C) Während Des Betriebs - Reely X-140 RTF Operating Instructions Manual

Race copter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Folgen Sie den in Kapitel 9 beschriebenen Schritten zur Flugvorbereitung des Quadrocopters, wenn Sie
das Modell einschalten. Nur so kann eine Abstimmfunktion zwischen Sender und Empfänger (Bindung)
stattfinden, damit Ihr Modell auf die Steuerbefehle Ihres Transmitters zuverlässig reagiert.
• Überprüfen Sie die Funktionssicherheit Ihres Modells und der Fernsteueranlage. Achten Sie auf solche
sichtbaren Schäden, wie Schäden an der Mechanik (z. B. Rotoren), defekte Steckanschlüsse und
beschädigte Kabel. Sämtliche beweglichen Teile am Modell müssen leichtgängig funktionieren, dürfen
jedoch kein Spiel im Lager aufweisen.
• Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den korrekten und festen Sitz der Rotoren.
• Der zum Betrieb erforderliche Flugakku muss vor dem Betrieb geladen werden. Vergewissern Sie sich,
dass die Batterien im Transmitter über eine noch ausreichende Restkapazität verfügen (Senderanzeige).
Sollten die Batterien leer sein, tauschen Sie immer den kompletten Satz und niemals nur einzelne Zellen
aus.
• Achten Sie darauf, dass sich weder Gegenstände noch Körperteile im Dreh- und Sogbereich der
Rotoren befinden, wenn die Rotoren laufen.
c) Während des Betriebs
• Gehen Sie beim Betrieb des Produkts kein Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Umfeldes
hängen alleine von Ihrem verantwortungsbewussten Umgang mit dem Modell ab.
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen! Achten
Sie daher während des Betriebs auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Personen, Tieren oder
Objekten. Versuchen Sie nie das fliegende Modell mit der Hand zu greifen!
• Wählen Sie ein geeignetes Gelände zum Betrieb des Modells aus.
• Fliegen Sie mit Ihrem Modell nur dann, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist.
Müdigkeit, Alkohol- oder Medikamenten-Einfluss können zu Fehlreaktionen führen.
• Fliegen Sie nie direkt auf Zuschauer oder auf sich selbst zu!
• Sowohl die Motoren, der Motorregler und der Flugakku können sich beim Betrieb erhitzen. Machen Sie
aus diesem Grund eine Pause von 5 bis 10 Minuten, bevor Sie den integrierten Flugakku wieder laden.
• Schalten Sie niemals die Fernsteuerung (Transmitter) aus, während das Modell in Betrieb ist. Trennen
Sie nach der Landung als Erstes den Akku vom Quadrocopter. Erst danach darf die Fernsteuerung
ausgeschaltet werden.
• Bei einem Defekt oder einer Fehlfunktion ist zuerst das Problem zu beseitigen, bevor Sie Ihr Modell
wieder starten.
• Setzen Sie Ihr Modell oder die Fernsteuerung nicht über längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung
oder großer Hitze aus.
• Im Falle eines schweren Absturzes (z. B. aus großer Höhe) können die elektrischen Kreiselsensoren
beschädigt werden. Aus diesem Grund muss unbedingt erst die volle Funktionsfähigkeit geprüft werden,
bevor Sie das Modell wieder fliegen!
• Bei einem Aufprall des Quadrocopters, der zur Änderung seines Flugverhaltens führt, stellen Sie bitte
die Benutzung umgehend ein.
• Schalten Sie die Rotormotoren nach einem Absturz sofort aus. Rotierende Rotoren können beschädigt
werden, wenn sie mit Hindernissen, z. B. Überhang, in Berührung kommen. Diese sollten vor dem
nächsten Flug auf mögliche Risse oder Bruchstellen untersucht werden!
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1561857

Table of Contents