pflanzen aus dem Raum.
Die Anwendung des Luftreinigers in einem von Zigaretten verrauchten Raum ist untersagt.
Durch das austretende Ozon in Reaktion mit dem Zigarettenrauch und dem Nikotin
entstehen feinstaubhaltigere Aerosolen, die besonders toxisch sind und tief in den
menschlichen Organismus eindringen können.
Weisen Sie potentiell gefährdete Personen auf die Gefahr hin.
Kennzeichnen Sie die Ozon-Reinigung eines Raumes für andere Menschen und stellen
Sie sicher, dass der Zugang zu den betreffenden Räumlichkeiten ausgeschlossen ist.
Dichten Sie vorhandene Raumöffnungen so ab, dass kein Ozon in die Umwelt austreten
kann.
Nach Beendigung des Ozon-Reinigungsprozesses läuft der Luftreiniger automatisch zwei
Stunden im Standard-Reinigungs-Modus um das entstandene Ozon aus dem Raum zu
filtern. Auch während dieses Prozesses darf der gereinigte Raum nicht betreten werden.
Stellen Sie sicher, dass die behandelten Räume nach dem gesamten Reinigungsprozess über
eine hinreichende Frischluftzufuhr bzw. über einen geeigneten Luftabzug verfügen.
Eine Missachtung dieser Sicherheitshinweisen kann zu ernsthaften
Folgende Symptome können auf eine Vergiftung bzw. Reizung durch Ozon
Augenreizungen – Bindehautentzündung, brennende und tränende Augen
Starker Hustenreiz
Atemnot – Engegefühl
Schmerzen beim Einatmen
Schwindelgefühl, Benommenheit
Kopfschmerzen
Schwächegefühl
Sollten Sie eins oder mehrere der oben genannten Symptome im
Zusammenhang mit der Anwendung des Ozon Luftreinigers an sich
feststellen, begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung.
ACHTUNG
unangenehme,
hartnäckige
gesundheitlichen Schäden führen!
hindeuten:
Seite 3 von 33
Geruchsstoffe
in

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents