Netzanschluss - Conrad Mc Crypt LumiZIP1 Instruction Manual

Led effect floodlight
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Inbetriebnahme
Aufbau einer Master-Slave-Kette
Der Lichteffekt kann alternativ zum Betrieb an einem DMX-Controller auch als Gerät in einer Master-Slave-Kette
verwendet werden. Hierbei dient der eingebaute Controller des Master-Gerätes als Steuercontroller für die
angeschlossenen Slave-Geräte.
Verbinden Sie den Anschluss DMX OUT (6) des Master-Gerätes mit dem Anschluss DMX IN (5) des ersten
Slave-Gerätes.
Verbinden Sie den Anschluss DMX OUT (6) des ersten Slave-Gerätes mit dem Anschluss DMX IN (5) des
folgenden Slave-Gerätes.
Verfahren Sie mit allen folgenden Slave-Geräten wie oben beschrieben.
Stecken Sie in den Anschluss DMX OUT (6) des letzten Slave-Gerätes einen XLR-Stecker mit Abschlusswiderstand
ein (wie unter "Anschluss eines DMX-Controllers" beschrieben).

7.3 Netzanschluss

Die Netzsteckdose, an die der Lichteffekt angeschlossen wird, muss leicht erreichbar sein,
damit das Gerät im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt
werden kann.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Leitungen in Kontakt kommen.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung
kann lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um Unfallge-
fahren oder Beschädigungen der Netzleitung zu vermeiden.
Achten Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers darauf, dass die am Lichteffekt angegebene
Gerätespannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt. Sollte die Angabe nicht
mit der zur Verfügung stehenden Netzspannung übereinstimmen, schließen Sie das Gerät
nicht an. Bei einer falschen Versorgungsspannung kann es zu irreparablen Schäden am Gerät
und zu Gefahren für den Benutzer kommen.
Wenn Sie weitere Geräte mit dem Netzanschluss AC OUT (7) verbinden, achten Sie darauf,
diesen Anschluss nicht zu überlasten. Die Gesamt-Stromaufnahme der Geräte, die mit diesem
Anschluss verbunden werden darf 8 A nicht überschreiten. Schließen Sie auf keinen Fall Geräte
mit hoher Stromaufnahme wie z.B. Verstärker, Nebelmaschinen etc. an den Netzanschluss AC
OUT (7) an.
Stecken Sie den Kaltgerätestecker der Netzleitung in den Netzanschluss AC IN (8) am Gerät.
Stecken Sie den Netzstecker der Netzleitung in eine Schutzkontaktsteckdose.
Sobald das Gerät mit der Netzsteckdose verbunden ist, nimmt es den Betrieb auf.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

591218

Table of Contents