Iarp CF - PLANET Use And Maintenance page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
ABTAUEN UND WANNE REINIGUNG
Um immer eine Höchstleistung der Kühlanlage zu erreichen,
wird empfohlen ein manuelles Abtauen durchzuführen wenn
die Reifschicht 5 mm Dicke überschreitet. Wie folgt vorgehen:
1)Den Hauptschalter des Gerätes (wenn vorgesehen) ausschal-
ten, und den Stecker ausziehen
2)Das Produkt aus der Wanne entladen und in einem Kühl-
schrank bei - 18°C ablegen.
3)Die internen und externen Pfropfen ausziehen und eine
Wanne, im hinteren Teil des Gerätes, unter den Abflußschlauch
stellen für den Auffang von Wasser
4)In die Wanne einen Behälter mit warmen, aber nicht heißen
Wasser stellen und darunter ein Stück Karton legen; die
Glasdeckel schließen und ungefähr 30 Minuten abwarten
5)DieWanne intern sauber mit Wasser und neutraler Seife
waschen, spülen und gut trocknen.
Das Gerät wieder in Betrieb setzen und nach ungefähr einer halben Stunde wieder das Produkt laden.
Benutzen Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den Enteisungsprozess
zu beschleunigen, außer denen, die vom Hersteller empfohlen werden.
Bei der Reinigung keine Wassersträhle verwenden, welche die elektrischen Teile beschädigen
könnten.
SAISONBEDINGTE BENUTZUNG
Wenn die Maschine für längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird, sind folgende vorbeugende Maßnahmen
zu treffen:
- den Stecker aus der Stromsteckdose ziehen
- das Gerät abtauen, sauber reinigen und trocknen
- den Deckel leicht offenstehen lassen, um die Bildung schlechter Gerüche zu vermeiden.
INFORMATIONEN FÜR DEN ASSISTENZ-SERVICE
MÄNGEL UND ABHILFEN
Die Funktionsmängel die bei Kühlgeräten auftreten, sind meistens auf geringfügige Ursachen oder auf
eine mangelhafte elektrische Installation zurückzuführen. Es handelt sich somit um Ursachen, die an
Ort und Stelle einfach beseitigt werden können.
Das Gerät funktioniert nicht:
- überprüfen, daß bei der Steckdose Strom regulär ankommt
- überprüfen, daß der Stecker fest in der Steckdose steckt
Die Innentemperatur ist nicht ausreichend tief:
- überprüfen, daß sich das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle befindet oder ständiger
Zugluft ausgesetzt ist
- überprüfen, daß nicht zu starke Eisbildung an den Wänden der Wanne besteht
- überprüfen, daß das Thermostat nicht in falscher Position steht
- überprüfen, ob der Kondensator nicht verschmutzt oder verstopft ist
- den perfekten Deckelverschluß überprüfen
Das Gerät ist geräuschvoll:
- überprüfen, ob alle Schrauben und Bolzen fest angezogen sind
- überprüfen, daß das Gerät gut nivelliert ist
- überprüfen, ob irgend ein Rohr oder die Wentilatorflügel mit irgend einen anderen Teil des Gerätes
in Kontakt kommen.
-14-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents