Hide thumbs Also See for Sure Sort:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Mai 2019
Sure Sort™ Bedienungsanleitung
9166900OM-DE
Revision 19-07
Übersetzung der Originalanleitung
Sure Sort™
ACHTUNG
Vor der Inbetriebnahme dieser Anlage ist diese Anleitung sorgfältig zur
Kenntnis zu nehmen. Bewahren Sie eine aktuelle Version auf.
®
© 2017 - 2019 OPEX
Corporation
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument wurde von OPEX zum Gebrauch der Kunden, Partner und Händler des
Unternehmens erstellt. Kein Teil dieser Materialien darf ohne die ausdrückliche und schriftliche Zustimmung der
OPEX Corporation reproduziert, veröffentlicht oder in einer Datenbank bzw. einem Abrufsystem gespeichert
werden, es sei denn, es handelt sich um eine bestimmungsgemäße Verwendung.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Sure Sort and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Opex Sure Sort

  • Page 1 © 2017 - 2019 OPEX Corporation Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument wurde von OPEX zum Gebrauch der Kunden, Partner und Händler des Unternehmens erstellt. Kein Teil dieser Materialien darf ohne die ausdrückliche und schriftliche Zustimmung der OPEX Corporation reproduziert, veröffentlicht oder in einer Datenbank bzw. einem Abrufsystem gespeichert...
  • Page 2 © 2017 - 2019 OPEX Corporation All rights reserved. This document is provided by OPEX for use by their customers, partners and dealers. No portion of these materials may be reproduced, published, or stored in a database or retrieval system, other than for its...
  • Page 3 Verbindung mit diesem Dokument wenden Sie sich bitte per E-Mail an die technischen Autoren von OPEX: GroupTechwriters@opex.com Wenn Sie Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit der Website opexservice.com benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die OPEX Web Developers: GroupWebDev@opex.com So erreichen Sie OPEX Sure Sort™...
  • Page 4 Fax: +1 856.727.1955 https://www.opex.com/ If you find errors, inaccuracies, or any other issues or concerns with this document, please contact the OPEX Technical Writers via email at: GroupTechwriters@opex.com For help with opexservice.com website-related issues, please contact the OPEX Web Developers via email at: GroupWebDev@opex.com...
  • Page 5 Genehmigung Ich, der Unterzeichner, erkläre hiermit, dass die o. g. Geräte den Bestimmungen der o. g. Richtlinie(n) und Norm(en) entsprechen. Ausstellungsort: Moorestown, NJ, USA Ausstellungsdatum: 19.02.2019 Genehmigt Scott Maurer, Titel Leiter der internationalen Abteilung EU-Konformitätserklärung. Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 6 I, the undersigned, hereby declare that the equipment specified above conforms to the above Directive(s) and Standard(s). Place of issue Moorestown, NJ, USA Date of issue Feb 19, 2019 Authorized Scott Maurer, Title President, International Division EU Declaration of Conformity Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 7 Seite 99 - NA- und EU-Elektroanforderungen Seite 101 aktualisiert – Konformitäts-Spezifikationen aktualisiert Seite 107 – korrigierte Maschinen-S/N- Seite 109 Standortbestimmung; aktualisiertes Etikett – „Sperrschalter“ geändert auf „Haupttrenn- Seite 114 schaltergriff“ (Fortsetzung auf der nächsten Seite) Dokumentenhistorie Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 8 Page 101 - Compliance specs updated Page 107 - corrected machine S/N location figure; Page 109 updated label - “lockout switch” changed to “main Page 114 disconnect switch” handle (continued next page) Document History Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 9 - Warnung über Festverdrahtung Seite 101 entfernt - Japanische elektrische Spezifikation Seite 103 hinzugefügt – Neustart Notausschalter: erhöhte Seite 63 Obergrenze; Schritt mit Verweis auf LOTO hinzugefügt 19-07 16. Mai 2019 (Fortsetzung auf der nächsten Seite) Dokumentenhistorie Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 10 - warning about hard-wiring Page 101 removed - Added Japan electrical specs Page 103 - Estop restart: increased heading; added Page 63 step w/reference to LOTO. 19-07 May 16, 2019 (continued next page) Document History Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 11 19-07 16. Mai 2019 festverdrahtete Geräte vom Strom nehmen“ hinzugefügt - Verkürzte Eröffnungserklärung Seite 75 – Schritt 5 „Verriegelungsverzögerung stellt das Seite 78 Anhalten der iBOTs sicher“ erklärt - „Vorsichtschild entfernen“ hinzugefügt Seite 81 Dokumentenhistorie Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 12 & hard-wired 19-07 May 16, 2019 procedures. - Condensed opening statement. Page 75 - Clarified step 5 interlock delay ensures Page 78 iBOTs stopped - Added “remove caution sign” Page 81 Document History Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 13: Table Of Contents

    2.5.3. Notausgangstürgriff ............... 66 2.5.4. Rückstellknöpfe ................67 2.6. Lichtmast ....................68 2.7. Lock-out Tag-out- (LOTO)-Verfahren ............69 2.7.1. Was ist Lockout/Tagout? ............... 69 2.7.2. Lock-out/Tag-out-Vorrichtungen erforderlich ......... 70 2.7.3. LOTO – Maschinenwartung und -reparatur ........72 Inhaltsverzeichnis Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 14 2.6. Light Tower ................... 68 2.7. Lockout-Tagout (LOTO) Procedures ............ 69 2.7.1. What is Lockout-Tagout? .............. 69 2.7.2. Lock-out/Tag-out devices required ..........70 2.7.3. LOTO - Machine maintenance and repair ........72 Table of Contents Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 15 3.1. Systemübersicht ..................86 3.2. Optionen und Konfigurationen ..............89 3.2.1. Basiskonfiguration ................. 89 3.2.2. Optionen ..................89 3.3. Funktionsweise des Sure Sort™ ............... 91 3.3.1. OPEX-Host-Software ..............92 3.3.2. OPEX Induct ELC ................93 3.3.3. Der optionale OPEX-Barcodetunnel ..........94 3.3.4.
  • Page 16 3.2. Options and Configurations ..............89 3.2.1. Base Configuration ................ 89 3.2.2. Options ..................89 3.3. How Sure Sort™ Works ................ 91 3.3.1. OPEX Host software ..............92 3.3.2. OPEX Induct ELC ................93 3.3.3. The Optional OPEX Barcode Tunnel ..........94 3.3.4.
  • Page 17 5.3. Definition Ablehnung und Stau ..............142 5.3.1. Ablehnungen ................142 5.3.2. Staus ................... 146 5.3.3. Sicherheitsrelevante Staus ............151 Kapitel G Glossar G.1. Liste der Akronyme ................. 156 G.2. Liste der Begriffe ..................156 Inhaltsverzeichnis Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 18 5.3. Reject and Jam Definitions ..............142 5.3.1. Rejects ..................142 5.3.2. Jams .................... 146 5.3.3. Safety-Related jams ..............151 Chapter G Glossary G.1. List of Acronyms ................. 156 G.2. List of Terms ..................156 Table of Contents Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 19 (Seite absichtlich leer gelassen) Inhaltsverzeichnis Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 20 (Page intentionally blank) Table of Contents Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 21 1.1.1. Manuelle Navigationshilfen ......13 1.1.2. Konventionen für Sicherheitsmeldungen ....14 Sure Sort™ Bedienungsanleitung...
  • Page 22 1.1.1. Manual navigation aids ....... . 13 1.1.2. Safety message conventions......14 Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 23: Einleitung

    ACHTUNG Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieser Anlage sämtliche Informationen sorgfältig durch. Dieses Handbuch enthält Informationen über den automatisierten Sortierer OPEX Sure Sort, dessen Betriebsabläufe und sicherheitsrelevante Komponenten, darunter: • Sicherheitshinweise, -gefahren und Vorsichtsmaßnahmen • Identifizierung und Funktion der Hauptkomponenten •...
  • Page 24: Introduction

    • system specifications • operational and statistical reporting procedures This information is intended for use by the main operator of the Sure Sort machine. The operator can power up the machine, start a job and feed product onto the conveyor for sorting into bins. Note that the operator is not qualified to...
  • Page 25: Navigationshilfen

    Sie zu einer bestimmten Seite ® ® gelangen. Nutzen Sie die neueste Version des Adobe Acrobat Reader *, um eine optimale Leistung zu erhalten. *Adobe und Acrobat Reader sind eingetragene Marken der Firma Adobe Systems Incorporated. Einleitung Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 26: Manual Navigation Aids

    Make sure to use ® ® the latest version of Adobe Acrobat Reader * for optimal performance. *Adobe and Acrobat Reader are registered trademarks of Adobe Systems Incorporated. Introduction Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 27: Konventionen Für Sicherheitsmeldungen

    Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu geringfü- gigen oder leichten Verletzungen führen könnte. HINWEIS Kennzeichnet Informationen, die als wichtig, aber nicht als gefahrenrelevant erachtet werden (z. B. Meldungen über Sachschäden). S. wichtige Sicherheitshinweise in Kapitel 2: „Sicherheit“ Einleitung Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 28: Safety Message Conventions

    Indicates a hazardous situation that, if not avoided, could result in minor or moderate injury. NOTICE Indicates information considered important, but not hazard related (e.g. messages relating to property damage). See important safety information in Chapter 2: “Safety“. Introduction Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 29: Sicherheit

    2.8. Ergonomie ..........82 2.9. Spezielle Schutzkleidung: ....... 83 Sure Sort™ Bedienungsanleitung...
  • Page 30: Safety

    2.8. Ergonomics ......... . . 82 2.9. Personal Protective Equipment......83 Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 31: Einleitung

    Die in diesem Kapitel bereitgestellten Informationen sind dazu vorgesehen, Sie über verschiedene Sicherheitsfragen rin Bezug auf den Betrieb und die Wartung der in diesem Handbuch beschriebenen OPEX-Anlagen aufzuklären. Dieses Kapitel enthält eine Erläuterung der im Verlauf des Handbuchs verwendeten Sicherheitshinweise sowie die Sicherheitsleitlinien, die bei der Arbeit mit diesen Anlagen zu beachten sind.
  • Page 32: Introduction

    2.1. Introduction The information provided in this chapter is intended to educate you on various safety issues regarding the operation and maintenance of the OPEX equipment described in this manual. This chapter provides an explanation of the safety conventions used throughout this manual, as well as safety guidelines to be observed when working with this equipment.
  • Page 33: Sicherheitsrichtlinien

    Stehen unter einem iBOT Niemand darf sich unter einem beladenen iBOT aufhalten. Lose Gegenstände von freiliegenden und beweglichen Teilen der Maschine – die beweglichen Teile der Sure Sort wie z.B. das Förderband können fernhalten durch Fremdkörper blockiert und/oder beschädigt werden. Hände, Haare, lose Kleidungsstücke oder Schmuck nicht in Kontakt mit den beweglichen Teilen...
  • Page 34: Safety Guidelines

    - The Keep loose objects away from any exposed, moving parts of the machine moving parts of the Sure Sort, such as the conveyor, can become jammed and/ or damaged by foreign objects. Keep hands, hair, loose clothing and jewelry away from the moving parts.
  • Page 35: Consignes De Sécurité - Traduction Française

    Les couvertures protègent également l'opérateur des dommages si les ultracapacités doivent se faufiler. Pour plus d'informations sur la sécurité des ultracapaciteurs, reportez-vous à la section "Information produit sur les ultra- condensateurs" à la Seite 60 Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 36 Les couvertures protègent également l'opérateur des dommages si les ultracapacités doivent se faufiler. Pour plus d'informations sur la sécurité des ultracapaciteurs, reportez-vous à la section "Information produit sur les ultra-condensateurs" à la page Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 37 Gardez les objets lâches à l'écart des parties exposées et mobiles de la machine Les parties mobiles du Sure Sort, telles que le convoyeur, peuvent être bloquées et / ou endommagées par des objets étrangers. Gardez les mains, les cheveux, les vêtements lâches et les bijoux loin des pièces mobiles.
  • Page 38 Personne ne peut rester sous iBOTS avec des charges. Gardez les objets lâches à l'écart des parties exposées et mobiles de la machine - Les parties mobiles du Sure Sort, telles que le convoyeur, peuvent être bloquées et / ou endommagées par des objets étrangers. Gardez les mains, les cheveux, les vêtements lâches et les bijoux loin des pièces mobiles.
  • Page 39 – Cet équipement ne convient pas aux endroits où les Tenir à l'écart des enfants enfants sont susceptibles d'être présents. Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 40 - Cet équipement ne convient pas aux endroits où Tenir à l'écart des enfants les enfants sont susceptibles d'être présents. Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 41: Maschinenbeschriftungen

    2.4. Maschinenbeschriftungen Etiketten werden an bestimmten Stellen in der gesamten Sure Sort verwendet, um Sie auf bestimmte Sicherheitsrisiken hinzuweisen und wichtige Informationen über die Maschine zu liefern. Diese Bezeichnungen können in verschiedenen Sprachen oder Stilen angebracht sein, je nach Region oder Land, in dem das Gerät betrieben wird: •...
  • Page 42: Machine Labels

    2.4. Machine Labels Labels are used in specific locations throughout the Sure Sort to alert you to certain safety hazards and provide important information about the machine. These labels may appear in various languages or styles depending on the region or country where the machine is operating: •...
  • Page 43: Etiketten Für Induktionsförderbandmodule

    (Tabelle 2-1). Hinweis für das Personal, die Betriebsanleitung für den sicheren Zweck: Gebrauch zu lesen. Tabelle 2-1: Etikett mit dem Hinweis zur sicheren Verwendung Etikettenposition Beschreibung Englisch/Spanisch (8074300) Vorderseite des Induktionsmoduls Englisch/Französisch (8074310) EU (8074330) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 44: Induct Conveyor Module Labels

    Front of induct conveyor near operator station (Table 2-1). Location: Advises personnel to read Instruction Manual for safe use. Purpose: Table 2-1: Safe use notice label Label location Description English/Spanish (8074300) Front of induct module English/French (8074310) EU (8074330) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 45 2.4.1.2. Notausringetikett Vorderseite des Induktionsförderbands in der Nähe des Bedienplatzes Ort: (Tabelle 2-2). Verweist auf die Position des Notausschalters. Zweck: Tabelle 2-2: Notausringetikett Etikettenposition Beschreibung Alle (8156400) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 46 2.4.1.2. E-Stop ring label Front of induct conveyor near operator station (Table 2-2). Location: Draws attention to location of Emergency Stop button. Purpose: Table 2-2: E-Stop Ring label Label location Description All (8156400) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 47 Empfiehlt dem Käufer der Maschine, alle elektrischen Sicherheitsan- Zweck: forderungen, auch in Bezug auf einen Störlichtbogen, gemäß den geltenden Normen einzuhalten. Tabelle 2-3: Warnschild Störlichtbogen und Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8165700) Linke vordere Platte des Induktionsmoduls Englisch/Französisch (8165710) EU (8165730) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 48 Advises purchaser of machine to follow all arc flash and electrical Purpose: safety requirements per applicable standards. Table 2-3: Arc Flash and Shock Hazard label Label locations Description English/Spanish (8165700) Left front panel of Induct module English/French (8165710) EU (8165730) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 49 Warnt vor elektrischen Gefahren im Inneren und fordert zum Abschalten Zweck: des Gerätes auf, bevor das Bedienfeld entfernt wird. Tabelle 2-4: Gefahrenetikett Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Bedienerseite Englisch/Spanisch (8170100) Rückseite Englisch/Französisch (8170110) Endplatte des Induktionsmoduls EU (8170130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 50 Warns about electrical hazard inside, and to disconnect power before Purpose: removing panel. Table 2-4: Shock Hazard label Label locations Description Operator Side English/Spanish (8170100) Rear Side English/French (8170110) End panel of Induct module EU (8170130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 51 Ort: (Tabelle 2-5). Warnt davor, dass die Maschine nur Gegenstände bis zu einem Gewicht Zweck: von 2,27 kg aufnehmen kann. Tabelle 2-5: Gewichtsbegrenzungsetikett Etikettenposition Beschreibung Englisch/Spanisch (8159900) Rückwand des Induktionsfördermoduls Englisch/Französisch (8159910) EU (8159930) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 52 Warns that the machine can only accept items up to 5 lbs. (2.27 kg) Purpose: maximum. Table 2-5: Weight limit label Label location Description English/Spanish (8159900) Rear wall of Induct module English/French (8159910) EU (8159930) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 53 2.4.1.6. Erdungssymbol AC-Verteilergehäuse, hinten (Tabelle 2-6). Ort: Identifiziert den Verbindungspunkt des Schutzerdungskabels für Zweck: kanadische Geräte. Tabelle 2-6: Etikett für Erdungssymbol Etikettenpositionen Beschreibung Rückseite des AC-Netzgehäuses ALLE (P24835-01) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 54 AC distribution enclosure, rear (Table 2-6). Location: Identifies protective earth cable connection point for Canadian Purpose: machines. Table 2-6: Ground Symbol label Label locations Description Back of the AC Power Enclosure ALL (P24835-01) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 55 Verriegelung, auf die mit Werkzeug zugegriffen werden kann (Tabelle 2-7). Warnt vor einer elektrischen Restgefahr im Inneren und weist auf das Zweck: Trennen der USV vor Wartungsarbeiten hin. Tabelle 2-7: USV-Spannungswarnschild Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8136300) Rückwand des Induktionsmoduls Englisch/Französisch (8136310) EU (8136330) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 56 Warns about residual electrical hazard inside, and to disconnect UPS Purpose: power before servicing. Table 2-7: UPS voltage warning label Label locations Description English/Spanish (8136300) Rear of Induct module English/French (8136310) EU (8136330) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 57 Zeigt an, dass eine Erdung erforderlich ist. Zweck: Tabelle 2-8: Warnschild für das Netzkabel Etikettenpositionen Beschreibung Nur Englisch/Französisch (8166500) High leakage Current Earth connecton essential before connecting supply Courant de Fuite élevé Terre connecton indispensable avant de connecter l'alimentation Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 58 Purpose: Table 2-8: Power cord caution label Label locations Description English/French only (8166500) High leakage Current Earth connecton essential before connecting supply Courant de Fuite élevé Terre connecton indispensable avant de connecter l'alimentation Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 59 Gibt die elektrischen Nennwerte des Produkts, die Seriennummer der Zweck: Maschine, das NRTL-Logo für die USA und Kanada sowie CE für die EU an. Tabelle 2-9: Etikett für Nennwerte/Seriennummer Etikettenpositionen Beschreibung Nur Englisch (8160200) EU (8160230) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 60 Rear wall of conveyor near monitor (Table 2-9). Location: Identifies product electrical ratings, machine serial number, NRTL Purpose: logo for U.S. & Canada; CE for EU. Table 2-9: Ratings/Serial Number label Label locations Description English only (8160200) EU (8160230) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 61 Rückwand des Förderbands in der Nähe des Monitors ( Ort: Tabelle 2-9 auf Seite 30 Identifiziert die elektrischen Nennwerte, Geräteseriennummern für Zweck: japanische Maschinen mit 60 Hz oder 50 Hz. JAPAN 60 Hz (8160240) JAPAN 50 Hz (8160245) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 62 2.4.1.9.1. Ratings/ Serial Number labels, continued Rear wall of conveyor near monitor (Table 2-9 on page Location: 30). Identifies product electrical ratings, machine serial number for Japan Purpose: 60Hz or 50Hz machines. Japan 60Hz (8160240) Japan 50Hz (8160245) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 63 Warnt vor elektrischen Gefahren im Inneren und ordnet das Abschalten Zweck: vor dem Öffnen des Gehäuses an. Tabelle 2-10: Warnschild Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Vorderseite des Sicherheitsgehäuses Englisch/Spanisch (8159700) Englisch/Französisch (8159710) Vorderseite des E/A-Gehäuses EU (8170130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 64 Warns about electrical hazard inside, and to disconnect power before Purpose: opening enclosure. Table 2-10: Shock Hazard warning label Label locations Description Front of Safety Enclosure English/Spanish (8159700) English/French (8159710) Front of I/O Enclosure EU (8170130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 65: Etiketten Für Rückführbandmodule

    Klappe, auf die mit dem Werkzeug zugegriffen werden kann (Tabelle 2-11). Warnt vor elektrischen Gefahren im Inneren und ordnet das Abschalten Zweck: vor dem Öffnen der Öffnungsklappe an. Tabelle 2-11: Gefahrenetikett Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8170100) Englisch/Französisch (8170110) OBEN EU (8170130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 66: Return Conveyor Module Labels

    Access panel, underside of return conveyor, next to tool-accessed Location: panel latch (Table 2-11). Warns about electrical hazard inside, and to disconnect power before Purpose: opening panel. Table 2-11: Shock Hazard label Label locations Description English/Spanish (8170100) English/French (8170110) EU (8170130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 67 Vorder- und linke Seitenwand des Rückführbands (Tabelle 2-12). Ort: Warnt vor Quetschgefahren bei Lücken in der Nähe des Förderbands. Zweck: Tabelle 2-12: Gefahrenetikett Einklemmpunkt Etikettenpositionen Beschreibung Ende des Rückführbands an der vorderen und linken Seitenwand. Alle (1637200) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 68 Location: Warns about pinch hazards at gaps near conveyor belt. Purpose: Table 2-12: Pinch point hazard label Label locations Description End of return conveyor on front wall and left side panel All (1637200) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 69 Tabelle 2-13: Etikett: Höhenverstellung des Rückführbands Etikettenpositionen Beschreibung Rechte Seitenverstellung, alle (8166600) Rückseite des Rückführbands p/n 8166600 Rev A Linke Seitenverstellung, alle (8166700) Etikett auf der rechten Seite Etikett auf der linken Seite p/n 8166700 Rev A Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 70 Table 2-13: Return Conveyor Height Adjustment label Label locations Description Right Side adjustment, All (8166600) Back of return conveyor p/n 8166600 Rev A Left Side adjustment, All (8166700) Right Side label Left Side label p/n 8166700 Rev A Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 71 2.4.2.4. Seriennummernetikett Rückseite Rückführband (Tabelle 2-14). Ort: Zeigt die Seriennummer des Basisgeräts an. Zweck: Tabelle 2-14: Seriennummernetikett Etikettenpositionen Beschreibung Alle SURE SORT SS00081 Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 72 2.4.2.4. Serial Number label Return conveyor rear (Table 2-14). Location: Indicates base machine serial number. Purpose: Table 2-14: Serial number label Label locations Description SURE SORT SS00081 Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 73: Scanningtunnel-Etiketten

    Vorderseite des elektrischen Relaisgehäuses (Tabelle 2-15). Ort: Warnt vor elektrischen Gefahren im Inneren und ordnet das Abschalten Zweck: vor dem Öffnen des Gehäuses an. Tabelle 2-15: Scanningtunnel – Warnschild Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8159700) Englisch/Französisch (8159710) EU (8170130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 74: Scan Tunnel Labels

    Front of electrical relay housing (Table 2-15). Location: Warns about electrical hazard inside, and to disconnect power before Purpose: opening enclosure. Table 2-15: Scan Tunnel - Shock Hazard warning label Label locations Description English/Spanish (8159700) English/French (8159710) EU (8170130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 75 2.4.3.2. Seriennummernetikett Vorderseite des elektrischen Relaisgehäuses (Tabelle 2-16). Ort: Verbindet das Modul mit der Maschine. Zweck: Tabelle 2-16: Seriennummernetikett Etikettenpositionen Beschreibung Alle SURE SORT SS00081 Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 76 2.4.3.2. Serial Number label Front of electrical relay housing (Table 2-16). Location: Associates module with machine. Purpose: Table 2-16: Serial number label Label locations Description SURE SORT SS00081 Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 77 Empfiehlt dem Käufer der Maschine, alle elektrischen Sicherheitsan- Zweck: forderungen, auch in Bezug auf einen Störlichtbogen, gemäß den geltenden Normen einzuhalten. Tabelle 2-17: Warnschild Störlichtbogen und Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8165700) Scanningtunnel IO-Boxen Englisch/Französisch (8165710) Scanningtunnel Relaisgehäuse EU (8165730) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 78 Advises purchaser of machine to follow all arc flash and electrical Purpose: safety requirements per applicable standards. Table 2-17: Arc Flash and Shock Hazard label Label locations Description English/Spanish (8165700) Scan Tunnel IO boxes English/French (8165710) Scan Tunnel relay housing EU (8165730) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 79: Etiketten Für Basis-Ablagefachmodule

    Ort: Stapelmagazinmoduls (Tabelle 2-18). Warnt vor elektrischen Gefahren im Inneren und ordnet das Abschalten Zweck: vor dem Öffnen des Gehäuses an. Tabelle 2-18: Warnschild Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8159700) Englisch/Französisch (8159710) OBEN EU (8170130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 80: Base Stacker Module Labels

    Electrical enclosure access cover, floor of base stacker module Location: (Table 2-18). Warns about electrical hazard inside, and to disconnect power before Purpose: opening enclosure. Table 2-18: Shock Hazard Warning label Label locations Description English/Spanish (8159700) English/French (8159710) EU (8170130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 81 Tabelle 2-19: Gefahrenetikett Absturzgefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (7686200) Auf der dünnen Seitenverkleidung der Maschine am Induktionsförderband auf der Seite des Basis-Ablagefachmoduls. Englisch/Französisch (7686210) Auf der Seitenverkleidung der rechten Maschinenseite. EU (7686230) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 82 On the thin side panel of the machine at the Induct conveyor side of the base stacker module. English/French (7686210) On the side panel, on the right side of the machine. EU (7686230) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 83 Oberseite, rechte Seite des Basis-Ablagefachmoduls (Tabelle 2-20). Ort: Vorsicht: Die Hände sind vom Maschineninneren fernzuhalten, da Zweck: Quetschgefahr durch bewegliche Teile besteht. Tabelle 2-20: Gefahrenetikett Quetschgefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (7686000) Mitte über der linken Spur senkrecht. Englisch/Französisch (7686010) EU (7686030) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 84 Caution to keep hands away from interior of machine due to crush Purpose: hazard from moving parts. Table 2-20: Crush Hazard label Label locations Description English/Spanish (7686000) Center above left track upright. English/French (7686010) EU (7686030) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 85 Tastergehäuse für die Rückstellfunktion, neben der vorderen und hinteren Ort: Tür (Tabelle 2-21). Identifiziert die Rückstelltaste Zweck: Tabelle 2-21: Beschriftung der Rückstelltaste Etikettenpositionen Beschreibung An der Position der vorderen Tür Englisch/Spanisch (8159600) Englisch/Französisch (8159610) An der Position der hinteren Tür EU (8159630) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 86 Reset button housing, next to front and rear door (Table 2-21). Location: Identifies Reset button. Purpose: Table 2-21: Reset label Label locations Description Front Door Location English/Spanish (8159600) English/French (8159610) Rear Door Location EU (8159630) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 87 2.4.4.5. Notausringetikett Rechte Seite des Schutzgehäuses für das Ablehnungsfach; Säule hinter dem Ort: Rückführungsband (Tabelle 2-22). Verweist auf die Position des Notausschalters. Zweck: Tabelle 2-22: Notausringetikett Etikettenposition Beschreibung Alle (8156400) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 88 2.4.4.5. E-Stop Ring label Right side of reject bin enclosure; column behind return conveyor Location: (Table 2-22). Draws attention to location of Emergency Stop button. Purpose: Table 2-22: E-Stop Ring label Label location Description All (8156400) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 89 Weist darauf hin, wie die Tür zum Verlassen der Maschine geöffnet wird. Zweck: Tabelle 2-23: Etikett „ZUM ÖFFNEN DRÜCKEN“ Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8075400) Innerer Griff an der vorderen und hinteren Stapelmagazintür Englisch/Französisch (8075410) EU (8075430) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 90 Instructs how to open the door to exit the machine. Purpose: Table 2-23: “PUSH TO OPEN” label Label locations Description English/Spanish (8075400) Inside handle, front and rear stacker door English/French (8075410) EU (8075430) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 91 Außen an der hinteren und vorderen Stapelmagazintür (Tabelle 2-24). Ort: Warnhinweis, dass das Betreten der Maschine nur Befugten gestattet ist. Zweck: Tabelle 2-24: Etikett: Zutritt verboten Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8074400) An der vorderen und hinteren Stapelmagazintür Englisch/Französisch (8074410) EU (8074430) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 92 Warning that entry into the machine is not permitted except by Purpose: authorized personnel. Table 2-24: Access Forbidden warning label Label locations Description English/Spanish (8074400) Front and rear stacker door English/French (8074410) EU (8074430) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 93 Außen an der hinteren und vorderen Stapelmagazintür (Tabelle 2-25). Ort: Weist autorisiertes Personal an, wie die Tür zu öffnen ist. Zweck: Tabelle 2-25: Etikett: Verzögerter Zugriff Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8164100) An der vorderen und hinteren Stapelmagazintür Englisch/Französisch (8164110) EU (8164130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 94 Exterior of front and rear stacker door (Table 2-25). Location: Instructs authorized personnel how to open the door. Purpose: Table 2-25: Delayed Access label Label locations Description English/Spanish (8164100) Front and rear stacker door English/French (8164110) EU (8164130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 95 NOTICE NON PERMIT NON PERMIT CONFINED CONFINED SPACE SPACE AVISO AVIS NO PERMISO ESPACE ESPACIO CONFINÉ CONFINADO SANS PERMIS p/n 8167330 RevA p/n 8167300 RevA p/n 8167310 RevA Abbildung 2-2: Hinweisschild für enge Räume Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 96 NON PERMIT NON PERMIT CONFINED CONFINED SPACE SPACE AVISO AVIS NO PERMISO ESPACE ESPACIO CONFINÉ CONFINADO SANS PERMIS p/n 8167330 RevA p/n 8167300 RevA p/n 8167310 RevA Figure 2-2: Confined Space Notice label Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 97 (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. ® Contains FCC ID: VDM2054710 Contains IC: 7175A-2054710 Model: 205471010 OPEX Corporation Nur Japan: MIC-Registrierung (7682640) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 98 (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. ® Contains FCC ID: VDM2054710 Contains IC: 7175A-2054710 Model: 205471010 OPEX Corporation Japan only: MIC registration (7682640) Safety Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 99: Beschriftungen Des Erweiterungsmoduls

    Außenseite des letzten Erweiterungsmoduls, Positionen dargestellt in Tabelle 2-27. Ort: Warnhinweise, dass die Struktur aufgrund der Absturzgefahr nicht bestiegen Zweck: werden darf. Tabelle 2-27: Gefahrenetikett Absturzgefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (7686200) Erweiterungsendmodul, rechte Seite Englisch/Französisch (7686210) Erweiterungsendmodul, linke Seite EU (7686230) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 100: Expansion Module Labels

    Cautions not to climb structure due to falling hazard. Purpose: Table 2-27: Falling Hazard label Label locations Description English/Spanish (7686200) Expansion end module, right side English/French (7686210) Expansion end module, left side EU (7686230) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 101 Zugangstür zum Schaltschrank, Boden des Stapelmagazinmoduls Ort: (Tabelle 2-28). Warnt vor elektrischen Gefahren im Inneren und ordnet das Abschalten Zweck: vor dem Öffnen des Gehäuses an. Tabelle 2-28: Warnschild Stromschlaggefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8159700) Englisch/Französisch (8159710) OBEN EU (8170130) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 102 Electrical enclosure access cover, floor of stacker module (Table 2- Location: 28). Warns about electrical hazard inside, and to disconnect power before Purpose: opening enclosure. Table 2-28: Shock Hazard Warning label Label locations Description English/Spanish (8159700) English/French (8159710) EU (8170130) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 103 Oberseite, linke und rechte Seite des Erweiterungsmoduls (Tabelle 2-29). Ort: Vorsicht: Die Hände sind vom Maschineninneren fernzuhalten, da Zweck: Quetschgefahr durch bewegliche Teile besteht. Tabelle 2-29: Gefahrenetikett Quetschgefahr Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (7686000) Erweiterungsmodul, linke Seite Englisch/Französisch (7686010) Erweiterungsmodul, rechte Seite EU (7686030) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 104 Caution to keep hands away from interior of machine due to crush Purpose: hazard from moving parts. Table 2-29: Crush Hazard label Label locations Description English/Spanish (7686000) Expansion module, left side English/French (7686010) Expansion module, right side EU (7686030) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 105 2.4.5.4. Notausringetikett Letztes Erweiterungsmodul, linke und rechte Seite (Tabelle 2-30). Ort: Verweist auf die Position des Notausschalters. Zweck: Tabelle 2-30: Notausringetikett Etikettenposition Beschreibung Enderweiterungsmodul, linke Seite Alle (8156400) Enderweiterungsmodul, rechte Seite Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 106 Last expansion module, left and right side (Table 2-30). Location: Draws attention to location of Emergency Stop button. Purpose: Table 2-30: E-Stop Ring label Label location Description End expansion module, left side All (8156400) End expansion module, right side Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 107 2.4.5.5. Seriennummernetikett Untere Rahmenstruktur, jedes Erweiterungsmodul (Tabelle 2-31). Ort: Verbindet das Modul mit der Maschine. Zweck: Tabelle 2-31: Seriennummernetikett Etikettenpositionen Beschreibung Alle SURE SORT SS00081 Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 108 2.4.5.5. Serial Number label Bottom frame structure, each expansion module (Table 2-31). Location: Associates module with machine. Purpose: Table 2-31: Serial number label Label locations Description SURE SORT SS00081 Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 109: Ibot-Etiketten

    Stellen (Tabelle 2-32). Ort: Identifiziert den der Maschine zugeordneten iBOT. Zweck: Tabelle 2-32: iBOT-Seriennummernetikett Etikettenpositionen Beschreibung Vordere Mitte des iBOTs Alle (7242807) Linke Seite des Chassis, von der Rückseite des iBOTs aus gesehen Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 110: Ibot Labels

    (Table 2-32). Location: Identifies iBOT associated with machine. Purpose: Table 2-32: iBOT Serial Number label Label locations Description Center front of iBOT All (7242807) Left side of chassis, as viewed from rear of iBOT Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 111 2.4.6.2. Etikett des iBOT-Bedienfelds iBOT-Bedienfeld, Vorderseite des iBOT (Tabelle 2-33). Ort: Identifiziert Kontrollleuchten und Schalter. Zweck: Tabelle 2-33: Etikett des iBOT-Bedienfelds Etikettenpositionen Beschreibung Alle Sprachen (7242710) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 112 2.4.6.2. iBOT Control Panel label iBOT control panel, front of iBOT (Table 2-33). Location: Identifies indicator lights and switches. Purpose: Table 2-33: iBOT Control Panel label Label locations Description All languages (7242710) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 113 2.4.6.3. iBOT-Warnschild: Gespeicherte Energie untere Sicherheitsabdeckung iBOT (Tabelle 2-34). Ort: Warnt das Personal vor der gespeicherten elektrischen Ladung im Zweck: Inneren. Tabelle 2-34: iBOT-Etikett: Gespeicherte Energie Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8157500) Englisch/Französisch (8157510) EU (8157530) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 114 2.4.6.3. iBOT Stored Energy Caution label iBOT bottom safety cover (Table 2-34). Location: Cautions personnel about stored electrical charge inside. Purpose: Table 2-34: iBOT Stored Energy label Label locations Description English/Spanish (8157500) English/French (8157510) EU (8157530) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 115 Warnt das Personal vor den darin enthaltenen gefährlichen Stoffen. Zweck: Weitere Informationen über die Sicherheit der Ultrakondensatoren finden Sie unter „Produktinformationen Ultrakondensator“ auf Seite 60 Tabelle 2-35: iBOT-Gefahrenetiketten für Chemikaliengefahren Etikettenpositionen Beschreibung Englisch/Spanisch (8156300) Englisch/Französisch (8156310) EU (8156330) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 116 Cautions personnel about hazardous substance contained inside. For Purpose: additional information on ultra-capacitor safety, refer to “Ultracapacitor product information” on page Table 2-35: iBOT Chemical hazard label Label locations Description English/Spanish (8156300) English/French (8156310) EU (8156330) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 117 (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. ® Contains FCC ID: VDM2054710 Contains IC: 7175A-2054710 Model: 205471010 OPEX Corporation Nur Japan: MIC-Registrierung (7682640) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 118 (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. ® Contains FCC ID: VDM2054710 Contains IC: 7175A-2054710 Model: 205471010 OPEX Corporation Japan only: MIC registration (7682640) Safety Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 119 Fax: +41 (0)26 411 85 05 Fax: +49 (0)8105 24 16 19 Tel.: +86 21 5836 5733 Tel.: +1 858 503 3300 Fax: +86 21 5836 5620 Fax: +1 858 503 3301 Dokument-Nr. 1004596.4 Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 120: Ultracapacitor Product Information

    3KRQH     )D[       6KDQJKDL  35 &KLQD )D[     3KRQH     LQIR#PD[ZHOOFRP ± ZZZPD[ZHOOFRP )D[     Document #1004596.4 Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 121: Nothaltevorrichtungen Und Verriegelungsschalter

    2.5. Nothaltevorrichtungen und Verriegelungsschalter Zur Sicherheit der Bediener ist der Sure Sort™ mit Nothaltvorrichtungen und Türverriegelungen ausgestattet, um die Anlage bei einem Notfall anzuhalten. 2.5.1. Notausschalter (Not-Stopp) ACHTUNG Die Notausschalter unterbrechen nicht für alle elektrischen Vorrichtungen innerhalb des Sure Sort die Stromversorgung. Die Stromversorgung des Computers und der anderen AC-Vorrichtungen besteht nach Drücken der...
  • Page 122: Emergency Stops And Interlock Switches

    Figure 2-3) can be used to stop the machine in an emergency. One E-Stop is located at the operator station of the Sure Sort, and another behind the return conveyor. If necessary, push one of the E-Stops and the machine will stop immediately.
  • Page 123 Seite 100 vorne und hinten, Seite 200 hinten: (im Kasten montiert) Notausschalter mit roter Aktivierungsleuchte Seite 100 vorne Seite 200 vorne Seite 200 vorne (Ablehnungsfachgehäuse): Notausschalter mit roter Aktivierungsleuchte Abbildung 2-4: Stapelmagazin Notauspositionen Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 124 (box mounted) E-Stop button with red activation indicator light Side 100 front Side 200 front Side 200 front (reject bin enclosure): E-Stop button with red activation indicator light Figure 2-4: Stacker E-Stop locations Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 125 8. Ziehen Sie den Notausschalter nach oben, um ihn zu deaktivieren. 9. Wenn die vordere und/oder hintere Stapelmagazintür geöffnet wurde, drücken Sie die Rückstelltaste, um die Verriegelung zurückzusetzen. 10. Beheben Sie im Start-Bildschirm der Host-Software den Stau und starten Sie das Gerät neu. Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 126 9. If the front and/or rear stacker door was opened, press the Reset button to reset the interlock. 10. In the Run screen of the host software, clear the jam and restart the machine. Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 127: Verriegelungssystem

    2.5.2. Verriegelungssystem ACHTUNG Die Türverriegelungsschalter unterbrechen nicht für alle elektrischen Vorrich- tungen innerhalb des Sure Sort die Stromversorgung. Die Stromversorgung des Computers und anderer AC-Vorrichtungen, beispielsweise der Netzteile, besteht nach Aktivieren einer Verriegelung weiterhin. Um den Strom von der Maschine zu trennen, befolgen Sie die „Lockout/Tagout- (LOTO)-Verfahren“...
  • Page 128: Interlock System

    WARNING Door interlock switches do not remove power from all electrical devices within the Sure Sort. Power to the computer and other AC devices such as power supplies remains energized after an interlock has been opened. To remove all power from the machine, follow the “Lockout-Tagout (LOTO) Procedures”...
  • Page 129 Abbildung 2-6: Verriegelungs-LED Bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen werden kann, muss ein autorisierter Mitarbeiter bestätigen, dass sich niemand im Gang befindet, und dann die blaue Rückstelltaste drücken (siehe „Rückstelltasten“ auf Seite 67 Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 130 Figure 2-6: Door interlock LED Before the machine can be restarted, an Authorized Employee must confirm that no one is inside the aisle and then push the blue Reset button (see “Reset Buttons” on page Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 131 Ein Notausgangstürdrücker befindet sich sowohl an der Innenseite der vorderen als auch der hinteren Stapelmagazintür (siehe Abbildung 2-7). Einfach den drücken, um die Tür zu öffnen und den Stapelmagazinbereich zu verlassen. Abbildung 2-7: Notausgangstürdrücker Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 132: Emergency Exit Handle

    An emergency exit handle (egress) is located on the inside of both the front and rear stacker doors (see Figure 2-7). Simply push the handle to open the door and exit the stacker section. Figure 2-7: Emergency Exit (Egress) handle Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 133 Host-Software neu gestartet werden. Aus Sicherheitsgründen muss ein autorisierter Mitarbeiter visuell anzeigen, dass sich niemand im Gang befindet und die Maschine dann durch Drücken der Rückstelltaste zurücksetzen. Rückstelltaste hinten Rückstelltaste Rückstelltaste vorne Abbildung 2-8: Positionen der Rückstelltasten Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 134: Reset Buttons

    Authorized Employee must visually confirm that no one is inside the aisle and then reset the machine by pushing the Reset button. Reset button rear Reset button Reset button front Figure 2-8: Reset button locations Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 135: Lichtmast

    Anlagenstatus verwendet, wie auf Abbildung 2-9 dargestellt ist. Ohne Licht – Leerlauf/Aus Rot – Not-Stopp/Verriegelung Gelb – Stau Blau blinkend – Start Grün – in Betrieb Akustisches Signal – Start Abbildung 2-9: Farbcodierung des Lichtmasts Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 136: Light Tower

    Figure 2-9. No Lights - Idle/Off Red - E-Stop/Interlock Yellow - Jammed Blue flashing - Starting Green - Running Beeping Audible - Starting Figure 2-9: Light tower color coding Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 137: Lockout/Tagout- (Loto)-Verfahren

    (siehe Beispiele in Abbildung 2-10). Die LOTO-Vorrichtungen dürfen nur von autorisiertem Servicepersonal entfernt werden, nachdem dieses bestätigt hat, dass die Arbeit abgeschlossen und die Maschine sicher für den Betrieb ist. Abbildung 2-10: Beispiele von installierten LOTO-Vorrichtungen Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 138: Lockout-Tagout (Loto) Procedures

    (see examples in Figure 2-10). The LOTO devices must only be removed by the Authorized service personnel, once they determine that the work is complete and the machine is safe to operate. Figure 2-10: Examples of LOTO devices installed Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 139: Lock-Out/Tag-Out-Vorrichtungen Erforderlich

    Maschine vollständig unterbrochen werden muss. Die Trennung von der Stromversorgung ist erforderlich bei, jedoch nicht beschränkt auf folgende Situationen: • Montage, Demontage oder Verlagerung der Maschine • Durchführung von Wartungen oder Reparaturen am Haupt-AC-Verteilerge- häuse Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 140: Lock-Out/Tag-Out Devices Required

    Full de-energization of AC power is required in, but not limited to, the following situations: • machine assembly, dismantling or relocation • performing maintenance or repairs to the main AC distribution enclosure Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 141 Steckergrößen für nordamerikanische, japanische und für EU- Maschinen anzupassen. Die Installationsanweisungen finden Sie unter „Vollständige Abschaltung der Wechselstromversorgung (Maschinen mit Steckkontakt)“ auf Seite 75 Für nordamerikanische Maschinen und japanische Maschinen mit Stecker Für EU-Maschinen Abbildung 2-12: Verriegelungsvorrichtung für das Netzkabel Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 142 North America, EU and Japan. Installation instructions are located in “Fully de-energizing AC power (plug-in machines)” on page For North American machines and Japanese machines with plug For EU machines Figure 2-12: Power cord lockout device Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 143: Loto - Maschinenwartung Und -Reparatur

    2.7.3. LOTO – Maschinenwartung und -reparatur Dieser Vorgang darf nur von einem autorisierten Mitarbeiter durchgeführt werden. Es wird beschrieben, wie man die Sure Sort abschaltet und sperrt, wenn eine Wartung oder Reparatur durch einen autorisierten Servicetechniker erforderlich ist. GEFAHR Die eingehende Stromzufuhr zum AC-Verteilergehäuse des Geräts bleibt unter Spannung, wenn der Haupttrennschalter auf AUS steht.
  • Page 144: Loto - Machine Maintenance And Repair

    2.7.3. LOTO - Machine maintenance and repair This procedure should only be performed by an Authorized Employee. It describes how to shut down and lock out the Sure Sort when maintenance or repair by an authorized service technician is required.
  • Page 145 Mehrfach-Schließbügel an der Lasche an (Abbildung 2-15). Mehrfach-Schließbügel öffnen und an der Lasche des Griffs anbringen. Schließen Sie dann den Mehrfach-Schließbügel, an einer der damit ein Vorhängeschloss sechs Öffnungen angebracht werden kann. Am Trennschaltergriff angebrachter Mehrfach-Schließbügel Abbildung 2-15: Mehrfach-Schließbügel Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 146 Open hasp and attach it to tab of handle..then close hasp, so that a padlock can be attached through one of the six holes Hasp attached to disconnect switch handle Figure 2-15: Hasp detail Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 147 über ein eigenes Schloss mit seinem Namen oder ein Identifikationss- child verfügen, das sich nicht leicht entfernen oder beschädigen lässt (Abbildung 2-16). Der Schlüssel muss im Besitz dieser Person aufbewahrt werden. Abbildung 2-16: Lockout-Anhänger mit Mehrfach-Schließbügel, Vorhängeschloss und Anhänger Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 148 (Figure 2-16). The key must be kept in the possession of that person. Figure 2-16: Lockout tab with hasp, padlock and tag Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 149: Vollständige Abschaltung Der Wechselstromversorgung (Maschinen Mit Steckkontakt)

    ) ist für dieses Verfahren erforderlich. Seite 71 Um das Sure Sort AC-Verteilergehäuse sicher vom Strom zu trennen, muss der eingehende Strom ausgeschaltet werden, indem der Stromstecker der Maschine von der Steckbuchse des Kunden abgezogen und verriegelt wird. Nur ein autorisierter Mitarbeiter oder eine Elektrofachkraft darf wie folgt verfahren: 1.
  • Page 150 “LOTO - Machine maintenance and repair” on page 2. Disconnect the AC main power cord from the receptacle. 3. Install the OPEX lockout device over the AC plug as follows (refer to Figure 2-17 on page 76): a. Place the AC plug inside the device and close the device. Slide the two halves of the device as directed on the cover to lock them together (refer to the arrows and labels on the device).
  • Page 151 Vorrichtung für nordamerikanische Maschinen Vorrichtung für EU-Maschinen: Abbildung 2-17: OPEX-Verriegelungsvorrichtungen Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 152 Device for North American machines: Device for EU machines: Figure 2-17: OPEX lockout devices Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 153: Vollständige Abschaltung Der Wechselstromversorgung (Festverdrahtete Geräte)

    Verfahren fortfahren. Nur autorisiertes Wartungspersonal des Kunden darf den Strom vor Ort ausschalten. Bei einigen Kunden ist der Sure Sort mit einem speziellen AC-Haupttrennschalter in der Nähe der Maschine festverdrahtet. Um das Sure Sort AC-Verteilergehäuse sicher vom Strom zu trennen, muss der eingehende Strom ausgeschaltet werden, indem der Hauptstromschalter der Maschine des Kunden ausgeschaltet und verriegelt wird.
  • Page 154 AC power. At some customer sites, the Sure Sort is hard-wired to a dedicated AC main disconnect switch located near the machine. To safely de-energize the Sure Sort AC Distribution enclosure, the incoming power must be shut off by turning off and locking out the customer’s main disconnect switch.
  • Page 155: Loto - Staus Beheben Und Ibots Entfernen

    Abbildung 2- ). An der Vorder- und Hintertür der Anlage wurden Verriege- 19 auf Seite 79 lungen installiert Sure Sort™. Das Verriegelungssystem stoppt die Maschine, wenn eine Tür geöffnet wird. Eine elektromagnetische Eingangsverriegelung des Gangs verhindert den Zugang zum Inneren der Maschine während einer Verzögerung von sechs Sicherheit Sure Sort™...
  • Page 156 Door interlock switches do not remove power from all electrical devices within the Sure Sort. Power to the computer and other AC devices such as power supplies remains energized after an interlock has been opened. To fully power down the machine, see “LOTO - Machine maintenance and repair”...
  • Page 157 Sekunden nach dem Anheben des Türriegels. Diese Verzögerung stellt sicher, dass iBOTs angehalten werden, bevor die Tür geöffnet werden kann. Hier Mehrfach- Schließ- bügel anbringen Abbildung 2-19: Detail der Türverriegelung 6. Einen Mehrfach-Schließbügel am Türgriff anbringen(Abbildung 2-20). Abbildung 2-20: Mehrfach-Schließbügel am Türgriff Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 158 Insert hasp here Figure 2-19: Door interlock detail 6. Insert a hasp into the hole in the door handle (Figure 2-20). Figure 2-20: Hasp in door handle Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 159 Schlüssel muss im Besitz dieser Person aufbewahrt werden. Abbildung 2-21: Vorhängeschloss und Mehrfach-Schließbügel am Türgriff 8. Auf Folgendes achten: a. Die Verriegelungs-LED leuchtet, um anzuzeigen, dass die Verriegelung geöffnet ist (siehe Abbildung 2-22). b. Die Tür schließt sich nicht. Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 160 Figure 2-21: Padlock and hasp on door handle 8. Make sure that: a. The interlock LED is on to indicate interlock is open (see Figure 2-22). b. The door will not close. Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 161: Wiederherstellen Des Maschinen-Normalbetriebs

    7. Stellen Sie die Geräte wieder her und achten Sie darauf, dass die Maschine betriebssicher ist. 8. Benachrichtigen Sie das Bedienpersonal und die betroffenen Personen, dass LOTO-Vorrichtungen entfernt wurden und das Gerät nun betriebsbereit ist. Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 162 7. Restore equipment to service, and verify that the machine is safe to operate. 8. Notify operators and affected persons that LOTO devices have been removed and equipment is now ready for use. Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 163: Ergonomie

    Aufgaben durchgeführt werden. Nachstehend werden einige Leitlinien aufgeführt, wie Sie das Risiko körperlicher Beschwerden und Verletzungen beim Bedienen der Anlagen minimieren können. HINWEIS Befolgen Sie bei der Bedienung des Sure Sort immer die nachstehenden Leitlinien. An der Hauptbedienerstation: • Bewahren Sie eine aufrechte Körperhaltung.
  • Page 164 Listed below are some guidelines to help you minimize the risk of physical discomfort and injury while operating the equipment. NOTICE Always observe the following guidelines when operating the Sure Sort. When at the main operator station: • Maintain an upright body posture.
  • Page 165: Persönliche Schutzausrüstung

    Persönliche Schutzausrüstung: gemeint sind u. a. tragbare Schutzeinrichtungen wie Handschuhe, Schutzbrille, Schutzhelm und Warnwesten. Sure Sort fällt unter die PSA für den Schutz gegen Störlichtbogen der Kategorie 1 für Wechselstromsysteme (AC). Die folgenden PSA-Artikel werden für den Schutz gegen Störlichtbogen der Kategorie 1 empfohlen: •...
  • Page 166 Personal protective equipment (PPE) refers to wearable safety items such as gloves, safety glasses, hard hats, and high-visibility vests. Sure Sort falls within Arc Flash PPE Category 1 for Alternating Current (AC) systems. The following PPE items are advised for Arc Flash Category 1: •...
  • Page 167 (Seite absichtlich leer gelassen) Sicherheit Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 168 (Page intentionally blank) Safety Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 169: Übersicht

    3.3.2. OPEX Induct ELC ........
  • Page 170 3.2.2. Options ..........89 3.3. How Sure Sort™ Works ....... . . 91 3.3.1.
  • Page 171: Systemübersicht

    Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich mit den verschiedenen Teilen der Anlage vertraut zu machen, die im Verlauf dieses Handbuchs erwähnt werden. Optionale Stopplichtfunktion (pro Säule) Lichtmast Lichtmast Optional Rückführ- Förderband Ablehnungsf- achgehäuse Optional OPEX Scanningtunnel iBOT-Ladebereich Host Computer/USV Bedienerstation Lieferfächer iBOT Abbildung 3-1: Hauptkomponenten Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 172 Optional Stop Light Feature (per column) Light Tower Light Tower Optional Return Conveyor Reject bin enclosure Optional OPEX Scan Tunnel iBOT loading area Host Computer/UPS Operator Station Delivery bins iBOT Figure 3-1: Main Components Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 173 Bilderfassungs-Förderbänder (unter dem OPEX-Scanningtunnel) Überhöhendetektor Taktungssteuerungs- Förderbänder Schrittsteuerungssensor Optischer Überhöhensensor Image-Eingangssensor Optionaler Zeilenscanner (innerhalb des OPEX-Scanningtunnels) Mechanischer Überhöhensensor Abbildung 3-2: Induktionsmodul – Blick von hinten Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 174 (under the OPEX Scan Tunnel) Overheight detector Pacing conveyor belts Pacing sensor Overheight optical sensor Image entry sensor Optional Line scanner (located inside OPEX Scan Tunnel) Overheight mechanical sensor Figure 3-2: Induct module - view from behind Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 175 ACHTUNG Lesen und befolgen Sie vor dem Betrieb des Geräts alle Informationen in Kapitel 2: „Sicherheit“ OPEX Sure Sort™ ist ein Sortiersystem, das eine Vielzahl von Artikeln in einem einzigen Durchgang in eine kompakte Anordnung von Fächerplätzen liefert. ® Sure Sort™ setzt robotergestützte, drahtlos gesteuerte Fahrzeuge (iBOTs) effizientes Transportmedium ein.
  • Page 176 Chapter 2: “Safety“ operate this equipment. The OPEX Sure Sort™ is a sorting system that delivers a wide variety of items into a compact array of order bin locations in a single pass. ® Sure Sort™ employs robotic wireless vehicles known as iBOTs as its efficient means of delivery.
  • Page 177: Optionen Und Konfigurationen

    3.2. Optionen und Konfigurationen 3.2.1. Basiskonfiguration Das Sure Sort™ Grundsystem, das auf Abbildung 3-3 dargestellt ist, umfasst: • Einen Host-Computer: Übliche Basiseinheit mit Scanningtunnel ® und elf Erweiterungsmodulen - Microsoft Windows10 pro / Übliches Erweiterungsmodul 64bit / 8Gb / Raid1 SSD 4’-3”...
  • Page 178 3.2. Options and Configurations 3.2.1. Base Configuration The Sure Sort™ base system, shown in Figure 3-3, includes: • A Host computer: Base unit with scan tunnel and eleven ® expansion modules, typical Expansion module, typical - Microsoft Windows10 pro / 64bit / 8Gb / Raid1 SSD 4’-3”...
  • Page 179 Erweiterungsmodule können installiert werden, um die Fächerkapazität zu erhöhen. Hinweis: Die Fächer können anders aussehen als auf Abbildung 3-4 darg- estellt. Abbildung 3-4: Erweiterungsmodule – die Sure Sort kann mit bis zu 22 iBOTs betrieben werden Zusätzliche iBOTs (Abbildung 3-5). Abbildung 3-5: Sure Sort iBOT Übersicht...
  • Page 180 Note: Bins may appear differently than those depicted in Figure 3-4. Figure 3-4: Expansion modules - The Sure Sort can support a total of 22 iBOTs (Figure 3-5). Additional iBOTs Figure 3-5: Sure Sort iBOT Overview Sure Sort™...
  • Page 181: Funktionsweise Des Sure Sort

    3.3. Funktionsweise des Sure Sort™ Sure Sort™ Das System verwendet zwei Softwareanwendungen, die auf dem OPEX-Hostcomputer installiert sind, um das System zu steuern und auszuführen: die Host-Software und die OPEX Induct ELC (externe Link-Komponente). Nachstehend wird erläutert, wie diese mit dem externen Warehouse- Management-System (WMS) interagieren: 1.
  • Page 182 3.3. How Sure Sort™ Works The Sure Sort™ system uses two software applications installed on the OPEX host computer to control and run the system: the Host software and the OPEX Induct ELC (External Link Component). Here’s how they interact with the external Warehouse Management System (WMS): 1.
  • Page 183: Opex-Host-Software

    Systemsteuerungen bereit. Verwenden Sie die Host-Software, um das Gerät auszuwählen, zu starten und um Statistiken anzeigen zu lassen. Abbildung 3-6: OPEX-Host-Software Darüber hinaus kommuniziert die OPEX-Host-Software im Hintergrund mit dem Controller (InTime). Der Host ist die Bedieneroberfläche und der Controller betreibt die Anlage (beispielsweise Weichen, Motoren, iBOT-Bewegung). Der Host kommuniziert außerdem mit der OPEX-Induct-ELC.
  • Page 184 3.3.1. OPEX Host software The OPEX Host software (Figure 3-6) provides the operator’s main interface with the system’s controls. Use the Host software to select and run the machine, and view statistical reports. Figure 3-6: OPEX Host software Behind the scenes, the OPEX Host software communicates with the Controller (InTime).
  • Page 185: Opex Induct Elc

    Anwendung, welche die Schnittstelle zwischen der Sure-Sort- Host-Anwendung und dem WMS darstellt. Die Induct-ELC kommuniziert außerdem mit den optionalen Scannern (dem OPEX-Tunnel, Lesestift und stationären Scanner). Die ELC kommuniziert mit dem WMS, um Zielfächer zu erhalten. Informationen über das Zielfach werden an den Host gesendet, der einen iBOT dann anweist, den Artikel zu dem gewünschten Fach zu liefern.
  • Page 186 3.3.2. OPEX Induct ELC The OPEX Induct ELC (External Link Component) shown in Figure 3-7, is a separate application which interfaces between the Sure Sort host application and the WMS. The Induct ELC also communicates with the optional scanners (the OPEX tunnel, wand, and fix-mount scanner). The ELC communicates with the WMS to receive bin destinations.
  • Page 187: Der Optionale Opex-Barcodetunnel

    3.3.3. Der optionale OPEX-Barcodetunnel Der optionale OPEX-Barcode-Tunnel besteht aus einer Reihe von Kameras, die dazu bestimmt sind, Barcodes von beliebig ausgerichteten Gegenständen auf dem Bilderfassungs-Förderband einzulesen (Abbildung 3-8). Der OPEX-Tunnel verwendet sieben Kameras oberhalb der Bilderfassungs- Förderbänder, um Barcodes auf der Ober-, Vorder- und Rückseite sowie den...
  • Page 188 3.3.3. The Optional OPEX Barcode Tunnel The optional OPEX barcode tunnel is an array of cameras meant to read barcodes from items on the imaging conveyor, regardless of their orientation (Figure 3-8). The OPEX tunnel uses seven cameras above the...
  • Page 189: Stationärer Scanner

    Zustände wie z. B. Fächer voll, Fächer nicht vorhanden, Auftrag abgeschlossen oder zur Erkennung konfiguriert werden kann, wo/wann ein Stau vorliegt. Abbildung 3-10: Pack-to-Light-Funktion Die PTL-Leuchten können in einer Farbe durchgehend leuchtend oder blinkend programmiert werden. Außerdem können sie abwechselnd zweifarbig blinken. Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 190 Figure 3-10: Pack to Light feature The PTL lights can be programmed to appear in a continuous solid color or blink. They can also blink alternating between two colors. Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 191: Stopplichtfunktion

    Fach, der zweite Ring dem zweiten Fach, der dritte Ring dem dritten Fach und, falls zutreffend, der vierte Ring dem vierten Fach. Bei dem Beispiel aus Abbildung 3-11 werden nur drei Fächer pro Reihe verwendet, daher ist der vierte Lichtring deaktiviert. Abbildung 3-11: Stopplichtfunktion Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 192 In the example shown in Figure 3-11, only three bins per column were used, so the fourth light ring is disabled. Figure 3-11: Stop Light Feature Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 193: Technische Daten

    3.4.3. Optionen Bis zu 22 iBOTs 10,16 cm, 17,78 cm, 30,48 cm Lieferfächer Skalierbar bis zu 2.400 Artikel/Stunde Durchsatz • 6-seitiger, automatisierter OPEX-Scanningtunnel Barcode-Lesegeräte • Stationäres Lesegerät • Handscanner Automatisiertes Vom WMS zurückgerufene Artikel werden Rückführband zwecks zweiter Maßnahme zurückgeliefert Übersicht...
  • Page 194 Up to 22 Delivery Bins 4” (10.16 cm), 7” (17.78 cm), 12” (30.48 cm) Throughput Scalable up to 2,400 items/hour • 6-Sided Automated OPEX Scan Tunnel Barcode Readers • Fixed Mount Reader • Hand Scanner Automated Return Items recalled by WMS are returned for...
  • Page 195: Modulabmessungen

    Verankerung auf dem Boden ein Maximum von 159 kg pro Säule und Seite bzw. 23 kg Produkt pro Fach bei 7 Fächern pro Säule und Seite ein. Anderen- falls beträgt das maximale Gewicht pro Säule 45 kg. Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 196 Note: Weights marked with an asterisk (*) include a maximum of 350 lbs per column per side, or 50 lbs of product per bin at 7 bins per column per side if anchored to the floor. Otherwise, the maximum per-column weight is 100 lbs. Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 197: Umweltspezifikationen

    TÜV Rheinland (für USA und Kanada), Behördliche Zulassungen CE, FCC, FCC Durchschnittliche Expositionspegel basiert auf Mehrstellen- Schallmessungen einer Sure Sort mit 11 Erweiterungsmodulen*: • Gesamtbereich: 78,4 dB – 60,1 dB Lärmemissionen • Bedienstation (Induktionsmodul vorne): 78,4 dB – 74,3 dB Leq *Vollständiger Schallprüfbericht auf...
  • Page 198 TÜV Rheinland (for U.S. and Canada), Agency approvals CE, FCC Average exposure levels based on multi-position sound measurements taken of a Sure Sort with 11 expansion modules*: • Overall range: 78.4 dB - 60.1 dB Noise emissions • Operator station (Induct module front): 74.3 dB Leq...
  • Page 199: Anlagenlayout Und Platzbedarf

    2. Lassen Sie mindestens 91,4 cm Freiraum von jeder Maschinenseite (Zugang, Arbeit). 3. Es muss ein Mindestabstand von 45,7 cm von der Oberseite der Maschine zu allen Sprinklern im Bereich vorhanden sein. Abbildung 3-12: System-Standfläche Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 200 2. Allow for at least 36” (91.4 cm) walking/working space around all sides of machine. 3. There must be 18” (45.7 cm) minimum clearance from top of machine to any sprinklers in the area. Figure 3-12: System footprint Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 201: Elektrische Anforderungen - Nordamerika

    3.6. Elektrische Anforderungen – Nordamerika Nordamerikanische Sure Sort-Geräte benötigen eine Wechselspannung von 120/ 208 VAC, einphasig, 60Hz (2 Leitungen + Neutral + Erde zu Erde). • Leiter-Leiter-Spannung = 208 VAC +6%/-10% • Leiter-Neutralleiter-Spannung = 120 VAC +6%/-10 % Die Maschine wird mit einem 4,57 m langen 10/4 SO-Kabel und NEMA-Verriege- lungsstecker L14-30P geliefert, verbunden mit dem AC-Verteilergehäuse des...
  • Page 202 3.6. Electrical Requirements - North American North American Sure Sort units require an AC line voltage of 120/208 VAC, single phase, 60Hz (2 Lines + Neutral + Ground to Earth). • Line to Line voltage = 208VAC +6%/-10% • Line to Neutral voltage = 120VAC +6%/-10% The machine is supplied with a 15 ft.
  • Page 203: Elektrische Anforderungen - Europa (Eu)

    3.7. Elektrische Anforderungen – Europa (EU) Europäische Sure Sort Geräte benötigen eine Wechselspannung von 230 VAC, 1-phasig, 50 Hz (Leitung + Neutral + Schutzerde). • Leiter-Neutralleiter-Spannung = 230 VAC +10%/-10% Die Maschine wird mit einem 4,57 m langen 10/3 HAR-Kabel mit einem IEC 309 Stecker (Walther Electric 230306) geliefert, verbunden mit dem AC- Verteilergehäuse des Induktionsfördermoduls.
  • Page 204 3.7. Electrical Requirements - Europe (EU) European Sure Sort units require an AC line voltage of 230 VAC, 1-phase, 50 Hz (Line + Neutral + Protective Earth). • Line to Neutral voltage = 230VAC +10%/-10% The machine is supplied with a 15 ft. (4.57 m) length of 10/3 HAR Cord with an IEC 309 Pin type plug (Walther Electric #230306), connected to the AC distribution enclosure of the Induct conveyor module.
  • Page 205: Elektrische Anforderungen - Japan

    SCHUTZSCHALTER, UL489, 20A, MIT VERRIEGELUNGSVORRICHTUNG FÜR ERDVERBINDUNG/HOCHSPANNUNGSTEST BUCHSE HUBBELL-ART.-NR HBL2713 VERWENDEN AN DER MASCHINE Die Maschine wird angeliefert mit: NEMA-STECKER L14-30P 30A 125/250V UL/CSA 2 (2) HP (HUBBELL ART.-NR. MASCHINE HBL2711) Abbildung 3-15: Japanische elektrische Anforderungen Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 206 FOR GROUND BOND/ HI-POT TEST USE HUBBELL # HBL2713 RECEPTACLE MACHINE SIDE Machine ships with: NEMA L14-30P PLUG 30A 125/250V UL/CSA 2 (2) HP MACHINE (HUBBELL # HBL2711) Figure 3-15: Japan electrical requirements Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 207: Drahtloser Transceiver

    Die Antenne des drahtlosen Transceivers darf weder verändert noch durch die eines anderen Typs ersetzt werden. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die OPEX Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Das Modul kann nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender montiert werden, sofern nicht etwas anderes in der Gewährungsbedingung der Gerätezulassung angegeben ist.
  • Page 208 The wireless transceiver antennae must not be modified or, replaced with that of a different type. Changes or modifications not expressly approved by OPEX Corporation could void the user’s authority to operate the equipment. Module cannot be co-located with other antenna or transmitter except as specified in the grant condition of equipment authorization;...
  • Page 209: Informationen Von Industry Canada / Industrie Kanada L'information

    Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSSs von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt folgenden beiden Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen; und 2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen können. Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 210 This device complies with Industry Canada’s license-exempt RSSs. Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause interference; and 2. This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device. Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 211 1. Ce dispositif ne peut causer des interférences; et 2. Ce dispositif doit accepter toute interférence, y compris les interférences qui peuvent causer un mauvais fonctionnement de l'appareil. IC: 7175A-2054710 Modell 2048910 Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 212 1. Ce dispositif ne peut causer des interférences; et 2. Ce dispositif doit accepter toute interférence, y compris les interférences qui peuvent causer un mauvais fonctionnement de l'appareil. IC : 7175A-2054710 Model 2048910 Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 213: Regulatorische Konformitätsprüfungen

    3.10. Regulatorische Konformitätsprüfungen Hinweis: Wenn der Sure Sort hinsichtlich lokaler und internationaler Normen getestet wird, werden wir diese Aufstellung aktualisieren. 3.10.1. Normen, nach denen die Geräte bewertet wurden: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/53/EU Funkanlagenrichtlinie 2014/30/EU Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • Page 214 3.10. Regulatory Compliance Testing Note: As Sure Sort is tested against local and international standards, we will update this listing. 3.10.1. Standards that equipment was evaluated against: 2006/42/EC Machinery Directive 2014/53/EU Radio Equipment Directive 2014/30/EU Electromagnetic Compatibility Directive Electromagnetic compatibility (EMC). Generic EN 61000-6-2: 2005 standards.
  • Page 215: Fcc-Normen

    2483.5 MHz, and 5725-5850 MHz. FCC 47CFR TEIL 15 UNTERTEIL B – Titel 47 CFR Teil 15 Unterteil B: Unintentional Radiators RSS 210 – Low Power License-Exempt Radiocommunication Devices (All Frequency Bands) – Category I Equipment Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 216 2483.5 MHz, and 5725-5850 MHz. FCC 47CFR PT 15 SPT B - Title 47 CFR Part 15 Subpart B: Unintentional Radiators RSS 210 - Low Power License-Exempt Radiocommunication Devices (All Frequency Bands) - Category I Equipment Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 217: Positionen Der Geräteseriennummer

    3.11. Positionen der Geräteseriennummer Bevor Sie sich an den technischen Support von OPEX wenden, hat der autorisierte Mitarbeiter das Service-Etikett an der Maschine abzulesen, damit er dem unterstützenden OPEX-Techniker die Seriennummer der Maschine (Abbildung 3-16) und/oder des iBOTs mitteilen kann (Abbildung 3-17).
  • Page 218 Before contacting OPEX Technical Support, the Authorized Employee should locate the Service Tag on the machine so that they can provide the assisting OPEX Technician with the machine Serial Number (Figure 3-16) and/or iBOT serial number (Figure 3-17). See contact information on...
  • Page 219 Das iBOT-Seriennummernetikett befindet sich an zwei Stellen auf dem Gehäuse des iBOTs, s. Abbildung 3-17. Vordere Mitte des iBOTs Linke Seite des Chassis von der Rückseite des iBOTs aus gesehen Abbildung 3-17: Position der iBOT-Seriennummer Übersicht Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 220 The iBOT Serial Number label can be found on the iBOT’s chassis in two places, as shown in Figure 3-17. Center front of iBOT Left side of chassis, as viewed from rear of iBOT Figure 3-17: iBOT serial number location Overview Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 221: Betrieb

    4.2. Produktbezogene Staus ....... . 134 4.3. Umschalten zwischen Host- und InductELC-Software ..137 Sure Sort™ Bedienungsanleitung...
  • Page 222 4.2. Product-related jams ........134 4.3. Toggling between the Host & InductELC software ..137 Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 223: Übersicht

    Sort™ Systems von der Bedienerstation aus zugänglich, an der der Bediener leicht auf das Förderband und den Touchscreen-Monitor zugreifen kann. Der Host-Computer zeigt die Bildschirme für die Hauptbedieneroberfläche des Sure Sort™ Systems an. Monitor Förderband Host-Computer/UPS (innerhalb des Schranks) Abbildung 4-1: Bedienerstation Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 224 4.1. Overview As shown in Figure 4-1, most functions of the Sure Sort™ system are accessible from the operator station, where the operator is within easy reach of the conveyor and the touchscreen monitor. The host computer displays the screens for the operator’s main interface with the Sure Sort™ system.
  • Page 225: Betriebsablauf

    Der Sure Sort verwendet Barcodes, um zu bestimmen, wohin der Artikel transportiert werden muss. Die Barcodes werden mit dem Handlesegerät oder dem optionalen Tunnel eingelesen. Sure Sort sendet den Barcode an das Warehouse-Management-System (WMS) des Kunden, das Sure Sort dann mitteilt, an welches Fach der Artikel geliefert werden soll.
  • Page 226 Sure Sort sends the barcode to the customer’s Warehouse Management System (WMS), which then tells Sure Sort which bin to deliver the item. Once the iBOT delivers the item, it will cycle back for another one.
  • Page 227: Ein- Und Ausschalten

    Ausschalten der Anlage 1. Den Arbeitsvorgang abschließen, abmelden oder die Host-Software einfach schließen. 2. Schalten Sie den Host-Computer aus. 3. Den Netzschalter an der USV drücken. 4. Drehen Sie den roten Haupttrennschaltergriff in die Position AUS. Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 228 1. Finish the job, and log out or simply close the host software. 2. Shut down the host computer. 3. Press the Power button on the UPS. 4. Turn the red main disconnect switch handle to the Off position. Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 229: Anmeldung Bei Der Host-Software

    4.1.3. Anmeldung bei der Host-Software Der Sure Sort™ Der Host-Computer startet die Host-Software (sowie die OPEX InductELC-Software) als Teil der Startup-Routine des Systems.- Falls Sie die Host-Software versehentlich schließen oder die Host-Software nicht zusammen mit der Anlage startet, können Sie diese manuell starten.
  • Page 230 4.1.3. Logging in to the Host software The Sure Sort™ host computer will launch the Host software (as well as the OPEX InductELC software) as part of the system’s start-up routine. If you mistakenly close the Host software, or if the Host software does not start with the machine, you can start it manually.
  • Page 231 Fehlermeldung. Sie können diese jedoch manuell starten: Wenn die OPEX ELC-Software noch nicht läuft, doppelklicken Sie auf das Symbol OPEX InductElc (Abbildung 4-5) auf dem Desktop ODER klicken Sie auf Start > All Programs > OPEX > InductELC > OPEX InductElc .
  • Page 232 Note: When powering up the system, the Sure Sort™ host computer will auto- matically launch the OPEX Induct ELC software as part of the system’s start-up routine. If you mistakenly closed the OPEX ELC software, or if the OPEX ELC software did not start with the machine, you will get an error message.
  • Page 233 Ladezustand bewahren und bereit für die Lieferung von Artikeln an die Fächer sind. Abbildung 4-6: OPEX-Host-Betriebsbildschirm 3. Während der Dauer des Startvorgangs verwenden Sie die OPEX Induct ELC- Software, um den Prozess zu betrachten (s. „Umschalten zwischen Host- und ). Sobald das System bereit für die InductELC-Software“...
  • Page 234 Figure 4-6: OPEX Host Run screen 3. For the duration of the run, you will use the OPEX Induct ELC software to view the process (see “Toggling between the Host & InductELC software” on page 137).
  • Page 235 Einführung des ersten Artikels ist, zeigt die ELC-Softwareschnittstelle die Nachricht „Bereit“ an, wie auf Abbildung 4-7 zu sehen. Abbildung 4-7: Bildschirm OPEX Induct ELC ACHTUNG Lose Kleidungsstücke, Haare und Schmuck bei der Platzierung von Artikeln nicht in Kontakt mit dem Förderband kommen lassen.
  • Page 236 When the system is ready for the first item to be entered, the ELC software interface will display the word “Ready” as shown in Figure 4-7. Figure 4-7: OPEX Induct ELC screen WARNING Keep loose clothing, hair, and jewelry away from the conveyor when placing items on the conveyor.
  • Page 237 Bildschirm „Erfolgreiche Abtastung“ (Abbildung 4-8). Abbildung 4-8: OPEX Induct ELC – Erfolgreiche Abtastung Wenn der Artikel gescannt wird, erhält die Induct ELC eine Fachzuordnung für den Artikel, und die Software benachrichtigt den iBOT über das Ziel-Ablagefach.
  • Page 238 5. The item is scanned for a barcode. If the barcode read was successful, “Good Read” will be displayed (Figure 4-8). Figure 4-8: OPEX Induct ELC - Good Read When the item is scanned, the Induct ELC will receive a bin assignment for the piece, and the software notifies the iBOT of the delivery bin destination.
  • Page 239 Hinweis: Wenn der Barcode nicht gelesen werden konnte, sendet der iBOT den Artikel an das vorgesehenen „Fach ohne Abtastung“ (oder das optionale Rück- führband). Der OPEX Induct ELC-Bildschirm zeigt „Fach ohne Abtastung“ an, siehe Abbildung 4-10. Der Bediener kann dann den optionalen Handscanner verwenden (Abbildung 4-11), um den Barcode in das System einzugeben und den Artikel durch die Maschine zurückzuschicken.
  • Page 240 Note: If the barcode could not be read, the iBOT will send the item to the designated no-read bin (or the optional return conveyor). The OPEX Induct ELC Screen will display “No Read”, as shown in Figure 4-10. The operator can then use the optional hand scanner (Figure 4-11) to enter the barcode into the system, and send the item back through the machine.
  • Page 241 Abbildung 4-11: Optionaler Handscanner 8. Klicken Sie auf dem OPEX-Host-Bildschirm auf STOP (Abbildung 4-12), sobald Sie fertig sind. Dies stoppt die Förderbänder und referenziert die iBOTs. Abbildung 4-12: OPEX-Host-Betriebsbildschirm – STOPP-Schaltfläche Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 242 Figure 4-11: Optional hand scanner 8. When finished, on the OPEX Host screen, click STOP (Figure 4-12). This stops the conveyors and homes the iBOTs. Figure 4-12: OPEX Host Run Screen - STOP button Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 243 9. Klicken Sie auf End Job (Abbildung 4-13), um den Betriebsbildschirm zu verlassen. Abbildung 4-13: OPEX-Host-Betriebsbildschirm – Arbeitsvorgang beenden Es wird das Fenster der Hauptbenutzerschnittstelle angezeigt (Abbildung 4-14). Abbildung 4-14: Host-Software – Hauptbedieneroberfläche Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 244 9. To exit out of the Run screen, click End Job (Figure 4-13). Figure 4-13: OPEX Host Run Screen - End Job This displays the Main Interface window (Figure 4-14). Figure 4-14: Host software - Main Interface Operation Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 245: Navigation Der Host-Software

    4.1.4. Navigation der Host-Software Die Host-Software Sure Sort™ stellt die Hauptbedieneroberfläche mit den Bedienelementen des Systems zur Verfügung. Verwenden Sie die Host-Software, um den Auftrag zu starten, auszuführen und zu stoppen. Die Host-Software-Oberfläche besteht aus Folgendem (s. Abbildung 4-15 auf Seite 124 Menüleiste...
  • Page 246 4.1.4. Navigating the Host software The Sure Sort™ Host software provides the main interface with the system’s controls. Use the Host software to start, run and stop the job. The Host software interface consists of (see Figure 4-15 on page...
  • Page 247: Details Zum Betriebsbildschirm

    Run Screen >> (Abbildung 4-16). Mit dem Betriebsbildschirm können Sie: • Den Arbeitsvorgang starten und stoppen • Wichtige Systeminformationen über den aktuellen Arbeitsvorgang während des Betriebs der Anlage anzeigen • Informationen über Staus anzeigen Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 248 Go to Run Screen >> button to access the Run screen (Figure 4-16). Use the Run screen to: • Start and stop the job • View vital system information about the current job as the machine is running • View information about jams Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 249: Informationsregisterkarten

    Informationen über die Anlage und deren Leistung während des Durchgangs. Der Standardbenutzer hat während der Anmeldung einen eingeschränkten Zugriff auf Einstellungen und Funktionen. Die im Abschnitt „Informationen“ verfügbaren Funktionen werden im Folgenden aufgelistet. Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 250 The default user will have limited access to settings and features while logged in. Features that are available in the information tab section are listed below. Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 251 Die Summe der abgelehnten und gelieferten Artikel sollte der eingeführten Menge entsprechen. Anzahl der erfolgreich in ein Fach eingeführten Artikel. Gelieferte Menge Abgelehnte Menge Anzahl der abgelehnten Artikel. Hinweis: Die anderen angezeigten Felder sind für den Sure Sort nicht relevant. Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 252 + Pieces delivered should equal Pieces input. Pieces delivered Number of items successfully delivered to a bin. Pieces rejected Number of items rejected. Note: Other fields displayed are irrelevant for the Sure Sort. Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 253 Abbildung 4-18: Registerkarte Staus Die Gesamtzeit, die das System aufgrund eines Staus Stauzeit angehalten wurde. Zählt die Vorfälle, in denen der Durchgang aufgrund eines Stau-Zähler Staus oder der Behebung eines anlagenbezogenen Problems angehalten wurde. Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 254 Figure 4-18: Jams tab Jam time Total time the system was halted for a jam. Reports occasions when run was halted due to a jam or a Jam count processing problem that was machine related. Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 255 Die Registerkarte umfasst einen Statusbereich für jeden iBOT, darunter dessen Ladestatus und Zielfach, sowie eine grafische Anzeige des Systems. Im folgenden Beispiel sind die iBOTs an der vorderen Säule geparkt, während die Maschine im Leerlauf ist. Abbildung 4-19: Registerkarte iBOTs Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 256 In the example below, the iBOTs are shown parked at the front column while the machine is idle. Figure 4-19: iBOTs tab Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 257 Zeigt den Status der ELC an. In Abbildung 4-21 wird dieser grün angezeigt: Die ELC ist verbunden und funktioniert korrekt. Die Farbe Rot zeigt ein Verbindungsproblem an. Abbildung 4-21: ELC-Registerkarte Hinweis: Die in der obigen Abbildung dargestellte Registerkarte „Alarme/ Ereignisse“ ist auf Bedienerebene nicht verfügbar. Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 258 If it appeared red, it indicates that there is a problem with connectivity. Figure 4-21: ELC tab Note: The “Alerts/Events” tab shown in the above figure is not available at the operator level. Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 259: Behebung Von Staus

    Wenn ein iBOT in der Maschine stecken geblieben ist (oder anderweitig unbrauchbar ist) und entfernt werden muss, informieren Sie Ihren Vorgesetzten oder kontaktieren Sie einen autorisierten Mitarbeiter oder OPEX-Techniker. Bei Auftreten eines Staus informiert Sie der Betriebsbildschirm über die genaue Position des Staus (siehe Abbildung 4-22).
  • Page 260 If an iBOT has become stuck in the machine (or is otherwise unusable) and needs to be removed, inform your supervisor, or contact an Authorized Employee or OPEX technician. When a jam occurs, the Run screen will alert you as to where the jam has taken place (see Figure 4-22).
  • Page 261 Zeitraums beim Bilderfassungs-Förderband eintreffen. Im gegenteiligen Fall geht das System von einem Fehler aus und stoppt die Anlage. Ein Beispiel dieser Art von Stau ist auf Abbildung 4-24 zu sehen. Abbildung 4-24: Stau „Sensor blockiert“ Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 262 If not, the system assumes that something is wrong and the machine will stop. An example of this type of jam is shown in Figure 4-24. Figure 4-24: Sensor blocked jam Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 263 Fach ersetzt wurde und liefert den Artikel. Sie können auch auf Cancel Dlvry drücken. In diesem Fall kehrt der iBOT zur Ladesäule zurück und lehnt den Artikel ab. Abbildung 4-25: iBOT wartet auf das Fach Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 264 You can also click Cancel Dlvry and the iBOT will return to the loading column and reject the item. Figure 4-25: iBOT waiting for bin Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 265 Der Betriebsbildschirm informiert Sie über das betroffene Fach (Abbildung 4-27). An dieser Stelle müssen Sie sich an einen autorisierten Mitarbeiter wenden, damit dieser den Artikel aus dem iBOT entfernt und im Fach ablegt. Warnmeldung Abbildung 4-27: Stau „Fehler bei iBOT-Entladung“ Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 266 At this point, you will need to contact an Authorized Employee to have them remove the item from the iBOT and place it into the bin. Warning Information Figure 4-27: iBOT failed to unload jam Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 267: Produktbezogene Staus

    HINWEIS Für alle produktbezogenen Staus müssen Sie sich zur Problembehebung an einen autorisierten Mitarbeiter oder OPEX-Techniker wenden. Sperrige Artikel in weichen Kunststoffverpackungen können vom iBOT gestoßen werden und auf den Boden des Gangs fallen (Abbildung 4-28). Ein iBOT wird wahrscheinlich an diesen stoßen und einen Stau verursachen.
  • Page 268 NOTICE For all of the product-related jams, you will need to contact an Authorized Employee or OPEX Technician to resolve the issue. Bulky items in soft plastic packaging can get knocked off the iBOT and fall to the aisle floor (Figure 4-28). An iBOT will eventually collide with it, causing a jam.
  • Page 269 Wenn der iBOT einen Artikel in einem Fach ablegen will, stößt dieser an einen anderen Artikel im Fach und kann daher nicht vollständig vom iBOT abgeladen werden (Abbildung 4-30). Abbildung 4-30: Produkt stößt an anderen Artikel im Fach Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 270 When the iBOT tries to deliver an item to a bin, the item hits other items in the bin, preventing it from being completely removed from the iBOT (Figure 4-30). Figure 4-30: Product hits other items in bin Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 271 Richtung Artikel erreicht den iBOT nicht vor Ablauf des Zeitgebers und das Band stoppt. Die Meldung „Ladefehler- Stau“ erscheint Der Artikel rollt weiter bis in das Ablehnungsfach Abbildung 4-31: Ladefehler-Stau Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 272 Item doesn’t reach iBOT before timer expires, and the track stops. Load Failure Jam message appears Item kept rolling right through into the reject bin Figure 4-31: Load Failure Jam Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 273: Umschalten Zwischen Host- Und Inductelc-Software

    4.3. Umschalten zwischen Host- und InductELC-Software Da die Host- und die OPEX InductELC-Software geöffnet werden müssen, um die Sure Sort zu betreiben, kann diese Überschneidung von Softwarepaketen zuweilen verwirren. Es ist möglich, einen der Softwarebildschirme „aus dem Blick zu verlieren“, weil sie hintereinander gelagert oder minimiert sind.
  • Page 274 4.3. Toggling between the Host & InductELC software Because the host software and the OPEX InductELC software need to be opened to operate the Sure Sort, this overlapping of software packages can sometimes be confusing. It’s possible to “lose sight” of one of the software screens - whether they are hidden behind each other or minimized.
  • Page 275 (Seite absichtlich leer gelassen) Betrieb Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 276 (Page intentionally blank) Operation Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 277 5.3.2. Staus ..........146 5.3.3. Sicherheitsrelevante Staus ......151 Sure Sort™ Bedienungsanleitung...
  • Page 278 5.3.3. Safety-Related jams ....... . . 151 Sure Sort™ Operator Manual...
  • Page 279: Übersicht

    5.1. Übersicht Die Sure Sort™ Protokolle bieten Informationen über die im System durchgeführten Arbeitsvorgänge. 5.2. Erstellung von Berichten Auf dem Bildschirm Induct ELC auf die Registerkarte Counts (Abbildung 5-1) klicken. Abbildung 5-1: Bildschirm Induct ELC – Registerkarte Zählungen Die Registerkarte Zählungen zeigt die Mengen und Prozentsätze folgender Felder an: •...
  • Page 280 5.1. Overview The Sure Sort™ statistics provide information on the jobs run on the system. 5.2. Creating Reports On the Induct ELC screen, click the Counts tab (Figure 5-1). Figure 5-1: Induct ELC screen - counts tab The Counts tab will show amounts and percentages of the following fields: •...
  • Page 281: Einstellen Des Zeitintervalls

    Abbildung 5-2: Registerkarte – Zeitintervall Klicken Sie auf die Schaltfläche Export am unteren Teil des Fensters „Zählungen“, um eine .csv-Datei Ihres aktuellen Berichts auf der Festplatte zu speichern. Die .csv-Datei wird in Ihrem standardmäßigen Verzeichnis gespeichert: C:/OPEX/Export/Induct ELC. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 282 Click the Export button at the bottom of the Counts window to save a .csv file of your current report to the hard drive. The .csv file will be saved to the default directory: C:/OPEX/Export/Induct ELC. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 283: Definition Ablehnung Und Stau

    Ziel auf die Barcode-Anfrage der ELC geantwortet. Das WMS-Backend ist nicht mit der ELC verbunden. Backend nicht Jeder Artikel, der zugeführt wird, während das Backend verbunden nicht verbunden ist, wird mit diesem Grund abgelehnt. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 284 ELC's barcode request. The WMS back-end is not connected to the ELC. Any Back-End Not piece inducted while the back-end is not connected Connected will be rejected for this reason. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 285 Ende des Arbeitsvorgangs“ vom Host nicht erhält. 5.3.1.2. Host-Ablehnungen Ablehnungsmeldung Beschreibung Dieser Artikel wurde nach einem Stau abgelehnt. Die Stausortierung Artikel, die den Bildsensor bei Systemneustart bereits passiert haben, werden aus diesem Grund abgelehnt. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 286 5.3.1.2. Host Rejects Reject message Description The pieces rejected after a jam condition. The pieces Jamsort that are past the imaging sensor when the system restarts after a jam will be rejected for this reason. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 287 Da der Host nicht kommunizieren kann, wird der Artikel abgelehnt. Unbekannter Dem Artikel wurde ein Zielfach gegeben, dass im Fachplatz konfigurierten Fächerplan ungültig ist. Der Host hat den Artikel abgelehnt, aber keinen Unbekannter Grund Ablehnungsgrund zugewiesen. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 288 Unknown Bin The piece was given a destination bin that is not valid Location in the configured bin map. The Host has rejected the piece but has not assigned Unknown Reason a reject reason. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 289 Unzureichende Zielort für den zugeführten Artikel zu bestimmen, nicht Daten ELC geliefert. Das sollte niemals vorkommen. Dieser Code wird nur bei der Sure Sort XL-Maschine Ungültiger Zielort verwendet. Der dem Artikel zugewiesene Zielort ist kein gültiger Platz im konfigurierten Fächerplan.
  • Page 290 This Return Data should never occur. This code will only be used for the Sure Sort XL Invalid Destination machine. The destination assigned to the piece is not a valid location in the configured bin map.
  • Page 291: Staus

    System befinden. Daher darf der Arbeitsvorgang nicht fortgesetzt werden, auch wenn die Kommunikation mit der ELC wiederhergestellt werden kann. Die korrekte Anordnung der im System befindlichen und noch nicht gelieferten Artikel muss bestimmt werden. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 292 ELC. The correct disposition of pieces that are in the system, but not yet delivered, needs to be determined. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 293 Kollisionsstau aufgerufen wird, wenn ein iBOT iBOT Kollisionsstau einen plötzlichen unerwarteten Geschwindigkeitsabfall entdeckt hat. Ein Stillstandsstau entsteht dagegen dann, wenn ein iBOT in einem bestimmten Zeitrahmen eine erwartete minimale Entfernung nicht zurücklegt. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 294 Collision Jam drop in speed, while a stall jam is called when an iBOT does not travel an expected minimum distance over a period of time. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 295 Fortschritt des iBOT behindert, in der Achse des iBOT gefangen ist oder an der Rückseite des iBOT zieht oder auch einen zu schweren Artikel, der auf den iBOT gelegt wurde. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 296 Stall Jam progress, something caught in the iBOT’s axle, an overweight item being placed onto the iBOT, or something dragging on the back of the iBOT. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 297 Überhöhensensor Höhengrenze des Systems überschreitet. Wenn die blockiert mechanische Sperre beim Start des Systems gebrochen wird, wird ein Stau ausgelöst. Tritt auf, wenn der Echtzeit-Controller keine iBOTs im Kein iBOT erkannt System erkennen kann. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 298 If the mechanical Blocked lock is broken upon startup of the system, a jam will be triggered. Occurs when the Real-Time Controller cannot detect No iBOTs Detected any iBOTs in the system. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 299 Betrieb des Systems verhindert, wenn eine der Stapelmagazin ist Stapelmagazintüren an der Rückseite des Systems geöffnet geöffnet ist. Notausschalter Tritt auf, wenn einer der Notausschalter (Notaus) an der Staplerabschnitt Seite 100 der Maschine gedrückt wurde. Seite 100 gedrückt Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 300 Open the system is open. Occurs if one of the Emergency Stop (E-Stop) Stacker Section 100- switches on the 100 side of the machine have been Side E-Stop Pressed pressed. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 301: Sicherheitsrelevante Staus

    Prozessor erkannt hat. Das ist ein Stau der Stufe 2. Dieser Stau zeigt an, dass ein Fehler von der Wächter Bremss- Überwachung des Bremssteuerkreises erkannt wurde. teuerungsfehler Das ist ein Stau der Stufe 2. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 302 This is a level 2 jam. This jam indicates that a fault has been detected by Guardian Brake the monitor of the brake control circuit. This is a level 2 Control Failure jam. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 303 Zeigt, an, dass eine zu hohe Geschwindigkeit erkannt Geschwindigkeit wurde. Das ist ein Stau der Stufe 2. erkannt Zeigt an, dass einer der Prozessoren des Wächter Relais- Sicherheitsmoduls einen Relais-Feedback-Fehler Feedback-Fehler erkannt hat. Das ist ein Stau der Stufe 1. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 304 Speed Detected This is a level 2 jam. Indicates that one of the processors on the safety Guardian Relay module has detected a relay feedback error. This is a Feedback Error level 1 jam. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 305 Zeigt an, dass einer der Prozessoren des Sicherheitsmoduls einen Testfehler aufgerufen hat. Dieser wird nur aus dem Debug-Menü generiert, Wächter-Testfehler während das Sicherheitsmodul getestet wird. Das sollte im Live-System niemals gesehen werden. Das ist ein Stau der Stufe 2. Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 306 This is only generated Guardian Test Error from the debug menu while bench testing the safety module. This should never be seen while running in a live system. This is a level 2 jam. Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 307 (Seite absichtlich leer gelassen) Protokolle Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 308 (Page intentionally blank) Statistics Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 309 G.2. Begriffsliste ......... 156 Sure Sort™...
  • Page 310 G.2. List of Terms......... 156 Sure Sort™...
  • Page 311 Im Allgemeinen handelt es sich um eine Reihe von klar definierten Kommunika- tionsmethoden zwischen verschiedenen Softwarekomponenten. – Externe Link-Komponente. Diese Software ermöglicht die Verknüpfung zwischen der OPEX-Hostsoftware und dem Warehouse-Management-System des Kunden. – Echtzeitsteuerung – Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Ein Backup-Akku, der bei einem Stromausfall Energie bereitstellt.
  • Page 312 - Transceiver XCVR G.2. List of Terms The following list of terms, used throughout the Sure Sort documentation, is sorted alphabetically. - This is the AC input module found in the Induct AC Distribution Enclosure section above the UPS.
  • Page 313 – dies ist die aus einer Reihe von Strichen bestehende Kennung auf Barcode einem Paket. Barcodes werden von dem OPEX-Scanningtunnel und/oder einem optionalen Barcodelesegerät gelesen, um das Paket zu identifizieren. – die Person, welche die Maschine betreibt. Bediener haben nur einen Bediener sehr begrenzten Zugriff auf die Systemsteuerungen und -einstellungen.
  • Page 314 - This is the identifier on a package that is made up of a series of lines. Barcode These are read by the OPEX scan tunnel and/or optional barcode reader to identify the package. - Bins, totes, or boxes are the terms used for the container in which the product gets delivered.
  • Page 315 Insgesamt können bis zu drei Ladeschienen vorhanden sein. Eine an der vorderen Tür und bis zu zwei im Lademodul (Nebenschienen 1 und 2). Die Ladeschienen können bis zu 50 Ampere Strom führen und dürfen nur von qualifizierten Technikern gehandhabt werden. Glossar Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 316 - This enclosure houses the main I/O board. This is the go I/O enclosure between for the system to talk to our host computer and the customer’s system. It is the source of the triggering, and pacing of the objects or packages. Glossary Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...
  • Page 317 – Bediener, der für das Entleeren von Behältern zuständig ist, sobald diese Sweeper voll sind oder wenn ein Auftrag abgeschlossen ist. Der Sweeper kann auch für das Auflösen der Szenarien „Nicht entladen“ und „Behälter blockiert“ verantwortlich sein. Glossar Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 318 - A collection of the settings and methods the system will use to process items in a similar fashion from run to run. In many cases, you will only see one job, which should be set up ahead of time, either by an OPEX technician or your site supervisor or IT department.
  • Page 319 Tastatur erfordert. Sie können den Bildschirm berühren, um das Gewünschte auszuwählen. – eine mehrstufige Systemsoftware, die als zentrale Steuerung Traffic-Controller des drahtlosen OPEX-Netzwerks dient. – der Transceiver ist eine drahtlose Vorrichtung, die mit dem iBOT Transceiver kommuniziert und diesen überwacht. Die iBOTS senden zudem ihre Position zurück an den Transceiver.
  • Page 320 Unload' and 'Bin Blocked' scenarios. - A layer of system software acting as the central coordinator Traffic Controller for the OPEX wireless network. - This is a computer monitor/user interface that does not Touch screen Monitor need a mouse or keyboard. You can touch the screen to choose what you want.
  • Page 321 Aspekte der Produktkonstruktion. Unsere Hauptniederlassung in Moorestown (New Jersey) und Produktionsstandorte in Pennsauken (New Jersey) mit einer Gesamtfläche von mehr als 44.000 Quadratmetern umfassen Solarindustrietechnik, Fertigung, Lager, Produktmontage und Büroräume. OPEX Corporation | 305 Commerce Drive | Moorestown, NJ 08057-4234 | USA http://www.opex.com...
  • Page 322 Utilizing a vast global workforce of direct employees, OPEX serves a variety of industries including financial services, insurance, healthcare, government, retail, non-profits, utilities, telecommunication, service bureaus, educational institutions and fulfillment operations.
  • Page 323 Sure Sort™ Bedienungsanleitung OPEX Corporation...
  • Page 324 Sure Sort™ Operator Manual OPEX Corporation...

Table of Contents