Download Print this page

DeWalt XR LI-ION DCB115 Original Instructions Manual page 27

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Diese/s kompatible/n Ladegerät/e lädt keine defekten Akkus auf. Das Ladegerät zeigt einen
defekten Akku an, indem es nicht leuchtet.
hInWEIs: Dies kann auch auf ein Problem mit dem Ladegerät hinweisen.
Wenn das Ladegerät auf ein Problem hinweist, bringen Sie es zusammen mit dem Akku zur
Überprüfung zu einer autorisierten Servicestelle.
Verzögerung heißer/kalter akku
Wenn das Ladegerät erkennt, dass ein Akku zu heiß oder zu kalt ist, startet es automatisch
eine „Verzögerung heißer/kalter Akku", bis der Akku eine angemessene Temperatur
erreicht hat. Das Ladegerät schaltet dann automatisch in den Lademodus. Diese Funktion
gewährleistet eine maximale Lebensdauer des Akkus.
Ein kalter Akku wird mit einer geringeren Geschwindigkeit als ein warmer Akku geladen.
Der Akku wird während des gesamten Ladevorgangs mit der geringeren Geschwindigkeit
geladen, die sich auch nicht erhöht, wenn der Akku wärmer wird.
Elektronischen schutzsystem
XR Li-Ionen-Werkzeuge sind mit einem elektronischen Schutzsystem ausgestattet, das den
Akku vor Überladung, Überhitzung und vollständiger Entladung schützt.
Das Werkzeug wird automatisch ausgeschaltet, sobald sich das elektronische Schutzsystem
einschaltet. Wenn dies geschieht, setzen Sie das Lithium-Ionen-Akku in das Ladegerät, bis
es vollständig aufgeladen ist.
Wichtige Hinweise zum Aufladen
1. Längste Lebensdauer und die beste Leistung werden erhalten, wenn der Akku dann
geladen wird, wenn die Umgebungstemperatur zwischen 18 ° und 24 °C liegt. Laden
Sie den Akku NICHT bei einer Lufttemperatur unter 4,5 °C oder über 40 °C auf. Dies ist
wichtig, da so schwere Schäden am Akku verhindert werden.
2. Das Ladegerät und der Akku können sich während des Ladevorgangs warm anfühlen.
Dies ist ein normaler Umstand und weist nicht auf ein Problem hin. Um das Abkühlen
des Akkus nach dem Gebrauch zu bewahren Sie das Ladegerät und den Akku nicht in
einer warmen Umgebung auf.
3. Wenn der Akku nicht richtig aufgeladen wird:
a. Überprüfen Sie die Funktion der Steckdose durch Einstecken einer Lampe oder eines
anderen Geräts;
b. Bringen Sie Ladegerät und Akku an einen Ort, wo die Umgebungstemperatur etwa
18 ° – 24 °C beträgt;
c. Wenn die Ladeprobleme bestehen bleiben, bringen Sie Werkzeug, Akku und
Ladegerät zu Ihrer lokalen Vertragswerkstatt.
DEUTsch
25

Hide quick links:

Advertisement

loading