Download Print this page

IGM Professional FD3350 Operationg Instructions page 6

Optional template for dovetail jig fd300-600 6,35 mm(1/4”) half blind dovetail

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gebrauchsanweisung
DE
Einstellung
- Anschläge in Positionen nach Tabelle einschrauben.
- Teil X unter vorderen Befestigungsstab so befestigen, dass er über die Gerätkante hinausgeht.
Befestigungsstab leicht anziehen.
- Teil Y unter oberen Befestigungsstab einführen.
- Teil Y an Seitenanschlag und an Teil X anlegen. Oberen Befestigungsstab festziehen.
- Position des Teiles X so ändern, dass er nicht über Teil X hinausgeht und gleichzeitig
am Anschlag anliegt.
- Teil X mit vorderem Befestigungsstab festziehen.
- Schablone aufs Gerät mit Kopierausschnitten zu Ihnen gerichtet legen.
bis 2014
- Schablone so einstellen, dass sich die Marke S auf der Schablone mit der Vorderkante
des unter oberem Befestigungsstab angebrachten Werkstückes überdeckt.
bis 2015
- Auf dem Werkstück Y eine Linie 11,55 mm vom Rand dieses Werkstücks Y (siehe
Abbildung) zeichnen. Die Schablone so einstellen, dass sich die Gipfel der Nuten mit
dieser Linie überdecken.
- Eine Umdrehung der Anschlagmutter einspricht nun einer Verschiebung der
Schablone um 1 mm (wird auf beiden Seiten des Gerätes durchgeführt).
- Schablone mit Steuerungsmuttern festziehen.
- Kopierhülse nach Tabelle in Oberfräsbasis einführen.
Werkstück Y
- Werkzeug – Schwalbenschwanzfräser nach Tabelle – in Oberfräse einspannen.
- Frästiefe nach Tabelle einstellen.
S
Achtung
: Die empfohlene Frästiefe ist nur approximativ, um eine genaue Frästiefe
zu erreichen, immer einen Probeschnitt mit Testmaterial machen.
Achtung!
- Versichern Sie sich, dass beide Werkstücke sicher befestigt sind und dass sie Anschläge berühren.
- Immer nur einen Satz der Teile befestigen. Versichern Sie sich, dass der Schaftfräser vor dem Fräsen
und während des Fräsens die Schablonenhalter nicht berührt.
- Steuerungsmuttern nicht übermäßig anziehen, Überdrehungsgefahr.
- Erhöhung oder Senkung der Schnitttiefe führt zu engerer oder lockerer Verbindung.
Fräsen
- Oberfräse auf Schablone so legen, dass der Fräser das Werkstück nicht berührt.
- Oberfräse einschalten und einen Flachschnitt von links nach rechts durchführen. Nur Vorderkante fräsen.
Diese Vorgehensweise verhindert Gratbildung auf der Kante.
- Nun sorgfältig von links nach rechts fräsen und mit Kopierhülse die Schablonen-Ausschnitte kopieren.
- Oberfräse ausschalten und außerhalb des Gerätes legen.
- Überprüfen, ob alle Zinken rein gefräst sind. Sollten irgendwo Materialreste bleiben, Fräsen ohne Änderung
der Einstellung wiederholen!!!
- Teile aus dem Gerät nehmen.
- Hergestellte Verbindung probieren.
ACHTUNG!
Die Oberfräse über Schablone nicht heben, Schablone und Schaftfräser könnten
beschädigt werden.
Verbindung ist nicht perfekt :
zu lose Verbindung = Schnitttiefe des Schaftfräsers erhöhen
zu enge Verbindung = Schnitttiefe des Schaftfräsers senken
zu flache Verbindung = Schablone zum Gerät schieben
zu tiefe Verbindung = Schablone vom Gerät schiebe
- DE 2 -
www.igmtools.com
6

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fd6350