Klarstein GrandChef 10035473 Manual page 18

Built-in electric oven
Hide thumbs Also See for GrandChef 10035473:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DE
18
Heizmodus
Grill
Doppelgrill + Umluft
Doppelgrill
Pizzafunktion
Unterhitze
Auftaufunktion
Fermentierung
Wichtige Hinweise
• Wenn Sie große Portionen auftauen möchten, besteht die Möglichkeit, die
Seitengitter aus dem Gerät zu entnehmen und den Behälter auf den Boden des
Garraums zu stellen.
• Zum Aufwärmen von Tellern eignen sich die Modi „Doppelgrill + Umluft" und
„Heißluft" bei jeweils 50 °C. Verwenden Sie den Modus „Doppelgrill + Umluft",
wenn mehr als die Hälfte des Ofenbodens mit Tellern bedeckt ist.
• Damit die Hitze während der Zubereitung möglichst gleichmäßig im Garraum
verteilt wird, arbeitet der Ventilator während der Heißluftfunktion zu bestimmten
Zeitpunkten, um eine bestmögliche Leistung zu garantieren.
• Wenn Sie die Ofentür während des Betriebs öffnen, wird der Betrieb pausiert.
Lassen Sie besondere Vorsicht walten, es besteht Verbrennungsgefahr.
• Decken Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen ab. Andernfalls kann dies zum
Überhitzen des Geräts führen. Damit das Gerät schneller abkühlt, läuft der
Kühlventilator nach der Verwendung des Geräts noch einige Zeit weiter.
• Der Kühlventilator schaltet sich je nach Bedarf an und aus. Die heiße Luft wird
oberhalb der Ofentür abgegeben.
Temperatur
Verwendung
150 ~250 °C
Grillen und Rösten kleiner
Mengen. Legen Sie die
Lebensmittel mittig unter das
Grillelement.
50 ~250 °C
Grillen flacher Lebensmittel und
Rösten. Durch den Ventilator wird
die Hitze gleichmäßig in der
Ofenhöhle verteilt.
150 ~250 °C
Grillen flacher Lebensmittel und
Rösten.
50 ~250 °C
Pizza und Gerichte, die viel Hitze
von unten brauchen. Unterhitze
und Heißluftfunktion sind aktiv.
30 ~220 °C
Zusätzliches Bräunen der
Unterseite von Pizzen, Pasteten
und Kuchen. Die Hitze wird von
unten abgegeben.
-
Sanftes Auftauen gefrorener
Lebensmittel.
30 ~ 45 °C
Fermentierung von Hefe- und
Sauerteigen und Kultivierung von
Joghurt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents