Sunrise Medical Sopur Easy Life Directions For Use Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Breitenverstellung der Fußrasten
Wenn die Breite der Fußrasten angepasst werden muss, lösen
sie Bitte die Schraube (1), stellen Sie die gewünschte Breite ein,
indem Sie 1, 2 oder 3 Abstandhalter (2) von der Außenseite zur
Innenseite verschieben und befestigen Sie die Schraube wieder,
(Fig. 6.14).
Leichtbau Fußbrett
Der Winkel der Fußraste kann durch Lösen der Schrauben (2)
verstellt werden. Seitenschutz kann mit Hilfe der
Befestigungslöcher (3) an dem Fußbrett befestigt werden. Sie
verhindern ein unbeabsichtigtes Abrutschen der Füße (Fig. 6.15).
Achten Sie darauf, dass nach den Umbauarbeiten alle
Schrauben fest angezogen sind (siehe Seite Anzugsmomente).
Breitenverstellung
Um die Breite der Fußraste zu ändern, drehen Sie bitte die
Schraube (2) los. Sie können die Rohre dann in die Halterung
hinein- und hinausgleiten lassen, um die Breite des Fußbretts
anzupassen (Fig. 6.15).
Bitte achten Sie darauf, dass die Schrauben mit dem richtigen
Drehmoment festgedreht werden.
Fußbrettverriegelung
Die Fußplatte arretiert automatisch, wenn sie nach unten
geklappt wird. Zum Hochklappen muss der Verriegelungsknopf
(1) gezogen werden. Um die entriegelte Position beizubehalten,
Knopf 1 beim Ziehen drehen (Fig. 6.16).
WARNUNG!
Achten Sie immer darauf, dass das System entriegelt ist, damit
Sie alle Funktionen nutzen können.
Hochschwenkbare Fußraste – Standard
Hochschwenken:
Ziehen Sie die Fußraste nach oben und stellen Sie die
gewünschte Höhe ein. Dabei rastet die Fußraste hörbar ein (Fig.
6.17).
Absenken:
Heben Sie den Unterschenkel kurz an, um die Fußraste zu
entlasten und betätigen Sie dann den Verschlusshebel.
Nun können Sie die Fußraste nach unten schwenken. Wenn Sie
den Hebel loslassen, rastet die Fußraste hörbar wieder ein.
WARNUNG!
Beim Verstellen der Fußraste nach oben oder unten besteht
eine Einklemmgefahr für die Finger.
Halten Sie Ihre Finger vom Verstellmechanismus zwischen
dem Rahmen und den beweglichen Teilen der Fußraste fern.
Die Fußrasten sind nicht zum Anheben oder Tragen des
Rollstuhls mit Fahrer geeignet.
Beim Einsteigen in oder Aussteigen aus dem Rollstuhl
nie auf die Fußbretter stellen.
AMPUTATIONSAUFLAGE
(Fig.
6.18).
Die Amputationsauflage kann je nach Bedarf in alle Richtungen
eingestellt werden.
18
Fig. 6.14
1
2
Fig. 6.15
3
3
2
2
Fig. 6.16
Fig. 6.17
Fig. 6.18
Sopur Easy Life Rev.H
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents